Entdecke das lebendige Leben der offenen Sternehaufen und ihr kompliziertes Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke das lebendige Leben der offenen Sternehaufen und ihr kompliziertes Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die riesige und komplexe Welt der Superhaufen in unserem Universum.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter den hellen Wolken sterbender Sterne.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Staub und Gas Galaxien und ihre Sterne formen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach seltenen dualen und linsierten Quasaren, um kosmische Geheimnisse zu entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Verbindungen zwischen fernen und lokalen kompakten Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass verschmelzende Galaxien eine wichtige Rolle bei der kosmischen Ionisation durch LyC-Photonen spielen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Schwefel die Sternentstehung und die kosmische Chemie beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von verschwommener dunkler Materie auf kosmische Strukturen und dunkle Materie-Halos erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdeck den Zusammenhang zwischen supermassiven Schwarzen Löchern und nuklearen Sternhaufen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die zeitliche Variabilität und die Geheimnisse von AGNs in unserem Universum.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Variationen von Radiowellen in AGNs über 42 Jahre.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Gasmuster wichtig für die Sternentstehung in nahegelegenen Galaxien sind.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Helium Sterne und ihre Entwicklung im Universum beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie enthüllt die Geheimnisse von AGNs in hellen Submillimeter-Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Riesenplaneten in einem dichten Sternhaufen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie Seyfert-Galaxien die Sternentstehung durch ihre aktiven schwarzer Löcher und Jets beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein kleiner Planet gibt Einblicke in Mikrolinsen und Planetensysteme.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie sich Galaxien im Laufe der Zeit verändern und welche Faktoren ihre Entwicklung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Sternentstehungs-Explosionen die Zentren von Galaxien und die Dunkle Materie formen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die gravitative Ablenkung von FBQ 0951+2635 kosmische Geheimnisse enthüllt.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die verborgenen Wunder der geheimnisvollen Galaxie XS55.
― 7 min Lesedauer
MeerKAT enthüllt neue Einblicke in Galaxien und ihr Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Lern mehr über die unsichtbaren Umlaufbahnen von Sternen in fernen Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Supernova-Reste die Chemie neuer Sterne beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der braunen Zwerge durch die SUCANES-Datenbank entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse des extragalaktischen Radiohintergrunds und seiner Verbindungen zu Galaxien erkunden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie dichte Gase die Entstehung von Sternen in Galaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt neue Erkenntnisse über Pulsar-Scintillation und interstellare Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Radiosurveys und Maschinenlernen unsere Sicht auf das Universum verändern.
― 6 min Lesedauer
Zwerggalaxien geben Einblicke in dunkle Materie und die Struktur des Universums.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie KI unser Verständnis des Kosmos revolutioniert.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die magnetischen Wunder und die Sternenbildung im Sagittarius C.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von schwarzen Löchern und ihren Einfluss auf Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie OB-Vereinigungen unser Universum formen und Sterngeheimnisse enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die subtile und trotzdem faszinierende Art von ultra-diffusen Zwerggalaxien.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neutrales atomaren Wasserstoff Galaxien und das Universum formt.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse eines faszinierenden Supernova-Ereignisses entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
3C 59 belebt die Sterngenerierung nach einer langen Flaute wieder und überrascht damit die Wissenschaftler.
― 8 min Lesedauer
Neueste Forschungen zeigen spannende Ergebnisse im Mon R2 Bereich des Weltraums.
― 7 min Lesedauer