Die Forschung untersucht, wie Adiponektin das metabolische Syndrom im Süden Bangladeschs beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung untersucht, wie Adiponektin das metabolische Syndrom im Süden Bangladeschs beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir Gehirngewebe und seine Funktionen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Alkohol, Acetaldehyd und DNA-Schäden erforschen.
― 5 min Lesedauer
Forschung entwickelt anionische Sonden für eine bessere Sichtbarkeit von Plasmamembranen in lebenden Zellen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Funktion von Proteasen und ihren Einfluss auf die Gesundheit von Bakterien.
― 6 min Lesedauer
RHBDL4 ist wichtig für das Proteinmanagement und hat Auswirkungen auf verschiedene Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Lipide die Aktivität der Adenylylcyclase und die cAMP-Produktion in Zellen beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht LysC-Enzyme, um die Proteinanalytik in der Proteomik zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Pflanzenbasierte Alternativen boomen als Lösungen für Gesundheits- und Umweltprobleme.
― 8 min Lesedauer
Studie verfeinert Methoden zur Peptidmessung und -abbau in biologischen Proben.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wir Gerüche wahrnehmen und darauf reagieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie innere Spannungen in Arterien die Gesundheit und Risikobewertungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Entwicklung von Fleischalternativen und ihren Einfluss auf die Umwelt.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Messung von Muskelkräften und Gelenkmomenten.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Laktatproduktion aus Acid-Whey mit verschiedenen Reaktorsystemen hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung stellt verbesserte Methode vor, um zu untersuchen, wie Zellen umliegende Materialien durchdringen.
― 6 min Lesedauer
CytoLNCpred verbessert die Vorhersagen von langen nicht-codierenden RNA-Standorten in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Kombinationstherapien zeigen grosses Potenzial, die Ergebnisse der Krebsbehandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Comet-FI steigert die Geschwindigkeit und Effizienz von Peptidanalyse in der Proteomforschung.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Wechselwirkungen zwischen Liganden und Rezeptoren bei verschiedenen Tieren zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Vorhersagen der RNA-Struktur und helfen, falsche Homologe zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über AlphaFolds Fähigkeit, Proteinstrukturen vorherzusagen, und ihre Einschränkungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie transponierbare Elemente genetische Funktionen und Gesundheit beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit Zeitreihenanalyse, ihren Herausforderungen und ihrer Bedeutung in der Ökologie.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode mit Gasvesikeln verbessert die Qualität und Effizienz von Ultraschallbildern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Froschembryonen in schwachen magnetischen Umgebungen schneller wachsen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die DNA-Replikation mit Spannungs- und Stabilitätsproblemen umgeht.
― 8 min Lesedauer
Neue Diagnosetechniken sollen kostengünstige Krankheitsdiagnosen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Phospholipide für die Funktion von GPCRs sind, indem Lipidvesikel verwendet werden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Messungen der körperlichen Aktivität.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie E. coli seine Bewegung in verschiedenen Räumen anpasst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie geheimnisvolle Taschen in Proteinen die Arzneimittelentwicklung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zur asymmetrischen Zellteilung liefert Einblicke in die Zellenspezialisierung und Evolution.
― 7 min Lesedauer
Zu verstehen, wie Stammzellen mit Nischen interagieren, ist entscheidend für die Gewebe Gesundheit.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Kleinhirn sich nach Verletzungen bei jungen Tieren heilt.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie wichtig MLT-11 für die Struktur und Funktion der Cuticula während des Wachstums ist.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie mechanische Kräfte die Bildung von Milchkanälen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt die Rolle von Shh bei der Heilung des Rückenmarks bei Fröschen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben einen detaillierten Atlas der Genregulation in Zebrafischembryos enthüllt.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft Forschern dabei, Daten zur Embryonalentwicklung ganz einfach zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Lebensbedingungen die psychische Gesundheit von jungen Erwachsenen während der Lockdowns beeinflusst haben.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie finanzielle Sorgen die Schlafdauer und Entzündungslevels beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse zeigt, dass die Berichterstattung in systematischen Übersichten in den letzten zehn Jahren besser geworden ist.
― 6 min Lesedauer
Unregelmässiger Schlaf kann das Risiko von Herzproblemen und Schlaganfällen erhöhen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Rauchen und Alkoholkonsum das Risiko für Typ-2-Diabetes beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Toscana-Virus-Infektionen nehmen im Mittelmeerraum zu und bringen Gesundheitsrisiken mit sich.
― 4 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Risikobewertung für saisonale Krankheitsausbrüche.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Data Science zur Verbesserung der Mütter- und Kindergesundheit in ganz Afrika.
― 7 min Lesedauer
Forschung deckt die einzigartigen Lieder eines weniger bekannten karibischen Vogels auf.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Veränderungen in Aminosäuren die Fitness und Funktion von Proteinen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Golf-Seepferdchen, um einzigartige Anpassungen und genetische Eigenschaften zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Auswahlmuster bei zwei Damselkäferarten und deren Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wolbachia das Paarungsverhalten und die Fortpflanzungsbarrieren von Spinnmilben beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Zellen sich durch genetische Veränderungen an den Verlust von Proteinen anpassen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Säugetiere den Winter durch Stoffwechselveränderungen in der Winterruhe überstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie schnelle Genveränderungen Paarung und Fortpflanzung bei Fruchtfliegen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
TRENDY bietet eine neue Methode, um Geninteraktionen besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Methoden zur Identifizierung von Biomarkern, die mit häufigen Krankheiten verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Extrahieren von DNA aus schwierigen Pflanzentexturen wird beschrieben.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie nicht übersetzte Regionen die RNA-Stabilität und die Regulierung der Genexpression beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher analysieren die Genetik von Hefen, um Eigenschaften mit maschinellem Lernen vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Das Studieren von genetischen Daten gibt Einblicke in die Grösse der menschlichen Population und die Evolution.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Ansätze zur Schätzung der Abstammung aus genetischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Gen-Netzwerken zeigt komplexe Interaktionen und Regelmechanismen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Interaktion von Weizen mit dem Krankheitserreger Zymoseptoria tritici.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige genetische Verbindungen zu entzündlichen Darmerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
PARMIK bietet eine effiziente Möglichkeit, Krankheitserreger in metagenomischen Daten zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, dass Xist einen Einfluss auf Gene jenseits des X-Chromosoms hat.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Einblicke in die zirkadiane Genexpression mithilfe fortschrittlicher Sequenzierungstechniken.
― 8 min Lesedauer
Neue Daten verbessern unser Verständnis von RNA-bindenden Proteinen und deren Rollen bei verschiedenen Arten.
― 5 min Lesedauer
Fische und Amphibien regenerieren Sinnesorgane, was Einblicke für die menschliche Gesundheit liefert.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu der Tumorzelllinie HG008 hilft, das Verständnis der Genetik von Bauchspeicheldrüsenkrebs zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Forschung hebt hervor, dass Cardiolipin das Potenzial hat, sepsisbedingte Entzündungen zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie wichtig die Auswahl des Impfstoffs für einen effektiven Schutz ist.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von CD8+ T-Zellen bei MS und ihre Reaktion auf Antigene.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung die Fähigkeit des Körpers beeinflusst, Infektionen zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Mikrohomologie die Diversität von Immunrezeptoren beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Fledermäuse gefährliche Viren übertragen und welche Auswirkungen das auf die öffentliche Gesundheit hat.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Bortezomib zeigt vielversprechende Ansätze zur Behandlung von HIV, indem die Immunantwort verstärkt wird.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Protein die Genesung und Narbenbildung nach Verletzungen beeinflussen kann.
― 6 min Lesedauer
EF-24 zeigt grosses Potenzial, das Überleben von Leukämiezellen in verschiedenen Subtypen zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Eine vielversprechende neue Methode verbessert die Vorhersagen für die Behandlungsergebnisse von Krebs mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es vielversprechend ist, epigenetische Veränderungen in der Krebsbehandlung anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Citalopram neue Behandlungsmöglichkeiten für Krebs bieten könnte, indem es Immunwege anvisiert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu ccRCC-Tumoroiden gibt Einblicke für bessere Krebstherapien.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Therapien bei Eierstockkrebs mit NAMPT- und PARP-Inhibitoren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie KRAS-Mutationen das Verhalten und den Stoffwechsel von Krebszellen verändern.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf seltene Speicheldrüsentumoren, ihre genetischen Faktoren und Behandlungsmöglichkeiten.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung, wie Darm- und Mundbakterien den kognitiven Rückgang bei Parkinson beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Änderungen der Genexpression in Bakterien bei Temperaturstress.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie sich das Tollwutvirus verändert und was das für unser Verständnis von Ausbrüchen bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Die Antibiotikaresistenz nimmt zu, was das Management von Infektionen und die öffentliche Gesundheit kompliziert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Shewanella putrefaciens ihre Beweglichkeit durch genetische Veränderungen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Das FtsZ-Protein ist entscheidend für das Wachstum und die Teilung von Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie JEV die Abwehrmechanismen des Wirts umgeht, um zu überleben.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool analysiert mikrobielle Genome, um genetische Hotspots zu finden und zu kategorisieren.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Transkriptionsfaktoren wie Zelda Gene effizient aktivieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie das West-Nil-Virus Frameshifting nutzt, um Proteine zu produzieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Proteininteraktionen im piRNA-Weg sich über die Zeit anpassen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie PRC2 das Wachstum von Krebszellen und die Reaktionen auf Behandlungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen und das Potenzial von CRISPR-Cas9 in der Biotechnologie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze für DNA-basierte Lösungen gegen schädliche Insekten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die genetischen Grundlagen und Behandlungsmöglichkeiten bei Gefässmalformationen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Proteine, die mit dem Tumorwachstum bei Onchocerca volvulus verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben eine zuverlässige Methode entwickelt, um Anfälle zu untersuchen und neue Medikamente zu testen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ähnliche neuronale Reaktionen ihre Verbindungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gehirnzellen Geruchssignale verarbeiten und synchronisieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie wir Ähnlichkeiten zwischen Gesichtern und anderen Gegenständen beurteilen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Lernen die Reaktionen des Gehirns auf sensorische Informationen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie KI-Modelle Objekte mit Hilfe von Aufmerksamkeitsmechanismen erkennen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich an, wie wir das Gefühl haben, Kontrolle über unser Handeln und die Ergebnisse zu haben.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Augen- und Handbewegungen die Suchleistung und Entscheidungsfindung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verbessert die Effizienz bei der Fossilienforschung durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Bürgerwissenschaft das Lernen von Studierenden in der Hochschulbildung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die Erholung von Ökosystemen nach einem grossen Aussterbeereignis erforschen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Fossilien die Geschichte des Lebens über die Zeit erzählen.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung der Ernährung des Grauen Brocket-Hirsches und Veränderungen seines Lebensraums.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Gliedmassen der Sauropoden-Dinosaurier im Laufe der Zeit angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Erkunde das Leben der Neandertaler im antiken Toskana.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung stellt alte Ansichten über die Lebensräume antiker Schildkröten in Frage.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich die Resistenzausbildung bei Weizenmehltau in Europa schnell entwickelt.
― 8 min Lesedauer
Die Analyse der Beziehung zwischen dem Überleben von Honigbienen und der Nosemose, die durch N. ceranae verursacht wird.
― 6 min Lesedauer
Menschliche Aktivitäten verändern die Virusübertragung und bringen ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie sich HIV versteckt und welchen Einfluss das Nef-Protein auf die Behandlung hat.
― 6 min Lesedauer
Neue Referenzwerte verbessern Gesundheitstests in Kilifi und gehen auf lokale Gesundheitsprobleme ein.
― 6 min Lesedauer
Das PUMA-Dataset hilft dabei, die Versorgung von Melanom-Patienten durch die Analyse von Immunzellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen vielversprechende Ansätze in der Gentherapie für schwere genetische Störungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf ALD und die vielversprechende Behandlung SZN-043 zur Unterstützung der Lebererholung.
― 5 min Lesedauer
Kleptoplastische Nacktschnecken behalten Chloroplasten von Algen und erzeugen Energie aus Sonnenlicht.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Glutathion die Zellteilung und Regeneration in Pflanzen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Krankheitsresistenz von Pfirsichen und Aprikosen durch Genetik zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zielt darauf ab, die Kohlenstoffaufnahme von Pflanzen zu verbessern und Abfall zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Moringa-Samen bieten eine nährstoffreiche Lösung für Protein-Energie-Mangelernährung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Reis sich an Trockenheit und Salzstress anpasst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das WUS-Protein eine Rolle beim Wachstum und der Bewegung von Pflanzenstammzellen spielt.
― 8 min Lesedauer
Mikroben interagieren mit Pflanzen, um das Wachstum zu fördern und sie vor Krankheiten zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Zebrafische helfen Forschern, chemische Risiken und deren Auswirkungen auf die Gesundheit zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Hemmen bestimmter Wege beim Abnehmen helfen kann.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die Wirkungen und Risiken von CBD für die Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CoPP Blutkörperchen mobilisieren kann und ein gutes Sicherheitsprofil hat.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Chitosan und Alstonia boonei das Immunsystem stärken.
― 5 min Lesedauer
Blei-Exposition in der Kindheit gefährdet die Gehirnentwicklung und Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Chemie von Chilis und ihren Einfluss auf die Schärfe beim Kochen.
― 6 min Lesedauer
Verstehen von männlicher Sexualgesundheit und natürlichen Heilmitteln bei Dysfunktion.
― 5 min Lesedauer
Anatomische Unterschiede bei Ratten erschweren die Forschung und Ergebnisse von Lebertransplantationen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie sich Fettleibigkeit auf die Muskelautophagie und die Gesundheit auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Innovative Technik misst Muskelkraft durch Sehnensignale für bessere Workouts.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie entwickelt Organoid-Modelle, um die Funktion des Schweinedarms besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie das Leben sich an unterschiedliche Schwerkraft- und Magnetbedingungen anpasst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Cichlidenlarven Nährstoffe direkt aus dem Wasser aufnehmen können.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie schwankender Blutdruck die kognitive Funktion und die allgemeine Gehirngesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Wurzeln und zelluläre Prozesse bei dRTA.
― 5 min Lesedauer
Chai-1 sagt die Formen von Biomolekülen voraus und verbessert so das Design von Medikamenten und die biologische Forschung.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie die Lipidzusammensetzung das Zellwachstum und die Membranfunktion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern DNA-Integrationsmethoden in menschlichen Stammzellen für bessere Therapien.
― 5 min Lesedauer
Forscher erstellen synthetische Zellen mit innovativen Methoden für fortgeschrittene molekulare Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln Genantriebe, um Schädlinge und Krankheiten effektiv zu kontrollieren.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Lipidmembranen gibt Einblicke in Zellfunktionen und Anpassungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie reduzierte Genome die Effizienz und Produktivität von Bakterien steigern können.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über den Einfluss von Sialinsäure auf Darmentzündungen und das Mikrobiom.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Erkenntnisse über den DNA-Replikationsprozess.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Proteinkomplexe verbessern unser Verständnis der Zellbiologie.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Interaktion zwischen Genexpression und Wachstumsraten in gentechnisch veränderten Zellen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung und Herausforderungen beim Studium von Solutträgern in der Medizin.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie wärmere Nächte die Qualität und Produktion von Reis beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Aktinfilamente zur Zellbewegung und -funktion beitragen.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Kinasen zelluläre Funktionen und die Blut-Hirn-Schranke regulieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Studien zeigen, wie Hunde altern und was das für ihre Gesundheit bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Forschung findet wichtige neuronale Wege für die Aktualisierung von Angstgedächtnissen während der Extinktion.
― 6 min Lesedauer
Mäuse können Individuen erkennen, was super wichtig für ihr soziales Leben ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bienen ihren Flug basierend auf Umgebungsmerkmalen anpassen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Teamarbeit und Koordination in einem 3-gegen-3 Basketballspiel.
― 5 min Lesedauer
Mäuse passen ihre Angstreaktionen basierend auf Erfahrungen und Umgebung an.
― 6 min Lesedauer
Ein Software-Tool, um die Bewegungen und den Raumgebrauch von Kühen zu verfolgen und zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie der soziale Rang das Fortpflanzungsverhalten und den Erfolg von Fischen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Dopamin eine Rolle bei Anziehungs- und Vermeidungsverhalten bei Fliegen spielt.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Anstiegs und der Auswirkungen des schnellen Zitierwachstums bei neuen Wissenschaftlern.
― 6 min Lesedauer
GNQA hilft Forschern, wichtige Informationen schnell im biomedizinischen Bereich zu finden.
― 7 min Lesedauer
Die Studie zeigt Unterschiede in den Publikationsraten von Ph.D.-Absolventen nach Geschlecht und Rasse/Ethnizität auf.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf die Schulung von Betreuern, die bei Typ-1-Diabetes bei Kindern helfen.
― 6 min Lesedauer
Studierende haben Schwierigkeiten mit visuellen Darstellungen in der Molekularbiologie, was ihr Verständnis beeinträchtigt.
― 8 min Lesedauer
Studierende haben finanziellen Stress wegen steigender Lebenshaltungskosten und Bildungsausgaben.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Durchschnitte ohne den richtigen Kontext täuschen können.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen von Nachwuchs-Forschern im Gesundheitsbereich nach COVID-19.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen, wie wichtig G-Quadruplexe für die Genexpression sind.
― 5 min Lesedauer
Lysosomen sind super wichtig für die Zellgesundheit und die Funktion des Gehirns.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie die Zellspannung die Teilung und das Verhalten von Krebs beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie DAG und Dip2 die Zellkommunikation und Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen Fortschritte beim Studium des nuklearen Verhaltens während der Zellentwicklung.
― 6 min Lesedauer
PAK-Kinasen beeinflussen die Zellbewegung und das Wachstum, was sich auf die Krebsentwicklung auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Forscher zeigen zelluläre Strukturen in aquatischen mikrobiellen Eukaryoten mit fortschrittlichen Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über das Wnt-Signal und seine Rolle in der Zellregulation.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klassifizierung von Insekten und fördern die Biodiversitätsforschung.
― 9 min Lesedauer
Forschung zu lncRNA RP11-502I4.3 könnte neue Behandlungsoptionen für die diabetische Retinopathie bieten.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Deep Learning, um Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Vögeln zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen versteckte Vielfalt bei schwedischen Lepidopteren Arten.
― 6 min Lesedauer
Eine neu entwickelte Mückenart könnte helfen, Dengue-Ausbrüche in Bangladesch zu kontrollieren.
― 7 min Lesedauer
EPNs bieten eine umweltfreundliche Möglichkeit, Schädlinge im Kartoffelanbau zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Übrig gebliebene Backwaren nutzen, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Fischzucht zu steigern.
― 4 min Lesedauer
Erfahre, wie KI die Art und Weise verändert, wie wir Insektenarten identifizieren.
― 9 min Lesedauer
Die Florida-Mottled Ducks haben ernsthafte Bedrohungen durch Urbanisierung und Umweltveränderungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, welche Faktoren die Vielfalt von Regenwürmern in tropischen Ökosystemen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie sich zeckenübertragene Viren auf die öffentliche Gesundheit auswirken.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird besprochen, wie extremes Wetter die Verbreitungsmodelle von Arten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Klima die Pflanzenmerkmale in verschiedenen Regionen Europas beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Sonnenstrahlung das Klima beeinflusst und das Pflanzenwachstum unterstützt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Nahrungswettbewerb und Fortpflanzungsstörungen das Überleben von Arten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Das Verständnis von Pflanzen Gemeinschaften hilft bei Naturschutz und Umweltgesundheit.
― 5 min Lesedauer