Forscher untersuchen Lauberde, um neue bakterielle Medikamente zu finden.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher untersuchen Lauberde, um neue bakterielle Medikamente zu finden.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Studie zeigt neue Erkenntnisse über Darmmikroben und Gesundheit mithilfe von Machine Learning.
― 5 min Lesedauer
Eine Erkundung von Preplasmiviricots und ihrer Rolle in verschiedenen Ökosystemen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Einblicke in die Eigenschaften und die ökologische Rolle der SAR86-Bakterien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Proteine, die die Struktur und Funktion der Mitochondrien in Toxoplasma aufrechterhalten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Virusquelle die Replikationseffizienz von HCMV beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Menschen über Tausende von Jahren Käse-Bakterien geformt haben.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe RNA- und Proteininteraktionen bei der Entwicklung von sozialen Amöben.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Rolle von PSB15 bei der Phagenzusammenstellung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien Ibuprofen umwandeln und welche Auswirkungen das auf das Ökosystem hat.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass GGCX ein wichtiger Faktor bei der Infektion mit dem EA H1N1-Virus ist.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Legionella pneumophila die Funktionen von Wirtszellen verändert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Messung der bakteriellen Reaktionen auf Antibiotika.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die antibakteriellen Eigenschaften von Honig, besonders von stingless bees.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie B. subtilis auf Antibiotika reagiert und welche Konkurrenzstrategien es hat.
― 8 min Lesedauer
Eine Hefe mit hohem Ölproduktionspotenzial für verschiedene Industrien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Prozesse beim Nährstoffaufnahme und Transport des Malaria-Parasiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mikroben bei der Produktion von mittelkettigen Carbonsäuren mitmischen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Mikroben in Samen die Pflanzengesundheit und -resilienz beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Rhizobia-Bakterien fördern das Wachstum von Leguminosen, indem sie Stickstoff binden und den Düngemittelbedarf reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Strategien von Trypanosoma brucei, um der immunen Erkennung zu entkommen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Heterochromatin den Lebenszyklus von Plasmodium falciparum beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick, wie ϕX174 die Genexpression steuert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Rrm4 den mRNA-Transport in Pilzen für ein effektives Wachstum unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Pseudomonas aeruginosa Laktat unter verschiedenen Bedingungen nutzt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ΦKZ-Phagen die frühen Infektionsstadien meistern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Chlamydien menschliche Magen-Darm-Zellen infizieren können.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Muster des DNA-Transfers bei Bakterien, die den Gentransfer durch Viren beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von aus Lichenen gewonnenen Verbindungen und ihren einzigartigen Enzymen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Fettsäuren aus der Ernährung das Wachstum von Toxoplasma gondii in verschiedenen Zellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CD4 bei der Widerstandsfähigkeit von Primaten gegen SIV und HIV eine wichtige Rolle spielt.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Platzierung von Resistenzgenen die Wirksamkeit von Antibiotika beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
P. polymyxa unterstützt das Pflanzenwachstum und die Widerstandsfähigkeit mit einzigartigen Eigenschaften und Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen eine komplexe Genverteilung unter verschiedenen Virusfamilien.
― 8 min Lesedauer
Wie Bacillus subtilis das Zellverhalten durch Sporulation und Glycerinproduktion steuert.
― 7 min Lesedauer
Neue Tests zielen darauf ab, den Stickstoffverlust in der Landwirtschaft durch effektive Hemmstoffe zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Chagas-Krankheit und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Auswirkungen von Kokzidiose auf die Gesundheit von Hühnern und mögliche Fortschritte bei Impfstoffen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt verschiedene Bakterien bei tragenden Sauen und deren Einfluss auf die Gesundheit der Ferkel.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es vielversprechend ist, Antimykotika-Kombinationen für eine bessere Wirksamkeit gegen Infektionen zu nutzen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Elektronenmikroskopie in flüssiger Phase, um widerstandsfähige Bakterien zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer