Forschung zeigt wichtige Rollen von Tregs in der Behandlung und Überwachung von JIA.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt wichtige Rollen von Tregs in der Behandlung und Überwachung von JIA.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 7 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Umfassende Studie zeigt Unterschiede im Immunsystem je nach Alter, Geschlecht und Ethnie.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Antikörper-Interaktionen, die die Behandlung von Lyme-Borreliose verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von CD8+ T-Zellen bei chronischen Infektionen und Krebs erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Gesundheit des Darms das Gehirn und die Immunantworten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen der Immunantwort auf das Verhalten von HIV-1 nach dem Absetzen von ART.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Schwarzbeinzecken Menschen und deren Krankheiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende bispezifische Antikörper im Kampf gegen sich entwickelnde COVID-19-Varianten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Mausmodell zeigt, wie sich antikörpersekretierende Zellen nach der Depletion entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie HLAs und TCRs die Immunantwort beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Immunantworten die Schwere von COVID-19 beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Plasmazellen im Knochenmark mit Allergien und der Antikörperproduktion zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von mathematischen Modellen zeigt Erkenntnisse über Virusinfektionen und Immunantworten.
― 6 min Lesedauer
Ein Nasenspray könnte die Ausbreitung von COVID-19 besser verhindern als traditionelle Spritzen.
― 5 min Lesedauer
NK-Zellen zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Hochrisiko-Leukämie- und Neuroblastom-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie pH-Werte Entzündungen und das Verhalten von Immunzellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Makrophagen ihre Energieproduktion während der Aktivierung anpassen.
― 6 min Lesedauer
T-Zellen und ihre Rezeptoren sind entscheidend für eine ausgewogene Immunantwort.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von miR-802 bei der Entzündung von Fettgewebe und Insulinresistenz.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzielle immuntherapeutische Ansätze für LAM, die Überlebensraten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die TCR-Strukturvorhersage für bessere Immuntherapien.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Nervenzellen auf Flavivirus-Infektionen reagieren und welche schützenden Rollen sie spielen.
― 5 min Lesedauer
T-Zell-Rezeptoren sind wichtig für die Immunantwort und die Krankheitsforschung.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung stellt CENCAT vor, um unsere Analyse des Stoffwechsels von Immunzellen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Der Mosaic-8b Impfstoff zeigt vielversprechende Ergebnisse im Kampf gegen Coronaviren und deren Varianten.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle des Menstruationszyklus für die Immunität gegen Chlamydieninfektionen hervor.
― 5 min Lesedauer
GZMK beeinflusst das Komplementsystem und die Entzündung bei verschiedenen Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Denguefieber bringt Herausforderungen bei der Behandlung und der Impfstoffentwicklung mit sich.
― 5 min Lesedauer
Unterernährung schwächt die Immunantworten, indem sie die T-Zellen und deren Aktivität beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt M. natalensis als Wirt für schädliche Arboviren in Tansania.
― 8 min Lesedauer
T-Zell-Rezeptoren sind echt wichtig, um Krankheitserreger zu erkennen und darauf zu reagieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Rollen von Mikrogliaka und Neutrophilen bei der Heilung der Netzhaut.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie TB den Stoffwechsel von dendritischen Zellen und die Immunantwort beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der laufenden Auswirkungen von Long COVID und möglicher beitragender Faktoren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von CCL18 in Immunantworten und seiner unbekannten Rezeptoren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Darmbakterien und das Alter den Verlauf von Multipler Sklerose beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie B-Zellen vor Krankheiten schützen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Filtern von Immunzellen die Ergebnisse der Krebsbehandlung verbessern könnte.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die Rolle von Neutrophilen bei der MS-Progession und der Immunantwort.
― 7 min Lesedauer
Granzymen spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen Salmonelleninfektionen im Darm.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden zur Erweiterung von Immunzellen zeigen vielversprechende Ergebnisse in der Krebsbehandlung.
― 7 min Lesedauer