Dieser Artikel erklärt, wie Präsequenzen Proteine zu Mitochondrien leiten, um Energie zu produzieren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel erklärt, wie Präsequenzen Proteine zu Mitochondrien leiten, um Energie zu produzieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Antikörpern und ihrer Rolle im Immunsystem.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Cyanobakterien bei der Kohlenstoffbindung bietet Hoffnung für Lösungen gegen den Klimawandel.
― 5 min Lesedauer
GTSE1 spielt eine wichtige Rolle beim Wachstum von Krebszellen und könnte ein therapeutisches Ziel sein.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Rollen von PIDD1 und seinem alternativen Protein altPIDD1.
― 9 min Lesedauer
Fettsäuren spielen eine zentrale Rolle für Gesundheit und Krankheit durch Fettsäuresynthase.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht den Einfluss von 14-3-3-Proteinen auf die Stressreaktionen von Pflanzen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Tsa1 eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Wasserstoffperoxid in Hefezellen spielt.
― 6 min Lesedauer
Humanoide Roboter ahmen menschliche Bewegungen für medizinische Anwendungen nach.
― 8 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Effektivität der Entwicklung von monoklonalen Antikörpern.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Elektroporation und CRISPR, um die Gene von Schafen für besseres Wachstum zu bearbeiten.
― 5 min Lesedauer
Neues Tool vereinfacht die Primer-Design für FastCloning und steigert die Forschungseffizienz.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen von DNA-Tetraedern auf tumorassoziierte Makrophagen für die Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
UWB-Radar bietet eine neue Möglichkeit, das Gangbild im Alltag zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode beleuchtet die Blutgefässe der Nieren und ihre Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass bispezifische Engager die Therapie von Prostatakrebs verbessern könnten.
― 5 min Lesedauer
MACAW hilft, die Genauigkeit in Stoffwechselmodellen zu verbessern, indem es Fehler identifiziert und korrigiert.
― 7 min Lesedauer
PIE vereinfacht komplexe biologische Daten für klarere Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung und Herausforderungen von RNA-Protein-Interaktionen in biologischen Prozessen erkunden.
― 6 min Lesedauer
BacSC macht die Analyse von bakteriellen scRNA-seq-Daten einfacher und verbessert das Verständnis von mikrobiellen Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Bibliothek hilft dabei, biologische Datenrepräsentationen zu vergleichen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Analyse von T-Zellen für Einblicke in Krankheiten.
― 5 min Lesedauer
GeneRAG verbessert die Genauigkeit von Sprachmodellen bei genbezogenen Aufgaben.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen BioRSP für detaillierte räumliche Genausdrucksstudien vor.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die Rolle des THIK-1-Kanals für die Gesundheit des Gehirns und Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Muskelgesundheit mit Ultraschall bei Kindern mit und ohne Behinderungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Flexibilität und Funktion des PHL4 Transkriptionsfaktors.
― 8 min Lesedauer
Die Bewegung und das Verhalten von Mikroorganismen im Wasser erkunden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Phosphorylierung und Salzkonzentration das CTD-Cluster beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersage von zirkulären RNA-Strukturen und steigert die Genauigkeit und Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie NAC Knorpel nach Gelenkverletzungen schützen kann.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie Schleifenextrusion und Kondensate DNA organisieren, um eine effiziente Genexpression zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Zellendichte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Vogelembryos spielt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Mitochondrien in C. elegans liefert wichtige Einblicke in die Energieproduktion.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Techniken zur Erstellung von langlebigen Maus-Zellen für die Forschung.
― 5 min Lesedauer
Zmiz1 ist entscheidend für das Wachstum und die Stabilität von Blutgefässen.
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen Organoid-Modelle, um die Prozesse der Gliedmassenentwicklung und die Signalinteraktionen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ERK5 Stammzellen beeinflusst und mögliche Verbindungen zu Krebs aufzeigt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis der Genexpression in der Zebrafisch-Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen wichtige Rollen von SEM-2 in der Bildung von Muskelzellen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht genetische Verbindungen zwischen Migräne und Parkinson-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie unsere Umgebung mit dem psychischen Wohlbefinden zusammenhängt.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen reproduktiven Entscheidungen und dem Risiko für Brustkrebs erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine Überprüfung zeigt, dass es in der nordischen Region bessere Berichterstattung über klinische Studien braucht.
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen synthetische Daten, um langfristige Ergebnisse von Alzheimer-Behandlungen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Diese Bewertung hebt die Notwendigkeit für bessere Betreuung vor der Schwangerschaft und Datensammlung hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie legt nahe, dass SSRIs das Risiko für Long COVID bei Patienten mit Depressionen senken könnten.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass wirtschaftliche Faktoren die Blutwerte bei schwangeren Frauen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich neue Fischpopulationen über die Zeit an Parasiten anpassen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Transkriptionsfaktoren sich bei Bakterien entwickelt haben und welche Rolle sie bei der Anpassung spielen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Hepatocystis-Infektionen bei wildlebenden Primatenpopulationen entdeckt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Farne sich ausbreiten und sich an verschiedene Landschaften anpassen.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Sporenvariationen das Überleben und die Fortpflanzung von Farnen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Genkonversion die genetische Vererbung und Evolution beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt langanhaltende Auswirkungen von schwacher Insektizidexposition auf erwachsene Mücken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Sprachmerkmale im Laufe der Geschichte und über Kulturen hinweg verändern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie stabilisierende Selektion genetische Merkmale und Vielfalt über die Zeit beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Gene Drives könnten Lösungen für das Management von Schädlingen und Krankheiten in der Landwirtschaft und Gesundheit bieten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie wichtig SKR-1 für die Chromosomenorganisation während der Meiose ist.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Regulation von Histon-Genen in verschiedenen Arten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Rollen von i-Motiven in der Genregulation und Zellfunktion.
― 5 min Lesedauer
β-Defensine sind entscheidend für die Immunantwort und die männliche Fruchtbarkeit bei Rindern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie HBV und HCV HCC bei verschiedenen Geschlechtern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
gVAMP bietet eine neue Möglichkeit, genetische Daten effizient zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Ein einheitliches Genregulationsnetzwerk zeigt neue Rollen für Transkriptionsfaktoren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Vorteile von Element Biosciences' AVITI im Vergleich zu Illumina's NextSeq.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Bevölkerungsgrösse genetische Elemente bei Nematoden beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie genetische Umstellungen die Anpassungsfähigkeit von Polareisfischen in arktischen Gewässern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt bedeutende Chromosomenveränderungen bei nordischen Gadiden, die ihre Evolution beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Wahl des Referenzgenoms die Genetik von Arktischem und Polar-Kabeljau beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie verbindet genetische Faktoren mit Entzündungsniveaus in einer koreanischen Bevölkerung.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie Pflanzenpathogene sich durch genetische Variation anpassen, gibt Einblicke in das Krankheitsmanagement.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Co-Infektionen die Immunantwort auf parasitäre Würmer beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung will die Immunantwort auf HIV verbessern, indem sie sich auf USP18 konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Antikörpern könnte zu neuen Impfstrategien gegen HIV führen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu LSP1 zeigt, wie es autoimmune Krankheiten und die Funktionen von immunen Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
IRF8 ist wichtig für die Gesundheit und Funktion von Gehirnzellen, die Mikroglia heissen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Fruchtfliegen sich gegen parasitäre Wespen verteidigen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Kontakt mit harmlosen Leptospira das Immunsystem gegen schädliche Stämme verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass PYCARD eine wichtige Rolle im Kampf gegen Tuberkulose bei Zebrafischen spielt.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie der Hippo-Weg die Entwicklung von Nierenkrebs beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren, die die Ergebnisse bei Medulloblastom beeinflussen, sowie mögliche neue Behandlungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige epigenetische Faktoren, die Glioblastom-Stammzellen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Krankheitsmarker aus Gewebe Bildern vorherzusagen, um bessere Behandlungen zu ermöglichen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass einzigartige p53-Isoformen das Tumorwachstum bei männlichen Mäusen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von Hundekrebs gibt wertvolle Einblicke, um die Krebsbehandlung bei Menschen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellübergänge die Ausbreitung von Krebs und die Reaktionen auf Behandlungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zeigt wichtige Faktoren bei der Entwicklung von T-ALL, die genetische Mutationen und die Thymusumgebung betreffen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Yersinia ihr Sekretionssystem je nach Dichte anpasst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Mikrosporidien die Zellsterbemechanismen manipulieren.
― 8 min Lesedauer
Eine umfassende Studie zeigt reichhaltiges mikrobiales Leben in verschiedenen dänischen Lebensräumen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Erkennung von antibiotikaresistenten Bakterien in klinischen Proben.
― 8 min Lesedauer
Ruminococcus gnavus wird mit verschiedenen Gesundheitszuständen und der Dynamik des Darmmikrobioms in Verbindung gebracht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien natürliche Produkte nutzen, um sich gegen Virusinfektionen zu wehren.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben Egovirales identifiziert, eine neue Gruppe von Viren im Mikrobiom des Darms.
― 6 min Lesedauer
Langzeitstudie zeigt verschiedene E. coli-Verhaltensweisen und Trends bei Antibiotikaresistenz.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Polyphenole die DNA-Qualität bei der Sequenzierung von Braunalgen beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Die steigenden P. knowlesi Infektionen erfordern dringende Aufmerksamkeit und Massnahmen in Thailand.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von MKP-5 bei der Fibroseentwicklung und TGF-β-Signalgebung hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über die mRNA-Bearbeitung und ihre Bedeutung für die Genexpression.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt hervor, wie circRabep1 die Funktion von Pankreaszellen bei Diabetes beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neues Bi2FC-System verbessert die Zuverlässigkeit in der Forschung zu Proteininteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf Schistosomiasis und ihre Auswirkungen auf Millionen weltweit.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Auswirkungen von miRNAs auf die Genexpression und Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Gehirnaktivität könnten die Behandlung von psychischen Erkrankungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze zur Wiederherstellung von Bewegungen nach einer Rückenmarkverletzung durch kombinierte Therapien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht Methoden, um luzides Träumen effektiv auszulösen.
― 11 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von Oligodendrozyten bei Alzheimer und ihrer Aβ-Produktion.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren, wie chronische Schmerzen entstehen und mögliche Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die wichtigen Rollen von Neuronen bei der Bewegung und Veränderungen nach Verletzungen hervor.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Proteinproduktion chronische Schmerzen nach Nervenverletzungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
ZSS könnte helfen, das Gedächtnis und die motorischen Fähigkeiten in Modellen neurodegenerativer Krankheiten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Eigenschaften in verschiedenen Arten unterschiedlich schnell entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Die Entwicklung von geflügelten Samen und ihren Ausbreitungsmechanismen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Schwanzflossen von Pterosauriern beim Fliegen geholfen haben und gleichzeitig schön aussahen.
― 6 min Lesedauer
Neue Fossilfunde werfen Licht auf die Evolution der frühen segmentierten Wirbellosen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es Interaktionen zwischen frühen Menschen und alten Raubtieren gibt, basierend auf fossilen Funden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie Nashörner sich an Umweltveränderungen in der frühen Geschichte angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Rolle der Chancelloriiden in der Geschichte der Tier-Evolution.
― 5 min Lesedauer
Acanthomeridion wirft ein Licht auf die komplexe Geschichte der Arthropoden.
― 7 min Lesedauer
Bananen sind wichtig für Malawis Wirtschaft, die jetzt von Viruskrankheiten bedroht ist.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von KI in der Verbesserung der digitalen Pathologie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Forensik nutzt Ohrenformen zur möglichen individuellen Identifikation.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte bei prädiktiven Modellen verbessern die Behandlungsentscheidungen für Patienten mit Mastdarmerkrankungen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe Raten von Nematodeninfektionen bei Hühnern in Ambo, Äthiopien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie hebt Krankheiten hervor, die die Wassermelonenproduktion in Bangladesch beeinträchtigen, sowie effektive Managementpraktiken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen Muskelgesundheit und ALS-Verlauf.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie ein Pilz die weltweite Reisproduktion und die Ernährungssicherheit bedroht.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Wachstumsphasen und Vorteile von Pistazien.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen stellen die Vorteile von begrenzten Transpirationsmerkmalen für das Pflanzenwachstum in Frage.
― 7 min Lesedauer
Der Einsatz von Drohnen zur Messung der Höhe von Maispflanzen kann die Ertragsprognosen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Farbe der Samenschale die Eigenschaften und Zucht von Salat beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Altern von Pflanzen den Ertrag und die Qualität in der Landwirtschaft beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Drohnen und Technik nutzen, um die Messung von Maisernte und Zuchttechniken zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung zu CPR1 gibt Hoffnung auf eine bessere Sojabohnenresistenz gegen SCN.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt die Rolle von circRNAs bei der Entwicklung von Camelina-Sämlingen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie SntB das Wachstum und die Toxinproduktion in Aspergillus flavus beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht kleine Organismen für bessere Behandlungen von psychischen Erkrankungen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Gift von jungen Schlangen ernsthafte Probleme mit der Blutgerinnung verursacht.
― 6 min Lesedauer
ACBI3 könnte KRAS-Mutationen effektiv abbauen und somit die Behandlungsoptionen für Krebs verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der Cannabinoid-Rezeptoren für die Arzneimittelentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Exenatide die Nahrungsaufnahme und den Blutzuckerspiegel beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt das Potenzial von Glukokinase bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes durch Genetik hervor.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, orale Peptidmedikamente zur Diabetesbehandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Pupillen beim Einatmen am kleinsten und beim Ausatmen am grössten sind.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Temperatur und Parasiten den Stoffwechsel von Sonnenfischen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Auswirkungen von Schleimblockaden auf die Lungenfunktion bei Mäusemodellen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie MG23 die Herzfunktion und Hypertrophie durch Calcium-Management beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von Piezo1 bei der GLP-1-Produktion im Darm.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie langlebige Proteine die weibliche Fruchtbarkeit und reproduktive Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es spezielle Genexpressionsmuster gibt, die mit Umweltveränderungen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Die Zuverlässigkeit und Ethik von chronischem variablen Stress in der Tierversuchsforschung untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Synthetische Zellen ahmen Lebensfunktionen nach und revolutionieren Bereiche wie Medizin und Biotechnologie.
― 5 min Lesedauer
Neue Testmethoden versprechen schnellere Virusdetektion mit minimalem menschlichem Aufwand.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Mannanase-Produktion, wodurch Palmkernmehl besser für Tierfutter wird.
― 7 min Lesedauer
ComMAND bietet präzise Kontrolle über die Genexpression für sicherere Therapien.
― 5 min Lesedauer
Neue Werkzeuge und Methoden sollen die Pflanzenmerkmale für Nachhaltigkeit verbessern.
― 5 min Lesedauer
DIAL ermöglicht präzise Anpassungen der Genaktivität für Forschung und medizinische Therapien.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Technik verbessert die Messung der Ribozymentätigkeit in verschiedenen Kontexten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu verbesserten Plasmiden steigert die Genexpression und die Ausbeute an Naturprodukten in Pilzen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen Einblicke in Mikrogliastoffe und deren Rolle bei Alzheimer.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie mechanische Signale unsere inneren biologischen Uhren beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen die unabhängige Natur der Bindung von Transkriptionsfaktoren.
― 8 min Lesedauer
MOVE integriert biologische Daten, um die Krebsforschung und Behandlungsstrategien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie p21 und p53 das Überleben von Krebszellen und die Resistenzen gegen Behandlungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium der Kinase-Aktivität bei Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Zellfunktionen und Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um mikrobielle Co-Kulturen zu stabilisieren, damit die Produktivität gesteigert wird.
― 6 min Lesedauer
Eine neue automatisierte Technik verbessert das Verständnis von sozialen Interaktionen bei Nagetieren durch die Analyse von Urin und Kot.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Gesundheit des Darms Schlafmuster und die Genesung während Krankheiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Fruchtfliegen Ereignisse verbinden und ihr Verhalten anpassen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode zur Untersuchung des Verhaltens von Zebrafischen verbessert die Forschungs Konsistenz und ethische Praktiken.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie unangenehme Geschmäcker die Drogenkonsumgewohnheiten bei Ratten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Sozialverhalten und Verbreitung bei Schaben.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Darmbakterien das Essverhalten bei Heisshungerattacken bei Mäusen beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Grösse und Verhalten die Dominanz und den Geschlechtswechsel bei Fischen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Erfahrungen von Community-College-Studenten in STEM-Praktika erkunden.
― 9 min Lesedauer
Umfrage zeigt Einblicke in die Wissenschaftskommunikationspraktiken von NIH-Mitarbeitern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Deep Learning Modelle und ihr Verständnis durch Lernkurven.
― 11 min Lesedauer
SCIP hilft Studenten, Programmieren zu lernen und gleichzeitig eine unterstützende Community online aufzubauen.
― 6 min Lesedauer
Das CASI-Programm von BWF erhöht die Finanzierung für Nachwuchswissenschaftler in interdisziplinären Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Universitätsleitern und Forschungsausweisen.
― 6 min Lesedauer
Journalisten haben es schwer, die Zuverlässigkeit von Forschungsquellen einzuschätzen, während das unseriöse Publizieren zunimmt.
― 12 min Lesedauer
Untersuchung der Darstellung von Frauen in STEM und sozioökonomischen Faktoren.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie die mRNA-Lokalisierung das Zellverhalten und die Entwicklung beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von NEAT1s Einfluss auf die Herzhypertrophie und Herzinsuffizienz.
― 6 min Lesedauer
Forschung zielt darauf ab, kultiviertes Fleisch effizienter zu machen und die Umweltbelastung zu verringern.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Proteinabbildung in Zellen mit Hilfe von Kryo-Elektronentomographie-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Aktin und Myosinen bei der Immunabwehr von Trypanosomen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Genmarkierung mit biotin-modifizierter DNA für mehr Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Proteine Ubp2 und Hsp31 die mitochondriale Funktion in Hefe unterstützen.
― 9 min Lesedauer
Forscher nutzen GEM-SCOPe, um zelluläre Veränderungen bei Parkinson zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Erkenntnisse über Nacktschnecken, die auf einem japanischen Fischereischiff entdeckt wurden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Isolation das Singen und Wohlbefinden von Zebrafinken beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt Details über Eidechsenhirne und ihren Einfluss auf das Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Risiken von Tsetsefliegen und der Krankheitsverbreitung in Äthiopien hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, wie wichtig es ist, Abortfälle bei Nutztieren für die öffentliche Gesundheit zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben zwei neue Mylochromis-Arten im vielfältigen Ökosystem des Malawisees entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Einige Fische können ihr Geschlecht ändern, was faszinierende biologische Prozesse offenbart.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die wichtige Rolle der Königinnen für die Gesundheit des Bienenstocks.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede in der Pflanzenvielfalt zwischen zwei tropischen Alpenregionen.
― 5 min Lesedauer
Der Klimawandel beeinträchtigt Tierhabitate und erhöht das Risiko von zoonotischen Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Stickstoffisotopen zeigt wichtige Einblicke in marine Ökosysteme im Norden Chiles.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von zerdrücktem Gestein auf die Bodengesundheit und Kohlenstoffentfernung.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie Dürre das Verhalten von Mikroben und die Funktionen von Ökosystemen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Der Verlust der Biodiversität gefährdet die Zukunft unseres Planeten und verlangt sofortiges Handeln.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt reiche Mückenartenvielfalt auf Isla del Carmen und mögliche Gesundheitsrisiken.
― 6 min Lesedauer
Der Klimawandel verschärft die Auswirkungen von Fichtenborkenkäfern auf Wälder.
― 8 min Lesedauer