UniTraj bietet anpassbare Lösungen, um menschliche Bewegungsmuster weltweit zu verstehen.
Yuanshao Zhu, James Jianqiao Yu, Xiangyu Zhao
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
UniTraj bietet anpassbare Lösungen, um menschliche Bewegungsmuster weltweit zu verstehen.
Yuanshao Zhu, James Jianqiao Yu, Xiangyu Zhao
― 8 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenlebens von CBDCs und Kryptowährungen, während die Quantencomputing-Technologie voranschreitet.
Abraham Itzhak Weinberg, Pythagoras Petratos, Alessio Faccia
― 8 min Lesedauer
Ingenieure entwickeln smarte Lösungen, um Stromnetze vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.
Mansi Girdhar, Kuchan Park, Wencong Su
― 6 min Lesedauer
AIMC-Chips zeigen vielversprechende Ansätze, um KI vor schlauen Angriffen zu schützen.
Corey Lammie, Julian Büchel, Athanasios Vasilopoulos
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Steuerung von Softrobotern mit innovativen Neuroevolutionstechniken.
Hugo Alcaraz-Herrera, Michail-Antisthenis Tsompanas, Andrew Adamatzky
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effizienz von Sprachmodellen auf kleineren Geräten.
Ruiyang Qin, Pengyu Ren, Zheyu Yan
― 8 min Lesedauer
Bayes2IMC verbessert Bayessche Neuronale Netzwerke für bessere Entscheidungen in unsicheren Situationen.
Prabodh Katti, Clement Ruah, Osvaldo Simeone
― 6 min Lesedauer
Lern, wie BNNs Maschinen helfen, in unsicheren Situationen informierte Entscheidungen zu treffen.
Prabodh Katti, Bashir M. Al-Hashimi, Bipin Rajendran
― 6 min Lesedauer
Eine einheitliche API vereinfacht die Kommunikation mit NVMe-Geräten für Entwickler.
Simon A. F. Lund, Vivek Shah
― 7 min Lesedauer
EDM verwandelt die Speicherdisaggregation und sorgt für schnellen Datenzugriff und Effizienz.
Weigao Su, Vishal Shrivastav
― 6 min Lesedauer
HotMem beschleunigt die Speicherfreigabe in serverlosen Setups für bessere Leistung.
Orestis Lagkas Nikolos, Chloe Alverti, Stratos Psomadakis
― 5 min Lesedauer
Das Chameleon-System verbessert die Leistung von Sprachmodellen, indem es die Ressourcen effektiv verwaltet.
Nikoleta Iliakopoulou, Jovan Stojkovic, Chloe Alverti
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Übergangs von blockierenden zu asynchronen I/O-Methoden.
Constantin Pestka, Marcus Paradies, Matthias Pohl
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Confidential Computing sensible Informationen in der digitalen Welt von heute schützt.
Caihua Li, Seung-seob Lee, Lin Zhong
― 5 min Lesedauer
Entdecke PXoM, die innovative Abwehr gegen Angriffe auf den Speicher.
Chenke Luo, Jiang Ming, Mengfei Xie
― 7 min Lesedauer
Thallus nutzt RDMA, um den Datentransport zu beschleunigen und zu verändern, wie Unternehmen Informationen analysieren.
Jayjeet Chakraborty, Matthieu Dorier, Philip Carns
― 6 min Lesedauer
ProxSkip beschleunigt die Bildverarbeitung bei inversen Problemen und behält dabei die Qualität bei.
Evangelos Papoutsellis, Zeljko Kereta, Kostas Papafitsoros
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Videoproduktion und sorgen gleichzeitig für Datenschutz, besonders im Gesundheitswesen.
Mischa Dombrowski, Hadrien Reynaud, Bernhard Kainz
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht die Erstellung von CAD-Modellen für alle Nutzer.
Jingwei Xu, Chenyu Wang, Zibo Zhao
― 6 min Lesedauer
SaSR-Net verbindet Sounds und Bilder, um Fragen zu Videos genau zu beantworten.
Tianyu Yang, Yiyang Nan, Lisen Dai
― 7 min Lesedauer
Erstelle beeindruckende 3D-Bilder aus nur ein paar Fotos ganz mühelos.
Yuedong Chen, Chuanxia Zheng, Haofei Xu
― 5 min Lesedauer
VideoGLaMM verbessert das Videoverständnis durch detaillierte visuelle und textuelle Verbindungen.
Shehan Munasinghe, Hanan Gani, Wenqi Zhu
― 7 min Lesedauer
Neue KI-Tools sollen helfen, Läsionen im vorderen Mediastinum in CT-Scans zu erkennen.
Sina Soleimani-Fard, Won Gi Jeong, Francis Ferri Ripalda
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Identifizierung von Gebäudeteilen für smartere Stadtplanung.
Olaf Wysocki, Yue Tan, Thomas Froech
― 7 min Lesedauer
Die Vision von Cybersyn für eine gerechtere Wirtschaft durch KI und historische Lektionen unter die Lupe nehmen.
Luke Munn, Liam Magee
― 10 min Lesedauer
Erforschen, wie KI-generierte Bilder Emotionen hervorrufen und Negativität zeigen.
Maneet Mehta, Cody Buntain
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man Technologie nutzen kann, um Cybermobbing in sozialen Medien zu bekämpfen.
Arvapalli Sai Susmitha, Pradeep Pujari
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse, wie Fehlinformationen über Telegram-Kanäle verbreitet werden.
Devang Shah, Hriday Ranka, Lynnette Hui Xian NG
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Geschlecht die Kollaborationen unter Video-Content-Creators beeinflusst.
Mingyue Zha, Ho-Chun Herbert Chang
― 7 min Lesedauer
Wir brauchen mehr Fokus auf Schulungen in Hardware-Rückentwicklungsverfahren für bessere Sicherheit.
René Walendy, Markus Weber, Steffen Becker
― 7 min Lesedauer
Schulen integrieren maschinelles Lernen, um Schüler auf eine technologiegetriebene Zukunft vorzubereiten.
Hendrik Krone, Pierre Haritz, Thomas Liebig
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Potenzial von Coding-Camps, um das Lernen und die Karriereverbindungen zu verbessern.
Ilenia Fronza, Petri Ihantola, Olli-Pekka Riikola
― 8 min Lesedauer
Erforsche konvexe schwimmende Körper und wie sie komplizierte Datenanalysen vereinfachen können.
Purvi Gupta, Anant Narayanan
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Hyperplane-Distanztiefe und ihre Rolle bei der Messung von Zentralität.
Amirhossein Mashghdoust, Stephane Durocher
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier spricht über Geometrie-Herausforderungen mit minimalem Speicher.
Himanshu Chhabra, R. Inkulu
― 7 min Lesedauer
Eine Untersuchung von konformen Partitionen in der Geometrie und ihren Stichzahlen.
Therese Biedl, Stephane Durocher, Debajyoti Mondal
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität von Hypergraphen und ihren Verbindungen.
Alexander Dobler, Stephen Kobourov, Debajyoti Mondal
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man Inspektionsaufgaben mit mehreren Agents rund um eine Scheibe optimieren kann.
James Conley, Konstantinos Georgiou
― 9 min Lesedauer
Lern, wie man Formen mit Jerboas einzigartigem Toolkit entwirft und anpasst.
Romain Pascual
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt, wie Punktbewegungen visualisiert werden können, um sie besser zu verstehen.
Wouter Meulemans, Arjen Simons, Kevin Verbeek
― 6 min Lesedauer
Erfahre mehr über MISGUIDE und seine Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit von Smart Grids.
Nur Imtiazul Haque, Prabin Mali, Mohammad Zakaria Haider
― 6 min Lesedauer
SR-MCTS kombiniert traditionelle Regeln mit maschinellem Lernen für eine bessere Betrugserkennung.
Prashank Kadam
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie neue Technologien die Brückensicherheit und -überwachung verbessern.
Elisa Tomassini, Enrique García-Macías, Filippo Ubertini
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Feinabstimmung von Robotersteuerungen macht es schneller und günstiger.
Marlon J. Ares-Milian, Gregory Provan, Marcos Quinones-Grueiro
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Massstab für das Testen von Finanz-Sprachmodellen in Englisch und Chinesisch wird vorgestellt.
Xiaojun Wu, Junxi Liu, Huanyi Su
― 4 min Lesedauer
CKMAs optimieren Literaturübersichten und helfen Forschern, Einsichten effizient zu erhalten.
Zhi Zhang, Yan Liu, Sheng-hua Zhong
― 7 min Lesedauer
Entdecke innovative Methoden für schlauere Investitionsentscheidungen und besseres Portfoliomanagement.
James S. Cummins, Natalia G. Berloff
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen von Verbundmaterialeigenschaften.
Ting-Ju Wei, Chuin-Shan, Chen
― 7 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Quantenmechanik und unabhängigen Mengenproblemen erkunden.
Chaithanya Rayudu
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen nicht-kollabierende Messungen, um die Effizienz von Quantencomputern zu verbessern.
David Miloschewsky, Supartha Podder
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung von quasirandom Gruppen und ihrer Rolle in der Kommunikationskomplexität.
Michael Jaber, Shachar Lovett, Anthony Ostuni
― 7 min Lesedauer
Entdecke die bunte und knifflige Natur von Parks Puzzles.
Igor Minevich, Gabe Cunningham, Aditya Karan
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen bei der Schaffung von Robotern mit menschenähnlicher Intelligenz untersuchen.
Michael Guerzhoy
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie OTOCs helfen, dynamische Quantensysteme zu analysieren.
Subhayan Roy Moulik, Sergii Strelchuk
― 8 min Lesedauer
Eine neue Komponente in der Quantencomputing mit vielversprechendem Potenzial.
Daniel Grier, Jackson Morris
― 6 min Lesedauer
Erforscht die Herausforderungen, passende Nummern in Kommunikationssystemen zu finden.
Paul Beame, Michael Whitmeyer
― 5 min Lesedauer
Forscher erstellen eine grosse Wissensdatenbank mit einem Sprachmodell und stossen auf Herausforderungen.
Yujia Hu, Shrestha Ghosh, Tuan-Phong Nguyen
― 5 min Lesedauer
GenJoin lernt aus Hinweisen, um die Datenbankabfrage-Optimierung zu verbessern.
Pavel Sulimov, Claude Lehmann, Kurt Stockinger
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie ACCIO das Verständnis von Tabellen durch innovative Vergleiche verbessert.
Whanhee Cho
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert AKNN-Suchen für mehr Geschwindigkeit und Genauigkeit.
Mingyu Yang, Wentao Li, Wei Wang
― 5 min Lesedauer
Ein neues BI-System verbessert die Datenanalyse mithilfe von KI-Technologien.
Jie Jiang, Haining Xie, Yu Shen
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Datenbanktransaktionen Datenkonsistenz und Effizienz gewährleisten.
Shabnam Ghasemirad, Christoph Sprenger, Si Liu
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie synthetische Daten die Privatsphäre schützen und gleichzeitig komplexe Datenanalysen ermöglichen.
Wilhelm Ågren, Victorio Úbeda Sosa
― 7 min Lesedauer
Eine einheitliche API vereinfacht die Kommunikation mit NVMe-Geräten für Entwickler.
Simon A. F. Lund, Vivek Shah
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie du smarte Entscheidungen bei sozialen Events triffst.
Yuval Filmus, Roy Schwartz, Alexander V. Smal
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz und Genauigkeit der RNA-Zusammenstellung durch sichere Wege und Sequenzen.
Francisco Sena, Alexandru I. Tomescu
― 5 min Lesedauer
Forscher finden Wege, um LLMs schneller und für alle zugänglicher zu machen.
Mohsen Dehghankar, Mahdi Erfanian, Abolfazl Asudeh
― 6 min Lesedauer
Lern was über das Josephus-Problem und seinen Zusammenhang mit Strategiespielen.
Hikaru Manabe, Ryohei Miyadera, Yuji Sasaki
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht das Lösen von komplexen Brettspielen mit Computern.
Jeffrey Considine
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität, effiziente Wege in Graphen zu finden.
Sunny Atalig, Alexander Hickerson, Arrdya Srivastav
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über höherordentliche Träger und deren Bedeutung bei der Analyse komplexer Netzwerke.
Chen Chen, Jingya Qian, Hui Luo
― 6 min Lesedauer
QR Sort bietet einen frischen Ansatz, um Zahlen effizient zu sortieren.
Randolph T. Bushman, Tanya M. Tebcherani, Alhassan S. Yasin
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den Wandel hin zu Open-Access-Publishing in Europa.
Leon Kopitar, Nejc Plohl, Mojca Tancer Verboten
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie moderne Techniken helfen, alte Texte zu entschlüsseln.
Berat Kurar-Barakat, Nachum Dershowitz
― 6 min Lesedauer
Eine Plattform, die die Nutzung von Gesundheitsdaten für die Forschung verbessert.
Arian Aminoleslami, Geoffrey M. Anderson, Davide Chicco
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Vorhersage von Zitierungen, die sich auf die Merkmale von Papieren konzentriert.
Michael Balzer, Adhen Benlahlou
― 8 min Lesedauer
KI kann die wissenschaftliche Forschung verbessern, aber es gibt nach wie vor Herausforderungen bei der Zusammenarbeit.
Yutong Xie, Yijun Pan, Hua Xu
― 5 min Lesedauer
Automatisierung der Kapitelklassifizierung für einfachere Navigation von wissenschaftlichen Arbeiten.
Bipasha Banerjee, William A. Ingram, Edward A. Fox
― 7 min Lesedauer
Alte Dokumente in lesbare Ressourcen für alle umwandeln.
Bipasha Banerjee, Jennifer Goyne, William A. Ingram
― 6 min Lesedauer
KI nutzen, um Forschung besser mit globalen Nachhaltigkeitszielen zu verbinden.
William A. Ingram, Bipasha Banerjee, Edward A. Fox
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Stretch-Metriken in der graphbasierten Datenspeicherung ohne Redundanz.
Yun-Han Li, Jin Sima, Ilan Shomorony
― 7 min Lesedauer
Die Erkundung von Kantenfärbungstechniken in geteilten Graphen und ihren einzigartigen Eigenschaften.
Fernanda Couto, Diego Amaro Ferraz, Sulamita Klein
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Unabhängigkeitszahlen in einzigartigen Graphstrukturen.
Therese Biedl, Prosenjit Bose, Babak Miraftab
― 6 min Lesedauer
Lern, wie das Kopplung die Untersuchung von Matroiden und deren Anwendungen verändert.
Kristóf Bérczi, Boglárka Gehér, András Imolay
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über effiziente Vertex-Färbungstechniken in bestimmten Graphstrukturen.
Jędrzej Hodor, Hoang La, Piotr Micek
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Redundanz komplexe Probleme einfacher machen kann.
Joshua Brakensiek, Venkatesan Guruswami
― 7 min Lesedauer
Ein einfacher Blick darauf, wie Graphen und Verbindungen Harmonie schaffen.
Jannik Irmai, Lucas Fabian Naumann, Bjoern Andres
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Fortschritten im Bereich der Graphfärbung mit Entscheidungsdiagrammen und fraktionalen chromatischen Zahlen.
Timo Brand, Stephan Held
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Datenbanktransaktionen Datenkonsistenz und Effizienz gewährleisten.
Shabnam Ghasemirad, Christoph Sprenger, Si Liu
― 8 min Lesedauer
Die Zuordnung schädlicher Ausgaben von Sprachmodellen ist echt herausfordernd und riskant.
Manuel Cebrian, Jan Arne Telle
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Wichtigkeit, Quantenprogramme vor dem Einsatz zu überprüfen.
Yu-Fang Chen, Kai-Min Chung, Min-Hsiu Hsieh
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode macht es einfacher, Ein-Zähler-Automaten mit weniger Fragen zu verstehen.
Prince Mathew, Vincent Penelle, A. V. Sreejith
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität von Mustern und Sprachen.
Dirk Nowotka, Max Wiedenhöft
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie man aus kompliziertem Code klare Softwaremodelle erstellt.
P. H. M. van Spaendonck
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Nachrichten in der Technologie gesendet und empfangen werden.
Cinzia Di Giusto, Laetitia Laversa, Kirstin Peters
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf semi-bedingte Matrixgrammatiken und ihre Rolle bei der Sprachgenerierung.
Henning Fernau, Lakshmanan Kuppusamy, Indhumathi Raman
― 6 min Lesedauer
Ein System, das es jedem ermöglicht, 3D-Räume ganz einfach zu erstellen.
Yuanbo Chen, Yixiao Kang, Yukun Song
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Komplexität von realistischen Objektinteraktionen in virtueller Realität und Robotik.
Mingzhao Zhou, Nadine Aburumman
― 8 min Lesedauer
Erstelle schnell und einfach hochwertige 3D-Modelle mit Edify 3D.
NVIDIA, Maciej Bala, Yin Cui
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um die 3D-Mesh-Erstellung zu vereinfachen und zu verbessern.
Haohan Weng, Zibo Zhao, Biwen Lei
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie KI Künstlern hilft, spielend leicht strukturierte Muster zu erstellen.
Marzia Riso, Giuseppe Vecchio, Fabio Pellacini
― 8 min Lesedauer
Fortgeschrittene Techniken zeigen, wie die menschliche Hand funktioniert.
Jingtao Huang, Bohan Wang, Zhiyuan Gao
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen und Vorteile von lebensechten digitalen Avataren erkunden.
Ross Cutler, Babak Naderi, Vishak Gopal
― 6 min Lesedauer
Scribble-Art kombiniert Chaos und Kreativität mit moderner Technik.
Soumyaratna Debnath, Ashish Tiwari, Shanmuganathan Raman
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für ORAM verbessert die Datensicherheit und Effizienz beim Zugriff auf den Speicher.
Haojie Ye, Yuchen Xia, Yuhan Chen
― 7 min Lesedauer
DART-PIM bietet einen schnelleren, effizienteren Weg, um DNA zu kartieren.
Rotem Ben-Hur, Orian Leitersdorf, Ronny Ronen
― 6 min Lesedauer
CIM-Technologie kombiniert Speicher und Verarbeitung für schnellere Computerleistung.
Kentaro Yoshioka, Shimpei Ando, Satomi Miyagi
― 8 min Lesedauer
FQsun verbessert Quanten-Simulationen und bietet Geschwindigkeit und Energieeffizienz für Forscher.
Tuan Hai Vu, Vu Trung Duong Le, Hoai Luan Pham
― 6 min Lesedauer
Bayes2IMC verbessert Bayessche Neuronale Netzwerke für bessere Entscheidungen in unsicheren Situationen.
Prabodh Katti, Clement Ruah, Osvaldo Simeone
― 6 min Lesedauer
Lerne einen benutzerfreundlichen Simulator für die RISC-V-Prozessorarchitektur kennen.
Jiri Jaros, Michal Majer, Jakub Horky
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz und ein Framework für einfacheres Analogschaltungsdesign.
Yichen Shi, Zhuofu Tao, Yuhao Gao
― 7 min Lesedauer
Supraleitende Digitaltechnologie könnte das Rechnen mit Energieeffizienz und Geschwindigkeit verändern.
Joyjit Kundu, Debjyoti Bhattacharjee, Nathan Josephsen
― 9 min Lesedauer
Erforsche, wie psychologische Spiele unsere Entscheidungen im Alltag beeinflussen.
Marta Kwiatkowska, Gethin Norman, David Parker
― 10 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spieltheorie die Interaktionen zwischen Mensch und Technologie in modernen Systemen verbessert.
Quanyan Zhu, Tamer Başar
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Verkäufer ihre Verkäufe optimieren können, indem sie strategisch qualitativ hochwertige Informationen teilen.
Zhikang Fan, Weiran Shen
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Agenten in Entscheidungsszenarien zusammenarbeiten und sich anpassen.
Jaime Ruiz-Serra, Patrick Sweeney, Michael S. Harré
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Vertrauen Entscheidungen in Spielen und im echten Leben beeinflusst.
Tongxin Li, Tinashe Handina, Shaolei Ren
― 6 min Lesedauer
Ein Modell zur Balance zwischen Effizienz und Fairness im öffentlichen Verkehr.
Martin Bullinger, Edith Elkind, Mohamad Latifian
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Abstimmungen die Meinungen in grossen Gruppen klären können.
Hadi Hosseini, Debmalya Mandal, Amrit Puhan
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie Roboter durch biologische Inspiration Teamarbeit und Effizienz verbessern.
Sheryl Paul, Anand Balakrishnan, Xin Qin
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Orbit das Multi-Objective-Ranking bei Empfehlungen verbessert.
Chenyang Yang, Tesi Xiao, Michael Shavlovsky
― 7 min Lesedauer
Ein Framework, das das Suchen und Abrufen von Infos effizient vereinfacht.
Ferdinand Schlatt, Maik Fröbe, Matthias Hagen
― 5 min Lesedauer
Finde personalisierte Reisvorschläge mit der INDIANA-Plattform für einzigartige Erlebnisse.
Anastasios Manos, Despina Elisabeth Filipidou, Ioannis Deliyannis
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern das Verständnis komplexer Finanzdokumente für bessere Einblicke.
Shalin Shah, Srikanth Ryali, Ramasubbu Venkatesh
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Sprachmodelle Musikempfehlungen basierend auf den Vorlieben der Nutzer verbessern.
Elena V. Epure, Gabriel Meseguer-Brocal, Darius Afchar
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Dokumentenrückgewinnung, indem sie klarere Gründe für Entscheidungen liefert.
Sangam Lee, Ryang Heo, SeongKu Kang
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Maschinen Beweise bei der Faktenprüfung bewerten.
Mubashara Akhtar, Michael Schlichtkrull, Andreas Vlachos
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf moderne Verbesserungen in der Konversations-KI für Buchungen und Kundenservice.
Dharmendra Prajapat, Durga Toshniwal
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen, der kausale Analyse und individuelle Privatsphäre ausbalanciert.
Payel Bhattacharjee, Ravi Tandon
― 7 min Lesedauer
Roboter lernen, sensorische Informationen zusammenzuführen, um besser zu verstehen und zu reagieren.
Carlotta Langer, Yasmin Kim Georgie, Ilja Porohovoj
― 8 min Lesedauer
Lerne Entscheidungstechniken kennen, die Bedauern in Experimenten minimieren.
Junwen Yang, Vincent Y. F. Tan, Tianyuan Jin
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie statistische Konzepte künstliche Intelligenz und Methoden des maschinellen Lernens beeinflussen.
Akshay Balsubramani
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über Stretch-Metriken in der graphbasierten Datenspeicherung ohne Redundanz.
Yun-Han Li, Jin Sima, Ilan Shomorony
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Empfänger verbessert die Geräteverbindung in der 5G-Technologie mit KI.
Rohit Singh, Anil Kumar Yerrapragada, Radha Krishna Ganti
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie geneigtes empirisches Risiko die Leistung von Machine-Learning-Modellen verbessert.
Gholamali Aminian, Amir R. Asadi, Tian Li
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie lokal wiederherstellbare Codes die Datenspeicherung und -wiederherstellung verbessern.
Sandeep Sharma, Vinayak Ramkumar, Itzhak Tamo
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung hebt innovative Methoden für Datenschutz im kollaborativen maschinellen Lernen hervor.
Fengyu Gao, Ruiquan Huang, Jing Yang
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen, der kausale Analyse und individuelle Privatsphäre ausbalanciert.
Payel Bhattacharjee, Ravi Tandon
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie KI lernen kann, während die Nutzerdaten privat bleiben.
Marlon Tobaben, Marcus Klasson, Rui Li
― 8 min Lesedauer
Ein neues Gadget nutzt die Ohrform für sicheren Datenzugriff.
Richard Hanser, Tobias Röddiger, Till Riedel
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie maschinelles Lernen smarten Geräten hilft, sich gegen Cyber-Bedrohungen abzusichern.
Sushil Shakya, Robert Abbas
― 5 min Lesedauer
Eine kostengünstige Möglichkeit, Privatschutzrisiken in Maschinenlernmodellen zu bewerten.
Joseph Pollock, Igor Shilov, Euodia Dodd
― 9 min Lesedauer
Die Herausforderungen beim Unterrichten von Computern mit unausgewogenen Daten und Datenschutzproblemen erkunden.
Lucas Rosenblatt, Yuliia Lut, Eitan Turok
― 5 min Lesedauer
MaaS bietet Bequemlichkeit, aber Cybersicherheit ist entscheidend für die Sicherheit der Nutzer.
Kai-Fung Chu, Haiyue Yuan, Jinsheng Yuan
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Videoproduktion und sorgen gleichzeitig für Datenschutz, besonders im Gesundheitswesen.
Mischa Dombrowski, Hadrien Reynaud, Bernhard Kainz
― 7 min Lesedauer
Forscher erstellen eine grosse Wissensdatenbank mit einem Sprachmodell und stossen auf Herausforderungen.
Yujia Hu, Shrestha Ghosh, Tuan-Phong Nguyen
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Safe RL schlauere und sicherere KI-Interaktionen ermöglicht.
Satchit Chatterji, Erman Acar
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Identifizierung von Gebäudeteilen für smartere Stadtplanung.
Olaf Wysocki, Yue Tan, Thomas Froech
― 7 min Lesedauer
Es ist super wichtig, tiefe Regressionsmodelle vor versteckten Bedrohungen zu schützen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Lingyu Du, Yupei Liu, Jinyuan Jia
― 4 min Lesedauer
Neues Framework verbessert Vorhersagen und Unsicherheitsabschätzungen in der Analyse geografischer Daten.
William E. R. de Amorim, Scott A. Sisson, T. Rodrigues
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern, wie Computer mit Mathe umgehen, durch strukturierte Ansätze.
Xingyu Lu, Yuhang Hu, Changyi Liu
― 4 min Lesedauer
Lerne, wie MORL Robotern hilft, mehrere Ziele effektiv zu jonglieren.
Zuzanna Osika, Jazmin Zatarain-Salazar, Frans A. Oliehoek
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht energieeffiziente Ansätze für KI in der Cybersicherheit.
Pedro Pereira, Paulo Mendes, João Vitorino
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Ressourcenmanagement für bessere LLM-Leistung.
Kyoungmin Kim, Kijae Hong, Caglar Gulcehre
― 7 min Lesedauer
Dieses Tool hilft Entwicklern, den Speicherverbrauch effizient zu analysieren.
Ashwin Poduval, Hayden Coffey, Michael Swift
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode beschleunigt die KI-Verarbeitung, ohne die Genauigkeit zu verlieren.
Jintao Zhang, Haofeng Huang, Pengle Zhang
― 5 min Lesedauer
Erschwingliche KI auf kleinen Geräten macht smarte Tech für jeden zugänglich.
Zeinab Nezami, Maryam Hafeez, Karim Djemame
― 5 min Lesedauer
SparseInfer verbessert grosse Sprachmodelle, indem es die Geschwindigkeit erhöht und den Speicherverbrauch reduziert.
Jiho Shin, Hoeseok Yang, Youngmin Yi
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von Aufmerksamkeitsmechanismen auf energieeffizienten Geräten.
Mohammadali Shakerdargah, Shan Lu, Chao Gao
― 6 min Lesedauer
Hermes verbessert die Internetgeschwindigkeit und Sicherheit mit innovativen Proxys.
Behrooz Farkiani, Fan Liu, Ke Yang
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz fürs Coding, der Flexibilität und Fehlermanagement verbessert.
Willem Heijltjes
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu schwächsten Vorbedingungen und stärksten Nachbedingungen im Coding.
Lena Verscht, Benjamin Lucien Kaminski
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den Einsatz von maschinellem Lernen zur Optimierung von Termumformungssystemen.
Liao Zhang, Fabian Mitterwallner, Jan Jakubuv
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Redundanz komplexe Probleme einfacher machen kann.
Joshua Brakensiek, Venkatesan Guruswami
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Datenbanktransaktionen Datenkonsistenz und Effizienz gewährleisten.
Shabnam Ghasemirad, Christoph Sprenger, Si Liu
― 8 min Lesedauer
Verstehen von typisierter Nicht-Determinismus und dessen Auswirkungen auf das Ressourcenmanagement in der Informatik.
Bas van den Heuvel, Daniele Nantes-Sobrinho, Joseph W. N. Paulus
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Wichtigkeit, Quantenprogramme vor dem Einsatz zu überprüfen.
Yu-Fang Chen, Kai-Min Chung, Min-Hsiu Hsieh
― 7 min Lesedauer
Proof-Netze geben eine strukturierte Sicht auf logische Argumente für ein besseres Verständnis.
Matteo Acclavio, Giulia Manara
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung hebt innovative Methoden für Datenschutz im kollaborativen maschinellen Lernen hervor.
Fengyu Gao, Ruiquan Huang, Jing Yang
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen, der kausale Analyse und individuelle Privatsphäre ausbalanciert.
Payel Bhattacharjee, Ravi Tandon
― 7 min Lesedauer
Roboter lernen, sensorische Informationen zusammenzuführen, um besser zu verstehen und zu reagieren.
Carlotta Langer, Yasmin Kim Georgie, Ilja Porohovoj
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell kombiniert Homophilie und sozialen Einfluss, um soziale Netzwerke zu analysieren.
Roshni G. Iyer, Yewen Wang, Wei Wang
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Safe RL schlauere und sicherere KI-Interaktionen ermöglicht.
Satchit Chatterji, Erman Acar
― 8 min Lesedauer
Lerne Entscheidungstechniken kennen, die Bedauern in Experimenten minimieren.
Junwen Yang, Vincent Y. F. Tan, Tianyuan Jin
― 8 min Lesedauer
KI-Tools können Ärzten bei der Patientenversorgung und Entscheidungsfindung helfen.
T. E. Röber, R. Goedhart, S. İ. Birbil
― 10 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen fortschrittliche Methoden, um bessere Krebsbehandlungen mit weniger Nebenwirkungen zu entwickeln.
Alif Bin Abdul Qayyum, Susan D. Mertins, Amanda K. Paulson
― 7 min Lesedauer
Eine Toolbox, die effiziente Methoden zum Lösen komplexer Bewegungs- und Veränderungsgleichungen anbietet.
Lekan Molu
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie ein Algorithmus komplexe Optimierungsprobleme vereinfacht.
Aditya Gupta, Souvik Das, Debasish Chatterjee
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung von polydiagonalen Unterräumen in verschiedenen Bereichen.
John M. Neuberger, Nándor Sieben, James W. Swift
― 5 min Lesedauer
Vereinfache deine Optimierungsaufgaben mit dem benutzerfreundlichen Jaya R-Paket.
Neeraj Dhanraj Bokde
― 5 min Lesedauer
Lern, wie AD-Tools die Effizienz in Finanzen und Entscheidungsfindung steigern.
Juan Lucas Rey
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von MILP-Lösungen mit Hilfe von grafischen neuronalen Netzwerken.
Lara Scavuzzo, Karen Aardal, Neil Yorke-Smith
― 8 min Lesedauer
Wie GPS-2-GTFS die Echtzeitinformationen für den öffentlichen Verkehr verbessert.
Shiveswarran Ratneswaran, Uthayasanker Thayasivam, Sivakumar Thillaiambalam
― 6 min Lesedauer
iSEEtree macht die Analyse von hierarchischen Daten für Forscher in verschiedenen Disziplinen einfacher.
Giulio Benedetti, Ely Seraidarian, Theotime Pralas
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Kommunikationsmittel für Menschen mit Sprachschwierigkeiten.
Macarious Hui, Jinda Zhang, Aanchan Mohan
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Orbit das Multi-Objective-Ranking bei Empfehlungen verbessert.
Chenyang Yang, Tesi Xiao, Michael Shavlovsky
― 7 min Lesedauer
Smartphone-Daten geben Einblicke in unsere mentale Gesundheit und unser tägliches Verhalten.
Tianyi Zhang, Miu Kojima, Simon D'Alfonso
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen moderne Tools, um die Bahnen von Asteroiden zu verfolgen und zu analysieren, um die Erde zu schützen.
Fangfei Lan, Malin Ejdbo, Joachim Moeyens
― 7 min Lesedauer
Erlebe die emotionalen Geschichten von älteren Menschen durch die Quest eines interaktiven Roboters.
Lei Han, Yu Zhou, Qiongyan Chen
― 7 min Lesedauer
Finde personalisierte Reisvorschläge mit der INDIANA-Plattform für einzigartige Erlebnisse.
Anastasios Manos, Despina Elisabeth Filipidou, Ioannis Deliyannis
― 7 min Lesedauer
Bewertung, wie vielfältige Experten unser Verständnis der Auswirkungen von generativer KI prägen.
Zoe Kahn, Nitin Kohli
― 6 min Lesedauer
Neue Ideen zur Reibungsmodulation könnten die Touchscreen-Erlebnisse verändern.
MacKenzie Harnett, Paras Kumar, Rebecca F. Friesen
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Roboter wie Alice und Bob effizient zusammenarbeiten.
Jie Liu, Pan Zhou, Yingjun Du
― 7 min Lesedauer
Ein Multi-Agenten-System vereinfacht komplexe Aufgaben mit spezialisierten Agenten.
Adam Fourney, Gagan Bansal, Hussein Mozannar
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie psychologische Spiele unsere Entscheidungen im Alltag beeinflussen.
Marta Kwiatkowska, Gethin Norman, David Parker
― 10 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spieltheorie die Interaktionen zwischen Mensch und Technologie in modernen Systemen verbessert.
Quanyan Zhu, Tamer Başar
― 7 min Lesedauer
OffLight nutzt smarte Technik, um den Verkehr in belebten Städten zu verbessern.
Rohit Bokade, Xiaoning Jin
― 5 min Lesedauer
Digitale Agenten lernen und treten im Tic-Tac-Toe gegeneinander an und verbessern ihre Fähigkeiten durch Zusammenarbeit.
Katharine Beaumont, Rem Collier
― 5 min Lesedauer
BudgetMLAgent kombiniert kleine Modelle für kostengünstige Machine-Learning-Lösungen.
Shubham Gandhi, Manasi Patwardhan, Lovekesh Vig
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Agenten in Entscheidungsszenarien zusammenarbeiten und sich anpassen.
Jaime Ruiz-Serra, Patrick Sweeney, Michael S. Harré
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie sensorische Wahrnehmung die Kommunikation über Kulturen und Fachgebiete hinweg verbessert.
Xindi Kang, Xuanyang Huang, Mingdong Song
― 7 min Lesedauer
PIAST bietet eine einzigartige Sammlung von Klaviermusik für Forscher.
Hayeon Bang, Eunjin Choi, Megan Finch
― 5 min Lesedauer
Maschinen lernen, Geräusche und Bilder in 3D-Räumen zu verbinden.
Artem Sokolov, Swapnil Bhosale, Xiatian Zhu
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Bilder und Texte für bessere Suchergebnisse zu kombinieren.
Yeong-Joon Ju, Ho-Joong Kim, Seong-Whan Lee
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie TSE die Spracherkennung in lauten Umgebungen mit Text-Hinweisen verbessert.
Ziyang Jiang, Xinyuan Qian, Jiahe Lei
― 6 min Lesedauer
Ein frisches System zum Mischen von Audio-Proben, um Musikschaffenden das Innovieren zu erleichtern.
Christopher Tralie, Ben Cantil
― 6 min Lesedauer
Ein System erstellt in Echtzeit Musik basierend auf Erzählungen von Tischrollenspielen.
Felipe Marra, Lucas N. Ferreira
― 8 min Lesedauer
Mit dem Anstieg von Deepfakes wird die Notwendigkeit für effektive Erkennung immer wichtiger.
Sahibzada Adil Shahzad, Ammarah Hashmi, Yan-Tsung Peng
― 5 min Lesedauer
Netzwerkmetriken nutzen, um die App-Leistung in Rechenzentren zu messen und vorherzusagen.
Brian Chang, Jeffrey C. Mogul, Rui Wang
― 11 min Lesedauer
Erforschen, wie Technologie den Internetzugang in ländlichen Gemeinden verbessert.
Anselme Ndikumana, Kim Khoa Nguyen, Mohamed Cheriet
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie SD-WAN das Netzwerkmanagement vereinfacht und Kosten für wachsende Unternehmen senkt.
Chaoran Sun, Milena Radenkovic
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Nachrichtenübermittlung bei Autounfällen.
Chengkun Ye, Milena Radenkovic
― 6 min Lesedauer
EDM verwandelt die Speicherdisaggregation und sorgt für schnellen Datenzugriff und Effizienz.
Weigao Su, Vishal Shrivastav
― 6 min Lesedauer
Innovative Strategien für den Einsatz von fortschrittlicher KI auf mobilen Geräten.
Ruichen Zhang, Jiayi He, Xiaofeng Luo
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie SANDWICH die drahtlose Ray-Tracing-Technologie für bessere Konnektivität verändert.
Yifei Jin, Ali Maatouk, Sarunas Girdzijauskas
― 5 min Lesedauer
Drohnen und O-RAN könnten die Kommunikationsnetze für verschiedene Anwendungen verändern.
Joshua Moore, Aly Sabri Abdalla, Charles Ueltschey
― 7 min Lesedauer
R-JEPA lernt, Bilder wie unser Gehirn zu verarbeiten, was die Computer Vision verbessert.
Osvaldo M Velarde, Lucas C Parra
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie RKO Lösungen bei verschiedenen komplexen Problemen optimiert.
Antonio A. Chaves, Mauricio G. C. Resende, Martin J. A. Schuetz
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Metaheuristiken die Problemlösung und das Design in der Luft- und Raumfahrt verändern.
Carlos Alberto da Silva Junior, Marconi de Arruda Pereira, Angelo Passaro
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SNNs die Datensicherheit im Vergleich zu traditionellen Modellen verbessern könnten.
Ayana Moshruba, Ihsen Alouani, Maryam Parsa
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Natur Inspiration für Optimierungslösungen bei Gesundheitsproblemen bietet.
Elvis Han Cui, Haowen Xu, Weng Kee Wong
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Fehlervorhersage die Softwareentwicklungsprozesse verbessern kann.
Jiaxin Chen, Jinliang Ding, Kay Chen Tan
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, effektiver laufen zu lernen.
Martin Robert, Simon Brodeur, Francois Ferland
― 8 min Lesedauer
Die Forschung an Algorithmen zielt darauf ab, die Effizienz und Leistung von Teilchenbeschleunigern zu verbessern.
Kishansingh Rajput, Malachi Schram, Auralee Edelen
― 9 min Lesedauer
ProxSkip beschleunigt die Bildverarbeitung bei inversen Problemen und behält dabei die Qualität bei.
Evangelos Papoutsellis, Zeljko Kereta, Kostas Papafitsoros
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die Wissenschaft und Modellierung von Zyklonen.
Théo Lavier
― 7 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz, um komplexe Kontrollherausforderungen effizient anzugehen.
Gabriele Ciaramella, Michael Kartmann, Georg Müller
― 6 min Lesedauer
Experten nutzen fortschrittliche Methoden, um Korrosion in Metallen zu erkennen, ohne die Strukturen auseinanderzunehmen.
Andrej Brojatsch, Bastian Harrach
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie die Summation von Gleitkommazahlen die Genauigkeit bei Berechnungen beeinflusst.
Peichen Xie, Yanjie Gao, Jilong Xue
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die LOD-Methode komplexe Multiskalen-Herausforderungen vereinfacht.
Tao Yu, Xingye Yue
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie QMC und der Median-Trick Schätzungen in verschiedenen Bereichen verbessern.
Zexin Pan
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Design neuronale Operatoren für komplexe Probleme verbessern kann.
Vu-Anh Le, Mehmet Dik
― 6 min Lesedauer
Schnelle und langsame Techniken kombinieren für bessere Leistung von Quanten-Schaltungen.
Amanda Xu, Abtin Molavi, Swamit Tannu
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu schwächsten Vorbedingungen und stärksten Nachbedingungen im Coding.
Lena Verscht, Benjamin Lucien Kaminski
― 5 min Lesedauer
Verstehen von typisierter Nicht-Determinismus und dessen Auswirkungen auf das Ressourcenmanagement in der Informatik.
Bas van den Heuvel, Daniele Nantes-Sobrinho, Joseph W. N. Paulus
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Transpiler macht das Programmieren in Javascript einfacher und effizienter.
Alessandro Rosa
― 5 min Lesedauer
Lern was über Graphen, ihre Arten und Anwendungen im Alltag.
Sydney Anuyah, Victor Bolade, Oluwatosin Agbaakin
― 9 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht das Hardware-Design, indem es die Nutzung von DSPs optimiert.
Gus Henry Smith, Colin Knizek, Daniel Petrisko
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Randomisierung die Effizienz der gleichzeitigen Programmierung steigern kann.
Noam Zilberstein, Alexandra Silva, Joseph Tassarotti
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Dirac-Notation bei der Vereinfachung von Quantenideen.
Yingte Xu, Gilles Barthe, Li Zhou
― 6 min Lesedauer
Dieses Stück untersucht Textklassifikationsmethoden und die Rolle der Stylometrie bei der Autorenbestimmung.
Gideon Yoffe, Nachum Dershowitz, Ariel Vishne
― 4 min Lesedauer
Forscher erstellen eine grosse Wissensdatenbank mit einem Sprachmodell und stossen auf Herausforderungen.
Yujia Hu, Shrestha Ghosh, Tuan-Phong Nguyen
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Sätzen durch Computer.
Manuel Frank, Haithem Afli
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Kommunikationsmittel für Menschen mit Sprachschwierigkeiten.
Macarious Hui, Jinda Zhang, Aanchan Mohan
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit von grossen Sprachmodellen.
Fujie Zhang, Peiqi Yu, Biao Yi
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Wirksamkeit des klassischen Chinesisch beim Lesen historischer koreanischer und japanischer Texte.
Seyoung Song, Haneul Yoo, Jiho Jin
― 5 min Lesedauer
LuxBank will die Forschung zum Lëtzebuergesch mit einem strukturierten Treebank verbessern.
Alistair Plum, Caroline Döhmer, Emilia Milano
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern, wie Computer mit Mathe umgehen, durch strukturierte Ansätze.
Xingyu Lu, Yuhang Hu, Changyi Liu
― 4 min Lesedauer
TacEx bietet einen virtuellen Übungsraum für Roboter, um ihre Tastsinne zu verbessern.
Duc Huy Nguyen, Tim Schneider, Guillaume Duret
― 7 min Lesedauer
Autonomes Racing verändert, wie wir Geschwindigkeit und Höflichkeit sehen.
Chanyoung Chung, Hyunki Seong, David Hyunchul Shim
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Rover Sensoren nutzen, um ferne Welten zu erkunden.
Levin Gerdes, Carlos Pérez del Pulgar, Raúl Castilla Arquillo
― 7 min Lesedauer
Forscher nehmen die Herausforderungen an, selbstfahrenden Autos das Fahren durch Nachahmung und Lernen beizubringen.
Clémence Grislain, Risto Vuorio, Cong Lu
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der 3D-Pose-Schätzung für Maschinen.
Jongmin Lee, Minsu Cho
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Schallwellen, um menschliche Posen ohne Kameras zu schätzen.
Yusuke Oumi, Yuto Shibata, Go Irie
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Controller hilft Drohnen, geschmeidig zu fliegen, spart Energie und verbessert die Leistung.
Francisco M. F. R. Gonçalves, Ryan M. Bena, Néstor O. Pérez-Arancibia
― 5 min Lesedauer
Wie das Aussehen von Robotern unser Vertrauen in sie beeinflusst.
Yoav Yoscovich, Amir Schreiber, Nir Hadar
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie die Summation von Gleitkommazahlen die Genauigkeit bei Berechnungen beeinflusst.
Peichen Xie, Yanjie Gao, Jilong Xue
― 6 min Lesedauer
QNNs könnten ändern, wie Datensysteme im Gesundheitswesen getestet und verwaltet werden.
Xinyi Wang, Shaukat Ali, Paolo Arcaini
― 6 min Lesedauer
Mint erfasst und verwaltet Trace-Daten effizient für bessere Einblicke.
Haiyu Huang, Cheng Chen, Kunyi Chen
― 7 min Lesedauer
Schwache Verbindungen können Innovationen in Softwareprojekten anstossen.
Hongbo Fang, Patrick Park, James Evans
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Potenzial von Coding-Camps, um das Lernen und die Karriereverbindungen zu verbessern.
Ilenia Fronza, Petri Ihantola, Olli-Pekka Riikola
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Sicherheitslücken in Smart Contracts.
Lei Yu, Shiqi Chen, Hang Yuan
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Anomalieerkennung sensible Daten vor Bedrohungen schützt.
Chaymae El Jabri, Marc Frappier, Pierre-Martin Tardif
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Softwareanfälligkeiten identifiziert, behoben und geteilt werden.
Yi Wen Heng, Zeyang Ma, Haoxiang Zhang
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie DNA die Zukunft der Datenspeicherung verändern könnte.
Parv Agarwal, Thomas Heinis
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell kombiniert Homophilie und sozialen Einfluss, um soziale Netzwerke zu analysieren.
Roshni G. Iyer, Yewen Wang, Wei Wang
― 6 min Lesedauer
Neues Framework verbessert Vorhersagen und Unsicherheitsabschätzungen in der Analyse geografischer Daten.
William E. R. de Amorim, Scott A. Sisson, T. Rodrigues
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse, wie Fehlinformationen über Telegram-Kanäle verbreitet werden.
Devang Shah, Hriday Ranka, Lynnette Hui Xian NG
― 6 min Lesedauer
Wie Tweets die Höhen und Tiefen von digitalen Währungen beeinflussen.
Meysam Alizadeh, Yasaman Asgari, Zeynab Samei
― 6 min Lesedauer
EUREKHA bietet einen neuen Ansatz, um Cyberkriminelle in Untergrundforen zu entdecken.
Abdoul Nasser Hassane Amadou, Anas Motii, Saida Elouardi
― 8 min Lesedauer
UniTraj bietet anpassbare Lösungen, um menschliche Bewegungsmuster weltweit zu verstehen.
Yuanshao Zhu, James Jianqiao Yu, Xiangyu Zhao
― 8 min Lesedauer
Der Anstieg von Fehlinformationen in der Politik und ihre emotionalen Auslöser werden analysiert.
Erik J Schlicht
― 7 min Lesedauer
Supernotes wollen die Effektivität des Community-Fact-Checkings verbessern.
Soham De, Michiel A. Bakker, Jay Baxter
― 4 min Lesedauer
KI-Modelle können helfen, Schwachstellen in kryptografischen Systemen zu finden, um die Sicherheit zu verbessern.
Cristian Curaba, Denis D'Ambrosi, Alessandro Minisini
― 8 min Lesedauer
Lern, wie CAD komplizierte Formen in Mathe vereinfacht und wofür man's praktisch nutzen kann.
Lucas Michel, Pierre Mathonet, Naïm Zénaïdi
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Intelligenz der Natur zukünftige KI-Systeme beeinflusst.
Nima Dehghani, Michael Levin
― 7 min Lesedauer
Botfip-LLM kombiniert verschiedene Daten, um das Verständnis in der wissenschaftlichen Berechnung zu verbessern.
Tianhao Chen, Pengbo Xu
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie man Polynomdivision sicher und effektiv angeht.
Christopher W. Brown
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, ob grosse Sprachmodelle kulturelle moralische Sichtweisen widerspiegeln.
Mijntje Meijer, Hadi Mohammadi, Ayoub Bagheri
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, ob KI mit verschiedenen kulturellen moralischen Standards übereinstimmt.
Evi Papadopoulou, Hadi Mohammadi, Ayoub Bagheri
― 5 min Lesedauer
Forscher vergleichen LLMs und neuro-symbolische Systeme bei der Lösung von Raven's Progressive Matrices.
Michael Hersche, Giacomo Camposampiero, Roger Wattenhofer
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Daten prädiktive Steuerungssysteme formen.
Mohammad Bajelani, Walter Lucia, Klaske van Heusden
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Controller hilft Drohnen, geschmeidig zu fliegen, spart Energie und verbessert die Leistung.
Francisco M. F. R. Gonçalves, Ryan M. Bena, Néstor O. Pérez-Arancibia
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um Maschinen zu helfen, unsichtbare Schritte bei Aufgaben effizient zu lernen.
Duo Xu, Faramarz Fekri
― 6 min Lesedauer
Eine neue leichte Signaturmethode verbessert die Sicherheit für smarte Geräte.
Kiarash Sedghighadikolaei, Attila A. Yavuz, Saif E. Nouma
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Boosterstationen für bessere Wassersicherheit zu platzieren.
Salma M. Elsherif, Ahmad F. Taha
― 5 min Lesedauer
Strategien zum Verfolgen und Ausweichen in echten Szenarien erkunden.
Minnan Zhou, Mustafa Shaikh, Vatsalya Chaubey
― 8 min Lesedauer
Hion-Controller kombinieren fortschrittliche Algorithmen mit praktischen Anwendungen zur Steuerung komplexer Systeme.
Josue N. Rivera, Dengfeng Sun
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Schätzung des Stromverbrauchs von Haushalten mit Hilfe von Vorhersage-Clustern.
J. Soenen, A. Yurtman, T. Becker
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Klassifizierung durch den Verlust der Winkelentfernungverteilung.
Antonio Almudévar, Romain Serizel, Alfonso Ortega
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Kommunikationsmittel für Menschen mit Sprachschwierigkeiten.
Macarious Hui, Jinda Zhang, Aanchan Mohan
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Schallwellen, um menschliche Posen ohne Kameras zu schätzen.
Yusuke Oumi, Yuto Shibata, Go Irie
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden mit Sprachmodellen verbessern die Geräuscherkennung bei Hintergrundgeräuschen.
Han Yin, Yang Xiao, Jisheng Bai
― 6 min Lesedauer
Fish-Speech verbessert die Sprachtechnologie für ein natürlicheres Kommunikationserlebnis.
Shijia Liao, Yuxuan Wang, Tianyu Li
― 6 min Lesedauer
EmoSphere++ erlaubt Maschinen, Emotionen wie Menschen auszudrücken, was die Interaktionen verbessert.
Deok-Hyeon Cho, Hyung-Seok Oh, Seung-Bin Kim
― 7 min Lesedauer
U-COTANS verbessert die Erkennung von Unterwassergrenzen mithilfe von Deep-Learning-Techniken.
Toros Arikan, Luca M. Chackalackal, Fatima Ahsan
― 7 min Lesedauer
PIAST bietet eine einzigartige Sammlung von Klaviermusik für Forscher.
Hayeon Bang, Eunjin Choi, Megan Finch
― 5 min Lesedauer
Neue Technologien verbessern die Diagnose und Behandlung von intrakraniellen Blutungen.
Antoine P. Sanner, Jonathan Stieber, Nils F. Grauhan
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Energieteilen Geld sparen und Nachhaltigkeit fördern kann.
Abdulrezzak Zekiye, Ozan Sina Bankaoglu, Ouns Bouachir
― 6 min Lesedauer
DART-PIM bietet einen schnelleren, effizienteren Weg, um DNA zu kartieren.
Rotem Ben-Hur, Orian Leitersdorf, Ronny Ronen
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verwaltung von Computerressourcen näher bei den Nutzern.
Zahra Najafabadi Samani, Matthias Gassner, Thomas Fahringer
― 7 min Lesedauer
Ein Leitfaden zum Beschleunigen des Trainings von grossen Sprachmodellen mit Parallelisierung und Speicherverwaltung.
Kazuki Fujii, Kohei Watanabe, Rio Yokota
― 6 min Lesedauer
ClipFL verbessert das föderierte Lernen, indem es störende Geräte entfernt, um die Leistung zu steigern.
Mahdi Morafah, Hojin Chang, Chen Chen
― 8 min Lesedauer
Eine faire Methode, um Teilnehmer basierend auf ihrer Leistung auszuwählen.
J. M. Diederik Kruijssen, Renata Valieva, Kenneth Peluso
― 8 min Lesedauer
Ein neues Verfahren kombiniert Effizienz und Genauigkeit im föderierten Lernen.
Youssef Allouah, Akash Dhasade, Rachid Guerraoui
― 6 min Lesedauer