Coenzym A verbessert die Aktivierung von Makrophagen und löst Entzündungen aus.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Coenzym A verbessert die Aktivierung von Makrophagen und löst Entzündungen aus.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Forschung zu cVLPs zeigt Potenzial bei der Entwicklung von Malariavakzinen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass CRTC-Proteine entscheidend für die Immunantwort bei Virusinfektionen sind.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von Makrophagenzelllinien und deren Auswirkungen auf die Immunforschung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Immunantwort und Erschöpfung bei HIV-1-Infektionen.
― 8 min Lesedauer
Fruchtfliegen nutzen RNA-Interferenz, um viral Infektionen effektiv zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen und des Verhaltens von Zytomegaloviren auf die menschliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Zebrafisch-Studien zeigen wichtige Aspekte der Immunantwort bei der Heilung des Herzens.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Proteinen zeigt vielversprechende Ergebnisse für neue Malaria-Impfstoffe.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Faktoren die Wirksamkeit von Antikörpern gegen Viren beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie ISG15 und USP18 Immunantworten auf Virusinfektionen steuern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Insekten Virusinfektionen mit RNase H und vcDNA bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Neue Studie zeigt Verbreitung von Leptospirose bei Haustieren in Tennessee.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es bei Insekten wie Drosophila Auswirkungen von Immunpriming gibt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Veränderungen von Plasma-Proteinen die Wirksamkeit von Impfstoffen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von CTLA-4 bei der Immunregulation und seinen medizinischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das biologische Geschlecht die TB-Impfantwort bei Mäusen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Leberproteine die Darmgesundheit bei Entzündungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Auswirkungen von PPR auf Ziegen und die Immunantwort.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt hervor, wie CDK2 die Immunantworten bei Virusinfektionen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Rollen von Tregs in der Behandlung und Überwachung von JIA.
― 6 min Lesedauer
Forscher arbeiten an Impfstoffen, um kryptokokkale Infektionen zu verhindern, mit vielversprechenden Ergebnissen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig ILC2s und RAG bei allergischen Reaktionen sind.
― 7 min Lesedauer
Forschung bringt Licht ins Dunkel der HIV-1-Latenz und was das für die Behandlung bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Mangel an Flotillin-2 die Empfindlichkeit und Reaktionen von T-Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie STING die Immunantwort und verwandte Krankheiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Umfassende Studie zeigt Unterschiede im Immunsystem je nach Alter, Geschlecht und Ethnie.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Antikörper-Interaktionen, die die Behandlung von Lyme-Borreliose verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von CD8+ T-Zellen bei chronischen Infektionen und Krebs erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Gesundheit des Darms das Gehirn und die Immunantworten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen der Immunantwort auf das Verhalten von HIV-1 nach dem Absetzen von ART.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Schwarzbeinzecken Menschen und deren Krankheiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende bispezifische Antikörper im Kampf gegen sich entwickelnde COVID-19-Varianten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Mausmodell zeigt, wie sich antikörpersekretierende Zellen nach der Depletion entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie HLAs und TCRs die Immunantwort beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Immunantworten die Schwere von COVID-19 beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Plasmazellen im Knochenmark mit Allergien und der Antikörperproduktion zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von mathematischen Modellen zeigt Erkenntnisse über Virusinfektionen und Immunantworten.
― 6 min Lesedauer
Ein Nasenspray könnte die Ausbreitung von COVID-19 besser verhindern als traditionelle Spritzen.
― 5 min Lesedauer
NK-Zellen zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Hochrisiko-Leukämie- und Neuroblastom-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie pH-Werte Entzündungen und das Verhalten von Immunzellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer