Forschung zeigt komplexe Dynamiken in den Materialinteraktionen von Schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt komplexe Dynamiken in den Materialinteraktionen von Schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Die FIREPLACE-Umfrage zeigt komplexe Dynamiken des Magnetfelds in sternbildenden Regionen.
― 5 min Lesedauer
Die Dynamik der Sternentstehung in einer riesigen Molekülwolke erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen Einblicke in das komplexe Magnetfeld der Sonne.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die sich verändernde Natur aktiver Regionen auf der Sonne.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen neue Erkenntnisse über koronale Schleifen und deren Dynamik.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie CdA-Filme auf verschiedene Magnetfelder reagieren.
― 5 min Lesedauer
Innovative Techniken zur Verbesserung von Magnetfeldern mit Hilfe von Laserstrahlen und Nanoantennen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie magnetische Felder und Turbulenzen das Universum kurz nach dem Urknall geformt haben.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von PSi NPs in der Bildgebung und Medikamentenabgabe.
― 4 min Lesedauer
Astronomen untersuchen HD 54879, einen seltenen O-Stern mit einem starken Magnetfeld und langsamer Rotation.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetfelder die Entstehung von Sternen im frühen Universum beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Zwei Raumschiffe haben Sonnenwindstrukturen beobachtet, um das besser zu verstehen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Magnete Partikel für medizinische Anwendungen leiten können.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Sterne ihre magnetischen Felder erzeugen und aufrechterhalten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie magnetische Felder die Sternentstehung in massiven Wolken beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf die Ba ii D-Linie in der Atmosphäre der Sonne.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Quadratur-Mikrowellenantenne verbessert die Kontrolle über Diamant-NV-Zentren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Rolle von Magnetfeldern und Schwerkraft bei der Sternentstehung.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Kombination von Nemaitizität und Supraleitung in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Das BLAST-Observatorium untersucht polarisiertes Licht, um die Geheimnisse der Stern- und Galaxienbildung zu enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Magnetfeldern bei der Entstehung von Sternen und Planeten.
― 5 min Lesedauer
Verdrehte bilayer Graphen zeigt einzigartige elektronische Zustände und Verhaltensweisen unter Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht nicht-thermische Dynamiken in Quantensystemen mit Fermionen und Spins.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Jets, die von post-AGB-Sternen erzeugt werden, und deren Entstehung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie zonale Winde die Atmosphäre von Jupiter und Saturn formen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Unterströmungen Sonnenflecken und Sonnenflares beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein signifikanter CME, der von mehreren Raumfahrzeugen beobachtet wurde, zeigt die Dynamik von Sonnenausbrüchen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Magnetfeldern bei den Sternentstehungsaktivitäten im Flammennebel erkunden.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Einblicke in das Verhalten von roAp-Sternen im nahen Infrarot.
― 7 min Lesedauer
Forschung zur He II Ly- Linie gibt Einblicke in die solaren Magnetfelder.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Bedeutung von kleinen Wirbeln in Sternatmosphären.
― 9 min Lesedauer
Das Studieren von Magnetfeldern hilft, Niedrigmassesterne und ihre Auswirkungen zu verstehen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gas und magnetische Felder in FS CMa-Sternen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Starburst-Galaxien und die Rolle von kosmischen Strahlen in ihrer Entwicklung.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Starburst-Galaxien ihre Umgebung durch energetische Winde und Blasen formen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung von Teilchenkollisionen unter Temperatur- und Magneteinflüssen.
― 5 min Lesedauer
Eine Untersuchung, wie junge binäre Sterne Masse akkretieren und sich gegenseitig beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die Studie untersucht QGS in 3D Supraleitern mit den einzigartigen elektrischen Eigenschaften von MoTiN-Filmen.
― 5 min Lesedauer
Sonnenflares sind mächtige Sonnenereignisse, die grosse Auswirkungen auf die Erde haben.
― 6 min Lesedauer