Entdecke die Geheimnisse der Galaxien durch die Linse der Lyman-Alpha-Emission.
Yuxuan Yuan, Sergio Martin-Alvarez, Martin G. Haehnelt
― 7 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Entdecke die Geheimnisse der Galaxien durch die Linse der Lyman-Alpha-Emission.
Yuxuan Yuan, Sergio Martin-Alvarez, Martin G. Haehnelt
― 7 min Lesedauer
Entdecke die dynamischen Wechselwirkungen zwischen AGN-Jets und Sternen in unserem Universum.
Gaëtan Fichet de Clairfontaine, Manel Perucho, José María Martí
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Entdeckungen von OCSN 203, OCSN 213 und OCSN 244.
W. H. Elsanhoury, Haroon A. A, E. A. Elkholy
― 6 min Lesedauer
Der JWST enthüllt versteckte Sternhaufen und deren Entstehung in nahen Galaxien.
M. Jimena Rodríguez, Janice C. Lee, Remy Indebetouw
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gas und Staub um junge Sterne zur Planetenbildung führen.
E. F. van Dishoeck, the MINDS team
― 8 min Lesedauer
Finde heraus, wie Cepheidenvariablen dabei helfen, die Hubble-Konstante und kosmische Entfernungen zu klären.
Marcus Högås, Edvard Mörtsell
― 6 min Lesedauer
Entdecke die versteckte Rolle von ultra-starken Absorbern in der Galaxienentwicklung.
Ravi Joshi, Sarbeswar Das, Michele Fumagalli
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Galaxienhaufen in der kosmischen Evolution.
Harry Stephenson, John Stott, Joseph Butler
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie Milchstrasse-Analoga die Geheimnisse der Galaxienentwicklung enthüllen.
Vivian Yun Yan Tan, Adam Muzzin, Ghassan T. E. Sarrouh
― 6 min Lesedauer
Lern was über umherirrende Sterne und ihre dramatischen Reisen durch die Galaxie.
M. Carretero-Castrillo, M. Ribó, J. M. Paredes
― 5 min Lesedauer
Die Ausbrüche von Gaia20bdk faszinieren Wissenschaftler und enthüllen Geheimnisse der Sternentstehung.
M. Siwak, Á. Kóspál, P. Ábrahám
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie gravitative Bögen helfen, die Gasregionen um Galaxien zu verstehen.
Trystyn A. M. Berg, Andrea Afruni, Cédric Ledoux
― 7 min Lesedauer
Neue Entdeckungen zeigen unerwartet helle Galaxien im frühen Universum.
Yurina Nakazato, Andrea Ferrara
― 7 min Lesedauer
Entdecke die wichtige Rolle der Volumendichte bei der Sternentstehung.
Jan H. Orkisz, Jouni Kainulainen
― 8 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Umlaufbahn des S2-Stars nahe dem Zentrum der Milchstrasse.
Yotam Ashkenazy, Shmuel Balberg
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von NGC 346, einem einzigartigen Sternenhaufen in unserem Universum.
M. J. Rickard, R. Hainich, D. Pauli
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Methode zur Messung von Entfernungen zu weit entfernten Doppelsternen entwickelt.
Yu-Yang Songsheng, Jian-Min Wang, Yuan Cao
― 7 min Lesedauer
Das Roman-Weltraumteleskop will unsere Sicht auf Galaxien und das Universum verändern.
Austen Gabrielpillai, Isak G. B. Wold, Sangeeta Malhotra
― 7 min Lesedauer
Lern, wie kaltes Gas Galaxien und deren Sternebildung formt.
Seok-Jun Chang, Rajeshwari Dutta, Max Gronke
― 6 min Lesedauer
Die Entstehung von supermassiven Schwarzen Löchern im Universum aufdecken.
Elizabeth Mone, Brandon Pries, John Wise
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie lokale Eigenschaften die Galaxienbildung und Sternpopulationen beeinflussen.
Ignacio Ferreras, Marina Trevisan, Ofer Lahav
― 8 min Lesedauer
Entdecke das lebendige Leben der offenen Sternehaufen und ihr kompliziertes Verhalten.
Chang Qin, Xiaoying Pang, Mario Pasquato
― 7 min Lesedauer
Entdecke die riesige und komplexe Welt der Superhaufen in unserem Universum.
B. A. Seidel, K. Dolag, R. -S. Remus
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter den hellen Wolken sterbender Sterne.
Lucas M. Valenzuela, Rhea-Silvia Remus, Marcelo M. Miller Bertolami
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Staub und Gas Galaxien und ihre Sterne formen.
Francesco Sinigaglia, Miroslava Dessauges-Zavadsky, Lucio Mayer
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach seltenen dualen und linsierten Quasaren, um kosmische Geheimnisse zu entschlüsseln.
Xiang Ji, Zhen-Ya Zheng, Ru-Qiu Lin
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Verbindungen zwischen fernen und lokalen kompakten Galaxien.
Ruqiu Lin, Zhen-Ya Zheng, Chunyan Jiang
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass verschmelzende Galaxien eine wichtige Rolle bei der kosmischen Ionisation durch LyC-Photonen spielen.
Shuairu Zhu, Zhen-ya Zheng, Fang-Ting Yuan
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Schwefel die Sternentstehung und die kosmische Chemie beeinflusst.
R. Luo, J. Z. Wang, X. Zhang
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von verschwommener dunkler Materie auf kosmische Strukturen und dunkle Materie-Halos erkunden.
Yu-Ming Yang, Xiao-Jun Bi, Peng-Fei Yin
― 7 min Lesedauer
Entdeck den Zusammenhang zwischen supermassiven Schwarzen Löchern und nuklearen Sternhaufen.
M. Liempi, D. R. G. Schleicher, A. Benson
― 5 min Lesedauer
Entdecke die zeitliche Variabilität und die Geheimnisse von AGNs in unserem Universum.
Sofia Kankkunen, Merja Tornikoski, Talvikki Hovatta
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Variationen von Radiowellen in AGNs über 42 Jahre.
Sofia Kankkunen, Merja Tornikoski, Talvikki Hovatta
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Gasmuster wichtig für die Sternentstehung in nahegelegenen Galaxien sind.
Yan Jiang, Jiang-Tao Li, Qing-Hua Tan
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Helium Sterne und ihre Entwicklung im Universum beeinflusst.
C. Clontz, A. C. Seth, Z. Wang
― 7 min Lesedauer
Diese Studie enthüllt die Geheimnisse von AGNs in hellen Submillimeter-Galaxien.
Ryosuke Uematsu, Yoshihiro Ueda, David M. Alexander
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Riesenplaneten in einem dichten Sternhaufen.
Alison L. Crisp, Jonas Klüter, Marz L. Newman
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie Seyfert-Galaxien die Sternentstehung durch ihre aktiven schwarzer Löcher und Jets beeinflussen.
Julianne Goddard, Isaac Shlosman, Emilio Romano-Diaz
― 7 min Lesedauer
Ein kleiner Planet gibt Einblicke in Mikrolinsen und Planetensysteme.
M. J. Mróz, R. Poleski, A. Udalski
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie sich Galaxien im Laufe der Zeit verändern und welche Faktoren ihre Entwicklung beeinflussen.
M. L. Hamadouche, R. J. McLure, A. Carnall
― 6 min Lesedauer