Lerne, wie agentenbasierte Modellierung hilft, Interaktionen in komplexen Systemen zu studieren.
Siamak Khatami, Christopher Frantz
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lerne, wie agentenbasierte Modellierung hilft, Interaktionen in komplexen Systemen zu studieren.
Siamak Khatami, Christopher Frantz
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Körper und Gehirn zusammenarbeiten, um zu laufen.
Maarten Afschrift, Dinant Kistemaker, Friedl De Groote
― 8 min Lesedauer
Neue Forschung schaut sich die seltsamen Umlaufbahnen von riesigen Planeten in unserem Sonnensystem an.
Garett Brown, Renu Malhotra, Hanno Rein
― 8 min Lesedauer
Das Studieren von Zombie-Ausbrüchen gibt Einblicke in das Verhalten von Menschen in Notfällen.
Sydney Balkovitz, Alyssa Croco, Jake Garda
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Simulation von Fermionen mit Qudits verbessert die Quantenforschung.
Rodolfo Carobene, Stefano Barison, Andrea Giachero
― 5 min Lesedauer
g4ppyy verbindet Python und GEANT4, um Teilchenphysik-Simulationen einfacher zu machen.
Patrick Stowell, Robert Foster, Almahdi Elhamri
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Simulationen unser Wissen über genetische Veränderungen in Populationen voranbringen.
Seth D. Temple, Sharon R. Browning, Elizabeth A. Thompson
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Simulationen Forschung und Innovation in verschiedenen Bereichen verändern.
Martin Thomas Horsch, Fadi Al Machot, Jadran Vrabec
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie TEGs Wärme in Elektrizität umwandeln.
D. Beretta
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantencomputing dabei hilft, die Atomkerne zu verstehen.
Darin C. Mumma, Zhonghao Sun, Alexis Mercenne
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Dualband-Monopolantennen die moderne mobile Kommunikation verbessern.
Georgios Giannakopoulos, Khushbu Mehboob Shaikh
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie netzunabhängige Netzwerke und IRS-Technologie die Kommunikations-effizienz steigern.
Yajun Wang, Jinghan Jiang, Xin Du
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Gradienten das Neuronenmodellieren in der Neurowissenschaft verbessern.
Lennart P. L. Landsmeer, Mario Negrello, Said Hamdioui
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Simulationswerkzeuge die biomedizinische Forschung und die Entwicklung von Medikamenten verbessern.
Riccardo Smeriglio, Roberta Bardini, Alessandro Savino
― 8 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz, um die Datensammlung für nichtlineare Modelle zu optimieren.
Suvrojit Ghosh, Koulik Khamaru, Tirthankar Dasgupta
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Lipidmembranen die Zellfunktionen schützen und regulieren.
Amaresh Sahu
― 6 min Lesedauer
KI verwandelt, wie Schüler mit Physik umgehen, durch interaktive Simulationen.
Yossi Ben-Zion, Roi Einhorn Zarzecki, Joshua Glazer
― 8 min Lesedauer
Eine Plattform, die die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen autonomen Fahrzeugen verbessert.
Hanchu Zhou, Edward Xie, Wei Shao
― 9 min Lesedauer
Erlebe DOOM wie nie zuvor auf einem Quantencomputer.
Luke Mortimer
― 7 min Lesedauer
Das Roman-Weltraumteleskop will unsere Sicht auf Galaxien und das Universum verändern.
Austen Gabrielpillai, Isak G. B. Wold, Sangeeta Malhotra
― 7 min Lesedauer
GalSBI hilft Forschern, die Eigenschaften und Wechselwirkungen von Galaxien zu verstehen.
Silvan Fischbacher, Tomasz Kacprzak, Luca Tortorelli
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Staub und Gas Galaxien und ihre Sterne formen.
Francesco Sinigaglia, Miroslava Dessauges-Zavadsky, Lucio Mayer
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Ray-Tracing, um die Laserwirkungen auf Plasma zu untersuchen.
Abdullah Hyder, Will Fox, Kirill Lezhnin
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie reduzierte Ordnungsmodelle die Lösungen von Eigenwertproblemen vereinfachen.
Siu Wun Cheung, Youngsoo Choi, Seung Whan Chung
― 7 min Lesedauer
Innovative genetische Programmierung steigert die Effizienz bei Simulationen von Laserstrahlschweissen.
Dinesh Parthasarathy, Tommaso Bevilacqua, Martin Lanser
― 7 min Lesedauer
Forschungen zielen darauf ab, das Geräusch am Heck von Flugzeugen zu reduzieren, damit der Himmel ruhiger wird.
Zhenyang Yuan, Simon Demange, Kilian Oberleithner
― 7 min Lesedauer
Forschung zu dunkler Energie durch Wasserstoffsignal-Analyse mit fortgeschrittenen Teleskoptechniken.
Ajith Sampath, Devin Crichton, Kavilan Moodley
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie du den Energieverbrauch in Gebäuden optimieren kannst, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.
Alejandro Campoy-Nieves, Antonio Manjavacas, Javier Jiménez-Raboso
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Unternehmen Ressourcen effektiv durch statistische Modelle nutzen.
Kazuki Tomioka, Thomas T. Yang, Xibin Zhang
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie Quasare die Geheimnisse von Wasserstoff im Universum enthüllen.
Tomas Ondro, Bhaskar Arya, Rudolf Galis
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Sonnenaktivität unsere Suche nach fernen Planeten beeinflusst.
Yinan Zhao, Xavier Dumusque, Michael Cretignier
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Wellenleiter-Quanten-Elektrodynamik die Zukunft der Quanten technologie prägt.
Matias Bundgaard-Nielsen, Dirk Englund, Mikkel Heuck
― 9 min Lesedauer
Neue Software verbessert das Verständnis des Schmierstoffflusses bei hohem Druck.
Nicolas Delaissé, Peyman Havaej, Dieter Fauconnier
― 6 min Lesedauer
Fliegende Drohnen und Bodenfahrzeuge arbeiten zusammen für effiziente Aufgaben.
Jose Enrique Maese, Fernando Caballero, Luis Merino
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie QTT Simulationen von Nichtgleichgewichtssystemen in der Physik verbessert.
Maksymilian Środa, Ken Inayoshi, Hiroshi Shinaoka
― 7 min Lesedauer
SimADFuzz verbessert die Sicherheitstests für autonome Fahrzeuge mit verschiedenen Szenarien.
Huiwen Yang, Yu Zhou, Taolue Chen
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Hurricane Michael die Infrastruktur von Panama City und die Wiederaufbaumassnahmen beeinflusst hat.
Pavel O. Kiparisov, Viktor V. Lagutov
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Methoden, die das Gasverhalten in Galaxien simulieren und ihren Einfluss auf die Sternentstehung.
David Robinson, Camille Avestruz, Nickolay Y. Gnedin
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen kosmische Strahlen und das geheimnisvolle Myon-Puzzle in der Luftschauer-Physik.
Chloé Gaudu, Maximilian Reininghaus, Felix Riehn
― 7 min Lesedauer
Die JUMP-Methode verbessert molekulare Simulationen und macht sie schneller und genauer.
Nicolaï Gouraud, Louis Lagardère, Olivier Adjoua
― 6 min Lesedauer