SkyMapper's DR4 bietet umfangreiche Daten zu himmlischen Objekten am südlichen Himmel.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
SkyMapper's DR4 bietet umfangreiche Daten zu himmlischen Objekten am südlichen Himmel.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie gibt Einblicke in die Zwerggalaxie IC 1613 und ihre Sternpopulationen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf SIDM-Simulationen und deren Auswirkungen auf Kernkollapsprozesse.
― 6 min Lesedauer
Molekulare Wolken sind super wichtig für die Entstehung von Sternen und Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Starburst-Galaxien ihre Umgebung durch energetische Winde und Blasen formen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Rotation die Dynamik von Kugelsternhaufen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Begleiter um Sterne, besonders Jupitermonde, in jungen Assoziationen entstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Ströme sich um den jungen Stern DG Tau bilden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Klumpen in Galaxien deren Entwicklung und Sternentstehung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Staub die Entwicklung von Galaxien und die Sternerzeugung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht niedrigmassige Samen-Schwarze Löcher mithilfe fortschrittlicher Simulationen.
― 6 min Lesedauer
DOLPHOT verbessert die Genauigkeit der Sternmessung für den JWST und eröffnet neue Einblicke ins Universum.
― 7 min Lesedauer
Tidal Disruption Events geben uns Einblicke in Schwarze Löcher und deren Auswirkungen auf Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Population-III-Sterne für die Entstehung der frühen Galaxien sind.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Galaxien im Laufe der Zeit mit ihrer Gasumgebung interagieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Satellitengalaxien im Laufe der Zeit innerhalb des kosmischen Netzes ausgerichtet sind.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie dunkle Materie Minihalos die Bildung von Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität der Gasverteilung in unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Pipeline integriert maschinelles Lernen in der Astrophysik für bessere Analysen.
― 7 min Lesedauer
Forscher zeigen die Dynamik von Akkretion und Ejektion bei jungen Sternen.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen der Helium-Reionisation auf das intergalaktische Medium und die kosmische Struktur erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Computersimulationen helfen, kleine Galaxien um grosse herum zu erklären.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das zirkumgalaktische Medium Galaxien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Cholla-MHD verbessert astrophysikalische Simulationen mit Magnetohydrodynamik für detaillierte kosmische Studien.
― 6 min Lesedauer
BOSS Net verbessert das Studium von Sterneneigenschaften mit Hilfe von maschinellem Lernen.
― 8 min Lesedauer
Staub beeinflusst die Sternentstehung und die Evolution von Galaxien auf bedeutende Weise.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen maschinelles Lernen, um verborgene AGNs in Galaxien aufzudecken.
― 7 min Lesedauer
Genauere Altersabschätzungen von Roten Riesen zeigen wichtige Details über die Geschichte der Milchstrasse.
― 7 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse zeigen die Bedeutung von molekularem Gas in Quasar-Wirtgalaxien.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler benutzen moderne Methoden, um Planeten zu finden, die der Erde ähnlich sind.
― 8 min Lesedauer
Lern was über interstellare Objekte und ihre Bedeutung in unserer Galaxie.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Funkquellen im Galaxienhaufen Abell 272.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt dynamische Umgebungen um Schwarze Löcher durch Wasser-Maser-Emissionen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie, die die Geheimnisse der Sterne in unserer Milchstrasse enthüllt.
― 5 min Lesedauer
HELM verfolgt Lichtveränderungen in fernen Galaxien, um ihr Verhalten und ihre Eigenschaften zu studieren.
― 4 min Lesedauer
Untersuche, wie kosmische Strahlen die Sternentstehung in aktiven Galaxien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt neue Erkenntnisse über die Bildung von staubigen Galaxien und deren Sternen-Dynamik.
― 6 min Lesedauer
Supernovae spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung neuer Sterne und Elemente im Weltraum.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt unerwartetes Schwerkraftverhalten in binären Sternsystemen.
― 6 min Lesedauer
UNCOVER 18407 bietet Einblicke in die frühe Galaxienbildung und ihre Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer