Untersuchen der Auswirkungen von Cisplatin auf die Nierenfunktion und mögliche Schutzmassnahmen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen der Auswirkungen von Cisplatin auf die Nierenfunktion und mögliche Schutzmassnahmen.
― 8 min Lesedauer
C. elegans nutzt spezielle Proteine, um schädliche Pilze effektiv zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Interaktionen zwischen Immunzellen und diffus grosszelligem B-Zell-Lymphom.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mastzellen die Entwicklung von LTBI zu aktiver TB beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Erschöpfung von T-Zellen die Immunantworten bei der Krebsbehandlung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Studie zeigt bessere Antikörperreaktion durch monovalente COVID-19-Impfung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie HCV sich anpasst und mit den Immunreaktionen infizierter Personen interagiert.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Immunreaktion im Gehirn während einer Infektion mit dem Venezuelanischen Pferdeenzephalitis-Virus.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Monozyten ihre Identität verändern, nachdem sie in die Netzhautumgebung eintreten.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung beleuchtet die Rolle von B-Zellen bei Dengue-Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der YFV-17D-Impfstoff mit dem Immunsystem interagiert.
― 8 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Immunzellen die trockene Augenkrankheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Immunmuster bei Fruchtfliegenlarven bilden und reagieren.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht Faktoren, die das Wiederaufleben von Viren bei COVID-19-Patienten nach der Behandlung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln Bildgebungswerkzeuge, um Immunantworten im Lungengewebe zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Asparagin den Stoffwechsel von B-Zellen und die Immunantworten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie NMI Neutrophile bei Entzündungsreaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Blockade von IL-27 verbessert die Funktion von Makrophagen und stärkt die Immunantwort gegen Tumoren.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle optimieren die Krebstherapie und berücksichtigen dabei die Herzrisiken durch die Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass M2-Makrophagen-Exosomen die Herzfunktion nach Angriffen verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie sich Zucker auf HA auf die Wirksamkeit von Grippeimpfstoffen auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Neutrophile haben verschiedene Funktionen und spielen ’ne wichtige Rolle in unserer Immunantwort.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt die doppelte Rolle von T-Zellen für die Gesundheit des Gehirns und Gedächtnisprobleme.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie extrazelluläre Vesikel von Makrophagen die Kommunikation zwischen Immunzellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eugenol könnte die Pankreaszellen bei Typ-1-Diabetes schützen, die Insulinproduktion verbessern und oxidativen Stress reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung bringt Licht ins Dunkel über primäre Transplantatdysfunktion nach Lungentransplantationen.
― 5 min Lesedauer
Neue thymische Organoide geben Einblicke in die T-Zell-Reifung und Immunantwort.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die Immunantworten auf TB-Impfstoffe bei Rhesusaffen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Immunzellen und Lebertumoren.
― 7 min Lesedauer
Forschung deckt die Rolle von IRF-Proteinen im Vogelimmunsystem auf.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse über NK-Zellen und ihre Reaktion auf das SARS-CoV-2 Spike-Peptid.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die wichtige Rolle von LAMs bei der Regulierung von Fetten und Entzündungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kompliziert MSP2 bei der Entwicklung von Malariaimpfstoffen ist.
― 8 min Lesedauer
Das Stoppen von JAK-Hemmern kann die Entzündung und das Risiko von Herzkrankheiten erhöhen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Rolle von Genen bei Parkinson und Virusinfektionen.
― 5 min Lesedauer
HpARI-Proteine beeinflussen die IL-33-Antworten und wirken sich auf die Immunreaktionen gegenüber Allergenen und Parasiten aus.
― 7 min Lesedauer
Drosophila-Larven zeigen besondere Immunantworten, um schädliche Bakterien abzuwehren.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie der Stoffwechsel den Erfolg der CAR-T-Zelltherapie bei Krebs beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie UV-Licht Lupus-Symptome auslöst und verschlimmert.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie CXCL10 die Immunreaktionen bei schweren COVID-19-Fällen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer