Forschung zeigt, dass SIRT2 eine Rolle bei der Regulierung der Fettsäureproduktion durch Acetylierung und Abbau von ACSS2 spielt.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass SIRT2 eine Rolle bei der Regulierung der Fettsäureproduktion durch Acetylierung und Abbau von ACSS2 spielt.
― 7 min Lesedauer
SS-31 zeigt Potenzial, die schädlichen Auswirkungen von α-Synuclein bei Hirnerkrankungen zu verringern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie magnesiumabhängige Nukleasen bei DNA-Prozessen wirken.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Veränderungen in Gerste während des Mälzungsprozesses.
― 7 min Lesedauer
MDRepo bietet ein zentrales Repository zum Teilen von Daten aus Molekulardynamik-Simulationen.
― 8 min Lesedauer
Die Aktivierung von PAD4, die durch Heparin beeinflusst wird, könnte die Entwicklung von rheumatoider Arthritis beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
BONCAT bietet eine neue Möglichkeit, Proteine effektiv in biologischen Proben zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von fibrinaloiden Mikroknoten für die Blutgesundheit und Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Die Möglichkeiten des Bioprintings in der Lebensmittelproduktion erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden zur Schaffung stabiler transgener Clownfische.
― 8 min Lesedauer
iMatrix-511 zeigt Potenzial beim Züchten von iPSCs ohne tierische Komponenten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Visualisierung von lebenden Geweben und Zellen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, bessere Umgebungen für Herz-Zellen zu schaffen, um ihre Funktion zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hydroporation verbessert die CAR-T-Zelltherapie, indem es die Vitalität der T-Zellen und die Zielgenauigkeit erhöht.
― 8 min Lesedauer
Ein Deep Learning-Modell verbessert die Bildqualität in dicken biologischen Proben.
― 5 min Lesedauer
Forschung erklärt einen neuen Ansatz zur Herstellung von Olympiagen mit DNA-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse der Genexpression in Geweben.
― 6 min Lesedauer
Neue Tools helfen Wissenschaftlern, die Stabilität von Proteinen und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie hebt verbesserte Methoden zur Variantenbestimmung von Bakterien mit ONT-Technologie hervor.
― 7 min Lesedauer
Neues Tool vereinfacht bakterielle genombasierte Assoziationsstudien für einfachere Analysen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Wege, um das Verhalten von Zellen über die Zeit zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
CParty bietet verbesserte Methoden zur Vorhersage komplexer RNA-Strukturen, die die wissenschaftliche Forschung unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Forscher stellen MPAQT vor, das Sequenzierungsmethoden kombiniert, um die Analyse von Transkript-Isoformen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Vielfalt und Rolle von TAPs in der Evolution.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Struktur und Bildung von Amyloidfibrillen, die mit Krankheiten in Verbindung stehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie fluoreszierende Marker die Bildung von Proteintropfen in Zellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Einblicke in die Rolle von Proteinarrangements in biologischen Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zeigt, wie Proteine, die die Krümmung wahrnehmen, sich an Veränderungen in Zellmembranen anpassen.
― 8 min Lesedauer
Brick-MIC bietet eine kostengünstige, flexible Mikroskopie-Plattform für Forschung und klinische Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Vimentin spielt ne wichtige Rolle dabei, die Zellform zu erhalten und auf Umweltveränderungen zu reagieren.
― 5 min Lesedauer
Hyaluronsäure ist wichtig für Gewebestützung und Hydration.
― 7 min Lesedauer
Die Funktionen der hATG8-Proteine über die Autophagie hinaus erkunden.
― 5 min Lesedauer
GATA6 ist wichtig für die richtige Bildung von Herzzellen und das Verständnis seiner Funktion kann die Behandlungen von angeborenen Herzfehlern verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie der Blutfluss die Herzentwicklung bei Zebrafisch-Embryos beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Zahnvariationen bei Säugetieren zeigen Einblicke in die Evolution und das Zahnwachstum.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Stoffwechsel und Differenzierung von Netzhautzellen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Braunalgen sich entwickeln und ihre Wachstumsformen anpassen.
― 5 min Lesedauer
Forscher wollen die Diabetesbehandlung durch bessere Entwicklung von Betazellen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die wichtige Rolle von HSPA2 bei der Zellteilung in den frühen Embryo-Stadien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Tbx1 eine wichtige Rolle bei der Zellendifferenzierung für Herz- und Gesichtsstrukturen spielt.
― 6 min Lesedauer
Die aktuellen Cholera-Ausbrüche in Kamerun zeigen wichtige Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie soziale Faktoren die Schäden durch Substanzkonsum in Saskatchewan beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe HPV-Infektionsraten bei Frauen im Süden von Sambia.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht Opioidverschreibungen in England während der COVID-19-Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Die Kartierung von Krebsraten hilft, öffentliche Gesundheitsmassnahmen gezielt zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Der Anstieg der Kaiserschnitte wirft wichtige Gesundheitsprobleme in Bangladesch auf.
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse der Einführung und Verbreitung von COVID-19-Varianten in Galicien, Spanien.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Konflikte die Ebola-Viruskrankheitsfälle beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Membranen die frühen Phasen des Lebens auf der Erde geprägt haben.
― 6 min Lesedauer
Der Umgang mit Insektizidresistenz ist echt wichtig, um vektorübertragene Krankheiten effektiv zu bekämpfen.
― 5 min Lesedauer
Methoden erkunden, um Malaria durch effektives Management von Insektenresistenz zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie asexuelle Plattwürmer trotz Fortpflanzungsproblemen gedeihen.
― 7 min Lesedauer
Ameisen zeigen krasse soziale Strukturen und Rollen in ihren Kolonien.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung hebt hervor, wie wichtig Stammzellen für die Regeneration bei Wirbellosen sind.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der genetischen Faktoren von Aspergillus flavus im Zusammenhang mit Infektionen beim Menschen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Käfer Abwehrstoffe für ihr Überleben produzieren und transportieren.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie genetische Variationen das Wachstum unter verschiedenen Bedingungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die DDX3X- und DDX3Y-Gene zeigen einzigartige Wechselwirkungen, die die Genexpression beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Hefesorte, Saccharomyces chiloensis, entdeckt und damit die Vielfalt der Hefe betont.
― 6 min Lesedauer
Forschung an C. elegans gibt Einblicke in den Alterungsprozess und die reproduktive Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Gencluster die Genexpression durch Proteininteraktionen verstärken.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu genetischen Interaktionen zeigt Einblicke in menschliche Merkmale und Krankheitsrisiken.
― 6 min Lesedauer
Forschung deckt überraschende genetische Verbindungen zwischen alten Populationen im östlichen Mittelmeer auf.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Genetik von Malaria hilft, das Verständnis und die Kontrollstrategien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Quinoa-Genetik für besseres Farming und Ernährungssicherheit.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode sagt Regulierungssequenzen in Insektengenomen effektiv voraus.
― 8 min Lesedauer
Ein Projekt zur Katalogisierung europäischer eukaryotischer Genome für Biodiversität und Naturschutzmassnahmen.
― 8 min Lesedauer
Ein Projekt, das Daten zusammenbringt, um die Behandlungsmöglichkeiten für Kinder mit Krebs zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Neue Sequenzierungsmethoden helfen dabei, schädliche Bakterien wie Listeria monocytogenes besser zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Neue Sequenzierungsmethode verbessert die Überwachung von Krankenhausinfektionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt hervor, wie CHIP die Therapien für Lungenkrebs und die Ergebnisse für Patienten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die wichtige Rolle von RNA-Spleissung in der Genexpression und bei Krankheiten erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Omikron-Subvarianten machen die Immunreaktionen von früheren Infektionen und Impfungen komplizierter.
― 4 min Lesedauer
Forscher verfolgen T-Zellen, um die Impfstoffentwicklung und das Verständnis von Krankheiten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbindet die Messung der Telomerlänge und die Chromatinzugänglichkeit in zellulären Funktionen.
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung der Rollen von Mikroglia in der Gesundheit und Krankheit des Gehirns.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Impfungen die Antikörperreaktionen bei Hühnern gegen Vogelgrippe beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
PIM-Kinasen sind entscheidend für effektive CD8-T-Zell-Reaktionen in der Immunität und bei Krebs.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Produkte der Proteinfementation die Funktionen von Immunzellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Grösse von Makrophagen die Immunreaktionen bei Infektionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mutationen in Blutkörperchen das Krebsrisiko vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass BRAT1 eine Rolle in Behandlungsstrategien für Glioblastome spielt.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Krebszellen zu Beginn der Behandlung Widerstand leisten.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die Rolle von NOTCH2 bei der Resistenz gegen Krebsmedikamente und mögliche Behandlungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht Faktoren, die Immun-Checkpoint-Inhibitoren bei der Behandlung von Blasenkrebs beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie zwei Proteine das Wachstum und die Invasivität von Melanomen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rollen von TAK1 und PLCE1 im Zölomkarzinom der Speiseröhre.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Krebszellen sich entwickeln, und zwar mit Einzelzell-Phylogenien und RNA-Daten.
― 6 min Lesedauer
UPEC ändert seine Form, um in menschlichen Blasenzellen während Harnwegsinfektionen zu überleben und sich zu vermehren.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Messmethoden für die Neuraminidase-Aktivität von IBV und unterstützen so die Impfstoffentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Die Produktion von Crenarchaeol in heissen Quellen gibt Einblicke in die mikrobielle Anpassung.
― 6 min Lesedauer
Lacticaseibacillus rhamnosus P118 zeigt vielversprechende Ergebnisse im Kampf gegen Salmonellen und fördert die Gesundheit des Darms.
― 7 min Lesedauer
Wichtige Erkenntnisse über das Influenza-A-Virus und seine Auswirkungen auf Gesundheit und Landwirtschaft.
― 6 min Lesedauer
HEV beeinflusst die männliche Fruchtbarkeit und die Fortpflanzungsgesundheit, besonders bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen PPIs und C. difficile-Infektionen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Verhaltensweisen von Bakterien in Biofilmen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rollen von Spt6p und Tom1p in der Transkriptionsregulation.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Enzymen gibt Hoffnung auf neue Behandlungen gegen Nikotinabhängigkeit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datenbankansatz verbessert die Produktivität in Forschungslabors.
― 6 min Lesedauer
Neues Tool CUTS hilft dabei, die TDP-43-Dysfunktion bei ALS-Patienten zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Muster, wie verschiedene Arten Aminosäuren nutzen.
― 8 min Lesedauer
Neuere Forschungen zeigen Zusammenhänge zwischen RNA-Transkription und Spleissprozessen auf.
― 7 min Lesedauer
MYC und MAX sind wichtig für die Kontrolle der Genaktivität und der Zellgesundheit.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Verbreitung und Anpassung der Parnassius glacialis Schmetterlinge in Japan.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Vorausplanung die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Bewegung verbessert.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Altern die Gehirnfunktion und das Gedächtnis beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Alkohol die Blutmetaboliten verändert und die psychische Gesundheit beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Kinder lernen und passen sich durch Spiele an, indem sie Feedback nutzen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie phosphoryliertes Tau die Mitochondrien-Reinigung bei Alzheimer stört.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die kognitive Flexibilität und die Gehirnaktivität zwischen jungen und älteren Erwachsenen unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich das Arbeitsgedächtnis im Laufe des Alters verändert.
― 6 min Lesedauer
Die komplexe Welt der Synukleinopathien und deren Einfluss auf Bewegungsstörungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es Interaktionen zwischen frühen Menschen und alten Raubtieren gibt, basierend auf fossilen Funden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie Nashörner sich an Umweltveränderungen in der frühen Geschichte angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Rolle der Chancelloriiden in der Geschichte der Tier-Evolution.
― 5 min Lesedauer
Acanthomeridion wirft ein Licht auf die komplexe Geschichte der Arthropoden.
― 7 min Lesedauer
DeepDiveR vereinfacht Biodiversitätsschätzungen mit Fossildaten durch fortschrittliche Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Aussterben das Leben auf der Erde nach dem Verschwinden der Dinosaurier neu formte.
― 5 min Lesedauer
Fortschrittliche Methoden werfen Licht auf die Vielfalt der Grasarten im Laufe der Zeit.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verbessert die Effizienz bei der Fossilienforschung durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen Muskelgesundheit und ALS-Verlauf.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie ein Pilz die weltweite Reisproduktion und die Ernährungssicherheit bedroht.
― 6 min Lesedauer
Steigende Tollwutfälle in Sambia machen dringend Impfungen und Aufklärungsaktionen notwendig.
― 4 min Lesedauer
BEPH verbessert die Krebsdiagnose und Überlebensprognose durch innovative Bildanalyse.
― 4 min Lesedauer
Forschung beleuchtet die Schmerzmechanismen bei fibröser Dysplasie mithilfe von Mäusemodellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt den Zusammenhang zwischen den Infektionslevels bei Wirten und den Übertragungsraten durch Mücken.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Beurteilung von Herzenschäden nach einem Herzinfarkt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Immunzellen das Risiko für Mundkrebs vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Chloroplasten eine wichtige Rolle in der Pflanzenimmunität spielen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Wurzeln die Bodenqualität und die Lebensmittelproduktion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Nemacounter erleichtert die Zählung von schädlichen Sojabohnennematoden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Phasen und Veränderungen, die Trauben vom Wachstum bis zur Ernte durchlaufen.
― 5 min Lesedauer
Chloroplasten passen sich an und recyclen bei Stress für die Vitalität der Pflanzen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von TOR und Cytokinen in der Pflanzenentwicklung und -anpassung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein hybrides System verbessert die frühzeitige Erkennung von Reisplfanzerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Genexpression die Anpassung und Vielfalt von Einkeimblättrigen vorantreibt.
― 8 min Lesedauer
ACBI3 könnte KRAS-Mutationen effektiv abbauen und somit die Behandlungsoptionen für Krebs verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der Cannabinoid-Rezeptoren für die Arzneimittelentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Exenatide die Nahrungsaufnahme und den Blutzuckerspiegel beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt das Potenzial von Glukokinase bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes durch Genetik hervor.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, orale Peptidmedikamente zur Diabetesbehandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie G-Proteine funktionieren und welche Rolle sie in der Zellkommunikation spielen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zucker Blutgefässe und das Risiko für Diabetes beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Mikrobiom im Darm die Aufnahme von Antipsychotika beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Lymphgefässen und Herzveränderungen bei Aortenklappenstenose.
― 6 min Lesedauer
Lungenfische nutzen eine einzigartige Hülle, um extreme Bedingungen während Dürrezeiten zu überstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Stresshormone die Immunfunktion bei Rehen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zu Muskel-Sehnen-Bewertungen bei Athletinnen, um die Leistung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Spurenelemente jungen Sardinen im Mittelmeer schaden.
― 7 min Lesedauer
Intensives Training kann deinem Darm schaden und zu verschiedenen Magen-Darm-Problemen führen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie vergangenes Gewichtheben die Muskelregeneration nach Inaktivität beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Insektenmahlzeiten als umweltfreundliches Futter für die Aquakultur.
― 5 min Lesedauer
ComMAND bietet präzise Kontrolle über die Genexpression für sicherere Therapien.
― 5 min Lesedauer
Neue Werkzeuge und Methoden sollen die Pflanzenmerkmale für Nachhaltigkeit verbessern.
― 5 min Lesedauer
DIAL ermöglicht präzise Anpassungen der Genaktivität für Forschung und medizinische Therapien.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Technik verbessert die Messung der Ribozymentätigkeit in verschiedenen Kontexten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu verbesserten Plasmiden steigert die Genexpression und die Ausbeute an Naturprodukten in Pilzen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln P3-Bearbeitung für präzise genomische Änderungen mithilfe von Proteininteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Minibinder verbessern die Technologie synthetischer Rezeptoren zur besseren Krankheitsdetektion.
― 9 min Lesedauer
Erforsche, wie Lipidmembranen die Ribozyminenaktivität und RNA-Stabilität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Unterschiede zwischen hiPSCs und hESCs, die Therapien und Krankheitsmodelle beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Segmentierung von unbekannten Zelltypen ohne zusätzliche Markierung.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie genetische Veränderungen die Evolution beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie findet wichtige Zellbestandteile für bessere COVID-19-Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie elektrische Ströme Entzündungen in gesunden und entzündeten Zellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen von Antikörpern kann Behandlungen und Impfstoffe verbessern.
― 5 min Lesedauer
C-ALS verbessert den Umgang mit fehlenden Werten in komplexen Datensätzen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht Methoden zur Analyse von Proteinen in Gewebeproben.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Sozialverhalten und Verbreitung bei Schaben.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Darmbakterien das Essverhalten bei Heisshungerattacken bei Mäusen beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Grösse und Verhalten die Dominanz und den Geschlechtswechsel bei Fischen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das ungewöhnliche Verhalten von Anemonenfischen in der Elternschaft und Aggression.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Würmer Geruch nutzen, um Aminosäuren in Bakterien zu finden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Lichtveränderungen das Verhalten und die Emotionen von Ratten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Ernährung das Verhalten und die Stressreaktionen von Mäusen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Habitatdesign das Verhalten und die Fortpflanzung von schwarzen Soldatenfliegen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Universitätsleitern und Forschungsausweisen.
― 6 min Lesedauer
Journalisten haben es schwer, die Zuverlässigkeit von Forschungsquellen einzuschätzen, während das unseriöse Publizieren zunimmt.
― 12 min Lesedauer
Untersuchung der Darstellung von Frauen in STEM und sozioökonomischen Faktoren.
― 6 min Lesedauer
Technologie nutzen, um das Verständnis von Verwandtschaft bei Primaten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Beziehung zwischen Journalisten und wissenschaftlicher Forschung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht wichtige Fähigkeiten fürs Lesen von Kindern auf Arabisch.
― 10 min Lesedauer
Die Open-Access-Publikation verändert, wie pharmazeutische Forschung geteilt wird.
― 7 min Lesedauer
Lokale Beteiligung ist entscheidend, um vektorübertragene Krankheiten effektiv zu kontrollieren.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Gene, die an der Ausbreitung von Alpha-Synuklein-Aggregaten beteiligt sind.
― 5 min Lesedauer
UPF1 spielt eine wichtige Rolle beim mRNA-Abbau und der mitochondrialen Funktion.
― 9 min Lesedauer
Die Positionierung von Heterochromatin ist entscheidend für die Genexpression und Zell-Differenzierung.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Msc1 und ESCRT-III die Kernhülle während der DNA-Reparatur schützen.
― 7 min Lesedauer
Der Einfluss von KLF6 auf Blutgefässe bei PAH ist entscheidend für mögliche Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie RABGAP1 die APP-Verarbeitung bei Alzheimer beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Septine die Zellteilung und andere wichtige Prozesse beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie T. cruzi Nährstoffe aus Wirtszellen aufnimmt.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Risiken von Tsetsefliegen und der Krankheitsverbreitung in Äthiopien hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, wie wichtig es ist, Abortfälle bei Nutztieren für die öffentliche Gesundheit zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben zwei neue Mylochromis-Arten im vielfältigen Ökosystem des Malawisees entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Einige Fische können ihr Geschlecht ändern, was faszinierende biologische Prozesse offenbart.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die wichtige Rolle der Königinnen für die Gesundheit des Bienenstocks.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das CASP14-Gen die Entwicklung von Schafshörnern beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Fasten für Masthühner bei extremer Hitze Vorteile hat.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende Kontaminationswerte in Fischen, die die Gesundheit und die Ökosysteme beeinträchtigen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Deep Learning, um die Verbreitung von Meeresarten für den Naturschutz zu kartieren.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Habitatqualität die Bienenpopulationen und -vielfalt beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Süsswasser-Ökosysteme stehen vor grossen Herausforderungen und brauchen gezielte Restaurierungsmassnahmen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie globale Veränderungen die mikrobielle Gemeinschaft im Boden verändern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode verbessert die Kohlenstoffmessung in Ozeanpartikeln.
― 9 min Lesedauer
Die Erholung der Meeressäugetiere beeinflusst das Überleben und das Management von Pazifischem Hering.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Geschichte und Herausforderungen der Heringsfischerei in der Nordsee.
― 6 min Lesedauer
Wie Wachstums- und Fortpflanzungsmuster das Überleben von Elasmobranchiern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer