Untersuchen, wie massereiche Sterne die Temperatur des umliegenden Gases beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie massereiche Sterne die Temperatur des umliegenden Gases beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gas die Bewegung von binären Schwarzen Löchern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gas die Rotation von klassischen Bulges in Balkengalaxien beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Uralte Sterne geben Einblicke in das frühe Universum und die Entwicklung von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Stickstoffmoleküle in den eisigen Regionen des Weltraums entstehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse beleuchten die Magnetfelder und kosmischen Strahlen in RX J1713.7-3946.
― 6 min Lesedauer
Astronomen haben eine neue Super-Erde mit Mikrolinsen-Techniken entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Eigenschaften und Auswirkungen von UFOs in aktiven galaktischen Kernen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie supermassereiche schwarze Löcher über die Zeit Galaxien formen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass UV-Licht die HNC/HCN-Verhältnisse in sternenbildenden Regionen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie identifiziert 2.233 Supernova-Überreste in 19 sternentstehenden Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Schwarze Löcher Galaxien formen und deren Wachstum beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuartiges Modell zeigt, wie stellare Rückkopplung die Sternentstehung in Zwerggalaxien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Magnetische Felder beeinflussen die Bildung und Entwicklung von interstellaren Wolken und Sternensystemen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Chemie rund um das junge Sternsystem L1551 IRS 5.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt neue Erkenntnisse über das Lichtblockieren durch Staub im Sternhaufen NGC 3603.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass der Einfluss von Schwarzen Löchern auf kühle Gase um Galaxien herum begrenzt ist.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt die entscheidende Rolle von schwachen Galaxien in der kosmischen Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen PAHs und Metallizität in Galaxien.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie PAH-Emissionen mit der Sternentstehung in einer nahen Galaxie zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Wie Galaxieninteraktionen und Scheibenstrukturen die Sternentstehungsaktivität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie AGNs die Sternentstehung in nahen Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie junge und alte ruhende Galaxien sich in Grösse und Struktur unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen hochenergetische Neutrinos aus NGC 1068, um kosmische Prozesse aufzudecken.
― 5 min Lesedauer
Eine detaillierte Studie des jungen offenen Sternhaufens NGC 6383 zeigt wichtige stellare Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie ionisierende Photonen aus sternentstehenden Galaxien entweichen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt die Beziehungen von Sternen in unserer Galaxie mithilfe von Bewegungsdaten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des hyperkonischen Modells zur Galaxiendynamik und Gravitation.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse des Alters, der Entfernung und der Zusammensetzung von NGC 1513.
― 5 min Lesedauer
Abell 57 zeigt interessante Eigenschaften über seinen heissen Zentralstern und die Emissionsknötchen.
― 5 min Lesedauer
Forscher identifizieren potenzielle runaway AGNs und erweitern unser Wissen über supermassive schwarze Löcher.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu [W60] B90 beleuchtet den Massverlust roter Superriesen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Galaxienverschmelzungen die Milchstrasse beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Astronomen wollen Population-III-Sterne finden, um die Galaxienbildung zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
AT2022dbl erlebt wiederholte Ausbrüche, weil es nah an einem supermassiven schwarzen Loch ist.
― 6 min Lesedauer
Methoden erforschen, um die Entfernungen und Geschwindigkeiten von Galaxien mithilfe von Masse- und Lichtbeziehungen zu messen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhang zwischen Schwarzen Löchern und der Galaxienentwicklung.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt ein maschinelles Lernmodell zur Vorhersage von Sternen-Eigenschaften basierend auf Gaia-Daten.
― 9 min Lesedauer
Eine frische Methode, um astronomische Bilder effizient und genau mit KI zu analysieren.
― 10 min Lesedauer
Erforschen, wie primordiale schwarze Löcher die Bildung von Galaxien im Universum beeinflussen.
― 6 min Lesedauer