Neue Omikron-Varianten zeigen Veränderungen, die die Infektion und Schwere der Krankheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Omikron-Varianten zeigen Veränderungen, die die Infektion und Schwere der Krankheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Wald-Phytophthora zu transformieren, um bessere Managementstrategien zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu SNX1.3 gibt Hoffnung, HPV-Infektionen effektiv zu blockieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie KSHV die Genexpression mit komplexen regulatorischen Elementen steuert.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie V. cholerae sich gegen Phagenangriffe verteidigt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass T. brucei die Herzgesundheit bei infizierten Mäusen beeinträchtigt.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen bei Darmbakterien, die Gesundheit und Therapien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
AUBRB02 hat Potenzial als Behandlung für antibiotikaresistente E. coli-Infektionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig ein ausgewogenes Kopieren von DNA für die Gesundheit von Bakterien ist.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass nebulisiertes Flagellin die Behandlung von resistenten Lungenentzündungsinfektionen verbessern könnte.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie das 2C-Protein die Replikation von Enteroviren unterstützt und mögliche Behandlungsmöglichkeiten.
― 5 min Lesedauer
HPV verändert das Verhalten von Zellen, indem es wichtige Tumorsuppressoren angreift und so das Krebsrisiko erhöht.
― 5 min Lesedauer
Drosophila-Larven beeinflussen das mikrobielle Wachstum und Verhalten in ihrer Umgebung.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu SARS-CoV-2-Mutationen und deren Auswirkungen auf zukünftige Gesundheitsstrategien.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden zur Verbesserung der Verdaulichkeit von Palmkernmehl für die Tierernährung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Dicer Mücken vor arboviral Infektionen schützt.
― 8 min Lesedauer
Neue Pilzarten, die in Trockenbodenschichten entdeckt wurden, zeigen einzigartige Eigenschaften und potenzielle Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine neue Bakterienart entdeckt, die einzigartige Methoden zur Energieproduktion hat.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie cyclisches di-GMP das Wachstum von Bakterien und die Bildung von Gemeinschaften beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie Bakterien Pflanzen infizieren und welche Rolle Biofilme dabei spielen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Methioninsynthese die Lag-Phasen von Bakterien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Impfstoffe gegen Keuchhusten harmlose Bakterien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Mannose-Phosphotransferase-Systems und seine Auswirkungen auf Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Magnesiumionen die Resistenzmechanismen von Bakterien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Sialinsäure die Mechanismen des Coronavirus-Zellzugangs beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte zeigen die Komplexität des Darm-Viroms und seine Auswirkungen auf die Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit Deep Learning, um effektive Antibiotika gegen resistente Bakterien zu finden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Transkriptionsfaktoren die virulenz von Bakterien und die Wechselwirkungen mit Pflanzen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Lipidveränderungen die Immunantwort gegen Infektionen stärken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Immunreaktion bei Pneumokokkeninfektionen ist.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie VZV bleibt und reaktiviert, was die Gesundheit beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschung beleuchtet die Rolle von PfSET10 bei Malaria-Parasiten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden bieten klarere Einblicke in mikrobielle Genome und ihre Umweltrollen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zur Sporenbildung von C. difficile liefert wichtige Gesundheitsinfos.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Yersinia ihr Sekretionssystem je nach Dichte anpasst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Mikrosporidien die Zellsterbemechanismen manipulieren.
― 8 min Lesedauer
Eine umfassende Studie zeigt reichhaltiges mikrobiales Leben in verschiedenen dänischen Lebensräumen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Erkennung von antibiotikaresistenten Bakterien in klinischen Proben.
― 8 min Lesedauer
Ruminococcus gnavus wird mit verschiedenen Gesundheitszuständen und der Dynamik des Darmmikrobioms in Verbindung gebracht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien natürliche Produkte nutzen, um sich gegen Virusinfektionen zu wehren.
― 7 min Lesedauer