Entdecke, wie Sterne ihre Planeten durch Astrosphären und kosmische Strahlen beeinflussen.
K. Scherer, K. Herbst, N. E. Engelbrecht
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Sterne ihre Planeten durch Astrosphären und kosmische Strahlen beeinflussen.
K. Scherer, K. Herbst, N. E. Engelbrecht
― 9 min Lesedauer
Die Parker Solar Probe enthüllt spannende Einblicke in einen grossen Sonnensturm.
Marc Pulupa, Stuart D. Bale, Immanuel Christopher Jebaraj
― 7 min Lesedauer
Entdecke das einzigartige Verhalten von ferromagnetischen Flüssigkeiten in Magnetfeldern.
Noah Vinod, Thanh Tran
― 7 min Lesedauer
Magnetische Felder formen Galaxien und beeinflussen Sterne und kosmische Strahlen.
Yasin Qazi, Anvar. Shukurov, Frederick. A. Gent
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie die Zwei-Photonen-Kopplung die Technologie in supraleitenden Schaltkreisen verändert.
E. V. Stolyarov, V. L. Andriichuk, Andrii M. Sokolov
― 5 min Lesedauer
Erkunde das faszinierende Verhalten von Teilchen in der Nähe von Neutronensternen.
Zdeněk Stuchlík, Jaroslav Vrba, Martin Kološ
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Plasmaströmungen und Magnetfelder.
Artem V. Korzhimanov, Sergey A. Koryagin, Andrey D. Sladkov
― 8 min Lesedauer
Astronomen untersuchen die Radialgeschwindigkeits-Jitter, um Planeten um M-Zwerge zu finden.
H. L. Ruh, M. Zechmeister, A. Reiners
― 5 min Lesedauer
Entdecke, warum die äusseren Schichten der Sonne heisser sind als ihre Oberfläche.
W. Q. Chen, K. J. Li, J. C. Xu
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Schocks und Turbulenzen Partikel im Weltraum beschleunigen und kosmische Ereignisse beeinflussen.
D. Trotta, F. Valentini, D. Burgess
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der schwarzen Löcher und deren Lichterscheinungen.
Alexandra Veledina, Matthieu Pélissier
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende Verhaltensweisen in Supraleitern unter Magnetfeldern.
Naoki Matsubara, Rikizo Yano, Kazushige Saigusa
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler die Wärmebewegung in komplexen Materialien untersuchen, die von Magnetfeldern beeinflusst werden.
Maria Vasilyeva, Golo A. Wimmer, Ben S. Southworth
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige magnetische Spins die Energieproduktion und Effizienz verändern können.
Rita Majumdar, Monojit Chatterjee, Rahul Marathe
― 7 min Lesedauer
Das spannende Thema der Pseudospin-1-Fermionen und ihr Potenzial in der Technologie entfalten.
Azaz Ahmad, Gargee Sharma
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende Verbindungen zwischen Sonnenausbrüchen und wie sie miteinander interagieren.
Louis-Simon Guité, Antoine Strugarek, Paul Charbonneau
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie magnetische Felder das Leben massereicher Sterne formen.
Rathish P. Ratnasingam, Philipp V. F. Edelmann, Dominic M. Bowman
― 8 min Lesedauer
Entdecke die magnetischen Wunder und die Sternenbildung im Sagittarius C.
John Bally, Samuel Crowe, Rubén Fedriani
― 5 min Lesedauer
Feldresistente Superstromdioden versprechen spannende Fortschritte in der Elektronik und beim Rechnen.
Hung-Yu Yang, Joseph J. Cuozzo, Anand Johnson Bokka
― 7 min Lesedauer
Ein vielversprechender neuer Ansatz verbessert das Wärmeflussmanagement in der Fusionsenergie.
Golo A. Wimmer, Ben S. Southworth, Koki Sagiyama
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Domänenwände die Zukunft der Quanten-Technologie gestalten.
Guanxiong Qu, Ji Zou, Daniel Loss
― 7 min Lesedauer
Entdeck die versteckten Aktivitäten, die die Sonnenatmosphäre prägen.
Yadan Duan, Hechao Chen, Zhenyong Hou
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie kosmische Strahlen durch den Weltraum reisen und dabei auf verschiedene Herausforderungen stossen.
Johannes Martin, Jeremiah Lübke, Tianyi Li
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Rydberg-Atome die Messung von elektromagnetischen Feldern ohne Verzerrung verbessern.
Noah Schlossberger, Tate McDonald, Kevin Su
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie polarisiertem Staubemission zeigt, wie Sterne in Molekülwolken entstehen.
Haruka Fukihara, Daisuke Takaishi, Yoshiaki Misugi
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Axionen mit supraleitenden Materialien in bahnbrechenden Experimenten.
Kristof Schmieden, Tim Schneemann, Matthias Schott
― 6 min Lesedauer
Arp 220 verrät Geheimnisse der Sternentstehung und Magnetfelder in verschmelzenden Galaxien.
David L Clements, Qizhou Zhang, K. Pattle
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie geomagnetische Stürme unseren Planeten und die Technik beeinflussen.
Sumanjit Chakraborty, Dibyendu Chakrabarty, Anil K. Yadav
― 6 min Lesedauer
Erkunde das faszinierende Verhalten von Elektronen in Magnetfeldern.
Mengxing Ye, Yuxuan Wang
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Verhaltensweisen von Magnetaren während eines kürzlichen Ausbruchs.
Rachael Stewart, George Younes, Alice Harding
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden ionenmassstäblichen Einzelstrukturen im Sonnenwind.
Yufei Yang, Timothy S. Horbury, Domenico Trotta
― 6 min Lesedauer
Entdecke die versteckten Wunder der Sternflecken und ihren Einfluss auf die Sternenforschung.
Tanayveer Singh Bhatia, Mayukh Panja, Robert Cameron
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von magnetischer Helizität bei der Gestaltung unseres Universums.
Axel Brandenburg, Ethan T. Vishniac
― 9 min Lesedauer
Erforschung des Wärmeflusses in antiferromagnetischen Materialien durch Magnon-Dynamik und Domänenwände.
Ehsan Faridi, Se Kwon Kim, Giovanni Vignale
― 7 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Durchbrüche bei Gammastrahlenausbrüchen der letzten zehn Jahre.
Asaf Pe'er
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie riesige Sterne in dichten kosmischen Klumpen entstehen.
A. G. Pazukhin, I. I. Zinchenko, E. A. Trofimova
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter den Magnetfeldern des Quasars 3C 273.
Teresa Toscano, Sol N. Molina, José L. Gómez
― 7 min Lesedauer
Der Einsatz von neuronalen Netzen zur Klärung winziger magnetischer Muster deckt Materialgeheimnisse auf.
David A. Broadway, Mykhailo Flaks, Adrien E. E. Dubois
― 6 min Lesedauer
Entdecke den faszinierenden Prozess der Sternentstehung im L328-Kern.
Shivani Gupta, Archana Soam, Janik Karoly
― 9 min Lesedauer
Winzige magnetische Strukturen könnten die Datenspeicherung und -verarbeitung revolutionieren.
Tamali Mukherjee, Banasree Sadhukhan, V Satya Narayana Murthy
― 6 min Lesedauer