Dieser Artikel befasst sich mit der Überwindung von Herausforderungen bei der Reinigung von Proteinen aus Nanopartikelproben.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel befasst sich mit der Überwindung von Herausforderungen bei der Reinigung von Proteinen aus Nanopartikelproben.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Fortschritte in der Proteomik-Technologie und der Dateninterpretation.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über RNA-Interaktionen könnten zu besseren Medikamenten gegen bakterielle Infektionen führen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Smartphone-Bilder, um Milchprobleme und -kontamination zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Enzyme, um resistent gewordene Bakterien zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie beleuchtet die Bedeutung von RdRp bei der Replikation des menschlichen Norovirus.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Proteinforschung bei Würmern mit einer einfacheren Technik, der OFIC-Verarbeitung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt strukturelle Unterschiede zwischen Fluticasonfuroat und -proprionat.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln 3D-Modelle, um das Verständnis der Speicheldrüsen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Proteincorona die Medikamentenabgabe und den Nachweis von Proteinen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Druck Axone bei Glaukom beeinflusst und zu Sehverlust führt.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Faktoren, die die Sauerstoffversorgung bei Glaukom beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein neues Laufband, um das Gehen auf unebenem Terrain zu studieren.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium der Genom-Editierung durch die Isolation von iPS-Zellen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von EEG und fTCD verbessert die Kommunikation für Menschen mit Behinderungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die Thermostabilität von Nanobodies mit begrenzten Daten voraus.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Transkriptionsfaktoren die Genaktivität und Bindungsregionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einen prädiktiven Score für die Reaktion auf Strahlentherapie bei NPC-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie die evolutionäre Geschichte die Proteinsektoren und Mutationswirkungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
FLIGHTED verbessert die Protein-Datenanalyse, indem es experimentelles Rauschen angeht.
― 8 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Veränderungen in NF1-Tumoren, um zukünftige Behandlungen zu unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht die Barcode-Auswahl für die nächste Generation der Sequenzierung.
― 6 min Lesedauer
ExoDeepFinder erkennt effizient seltene Exozytose-Ereignisse in Videodaten mithilfe von Deep Learning.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf Rechenmodelle, die unser Wissen über das Verhalten von Muskeln verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Mycoplasma pneumoniae auf die menschliche Gesundheit und das Entkommen des Immunsystems.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet, wie Adenylatkinase funktioniert und wie sie auf Harnstoff reagiert.
― 7 min Lesedauer
Myosin-Gruppen sind wichtig für eine effektive Wundheilung und Gewebereparatur.
― 6 min Lesedauer
Bakterien bilden Aggresome, um mRNA während Stress zu schützen, was das Überleben und die Anpassung unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die Rolle und Dynamik von membranlosen Organellen in den Zellfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Unterschiede im Verhalten von Lipiden zwischen Monolagen und Bilagen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie A. bescii Zucker für die Biomasseumwandlung transportiert.
― 5 min Lesedauer
Edelgase könnten eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Gesundheitsproblemen spielen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Steifheit die Reifung und Kommunikation von Neuronen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Unterschiede in Stammzelllinien, die ihre Fähigkeit zur Bildung von Endodermzellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, wie bestimmte Tiere verlorene Gliedmassen regenerieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Gene, die die Wirbelsäulenbildung und damit verbundene Gesundheitsprobleme beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Herz-Fibroblasten unterstützen die Herzstruktur und die Zellkommunikation während der Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Methioninrestriktion beeinflusst das Wachstum des Gehirns und die Produktion von Neuronen während der Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie der Lipidstoffwechsel das Wachstum und die Gesundheit von Lebewesen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Fortschritte beim Studium von Nervenzellen in olfaktorischen Epithel-Organoiden.
― 7 min Lesedauer
Die psychischen Gesundheitsprobleme bei Jugendlichen steigen stark an und betreffen marginalisierte Gruppen besonders schlimm.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Meningitis verbreitet und welche Auswirkungen das auf die Gemeinschaften hat.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die frühe Erwachsenenzeit die Ernährungsqualität im mittleren Erwachsenenalter beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich schützendes Verhalten bei Studierenden und Nicht-Studierenden während der Pandemie verändert hat.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen dem Konsum von Dattelpalmensaft und dem Nipah-Virus in Bangladesch.
― 6 min Lesedauer
Analyse der Auswirkungen von Gesundheitsmassnahmen auf die Verbreitung von Atemwegserkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen Krebs und den Sterraten durch COVID-19.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Gelbfieberausbrüche und die Virusausbreitung in Afrika.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Herzmuscheln sich anpassen, um ihre photosynthetischen Partner zu unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Tsetsefliegen ihre wichtigen und optionalen Mikroben steuern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von natürlicher Selektion in der Populationsgenetik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Evolution und Funktion von MAO-Enzymen bei verschiedenen Wirbeltierarten.
― 6 min Lesedauer
Transponierbare Elemente spielen komplexe Rollen in der Genom-Evolution und balancieren Vorteile und Risiken.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die wesentlichen Funktionen und die Vielfalt des Haupt-Histokompatibilitätskomplexes.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie bakterielle Infektionen bei verschiedenen Drosophila-Arten variieren.
― 9 min Lesedauer
Erkunde die verschiedenen Genfamilien, die unser Immunsystem prägen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie hebt die Rolle seltener Varianten beim Verstehen von genetischen Merkmalen und Krankheiten hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie hybride Pflanzen durch genetische Vielfalt und Umweltfaktoren gedeihen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Genmutationen die Krebsentwicklung und Evolutionsraten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben verschiedene RNA-Formen entdeckt, die mit erblichen Netzhauterkrankungen in Verbindung stehen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, was hinter dem Verlust von Betazellen bei Typ-2-Diabetes steckt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in DNA-Reparaturprozesse und deren Einfluss auf Genbearbeitung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von ALPK1-Genveränderungen und deren Rolle im ROSAH-Syndrom.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Rollen von ENT-Transportern in der Fortpflanzungsgesundheit von C. elegans.
― 10 min Lesedauer
BITREx ermöglicht eine erhebliche Erweiterung von Genkopien für Forschung und Therapie.
― 8 min Lesedauer
Das CHAS-Tool verbessert das Verständnis der Genregulation bei Gehirnerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Neue eDNA-Methoden verbessern die Überwachung von Lachsen und das Management von Ökosystemen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Transkriptionsfaktoren bei der Genregulation und Pflanzenentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Mücken bei der Übertragung von Malaria und Kontrollstrategien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur genetischen Regulierung bei Pankreaserkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie DNA Mutationen standhält, die Krebs verursachen können.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie die Organisation der Chromosomen die Zellgesundheit während der Teilung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt bessere Antikörperreaktion durch monovalente COVID-19-Impfung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie HCV sich anpasst und mit den Immunreaktionen infizierter Personen interagiert.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Immunreaktion im Gehirn während einer Infektion mit dem Venezuelanischen Pferdeenzephalitis-Virus.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Monozyten ihre Identität verändern, nachdem sie in die Netzhautumgebung eintreten.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung beleuchtet die Rolle von B-Zellen bei Dengue-Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der YFV-17D-Impfstoff mit dem Immunsystem interagiert.
― 8 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Immunzellen die trockene Augenkrankheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Immunmuster bei Fruchtfliegenlarven bilden und reagieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie TIPE den Stoffwechsel und das Wachstum in Melanomzellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Das Verstehen von Tumorwachstum durch mathematische Modelle hilft bei der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Verhaltensweisen von Neuroblastomzellen im Knochenmark im Vergleich zu primären Tumoren.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien sollen der Arzneimittelresistenz in der Krebsbehandlung entgegenwirken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Spleissfaktoren und KRAS bei der Entwicklung von Lungenkrebs.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt eine Methode, um die Effektivität von Chemotherapie mit TopBP1-Kondensaten zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stromazellen das Wachstum von Gehirntumoren und die Immunreaktion beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
SOX2 hat einen grossen Einfluss auf das Tumorwachstum und die Behandlungresistenz bei Darmkrebs.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Francisella tularensis CRISPR zur Überlebenssicherung nutzt.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Chlamydien die Prozesse der Wirtszellen mit Tarp manipulieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie MARTX-Toxine an Wirtszellen binden und welche Rolle sie bei Infektionen spielen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Aedes scutellaris Dengue- und Zika-Viren effektiv übertragen kann.
― 8 min Lesedauer
Forschung hebt den Fortschritt bei der Entwicklung effektiver Impfstoffe gegen Zika und ähnliche Viren hervor.
― 6 min Lesedauer
Bovines Babesiose schadet Rindern und sorgt für ordentliche Verluste bei den Bauern.
― 6 min Lesedauer
Nukleoprotein spielt ne wichtige Rolle bei der Replikation des Influenzavirus und der Immunantwort.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von Effektorproteinen bei Weizenerkrankungen und Resistenzen.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen der DNA-Reparaturwege ist wichtig, um Krankheiten wie Krebs zu bekämpfen.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Mutationen und Medikamente bieten Hoffnung für die Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf alternative Polyadenylierung und ihre Rolle in der Leberfunktion während Entzündungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle der mikrogliären NF-κB-Signalisierung bei der Reaktion auf Prionerkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, zu klären, wie wir verschiedene Gerüche wahrnehmen.
― 6 min Lesedauer
Cohesin sorgt dafür, dass die Chromosomen intakt bleiben und beeinflusst die Genexpression durch seine DNA-Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Ubiquitinierung beeinflusst das Verhalten von Proteinen und könnte neue Behandlungen für Krankheiten bieten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Zusammenhänge zwischen Transkription und Histonänderungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die sensorische Verarbeitung und ihre Auswirkungen auf Wissenschaft und Technologie.
― 6 min Lesedauer
Mikroexons beeinflussen die Proteinvielfalt und spielen eine wichtige Rolle in der Gehirnentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Wie Ähnlichkeit unsere Fähigkeit beeinflusst, uns in Alltagssituationen zu konzentrieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle von Syngap1 bei der Klangverarbeitung und die Auswirkungen auf neurodevelopmentale Störungen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Augenbewegungen die Farbwahrnehmung bei wechselndem Licht beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Hemmung die sensorische Verarbeitung in der Habenula beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie wichtig Myelin für die Gesundheit und Krankheiten von Neuronen ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Kälte den Fettabbau im Gehirn beeinflusst, insbesondere im Hypothalamus.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Aussterben das Leben auf der Erde nach dem Verschwinden der Dinosaurier neu formte.
― 5 min Lesedauer
Fortschrittliche Methoden werfen Licht auf die Vielfalt der Grasarten im Laufe der Zeit.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verbessert die Effizienz bei der Fossilienforschung durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Bürgerwissenschaft das Lernen von Studierenden in der Hochschulbildung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die Erholung von Ökosystemen nach einem grossen Aussterbeereignis erforschen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Fossilien die Geschichte des Lebens über die Zeit erzählen.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung der Ernährung des Grauen Brocket-Hirsches und Veränderungen seines Lebensraums.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Gliedmassen der Sauropoden-Dinosaurier im Laufe der Zeit angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Drug-Testing mit menschlichen Modellen zu verbessern, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
― 7 min Lesedauer
Neue Testmethoden könnten das Management von Trichomoniasis-Infektionen weltweit verbessern.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt bemerkenswerte Tumorpräsenz bei brasilianischen Regenbogenboas, die mit Virusinfektionen in Verbindung steht.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie maschinelles Lernen bei der Diagnose von melanocytären Atypien hilft.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren für die Entwicklung von Bauchorten-Aneurysmen und mögliche Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen frühe Proteinveränderungen in insulinproduzierenden Zellen, die mit Typ-1-Diabetes verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Verbindung zwischen der Gesundheit der Netzhaut und dem Verlauf der Alzheimer-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Neues KI-System zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der effektiven Diagnose von Mundtumoren.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von NlCA in der Abwehr von Reispflanzen gegen BPH hervor.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Stabilität von MpARF2 die Pflanzenentwicklung und die Reaktion auf Auxin beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Wurzeleigenschaften erkunden, die die Resilienz von Pflanzen in schwierigen Umgebungen verbessern.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man den Reis-Ertrag mit dem SiR-Promoter steigern kann.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie VEL-Proteine bei der Gen-Silencing in Pflanzen helfen.
― 6 min Lesedauer
Ralstonia pseudosolanacearum bedroht verschiedene Pflanzen und führt zu Welkeren und wirtschaftlichen Verlusten.
― 4 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Wurzelexudate von Arabidopsis thaliana in verschiedenen Populationen.
― 7 min Lesedauer
Tasselyzer automatisiert die Messung der Pollenausstreuung bei Mais für bessere Zucht.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Entzündungen, Schwann-Zellen und Prostaglandine im Schmerzmanagement.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Androgene die Herzentwicklung bei Zebrafisch-Embryos beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Extrakte aus Meerlattich die Wundheilung bei Tieren vielleicht beschleunigen können.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln sulfonierte Farbstoffe für präzise Proteinmarkierung auf Zelloberflächen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie organische Lösungsmittel die Bewegung und das Lernen bei winzigen Würmern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Zigui Yichong Formel zur Behandlung von POI.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Auswirkungen von Tamarinde auf die Fortpflanzungsgesundheit bei Ratten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Endometriosebehandlungen durch innovative Forschungsmethoden und Materialien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Citrate durch spezielle Transporter im Darm aufgenommen werden.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Myofibroblasten und TGFβ für die Lungengesundheit erforschen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Funktionen der Nieren und wie sie auf Veränderungen von Flüssigkeit und Natrium reagieren.
― 6 min Lesedauer
Eine stressfreigere Methode, um die Glukosetoleranz in Rattenstudien zu testen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von ChREBP im Leberstoffwechsel bei kalorienreichen Diäten.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Apelin-Spiegeln und Schwangerschaftsergebnissen bei fetalem Wachstumsrestriktion.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie saisonale Hinweise die Fortpflanzung von Mäusen selbst in kontrollierten Umgebungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie das TBX15-Gen Körperfett und Stoffwechsel beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Modell, das dafür entwickelt wurde, die Kodonnutzung bei verschiedenen Organismen zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage und das Engineering von RNA-Strukturen durch fortgeschrittene Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Resilienz in biologischen Rückmeldesystemen unter chemischen Veränderungen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln auf Hefe basierende Systeme, um Coronaviren zu untersuchen und antivirale Medikamente zu testen.
― 7 min Lesedauer
MOSAIC macht's einfacher, verschiedene DNA-Bibliotheken für die Forschung zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte in der synthetischen Zellforschung eröffnen neue Möglichkeiten in der Wissenschaft und Industrie.
― 6 min Lesedauer
Tools wie novoStoic2.0 verändern, wie Forscher neue biosynthetische Wege entwerfen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln geteilte Ribozyme-Biosensoren, um RNA in lebenden Pflanzen zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Mechanismen und Dynamik der Genexpression in lebenden Organismen.
― 6 min Lesedauer
Die komplexen Beziehungen zwischen Acanthamoeba, Viren und ihren Ökosystemen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie sexueller Dimorphismus den Stoffwechsel bei Fruchtfliegen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen fortschrittliche Techniken, um bessere Behandlungen für NF1 zu finden.
― 6 min Lesedauer
DGRPool zentralisiert Drosophila-Phänotypisierungsdaten für effizientere Forschung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Entzündungen das Denken und das Gedächtnis bei VCI beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie DNA-Veränderungen das biologische Alter und Gesundheitsausgänge vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig der Stoffwechsel von Astrozyten für die Gehirnfunktion und Gesundheit ist.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Heliconius-Schmetterlinge in ihrem visuellem Gedächtnis beim Fressen richtig gut sind.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Tiere Lautäusserungen nutzen, um zu kommunizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Muster im nächtlichen Verhalten von Huftieren und deren sozialen Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Methode erfasst die Bewegungen lebender Organismen, ohne sie zu immobilisieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir Tierbewegungen und Verhalten verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Springspinnen visuelle Illusionen nicht so wahrnehmen, wie man erwarten würde.
― 6 min Lesedauer
Kohlmeisen passen ihr Verhalten an, basierend auf sozialem Lernen in sich verändernden Umgebungen.
― 9 min Lesedauer
Neue Technologie ermöglicht eine präzise Verfolgung von Tierverhalten in natürlichen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Die Open-Access-Publikation verändert, wie pharmazeutische Forschung geteilt wird.
― 7 min Lesedauer
Lokale Beteiligung ist entscheidend, um vektorübertragene Krankheiten effektiv zu kontrollieren.
― 8 min Lesedauer
Überschriften können Leser über wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Bedeutung irreführen.
― 5 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Rücknahmen die Arbeit von Wissenschaftlern und Zitiermetriken beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Notwendigkeit von Inklusion in der Biologiedidaktik.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie die Zeichnungen von Kindern ihr Verständnis für wissenschaftliche Konzepte widerspiegeln.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Anstiegs und der Auswirkungen des schnellen Zitierwachstums bei neuen Wissenschaftlern.
― 6 min Lesedauer
GNQA hilft Forschern, wichtige Informationen schnell im biomedizinischen Bereich zu finden.
― 7 min Lesedauer
LRRK2 spielt eine entscheidende Rolle bei Krankheiten, besonders bei Parkinson und Morbus Crohn.
― 6 min Lesedauer
Einblick, wie Krebszellen sich anpassen und auf Strahlentherapie reagieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Immunzellen von Entzündung zur Heilung wechseln.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Rollen von intrazellulären Nanovesikeln in der Zellfunktion.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Glutarat und ABHD11 die T-Zell-Funktion und den Stoffwechsel beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Das Slx8-Protein spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Genom-Integrität und der Regulierung der Genstummung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellen im Knochenmark organisiert sind und welchen Einfluss das auf Krankheiten hat.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie das Flagellum Parasiten bei der Infektion hilft.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Fasten für Masthühner bei extremer Hitze Vorteile hat.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende Kontaminationswerte in Fischen, die die Gesundheit und die Ökosysteme beeinträchtigen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass abwechslungsreiche Ernährung Vorteile für Raubmilben in der Landwirtschaft hat.
― 5 min Lesedauer
Die Komplexität beim Identifizieren von Riesenschwänzen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Auswirkungen von Röntgenstrahlen auf Aedes aegypti-Mücken, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verringern.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Sinnesorgane der kleinen Wespe Megaphragma viggianii.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende bTB-Raten in der Rehpopulation von Exmoor.
― 7 min Lesedauer
Die Bewertung des Potenzials von Wasserhyazinthe zur Verbesserung der Ziegen- und Schafdiäten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Permakultur-Farmen die Erträge der konventionellen Landwirtschaft erreichen können.
― 6 min Lesedauer
Der Klimawandel lässt die Zeckenpopulationen und die Ausbreitung von Krankheiten in Europa wachsen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Umweltkatastrophe des Aralsees und ihre Folgen.
― 7 min Lesedauer
Mikrobielle Gemeinschaften sind wichtig für die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit von Korallenriffen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Körpertemperatur und Anpassungsfähigkeit die Odonata-Populationen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Schwertwale ihre Ernährung an die Verfügbarkeit von Beute anpassen.
― 5 min Lesedauer
Kürzliche Ausbrüche von JEV zeigen die Risiken, die mit Wasservogelarten verbunden sind.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen des Klimas auf Jäger-Sammler-Gesellschaften in Europa.
― 7 min Lesedauer