Zwerggalaxien bergen Geheimnisse über dunkle Materie und die Entwicklung von Galaxien.
Zhichao Carton Zeng, Annika H. G. Peter, Xiaolong Du
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Zwerggalaxien bergen Geheimnisse über dunkle Materie und die Entwicklung von Galaxien.
Zhichao Carton Zeng, Annika H. G. Peter, Xiaolong Du
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von Neutronensternverschmelzungen und ihren kosmischen Auswirkungen.
Georgios Doulis, Sebastiano Bernuzzi, Wolfgang Tichy
― 7 min Lesedauer
Nutzung von Solarenergie zur Senkung der Kosten in Wasserversorgungssystemen.
Mirhan Ürkmez, Carsten Kallesøe, Jan Dimon Bendtsen
― 6 min Lesedauer
Neue adaptive Simulationen verbessern das Verständnis von Magnetohydrodynamik und kosmischen Phänomenen.
Fabian Heitsch, Roark Habegger
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Fluiddynamik unser Verständnis von Quantensystemen verbessert.
Niklas Zorbach, Adrian Koenigstein, Jens Braun
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Automatisierung das Studium von Simulationen künstlichen Lebens verändert.
Akarsh Kumar, Chris Lu, Louis Kirsch
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie TMS-Therapie die Behandlung von psychischen Erkrankungen für viele Menschen verändert.
Torge Worbs, Bianka Rumi, Kristoffer H. Madsen
― 10 min Lesedauer
Bivariate matrixwertige lineare Regression hilft, komplexe Datenverbindungen zu analysieren.
Nayel Bettache
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie SolarDesign das Design von Solarenergie für Ingenieure und Forscher verändert.
Wei E. I. Sha, Xiaoyu Wang, Wenchao Chen
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Drohnen lernen, mühelos auf verschiedenen Oberflächen zu landen.
Bryan Habas, Aaron Brown, Donghyeon Lee
― 7 min Lesedauer
Die Integration von Raytracing in Simulationen verbessert die Genauigkeit der drahtlosen Kommunikation.
Anatolij Zubow, Yannik Pilz, Sascha Rösler
― 7 min Lesedauer
Forscher machen das Simulieren offener Quantensysteme einfacher und effizienter.
Wenjun Yu, Xiaogang Li, Qi Zhao
― 6 min Lesedauer