Forschung untersucht Smartphone-Bilder, um Milchprobleme und -kontamination zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung untersucht Smartphone-Bilder, um Milchprobleme und -kontamination zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Enzyme, um resistent gewordene Bakterien zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie beleuchtet die Bedeutung von RdRp bei der Replikation des menschlichen Norovirus.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Proteinforschung bei Würmern mit einer einfacheren Technik, der OFIC-Verarbeitung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt strukturelle Unterschiede zwischen Fluticasonfuroat und -proprionat.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass ZIP-Proteine eine wichtige Rolle beim Transport von lebensnotwendigen Metallen spielen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf nachhaltige Methoden zur Nukleosidproduktion durch Enzymimmobilisierung.
― 6 min Lesedauer
Carboxysomen helfen Bakterien, Kohlendioxid zu fixieren und spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein neues Laufband, um das Gehen auf unebenem Terrain zu studieren.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium der Genom-Editierung durch die Isolation von iPS-Zellen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von EEG und fTCD verbessert die Kommunikation für Menschen mit Behinderungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die Thermostabilität von Nanobodies mit begrenzten Daten voraus.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie untersucht ECG-Marker zur Verbesserung der Risikoabschätzung nach Herzinfarkt.
― 9 min Lesedauer
Die Studie vergleicht Methoden zur Messung der arteriellen Steifheit bei jungen und älteren Mäusen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu PHAs könnte eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen bieten.
― 7 min Lesedauer
Neue hybride Hydrogels verbessern das Zellwachstum und die Haftung in medizinischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
UdanDTI verbessert die Vorhersagen, wie Medikamente mit Proteinen interagieren.
― 7 min Lesedauer
OTVelo bietet eine neue Methode, um dynamische Genregulationsnetzwerke mit scRNA-seq-Daten abzuleiten.
― 7 min Lesedauer
easybio vereinfacht die Einzelzellmarkierung mit CellMarker2.0 für schnellere Analysen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Wasser die Struktur und das Verhalten von Proteinen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Sequenzierung von RNA-Molekülen und unterstützen biologische Studien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Analyse der genetischen Vielfalt bei Organismen durch Pangenom-Graphen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Genen zur Reparatur von mitochondrialer DNA und der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Genen und Schmerz und eröffnet neue Behandlungsmöglichkeiten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass DNA während der Zellzyklusübergänge komplex organisiert ist.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der Hornhautgesundheit durch Zellanalysen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu PIEZO1 zeigt, wie wichtig es für Gesundheit und Krankheit ist.
― 6 min Lesedauer
Neuere Studien stellen frühere Ansichten zur Stabilität und Bindung des Walker A Peptids in Frage.
― 4 min Lesedauer
FLIMPA vereinfacht die Fluoreszenzlebensdauerbildgebung für eine bessere Dateninterpretation.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Alkohol Phasenübergänge in lebenden Materialien beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Nanobodies zeigen vielversprechende Ergebnisse in der Medizin, dank ihrer einzigartigen Stabilität und Bindefähigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildgebung von kaltadaptiven Lebensformen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie der Lipidstoffwechsel das Wachstum und die Gesundheit von Lebewesen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Fortschritte beim Studium von Nervenzellen in olfaktorischen Epithel-Organoiden.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über den Notch- und Wingless-Weg in der Drosophila-Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Su(H) die Transkription während der Drosophila-Entwicklung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellen wichtige Ressourcen für Wachstum und Stabilität teilen.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von Bam und Rbp9 bei der Differenzierung von Stammzellen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stammzellen das Heilen verbessern und das Altern verlangsamen können.
― 7 min Lesedauer
Forscher kreieren menschliche Neuronen, um Stoffwechselerkrankungen wie Fettleibigkeit und Diabetes zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick auf die Auswirkungen, Risiken und Ergebnisse von COVID-19 in Kenia.
― 8 min Lesedauer
Zusammenhang zwischen frühen negativen Erfahrungen und Harnsymptomen bei Teenagern gefunden.
― 7 min Lesedauer
Viele Menschen haben nach COVID-19 langanhaltende Symptome, die ihr tägliches Leben beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Genomsequenzierung nutzen, um lebensmittelbedingte Krankheiten zu bekämpfen und die öffentliche Gesundheit zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf TB-Übertragungsmuster in Gebieten mit hoher Belastung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Aktivitätslevels das Risiko für nichtalkoholische Fettlebererkrankungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Schlafgewohnheiten und metabolischer Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Viktimisierung von Menschen mit Behinderungen in Bangladesch.
― 5 min Lesedauer
Transponierbare Elemente spielen komplexe Rollen in der Genom-Evolution und balancieren Vorteile und Risiken.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die wesentlichen Funktionen und die Vielfalt des Haupt-Histokompatibilitätskomplexes.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie bakterielle Infektionen bei verschiedenen Drosophila-Arten variieren.
― 9 min Lesedauer
Erkunde die verschiedenen Genfamilien, die unser Immunsystem prägen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verändern das Verständnis von Veränderungen in der Schildkrötenpopulation und deren Folgen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien sich an Glyphosat in Süsswasserumgebungen anpassen.
― 8 min Lesedauer
Die komplexen Sozialstrukturen von Formica-Ameisen und die Rolle von Supergenen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die begrenzte Bisons-Ahnenreihe bei Beefalo.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Rollen von ENT-Transportern in der Fortpflanzungsgesundheit von C. elegans.
― 10 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Genexpression die Strukturen von Hefekolonien formt.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt genetische und umweltbedingte Einflüsse auf die Mundformen bei P. pacificus.
― 8 min Lesedauer
Forschung an Drosophila zeigt komplexe genetische Interaktionen, die das Überleben der Nachkommen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Proteine die Crossing-over-Ereignisse in der Meiose beeinflussen und was das für die Fruchtbarkeit bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Die ganze Genomsequenzierung hilft, das ASF-Virus effektiv zu studieren.
― 6 min Lesedauer
SGD verbessert die Hefeforschung mit neuen Daten und Tools.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Vorhersage von Eigenschaften in der Zucht erkunden.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie die Organisation der Chromosomen die Zellgesundheit während der Teilung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz der DNA-Entnahme und senkt die Kosten für Museumsproben.
― 9 min Lesedauer
Forscher stellen eine neue Methode vor, um die räumliche Genexpression zu analysieren, ohne auf Bildgebungstechnologien angewiesen zu sein.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Portugals reiches genetisches Erbe und kulturelle Einflüsse über Jahrtausende.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, warum Bettwanzen Insektiziden widerstehen und wie man sie bekämpfen kann.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Genregulation die Transkriptionsprozesse steuert.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung nuklearer mitochondrialer Sequenzen und ihre Bedeutung für die Evolution und Gesundheit von Hunden.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Nicht-Konversionsfehlern in der DNA-Methylierungsforschung.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der YFV-17D-Impfstoff mit dem Immunsystem interagiert.
― 8 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Immunzellen die trockene Augenkrankheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Immunmuster bei Fruchtfliegenlarven bilden und reagieren.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht Faktoren, die das Wiederaufleben von Viren bei COVID-19-Patienten nach der Behandlung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln Bildgebungswerkzeuge, um Immunantworten im Lungengewebe zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Asparagin den Stoffwechsel von B-Zellen und die Immunantworten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie NMI Neutrophile bei Entzündungsreaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Blockade von IL-27 verbessert die Funktion von Makrophagen und stärkt die Immunantwort gegen Tumoren.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt eine Methode, um die Effektivität von Chemotherapie mit TopBP1-Kondensaten zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stromazellen das Wachstum von Gehirntumoren und die Immunreaktion beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
SOX2 hat einen grossen Einfluss auf das Tumorwachstum und die Behandlungresistenz bei Darmkrebs.
― 10 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Präzision in der Krebstherapie basierend auf den individuellen Patientenprofilen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen Zellalterung und Krebsmechanismen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Seneszenz das Wachstum von Krebs und Behandlungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschungsüberblicke zeigen, wie wichtig HPV-DNA-Tests sind, um die Wirksamkeit von Behandlungen bei Gebärmutterhalskrebs zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Neue Medikamentenkombination zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Lungenkrebs mit genetischen Mutationen.
― 7 min Lesedauer
S. aureus nutzt einen schnellen Weg, um in Wirtszellen einzudringen und sie zu beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu gespickten Nanobicellen bietet neue Hoffnung für die Influenza-Impfung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien das Verhalten von Blattläusen und die Gesundheit von Pflanzen beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Zubehörregionen prägen die Anpassungsfähigkeit und Virulenz von Pilzpathogenen.
― 6 min Lesedauer
Menschliche Astroviren führen weltweit zu erheblichem Durchfall bei Kindern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Faktoren für die Resistenz von Salmonella gegen Phagen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Probleme bei der Behandlung von Rindern gegen Trypanosomose in Tansania.
― 9 min Lesedauer
Studie enthüllt genetische Details von Leptospira, was die Krankheitsdiagnose und -behandlung unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle der mikrogliären NF-κB-Signalisierung bei der Reaktion auf Prionerkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, zu klären, wie wir verschiedene Gerüche wahrnehmen.
― 6 min Lesedauer
Cohesin sorgt dafür, dass die Chromosomen intakt bleiben und beeinflusst die Genexpression durch seine DNA-Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Ubiquitinierung beeinflusst das Verhalten von Proteinen und könnte neue Behandlungen für Krankheiten bieten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Zusammenhänge zwischen Transkription und Histonänderungen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Legionella pneumophila das Immunsystem umgeht.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht neue Methoden zur genetischen Verbesserung von Pflanzen mit CRISPR-Technologie.
― 10 min Lesedauer
Studie zeigt Gesundheitsvorteile von Verbindungen in Hunteria umbellata für zukünftige Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Hirnregionen die Hustenreaktionen bei Säugetieren steuern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Auswirkungen von durch den Boden übertragenen parasitären Würmern auf die globale Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildgebung von lebenden Geweben mit minimalen Auswirkungen auf die Zellen.
― 8 min Lesedauer
Neue Software verbessert die Verfolgung und Analyse von C. elegans-Verhalten und Aktivitäten.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Gentherapie gegen lärmbedingten Hörverlust schützen könnte.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie das Gehirn Tiefe wahrnimmt und visuelle Signale verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Analyse von OLED-Monitoren für verbesserte Genauigkeit in der kognitiven Forschung.
― 6 min Lesedauer
Die Komplexität der Klassifikation von Neuronen und deren Wichtigkeit in der Neurowissenschaft erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Aussterben das Leben auf der Erde nach dem Verschwinden der Dinosaurier neu formte.
― 5 min Lesedauer
Fortschrittliche Methoden werfen Licht auf die Vielfalt der Grasarten im Laufe der Zeit.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verbessert die Effizienz bei der Fossilienforschung durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Bürgerwissenschaft das Lernen von Studierenden in der Hochschulbildung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die Erholung von Ökosystemen nach einem grossen Aussterbeereignis erforschen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Fossilien die Geschichte des Lebens über die Zeit erzählen.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung der Ernährung des Grauen Brocket-Hirsches und Veränderungen seines Lebensraums.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Gliedmassen der Sauropoden-Dinosaurier im Laufe der Zeit angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Neue Testmethoden könnten das Management von Trichomoniasis-Infektionen weltweit verbessern.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt bemerkenswerte Tumorpräsenz bei brasilianischen Regenbogenboas, die mit Virusinfektionen in Verbindung steht.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie maschinelles Lernen bei der Diagnose von melanocytären Atypien hilft.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren für die Entwicklung von Bauchorten-Aneurysmen und mögliche Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen frühe Proteinveränderungen in insulinproduzierenden Zellen, die mit Typ-1-Diabetes verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Verbindung zwischen der Gesundheit der Netzhaut und dem Verlauf der Alzheimer-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Neues KI-System zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der effektiven Diagnose von Mundtumoren.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von PAK1IP1 bei Leberkrebs und prädiktiven Modellen hervor.
― 7 min Lesedauer
Ralstonia pseudosolanacearum bedroht verschiedene Pflanzen und führt zu Welkeren und wirtschaftlichen Verlusten.
― 4 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Wurzelexudate von Arabidopsis thaliana in verschiedenen Populationen.
― 7 min Lesedauer
Tasselyzer automatisiert die Messung der Pollenausstreuung bei Mais für bessere Zucht.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen Einblicke, wie Pflanzen sich an Weltraumumgebungen anpassen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zur Stigmaproduktion steigert das Potenzial für die Hybrid-Weizensaatguterzeugung.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Parasiten ihre Wirte für Überleben und Fortpflanzung manipulieren.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Flavonoide in Spinat für die Gesundheit sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man Pflanzen vor schädlichen Pilzpathogenen schützen kann.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Extrakte aus Meerlattich die Wundheilung bei Tieren vielleicht beschleunigen können.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln sulfonierte Farbstoffe für präzise Proteinmarkierung auf Zelloberflächen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie organische Lösungsmittel die Bewegung und das Lernen bei winzigen Würmern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Zigui Yichong Formel zur Behandlung von POI.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Auswirkungen von Tamarinde auf die Fortpflanzungsgesundheit bei Ratten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Endometriosebehandlungen durch innovative Forschungsmethoden und Materialien.
― 6 min Lesedauer
Bewertung, wie sich Lebensmittel-Nanomaterialien auf den Darm und die allgemeine Gesundheit auswirken.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Zebrafisch-Modelle, um vielversprechende Medikamente zur Behandlung von Sepsis zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Myofibroblasten und TGFβ für die Lungengesundheit erforschen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Funktionen der Nieren und wie sie auf Veränderungen von Flüssigkeit und Natrium reagieren.
― 6 min Lesedauer
Eine stressfreigere Methode, um die Glukosetoleranz in Rattenstudien zu testen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von ChREBP im Leberstoffwechsel bei kalorienreichen Diäten.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Apelin-Spiegeln und Schwangerschaftsergebnissen bei fetalem Wachstumsrestriktion.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie saisonale Hinweise die Fortpflanzung von Mäusen selbst in kontrollierten Umgebungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie das TBX15-Gen Körperfett und Stoffwechsel beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Nervenstimulation gibt Hoffnung für Patienten mit Blasenfunktionsstörungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage und das Engineering von RNA-Strukturen durch fortgeschrittene Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Resilienz in biologischen Rückmeldesystemen unter chemischen Veränderungen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln auf Hefe basierende Systeme, um Coronaviren zu untersuchen und antivirale Medikamente zu testen.
― 7 min Lesedauer
MOSAIC macht's einfacher, verschiedene DNA-Bibliotheken für die Forschung zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte in der synthetischen Zellforschung eröffnen neue Möglichkeiten in der Wissenschaft und Industrie.
― 6 min Lesedauer
Tools wie novoStoic2.0 verändern, wie Forscher neue biosynthetische Wege entwerfen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln geteilte Ribozyme-Biosensoren, um RNA in lebenden Pflanzen zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von niedrigem Sauerstoffgehalt im Krankheitsmanagement erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie sexueller Dimorphismus den Stoffwechsel bei Fruchtfliegen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen fortschrittliche Techniken, um bessere Behandlungen für NF1 zu finden.
― 6 min Lesedauer
DGRPool zentralisiert Drosophila-Phänotypisierungsdaten für effizientere Forschung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Entzündungen das Denken und das Gedächtnis bei VCI beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie DNA-Veränderungen das biologische Alter und Gesundheitsausgänge vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig der Stoffwechsel von Astrozyten für die Gehirnfunktion und Gesundheit ist.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen SMoRe GloS vor, um die Analyse komplexer Systeme mit agentenbasierten Modellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine detaillierte Studie über die Auswirkungen des Alterns auf die mitochondriale Energieproduktion.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Tiere Lautäusserungen nutzen, um zu kommunizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Muster im nächtlichen Verhalten von Huftieren und deren sozialen Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Methode erfasst die Bewegungen lebender Organismen, ohne sie zu immobilisieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir Tierbewegungen und Verhalten verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Springspinnen visuelle Illusionen nicht so wahrnehmen, wie man erwarten würde.
― 6 min Lesedauer
Kohlmeisen passen ihr Verhalten an, basierend auf sozialem Lernen in sich verändernden Umgebungen.
― 9 min Lesedauer
Neue Technologie ermöglicht eine präzise Verfolgung von Tierverhalten in natürlichen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Besucher das Verhalten von Schimpansen in Rettungsumgebungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Open-Access-Publikation verändert, wie pharmazeutische Forschung geteilt wird.
― 7 min Lesedauer
Lokale Beteiligung ist entscheidend, um vektorübertragene Krankheiten effektiv zu kontrollieren.
― 8 min Lesedauer
Überschriften können Leser über wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Bedeutung irreführen.
― 5 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Rücknahmen die Arbeit von Wissenschaftlern und Zitiermetriken beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Notwendigkeit von Inklusion in der Biologiedidaktik.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie die Zeichnungen von Kindern ihr Verständnis für wissenschaftliche Konzepte widerspiegeln.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Anstiegs und der Auswirkungen des schnellen Zitierwachstums bei neuen Wissenschaftlern.
― 6 min Lesedauer
GNQA hilft Forschern, wichtige Informationen schnell im biomedizinischen Bereich zu finden.
― 7 min Lesedauer
SReD vereinfacht die Erkennung biologischer Muster in Bildern für Forscher.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Verwendung von hybriden Gerüsten zur Behandlung von diabetischen Wunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das NS3-Protein die Zika-Virus-Replikation unterstützt.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Sicherheit und Effizienz von Impfstoffen, indem sie MDCK-Zellen modifizieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Lipid-Biosensoren auf die Zell-Signalübertragung.
― 7 min Lesedauer
Adipositas verändert die Funktion von Fettgewebe, was die allgemeine Gesundheit und das Immunsystem beeinträchtigt.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Perizyten die Gesundheit des Gehirns und Entzündungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Top3β ist entscheidend für die RNA-Stabilität und die Gehirnfunktion.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass abwechslungsreiche Ernährung Vorteile für Raubmilben in der Landwirtschaft hat.
― 5 min Lesedauer
Die Komplexität beim Identifizieren von Riesenschwänzen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Auswirkungen von Röntgenstrahlen auf Aedes aegypti-Mücken, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verringern.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Sinnesorgane der kleinen Wespe Megaphragma viggianii.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende bTB-Raten in der Rehpopulation von Exmoor.
― 7 min Lesedauer
Die Bewertung des Potenzials von Wasserhyazinthe zur Verbesserung der Ziegen- und Schafdiäten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klassifizierung von Insekten und fördern die Biodiversitätsforschung.
― 9 min Lesedauer
Forschung zu lncRNA RP11-502I4.3 könnte neue Behandlungsoptionen für die diabetische Retinopathie bieten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Umweltkatastrophe des Aralsees und ihre Folgen.
― 7 min Lesedauer
Mikrobielle Gemeinschaften sind wichtig für die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit von Korallenriffen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Körpertemperatur und Anpassungsfähigkeit die Odonata-Populationen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Schwertwale ihre Ernährung an die Verfügbarkeit von Beute anpassen.
― 5 min Lesedauer
Kürzliche Ausbrüche von JEV zeigen die Risiken, die mit Wasservogelarten verbunden sind.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen des Klimas auf Jäger-Sammler-Gesellschaften in Europa.
― 7 min Lesedauer
Wurzelexudate beeinflussen die Beziehungen zwischen Pflanzen und Boden und wirken sich auf die Gesundheit des Ökosystems aus.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Unterwasserbildgebung in trüben Bedingungen für marine Studien.
― 6 min Lesedauer