Neue Forschungen decken Proteininteraktionen in Leishmania auf, um die Behandlungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Forschungen decken Proteininteraktionen in Leishmania auf, um die Behandlungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie S. indica und B. subtilis beim Stickstoffaustausch zusammenarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige RNA-Strukturen, die die VEEV-Replikation und Ausbrüche beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die detaillierte Struktur von T4P in Pseudomonas aeruginosa.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Helminthen helfen könnten, Entzündungen bei IBD zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt verschiedene Wachstumsarten bei C. crescentus, die seinen Lebenszyklus beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ASFV die Autophagie stört, was die Gesundheit von Schweinen und die Impfstoffentwicklung beeinträchtigt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle des Xer-Systems im DNA-Management von Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Zusammenhänge zwischen Baumgesundheit und mikrobiellen Gemeinschaften.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Mikroben-Gemeinschaften, die die Gesundheit und das Wachstum von Weizen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen probiotische Behandlungen, um wiederkehrende bakterielle Vaginose bei Frauen zu behandeln.
― 6 min Lesedauer
Dengue-Virus-Fälle steigen, was die Resistenz gegen Behandlungen und die Notwendigkeit von Wachsamkeit zeigt.
― 4 min Lesedauer
Die Wirkung von Essigsäurebakterien auf den Geschmack und die Textur von Sauerteig untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Talaromykose ist ein ernsthaftes Risiko für Leute mit schwachem Immunsystem.
― 6 min Lesedauer
Die Zunahme von multiresistentem TB und was das für die Behandlung bedeutet.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SARS-CoV-2 sich in Zellen bewegt und was das für die Behandlung bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung wirft Licht auf Zika-Viren-Stämme und deren gesundheitliche Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Bakterien nutzen Immunsysteme, um gegen eindringende Plasmide und Viren zu kämpfen.
― 7 min Lesedauer
Bakterien entwickeln Systeme, um sich gegen Phagen zu verteidigen, dazu gehört das BREX-System.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Mikroben vielversprechend sind, um die Grundwasserverunreinigung durch chlorierte Alkane zu verringern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass gezielte Bakteriengruppen schädliche PAHs im Boden effektiv abbauen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kalte Coronaviren Zellen infizieren und wie sie eindringen.
― 6 min Lesedauer
Bakterien nutzen ganz eigene Strategien, um in ihrer Umgebung um Eisen zu konkurrieren.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Strahlentherapie das urinäre Mikrobiom bei Prostatakrebspatienten verändert.
― 7 min Lesedauer
Candida auris stellt ernsthafte Risiken dar wegen der Medikamentenresistenz und hohen Sterberaten.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse beleuchten Henipaviren und deren Interaktionen mit Wirtszellen.
― 7 min Lesedauer
Queuosin beeinflusst die Proteinsynthese in Bakterien und Parasiten und zeigt Anpassungsstrategien auf.
― 6 min Lesedauer
Bunyaviren sind gesundheitlich riskant; Forschung am NSm-Protein ist wichtig für die Kontrolle.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Bakterien komplizierte Wechselwirkungen haben, die Kartoffelkrankheiten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Bakterien sich gegen Antibiotika verteidigen, mit Fokus auf den Stamm N315-D8.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Rückschläge bei der Entwicklung effektiver Leptospirose-Impfstoffe mit dem MCP-Protein.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie mikrobielle Dynamiken die N2O-Emissionen in der Abwasserbehandlung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Antimikrobielle Resistenzen gefährden die globale Gesundheit mit steigenden infektionbedingten Todesfällen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue hydroponische Methode verbessert das Studium eines schädlichen Pilzes in der Landwirtschaft.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie wichtig der paraflagellar Stab für die Zellbewegung und Signalgebung ist.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass der B1-Rezeptor eine entscheidende Rolle bei der Neutrophilenreaktion während Sepsis spielt.
― 6 min Lesedauer
Aurodox zeigt vielversprechende Ansätze im Kampf gegen hartnäckige Infektionen, die durch resistente Bakterien verursacht werden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es verschiedene methanproduzierende Mikroorganismen in hypersalinen Umgebungen gibt.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Fasten die Darmbakterien und Blutmetaboliten verändert.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt hohe Antibiotikaresistenzraten bei Campylobacter jejuni-Stämmen aus Spanien.
― 6 min Lesedauer