Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Biologie# Entwicklungsbiologie

Die Rolle von Notch3 in der Herzentwicklung entdecken

Forschung hebt die Rolle von Notch3 bei der Links-Rechts-Asymmetrie während der Herzbildung hervor.

― 6 min Lesedauer


Notch3: Schlüssel zurNotch3: Schlüssel zurHerz-Asymmetriebeeinflusst.Herzentwicklung und angeborene DefekteEine Studie zeigt, wie Notch3 die
Inhaltsverzeichnis

Die Art und Weise, wie sich ein Embryo seine linke und rechte Seite entwickelt, ist wichtig für die Bildung verschiedener Organe im Körper. Wenn dieser Prozess schiefgeht, kann das zu ernsten Erkrankungen wie dem Heterotaxie-Syndrom führen, was komplexe Herzprobleme verursacht und die Gesundheit einer Person auf viele Arten beeinträchtigen kann. Wissenschaftler haben viel darüber gelernt, wie dieses Links-Rechts-Muster funktioniert, vor allem bei Mäusen, und diese Erkenntnisse könnten uns helfen, ähnliche Prozesse beim Menschen zu verstehen.

Die Rolle der beweglichen Zilien

In Embryos gibt es eine Struktur, die als Links-Rechts-Organizer bezeichnet wird, oft auch als Knoten bezeichnet. Winzige haarähnliche Strukturen, die beweglichen Zilien, spielen in diesem Bereich eine Schlüsselrolle. Die Art und Weise, wie sich diese Zilien bewegen, erzeugt einen Flüssigkeitsstrom, der zur linken Seite des Embryos strömt. Dieser Fluss wird von speziellen Zellen wahrgenommen, was zu einer ungleichmässigen Expression eines Moleküls namens Nodal auf der linken Seite führt. Nodal ist entscheidend für die Entwicklung vieler Organe. Wenn es genetische Veränderungen gibt, die die Bildung des Knotens oder die Art und Weise, wie Nodal seine Signale sendet, beeinflussen, kann das sowohl bei Mäusen als auch bei Menschen zu Heterotaxie führen.

Die Asymmetrie des Herzens

Unter all den Organen zeigt das Herz als erstes eine Asymmetrie während seiner Entwicklung. In einem bestimmten Stadium bei Mäusen beginnt die Herzstruktur, sich nach rechts zu winden. Forscher haben diesen Prozess untersucht und Phasen festgelegt, um zu verfolgen, wie sich das Herz von einem einfachen Schlauch in eine komplexere Form verwandelt. Sie entdeckten, dass dieses Winden hauptsächlich durch einen Buckling-Effekt entsteht, während sich der Herzschlauch dehnt. Interessanterweise ist Nodal nicht notwendig, um dieses Buckling zu starten, aber es hilft, die Asymmetrien an beiden Enden des Herzschlauchs zu verstärken und zu kontrollieren.

In Fällen, in denen Nodal fehlt, behalten einige Organe ihre symmetrischen Merkmale, wie die Milz und die Lungen, aber andere, wie das Herz und den Magen, zeigen immer noch eine abnormale Asymmetrie. Das deutet darauf hin, dass andere Faktoren die Asymmetrie zusätzlich zu Nodal fördern.

Untersuchung von Ngad3

Forscher haben das Gen Notch3 als möglichen neuen Mitspieler bei der Entwicklung von Asymmetrie, insbesondere bei Herzvorläufern, untersucht. Notch3 scheint während der frühen Herzentwicklung stärker auf der linken Seite angereichert zu sein. Dies wurde mit empfindlichen Techniken gezeigt, die es Wissenschaftlern ermöglichen, zu visualisieren, wie dieses Gen in Embryos exprimiert wird.

Mutante Embryos, die Notch3 fehlen, entwickeln keine Heterotaxie, haben aber nach der Geburt andere herzbezogene Probleme. Zusätzliche Studien an Embryos mit sowohl Notch3- als auch Nodal-Mutationen deuten darauf hin, dass Notch3 Nodal möglicherweise bei der Herzentwicklung besser funktionieren lässt. Während Notch3 neben Nodal wirkt, ist es nicht einfach nur ein Teil des Nodal-Signalwegs.

Die Bedeutung der richtigen Genexpression

Um mehr darüber herauszufinden, wie Gene sich während der Herzentwicklung ausdrücken, verwendeten Forscher fortgeschrittene Techniken, um die linken und rechten Herzfelde in Embryos zu untersuchen. Sie konzentrierten sich auf einen bestimmten Zeitpunkt, an dem sie Unterschiede in der Genexpression erwarteten. Dieser gezielte Ansatz half, die Rolle von Notch3 als einzigartiges linksseitiges Gen hervorzuheben. Es wurde festgestellt, dass es in Verbindung mit Nodal arbeitet, dessen Signale verstärkt, sich aber in einigen Aspekten auch unabhängig verhält.

Genetische Mutationen und Herzentwicklung

Die Studie von Mäusen ohne Notch3 hat gezeigt, dass dieses Gen entscheidend für die normale Entwicklung des Herzens und seiner Blutgefässe ist. Obwohl Notch3-Mutanten anfangs keine Herzfehler zeigen, entwickeln sie später mehrere angeborene Probleme, wie Schwierigkeiten mit der Struktur des Herzens und den Koronararterien.

In Experimenten, bei denen Notch3 in Embryos mit Nodal-Mutationen reduziert wurde, bemerkten die Forscher, dass die übliche Zufälligkeit in der Wendelrichtung des Herzens verringert wurde. Auch wenn das auf eine Rolle von Notch3 hinweist, stellt es die ordnungsgemässe Herzschleifenbildung nicht wieder her, da die resultierenden Herzkonstrukte immer noch signifikante Anomalien zeigten.

Über den Nodal-Weg hinaus

Die Forschung betont auch, dass Nodal nicht der einzige Bestimmer für die Links-Rechts-Musterung von Organen ist. Andere Faktoren, wie Proteine aus den BMP-, HH- und WNT-Signalwegen, tragen ebenfalls zur Etablierung von Asymmetrie im Körper bei. Eine gründliche Untersuchung von Genexpressionsmustern und deren funktionaler Bedeutung kann mehr darüber offenbaren, wie diese verschiedenen Faktoren individuell oder gemeinsam wirken.

Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse

Zusammenfassend zeigt die Studie, dass Notch3 ein neuer Faktor ist, der zur linkseitigen Asymmetrie während der Herzbildung beiträgt. Es zeigt nicht nur spezifische Ausdrucksmuster im Vergleich zu anderen Schlüsselgenen wie Nodal, sondern verstärkt auch die Effekte von Nodal, während es kein direkter Bestandteil dessen Weges ist. Diese Entdeckung von Notch3 hilft, die Lücken in unserem Verständnis der Komplexität der Herzentwicklung und angeborener Defekte zu schliessen.

Weitere Forschungen werden notwendig sein, um vollständig zu verstehen, wie Notch3 die Herzentwicklung beeinflusst und ob es andere Aspekte der Organbildung moduliert. Mit laufenden Studien könnten wir neue Strategien entwickeln, um angeborene Herzprobleme im Zusammenhang mit der Links-Rechts-Asymmetrie anzugehen und die Gesundheitsergebnisse für betroffene Personen zu verbessern.

Zukünftige Richtungen

Während Wissenschaftler weiterhin die Herzentwicklung und Asymmetrie untersuchen, sollte der Fokus auf dem Verständnis der breiteren Implikationen von Genen wie Notch3 liegen. Zukünftige Studien können untersuchen, wie Notch3 mit anderen Signalwegen interagiert und ob es eine Rolle bei der Differenzierung und Reifung von Herzgeweben spielt.

Darüber hinaus sollten Forscher erforschen, ob Notch3 auch andere Organe beeinflussen kann, die eine Links-Rechts-Asymmetrie aufweisen. Indem wir den Umfang der Forschung erweitern, könnten wir neue Erkenntnisse zu angeborenen Herzfehlern und potenziellen therapeutischen Zielen zur Korrektur oder Minderung dieser Zustände gewinnen.

Fazit

Die Links-Rechts-Musterung während der embryonalen Entwicklung hat bedeutende Implikationen für die Organbildung und -funktion. Die Entdeckung von Notch3 als neuem asymmetrischen Marker bietet wichtige Einblicke in die komplexen genetischen Interaktionen, die diesen Prozess leiten. Fortgesetzte Forschung wird den Weg für ein besseres Verständnis von angeborenen Herzfehlern ebnen und letztlich die Behandlungsstrategien für diejenigen verbessern, die von solchen Bedingungen betroffen sind.

Originalquelle

Titel: Notch3 is a genetic modifier of NODAL signalling for patterning asymmetry during mouse heart looping

Zusammenfassung: The TGF{beta} secreted factor NODAL is a major left determinant required for the asymmetric morphogenesis of visceral organs, including the heart. Yet, when this signalling is absent, shape asymmetry, for example of the embryonic heart loop, is not fully abrogated, indicating that there are other factors regulating left-right patterning. Here, we used a tailored transcriptomic approach to screen for genes asymmetrically expressed in the field of heart progenitors. We thus identify Notch3 as a novel left-enriched gene and validate, by quantitative in situ hybridization, its transient asymmetry in the lateral plate mesoderm and node crown, overlapping with Nodal. In mutant embryos, we analysed the regulatory hierarchy and demonstrate that Nodal in the lateral plate mesoderm amplifies Notch3 asymmetric expression. The function of Notch3 was uncovered in an allelic series of mutants. In single neonate mutants, we observe that Notch3 is required with partial penetrance for the development of ventricles, in addition to its known role in coronary arteries. In compound mutants, we reveal that Notch3 acts as a genetic modifier of Nodal, able to modulate heart looping direction and the curvature of the outflow tract. Whereas Notch3 was previously associated with the CADASIL syndrome, its contribution to asymmetric organogenesis is now relevant to severe laterality defects such as the heterotaxy syndrome.

Autoren: Sigolene Meilhac, T. Holm Bonnelykke, M.-A. Chabry, E. Perthame, A. Desgrange

Letzte Aktualisierung: 2024-03-28 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.03.25.586543

Quell-PDF: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.03.25.586543.full.pdf

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an biorxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Ähnliche Artikel