Fettsäuren spielen eine zentrale Rolle für Gesundheit und Krankheit durch Fettsäuresynthase.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Fettsäuren spielen eine zentrale Rolle für Gesundheit und Krankheit durch Fettsäuresynthase.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht den Einfluss von 14-3-3-Proteinen auf die Stressreaktionen von Pflanzen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Tsa1 eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Wasserstoffperoxid in Hefezellen spielt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den Kampf gegen die wachsende Antibiotikaresistenz durch innovative Ansätze.
― 6 min Lesedauer
Glyceolline in Sojabohnen bieten Gesundheitsvorteile und Krankheitsresistenz.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Glycosylierung das Verhalten und die Interaktionen von Proteinen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ubiquitin ist ein wichtiger Regulator für die Proteinfunktionen in Zellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SIRT2 eine Rolle bei der Regulierung der Fettsäureproduktion durch Acetylierung und Abbau von ACSS2 spielt.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Elektroporation und CRISPR, um die Gene von Schafen für besseres Wachstum zu bearbeiten.
― 5 min Lesedauer
Neues Tool vereinfacht die Primer-Design für FastCloning und steigert die Forschungseffizienz.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen von DNA-Tetraedern auf tumorassoziierte Makrophagen für die Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
UWB-Radar bietet eine neue Möglichkeit, das Gangbild im Alltag zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode beleuchtet die Blutgefässe der Nieren und ihre Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass bispezifische Engager die Therapie von Prostatakrebs verbessern könnten.
― 5 min Lesedauer
Die Möglichkeiten des Bioprintings in der Lebensmittelproduktion erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden zur Schaffung stabiler transgener Clownfische.
― 8 min Lesedauer
MAVEs liefern wichtige funktionale Daten zur Klassifizierung genetischer Varianten.
― 6 min Lesedauer
HIPI sagt Proteinlevel aus H&E-Bildern voraus und hilft bei der Krebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
CC-Tempo verbessert die Vorhersagen von Zellschicksalen durch Genexpression und Kommunikation.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie spricht über die Erstellung eines effizienten k-mer Modells für RNA004 in Nanoporen-Sequenzierung.
― 6 min Lesedauer
SLUR(M)-py vereinfacht die Analyse von Sequenzierungsdaten für bessere Einblicke in die Chromatin.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Gene, die mit den Ergebnissen von Darmkrebs und möglichen Behandlungsverbesserungen verknüpft sind.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie mikrobielle Gemeinschaften sich bei zeitlichen Veränderungen in der Häufigkeit verhalten.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es Herausforderungen gibt, das Influenza-A-Virus in der Schweinezucht zu managen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Flexibilität und Funktion des PHL4 Transkriptionsfaktors.
― 8 min Lesedauer
Die Bewegung und das Verhalten von Mikroorganismen im Wasser erkunden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Phosphorylierung und Salzkonzentration das CTD-Cluster beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersage von zirkulären RNA-Strukturen und steigert die Genauigkeit und Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie NAC Knorpel nach Gelenkverletzungen schützen kann.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie Schleifenextrusion und Kondensate DNA organisieren, um eine effiziente Genexpression zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Nanopartikel, um Bewegung und Verhalten in Zellen zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Mechanismen hinter dem Abstand und den Verbindungen von Neuronen im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Zmiz1 ist entscheidend für das Wachstum und die Stabilität von Blutgefässen.
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen Organoid-Modelle, um die Prozesse der Gliedmassenentwicklung und die Signalinteraktionen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ERK5 Stammzellen beeinflusst und mögliche Verbindungen zu Krebs aufzeigt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis der Genexpression in der Zebrafisch-Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen wichtige Rollen von SEM-2 in der Bildung von Muskelzellen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie Retinsäure die Kiemenentwicklung bei Axolotls beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Das Studium des Verhaltens von Bakterienaggregationen gibt Aufschluss über Multizellularität.
― 5 min Lesedauer
EFL-3 beeinflusst das Verhalten und die Entwicklung von Stammzellen in C. elegans.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass wirtschaftliche Faktoren die Blutwerte bei schwangeren Frauen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Hohe Pneumokokken-Prävalenz macht den dringenden Bedarf an Impfstoffen und Gesundheitsdiensten deutlich.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie ARB- und ACEi-Medikamente verschiedene ethnische Gruppen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen von biologischem Altern kann helfen, Gesundheitsrisiken und Lebensdauer vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Analyse von Patientensymptomen durch maschinelles Lernen, um COVID-19-Diagnosen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Auswahlgewichte die Forschungsergebnisse in verschiedenen Biobank-Datensätzen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht Blutproteine, die das CRC-Risiko bei übergewichtigen Menschen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Lebensveränderungen die Ernährungsqualität bei jungen Erwachsenen beeinflussen.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es verschiedene Bonobo-Populationen mit einzigartigen genetischen Merkmalen gibt.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Simulationen, um die genetischen Auswirkungen von historischen Krankheitsausbrüchen zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Dürre-Toleranz Gräsern hilft, sich an kalte Umgebungen anzupassen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie gegenseitige Beziehungen das Überleben von Arten unter Umweltstress beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Verbesserung mikrobieller Gemeinschaften für eine bessere Abbau von Verschmutzungen.
― 7 min Lesedauer
Tiere passen ihre Sinne an, um in verschiedenen Umgebungen zu gedeihen.
― 6 min Lesedauer
Studie entdeckt genetische Unterschiede bei Yucca valida aufgrund von Isolation und Umweltfaktoren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich Gen-Duplikationen auf evolutionäre Merkmale auswirken.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie HBV und HCV HCC bei verschiedenen Geschlechtern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
gVAMP bietet eine neue Möglichkeit, genetische Daten effizient zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellen auf DNA-Brüche reagieren.
― 7 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zeigen, wie sich Mutationen im Y-Chromosom über verschiedene Linien hinweg unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt die Komplexität der genetischen Rekombination in Spermaproben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie genetische Variationen das Wachstum unter verschiedenen Bedingungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die DDX3X- und DDX3Y-Gene zeigen einzigartige Wechselwirkungen, die die Genexpression beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Hefesorte, Saccharomyces chiloensis, entdeckt und damit die Vielfalt der Hefe betont.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie Pflanzenpathogene sich durch genetische Variation anpassen, gibt Einblicke in das Krankheitsmanagement.
― 8 min Lesedauer
Neue Strategien zielen darauf ab, die Ergebnisse für Mukoviszidose-Patienten mit bestimmten Mutationen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie das Altern die Genregulation und die Zellfunktion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Metaboliten Typ-2-Diabetes und seine Komplikationen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt anhaltende S. Agona-Infektionen und deren Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden zur Erstellung und Bewertung von genomischen Regionssätzen verbessern die Forschungsprecision.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Ergebnisse zur Genomstruktur und Evolution der Schnee-Eule.
― 6 min Lesedauer
Nanotiming vereinfacht Studien zur DNA-Replikationstiming mit kostengünstigen, hochauflösenden Profilen.
― 5 min Lesedauer
IRF8 ist wichtig für die Gesundheit und Funktion von Gehirnzellen, die Mikroglia heissen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Fruchtfliegen sich gegen parasitäre Wespen verteidigen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Kontakt mit harmlosen Leptospira das Immunsystem gegen schädliche Stämme verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass PYCARD eine wichtige Rolle im Kampf gegen Tuberkulose bei Zebrafischen spielt.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie das Immunsystem von Insekten ihre Körpergrösse und Effizienz beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Vielfalt der Immunzellen in der Pia mater und der Aderhaut.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht Virusinfektionen und deren mögliche Rolle bei Myasthenia Gravis.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Pseudomonas aeruginosa dem Immunsystem ausweicht, um Infektionen zu verursachen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass die Hemmung von PIKFYVE die Wirksamkeit der Krebsimmuntherapie verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie RBM7 den Krebsfortschritt durch alternatives Spleissen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Rolle von PLOD2 bei Weichgewebsarcomen und der Immunantwort hervor.
― 6 min Lesedauer
Forscher zielen auf TM4SF4 ab, um die Ergebnisse für HCC-Patienten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um Krebszellen zu analysieren und die Behandlungsstrategien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Hürden bei der Interpretation von räumlichen Transkriptomik-Daten untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle von ADAMTS5 bei der Ausbreitung von Eierstockkrebs und dem Überleben der Patienten.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Tumorumgebungen das Überleben und die Entwicklung von Krebs beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Pseudomonas syringae schädigt Pflanzen und stellt für Landwirte weltweit eine Herausforderung dar.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die Bildung von Bakterien und deren Rolle bei der Reinigung von Abwasser.
― 8 min Lesedauer
Plasmide haben einen grossen Einfluss auf die Anpassung und Mutationsraten von Bakterien.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien Antibiotika durch das PhoPQ-System und das EptB-Enzym widerstehen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Methoden, um Tuberkulose und ihre Wechselwirkungen mit dem Immunsystem besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Elemente, die mit schweren Infektionen durch Streptococcus pyogenes verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhang zwischen HIV-Spiegel und infizierten Immunzellen.
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie uORFs Bakterien helfen, sich an Stress und Antibiotika anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Genexpressionsrauschen und Epigenetik die Reaktionen von Pflanzen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie das Altern die natürlichen Rhythmen unseres Körpers beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie VSMCs die Plaque-Bildung und Stabilität in Arterien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rollen von Spt6p und Tom1p in der Transkriptionsregulation.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Enzymen gibt Hoffnung auf neue Behandlungen gegen Nikotinabhängigkeit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datenbankansatz verbessert die Produktivität in Forschungslabors.
― 6 min Lesedauer
Neues Tool CUTS hilft dabei, die TDP-43-Dysfunktion bei ALS-Patienten zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Muster, wie verschiedene Arten Aminosäuren nutzen.
― 8 min Lesedauer
Forschungsstudien untersuchen den Zusammenhang zwischen Gehirnwellenmustern und Schmerzempfindungen.
― 6 min Lesedauer
Körperliche Aktivität verbessert, wie Erinnerungen gebildet und im Laufe der Zeit stabilisiert werden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Alter, Geschlecht und Pubertät die Gehirnentwicklungsmuster bei jungen Leuten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie sich die Aufmerksamkeit verändert, wenn man Informationen aus dem Gedächtnis abrufen muss.
― 6 min Lesedauer
IFT-Genmutationen beeinflussen das Überleben und die Regeneration von Haarzellen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Messprobleme beim Volumen der Amygdala die Zuverlässigkeit von Gesundheitsresultaten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Insulinrezeptoren das Gedächtnis bei Fruchtfliegenlarven beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Informier dich über die Auswirkungen und die Forschung zu Friedreichs Ataxie.
― 6 min Lesedauer
Die Entwicklung von geflügelten Samen und ihren Ausbreitungsmechanismen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Schwanzflossen von Pterosauriern beim Fliegen geholfen haben und gleichzeitig schön aussahen.
― 6 min Lesedauer
Neue Fossilfunde werfen Licht auf die Evolution der frühen segmentierten Wirbellosen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es Interaktionen zwischen frühen Menschen und alten Raubtieren gibt, basierend auf fossilen Funden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie Nashörner sich an Umweltveränderungen in der frühen Geschichte angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Rolle der Chancelloriiden in der Geschichte der Tier-Evolution.
― 5 min Lesedauer
Acanthomeridion wirft ein Licht auf die komplexe Geschichte der Arthropoden.
― 7 min Lesedauer
DeepDiveR vereinfacht Biodiversitätsschätzungen mit Fossildaten durch fortschrittliche Techniken.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte bei prädiktiven Modellen verbessern die Behandlungsentscheidungen für Patienten mit Mastdarmerkrankungen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe Raten von Nematodeninfektionen bei Hühnern in Ambo, Äthiopien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie hebt Krankheiten hervor, die die Wassermelonenproduktion in Bangladesch beeinträchtigen, sowie effektive Managementpraktiken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen Muskelgesundheit und ALS-Verlauf.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie ein Pilz die weltweite Reisproduktion und die Ernährungssicherheit bedroht.
― 6 min Lesedauer
Steigende Tollwutfälle in Sambia machen dringend Impfungen und Aufklärungsaktionen notwendig.
― 4 min Lesedauer
BEPH verbessert die Krebsdiagnose und Überlebensprognose durch innovative Bildanalyse.
― 4 min Lesedauer
Forschung beleuchtet die Schmerzmechanismen bei fibröser Dysplasie mithilfe von Mäusemodellen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Altern von Pflanzen den Ertrag und die Qualität in der Landwirtschaft beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Drohnen und Technik nutzen, um die Messung von Maisernte und Zuchttechniken zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung zu CPR1 gibt Hoffnung auf eine bessere Sojabohnenresistenz gegen SCN.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt die Rolle von circRNAs bei der Entwicklung von Camelina-Sämlingen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Zaxinone das Pflanzenwachstum durch spezielle Signalwege beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche wichtigen Gene die Anzahl der Weizen-Spikelet beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von LalbCCR1 bei der Wurzelanpassung und Nährstoffmanagement.
― 8 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Algen und Bakterien in extremen Klimazonen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie SntB das Wachstum und die Toxinproduktion in Aspergillus flavus beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht kleine Organismen für bessere Behandlungen von psychischen Erkrankungen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Gift von jungen Schlangen ernsthafte Probleme mit der Blutgerinnung verursacht.
― 6 min Lesedauer
ACBI3 könnte KRAS-Mutationen effektiv abbauen und somit die Behandlungsoptionen für Krebs verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der Cannabinoid-Rezeptoren für die Arzneimittelentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Exenatide die Nahrungsaufnahme und den Blutzuckerspiegel beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt das Potenzial von Glukokinase bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes durch Genetik hervor.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, orale Peptidmedikamente zur Diabetesbehandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Auswirkungen von Schleimblockaden auf die Lungenfunktion bei Mäusemodellen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie MG23 die Herzfunktion und Hypertrophie durch Calcium-Management beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von Piezo1 bei der GLP-1-Produktion im Darm.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie langlebige Proteine die weibliche Fruchtbarkeit und reproduktive Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es spezielle Genexpressionsmuster gibt, die mit Umweltveränderungen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Die Zuverlässigkeit und Ethik von chronischem variablen Stress in der Tierversuchsforschung untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht die Auswirkungen von Nitrat auf gesundheitsbezogene Probleme bei Fettleibigkeit in Mäusen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Lymphgefässen und Herzveränderungen bei Aortenklappenstenose.
― 6 min Lesedauer
Synthetische Zellen ahmen Lebensfunktionen nach und revolutionieren Bereiche wie Medizin und Biotechnologie.
― 5 min Lesedauer
Neue Testmethoden versprechen schnellere Virusdetektion mit minimalem menschlichem Aufwand.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Mannanase-Produktion, wodurch Palmkernmehl besser für Tierfutter wird.
― 7 min Lesedauer
ComMAND bietet präzise Kontrolle über die Genexpression für sicherere Therapien.
― 5 min Lesedauer
Neue Werkzeuge und Methoden sollen die Pflanzenmerkmale für Nachhaltigkeit verbessern.
― 5 min Lesedauer
DIAL ermöglicht präzise Anpassungen der Genaktivität für Forschung und medizinische Therapien.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Technik verbessert die Messung der Ribozymentätigkeit in verschiedenen Kontexten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu verbesserten Plasmiden steigert die Genexpression und die Ausbeute an Naturprodukten in Pilzen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium der Kinase-Aktivität bei Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Zellfunktionen und Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um mikrobielle Co-Kulturen zu stabilisieren, damit die Produktivität gesteigert wird.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Faktoren das Altern beeinflussen und mögliche Behandlungen für ein gesünderes Leben.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich an, wie verschiedene Diäten das metabolische Syndrom und die allgemeine Gesundheit beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Zelluläre Seneszenz beeinflusst die Wundheilung und balanciert Genesung und mögliche Komplikationen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Unterschiede zwischen hiPSCs und hESCs, die Therapien und Krankheitsmodelle beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Segmentierung von unbekannten Zelltypen ohne zusätzliche Markierung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Fruchtfliegen Ereignisse verbinden und ihr Verhalten anpassen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode zur Untersuchung des Verhaltens von Zebrafischen verbessert die Forschungs Konsistenz und ethische Praktiken.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie unangenehme Geschmäcker die Drogenkonsumgewohnheiten bei Ratten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Sozialverhalten und Verbreitung bei Schaben.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Darmbakterien das Essverhalten bei Heisshungerattacken bei Mäusen beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Grösse und Verhalten die Dominanz und den Geschlechtswechsel bei Fischen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das ungewöhnliche Verhalten von Anemonenfischen in der Elternschaft und Aggression.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Würmer Geruch nutzen, um Aminosäuren in Bakterien zu finden.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Deep Learning Modelle und ihr Verständnis durch Lernkurven.
― 11 min Lesedauer
SCIP hilft Studenten, Programmieren zu lernen und gleichzeitig eine unterstützende Community online aufzubauen.
― 6 min Lesedauer
Das CASI-Programm von BWF erhöht die Finanzierung für Nachwuchswissenschaftler in interdisziplinären Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Universitätsleitern und Forschungsausweisen.
― 6 min Lesedauer
Journalisten haben es schwer, die Zuverlässigkeit von Forschungsquellen einzuschätzen, während das unseriöse Publizieren zunimmt.
― 12 min Lesedauer
Untersuchung der Darstellung von Frauen in STEM und sozioökonomischen Faktoren.
― 6 min Lesedauer
Technologie nutzen, um das Verständnis von Verwandtschaft bei Primaten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Beziehung zwischen Journalisten und wissenschaftlicher Forschung.
― 7 min Lesedauer
Informier dich über Cystinose, ihre Auswirkungen und aktuelle Forschungen zu Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher finden Verbindungen, die Behandlungen für Sichelzellenanämie verbessern könnten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es während der Kultivierung im Labor signifikante genetische Veränderungen in Stammzellen gibt.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zuverlässigkeit in der Einzelzellanalyse in verschiedenen Labors.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie La und ROS die Osteoklastenbildung und Knochendichte beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellen DNA-Schäden während der Replikationsstress bewältigen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig PINK1 fürs Überleben von Zellen und im Umgang mit Stress ist.
― 5 min Lesedauer
Neue Open-Source-Lösungen verbessern den Zugang zur Fluoreszenzmikroskopie für Forscher.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Isolation das Singen und Wohlbefinden von Zebrafinken beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt Details über Eidechsenhirne und ihren Einfluss auf das Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Risiken von Tsetsefliegen und der Krankheitsverbreitung in Äthiopien hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, wie wichtig es ist, Abortfälle bei Nutztieren für die öffentliche Gesundheit zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben zwei neue Mylochromis-Arten im vielfältigen Ökosystem des Malawisees entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Einige Fische können ihr Geschlecht ändern, was faszinierende biologische Prozesse offenbart.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die wichtige Rolle der Königinnen für die Gesundheit des Bienenstocks.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das CASP14-Gen die Entwicklung von Schafshörnern beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Der Klimawandel verschärft die Auswirkungen von Fichtenborkenkäfern auf Wälder.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Tierbewegungen und Habitatwahl.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Moostierchen sich an steigende Ozeantemperaturen und -säure anpassen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Notwendigkeit einer nachhaltigen Holzernte in Finnland hervor.
― 7 min Lesedauer
Wie steigende Temperaturen die Populationen des Borkenkäfers und die Gesundheit von Bäumen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Überwachung von Vogelpopulationen greift wichtige Überwachungsherausforderungen auf.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die komplexen Interaktionen zwischen parasitären und Wirtvögeln.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Eichen-Gallwespen und ihren natürlichen Feinden.
― 6 min Lesedauer