Erforschen, wie maschinelles Lernen die Turbulenzmodellierung verbessert, um genauere Vorhersagen zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie maschinelles Lernen die Turbulenzmodellierung verbessert, um genauere Vorhersagen zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zur Schätzung statistischer Fehler in Partikeltracing-Simulationen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gas in kleineren Galaxien die Signale im Universum beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Analyse von Eigenwerten und Eigenvektoren komplexer Zufalls-Tensoren dritter Ordnung.
― 4 min Lesedauer
Dieses Projekt nutzt Simulationen, um die Interaktionen von der LMC und SMC zu analysieren.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen die Annahme von sphärischen Dunkelmateriehaufen in Studien zur Galaxienklusterung in Frage.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei astronomischen Simulationen von Strahlung, die mit Gasen interagiert.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell integriert thermische und mechanische Effekte in der Stereolithografie.
― 7 min Lesedauer
Ein methodischer Ansatz, um Unsicherheiten im Flugzeugdesign durch Simulationen und Experimente zu minimieren.
― 10 min Lesedauer
Neue Methode simuliert, wie Wolfram-Säulen auf Druck reagieren, was das Materialdesign unterstützt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf fortgeschrittene Methoden zur Erstellung effektiver adaptiver Spiegel in Teleskopen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Ion-Elektron-Massenverhältnisse das Verhalten von Plasmaturbulenzen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Merkmale von niedermassigen Galaxien und ihren Bewegungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Arzneimittel-Design.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, umherziehende IMBHs in Galaxien mithilfe von Simulationen zu zählen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Kristallisation Ge-reiche GeTe-Legierungen in Phasenwechsel-Speichern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Designoptimierung in komplexen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Finden von sichtbaren Horizonten von Schwarzen Löchern in Simulationen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue MPM-Implementierung verbessert die Gasfluss-Simulationen erheblich.
― 9 min Lesedauer
Studie darüber, wie aktive Teilchen sich während der Lauf-und-Toll-Bewegung verhalten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Simulation von Partikeln in der Strömungsdynamik.
― 9 min Lesedauer
Erkunde die Prozesse des Gefrierens und Schmelzens in der Natur und Industrie.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen Phasenfeldmodellierung, um vorherzusagen, wie Materialien unter Stress brechen.
― 5 min Lesedauer
Ein klarer Blick auf chemische Reaktionen und deren Simulationen, von den Grundlagen bis zu Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Stagger Code verbessert die Modellierung von Fluidverhalten in der Astrophysik durch Simulationen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Selbstorganisations-Simulationen und bietet schnellere und detailliertere Einblicke.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Neutronenstrahlung die Eigenschaften von Zirkoniumlegierungen verändert, die für Kernreaktoren wichtig sind.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wärme den Übergang von magnetischen Zuständen in Planeten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode bringt Licht ins Dunkel der Nucleation und Kristallbildung.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen für das Verhalten flexibler Fasern in flüssigen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Simulationen, um das Quark-Gluon-Plasma mit Hilfe von Gaussian-Prozess-Emulatoren besser zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie unterschiedliche Wachstumsraten das Falten in schichtartigen Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Simulationen, um das Verhalten von Ionen-Kristallen für die Quantenwissenschaft zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Die Verbesserung der Geschwindigkeitsmessungen steigert die Simulation des Partikelverhaltens in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Plasmasimulationen mit einer neuen numerischen Integrationsmethode.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie beschreibt die Bildung und Dynamik von Sonnenprominenzen durch Simulation.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Konvektion während der Neonverbrennung in Sternen zeigt komplexe Dynamik.
― 6 min Lesedauer
Verbesserte Genauigkeit bei der Simulation von dünnen Ingenieurbauten wie Schalen und Balken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie KMC dabei hilft, die Bewegung von Partikeln in biologischen Systemen zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
TORAX ist ein Open-Source-Simulator, der für die Tokamak-Plasmaforschung entwickelt wurde.
― 6 min Lesedauer