Innovative PNA-basierte Sonden verbessern die RNA-Visualisierung in lebenden Zellen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Innovative PNA-basierte Sonden verbessern die RNA-Visualisierung in lebenden Zellen.
― 8 min Lesedauer
Nukleasen spielen eine wichtige Rolle bei der Analyse von DNA und RNA.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des TAC zeigt wichtige Erkenntnisse über die genetische Vererbung bei Kinetoplasten.
― 6 min Lesedauer
Studie findet die besten Methoden zur Handhabung von Blutproben zur Unterstützung des Diabetesmanagements.
― 5 min Lesedauer
Die Struktur und Stabilität von Kollagen IV sind entscheidend für die Gewebeintegrität.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Autophagie funktioniert und wie wichtig sie für die Gehirngesundheit ist.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt spezielle Enzyme hervor, die Chloroform und Trichlorethan abbauen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Ixochymostatin eine Rolle beim Zeckenbiss und der Krankheitsübertragung spielt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Aminosäuren mit Zellschäden bei MSUD zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungsmethode mit Nanotropfen zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Erkennung von hämorrhagischen Schlaganfällen.
― 6 min Lesedauer
Printess bietet eine bezahlbare Lösung für den 3D-Druck von weichen und biologischen Materialien.
― 7 min Lesedauer
ALISON modelliert das Krebsverhalten, um Behandlungen für HGSOC-Patientinnen anzupassen.
― 8 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass bakterielle Biofilme bei der Energieerzeugung und der Reinigung von Verschmutzungen nützlich sein können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle von Deep Learning bei der Verbesserung der Aorten-Segmentierung in CT-Bildern.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt Stressänderungen in der Aorta nach Dissektion für bessere Behandlungserkenntnisse auf.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie bayessche Methoden das Vertrauen in die Vorhersagen von neuronalen Netzen verbessern.
― 8 min Lesedauer
Wie die Auswahl der Trainingsdaten die Vorhersagen von Protein-Sprachmodellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken zeigen Veränderungen in den Gehirnnetzwerken, wenn wir älter werden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Proteinmodelle und geht Sicherheitsbedenken nach.
― 6 min Lesedauer
Spacedust verbessert die Analyse von Genclustern mithilfe von Proteinstrukturen und genomischem Kontext.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Datenverarbeitung für Nanoporen-Sequenzierung und steigern die Analyseeffizienz.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework bewertet KI-Modelle, die Zellreaktionen auf Veränderungen vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden zielen darauf ab, die Vorhersagen zur Krebsbehandlung zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
ViVAE verbessert die Untersuchung von Einzelzell-Daten durch verbesserte Methoden zur Dimensionsreduktion.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz beim Studieren von Proteinstrukturen und -interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Erkennung kleinerer Zellstrukturen in komplexen Bildern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Struktur und Stabilität von Lipidnanopartikeln in COVID-19-Impfstoffen.
― 6 min Lesedauer
Synthetische Opioide sind eine wachsende Bedrohung für die öffentliche Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Antikörper Viren angreifen und mit Zellmembranen interagieren.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie SAXS und SANS biologische Moleküle und ihre Strukturen analysieren.
― 6 min Lesedauer
Das p53-Protein ist entscheidend, um Krebs durch DNA-Reparatur und Regulierung zu stoppen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die die Genauigkeit der Jumpster-App im Vergleich zum Vertec-System bewertet.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt effektive Methoden zur Kryokonservierung von Choanoflagellaten im Labor.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung deckt wichtige Faktoren auf, die das Schicksal und die Differenzierung von Stammzellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Zu verstehen, wie Zellen Wachstum steuern, ist wichtig für Entwicklung und Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
SciPhy bietet neue Methoden, um Zelllinien und Wachstumsdynamik zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
CMTM4 ist wichtig für die Skelettbildung und zelluläre Interaktionen bei Seeigeln.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Hunchback bei der Gestaltung der Neuronenidentität und -verhalten ist entscheidend für die Gehirnfunktion.
― 7 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick darauf, wie Froschoozyten sich auf die Befruchtung vorbereiten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Gene die Entwicklung von Organismen durch Regulierung und Interaktion prägen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt höhere Risiken für Nierenerkrankungen bei COVID-19-Patienten im Vergleich zu Influenza.
― 5 min Lesedauer
Wie soziale Faktoren das biologische Alter und Gesundheitsrisiken bei älteren Erwachsenen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Antikörperlevels und COVID-19-Infektionen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Rolle der Familiengeschichte bei der Identifizierung von krebsbezogenen genetischen Varianten.
― 6 min Lesedauer
Analyse von Spaniens Reaktion auf die Einführung von COVID-19-Varianten und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie in Norwegen, die Daten zu Alterung und Risikofaktoren für Demenz sammeln will.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass es im Zentralafrikanischen Republik weiterhin Probleme mit Flussblindheit gibt.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt mögliche genetische Varianten, die das Risiko für Brustkrebs beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie genetische Rettung gefährdete Populationen unterstützen kann.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Umwelt und Genetik die Eigenschaften von Hausmäusen prägen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt die Herausforderungen, die Phakopsora pachyrhizi für den Sojaanbau mit sich bringt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie DNA-Methylierung die Genaktivität bei männlichen und weiblichen Vögeln ausgleicht.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Hitzetoleranz von E. coli durch adaptive Labor-Evolution.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie phylogenetische Bäume die Prozesse der Evolution aufdecken.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die genetische Variation in Pilzen, die Pflanzen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Wie Temperaturveränderungen das Überleben und die Anpassung von Arten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Zusammenhänge zu Ohrproblemen bei Kindern mit Down-Syndrom.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt RNA-Interferenz und ihre Rolle bei der Genaktivität und Vererbung.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Candida-Arten und ihren Einfluss auf die menschliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die genetische Variation und die Populationsgeschichte von schwedischem Vieh.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie das vgll3-Gen das Wachstum und die Entwicklung von Lachsen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie AcrIIA4 Cas9 hemmt und zukünftige CRISPR-Innovationen lenkt.
― 5 min Lesedauer
Studie hebt die komplizierten Zusammenhänge von Pollenkillern und deren Einfluss auf Pflanzenmerkmale hervor.
― 6 min Lesedauer
Der WENDY-Algorithmus gibt Einblicke in Gen-Interaktionen durch begrenzte Daten.
― 8 min Lesedauer
Die Studie vergleicht ONT mit traditionellen Methoden zur Analyse von bakteriellen Genomen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, den Weizen gegen Mehltau durch genetische Vielfalt widerstandsfähiger zu machen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Zusammenhänge zwischen allelischem Ungleichgewicht und genetischen Varianten, die die Genexpression beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Splicing bei Gehirntumoren bei Kindern eine Rolle spielt und welche Behandlungsmöglichkeiten in Zukunft bestehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues genomweites TR-Katalog hilft, die Genauigkeit der genetischen Forschung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Zuverlässigkeitsprobleme bei neuen Methoden zur Analyse von mitochondrialer DNA untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Zuverlässigkeit von DNA-Lesemethoden zur Messung der Genomgrössen.
― 7 min Lesedauer
Bodenübertragene Würmer betreffen Millionen; das Verstehen und Verbessern von Diagnosen ist wichtig.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Antikörper auf SARS-CoV-2-Varianten nach Impfung und Infektion reagieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu C. elegans beleuchtet die Regulation des Immunsystems und die Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Einfluss von GSK3 auf Treg-Zellen und deren Rolle bei Krebs.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fasten die Lebergesundheit beeinflusst und welche Rolle das RIPK1-Protein spielt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie MR1-restriktierte T-Zellen mit Mikroben interagieren.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Immunantwort auf Pockenviren und die Rolle von DNA-PK.
― 7 min Lesedauer
Interferone sind wichtige Akteure in der Immunantwort auf Virusinfektionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt neue Hoffnung, um die Behandlungsergebnisse bei Gehirnmetastasen bei Melanom-Patienten zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Erkenntnisse über Hepatoblastom und den Einfluss von Gas1.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Tamoxifen, Fulvestrant und Endoxifen auf Brustkrebs.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Brustkrebs sich ausbreitet und die Knochenstruktur beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt DNA-Methylierungsmuster, die die Diagnose und Behandlung von Brustkrebs verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt miRNA-Signaturen, die die Diagnose und Behandlung von Melanomen verbessern könnten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SCLC-Zellen sich ausbreiten und mögliche Therapieansätze.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben DLK1 als potenzielles Ziel für die Behandlung von schwer zu behandelnden Krebsarten entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Medikament, NUC-3373, zeigt vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Immunantwort bei Darmkrebs.
― 7 min Lesedauer
IS5-Elemente verändern bakterielle Genome und beeinflussen Eigenschaften und Überlebensfähigkeit in unterschiedlichen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher kombinieren genetische Informationen und phylogenetische Beziehungen für bessere Wachstumsrate-Schätzungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass ältere Erwachsene grössere Herausforderungen bei der Genesung von COVID-19 haben.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben ein neues Parahenipavirus bei nordischen Kurzschwanzschwänen entdeckt, was gesundheitliche Bedenken aufwirft.
― 5 min Lesedauer
Forscher finden mögliche Zusammenhänge zwischen Astroviren und Herzkrankheiten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass die Anwesenheit von Salmonellen in Rindfleisch Gesundheitsrisiken in Ghana darstellt.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Identifizierung genetischer Veränderungen bei krankheitsverursachenden Organismen.
― 6 min Lesedauer
Gallaecimonas pentaromativorans Stamm 10A zeigt Potenzial bei der Abbau von Schadstoffen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie N-Degrons den Proteinabbau durch bestimmte Aminosäuresequenzen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Enhancer und Promotoren die Genexpression steuern und wie sie miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellen mit Stress umgehen durch Translation und die Bedeutung von G3BPs.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Vielfalt bei Sojabohnen für bessere Farming-Ergebnisse sorgt.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie die DNA-Reparatur die Entwicklung von Melanomen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Bi-nano-ID verbessert das Verständnis von Proteininteraktionen und konzentriert sich auf TAZ in der Zellkommunikation.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte bei der Verarbeitung von Liquor verbessern die Proteinbestimmung für die neurologische Forschung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie man das AAV-Packaging für Gentherapie-Anwendungen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Mauslinie bietet besseres Gehör für studien zu schallbezogenen Themen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie man einfache Modelle mit Deep Learning in Gehirnsteuerungssystemen kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Potenzial von tACS zur Verbesserung motorischer Fähigkeiten in allen Altersgruppen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Ereignisgrenzen die Gedächtnisleistung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Serotonin die Gehirnfunktion und den kognitiven Rückgang beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Zelltypen die Gehirnfunktionen und Regionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte in der Analyse von Gehirnrhythmen könnten zu besseren Therapien für neurologische Erkrankungen führen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der PMCESR1-Neuronen und deren Einfluss auf das Urinieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verbessert die Effizienz bei der Fossilienforschung durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Bürgerwissenschaft das Lernen von Studierenden in der Hochschulbildung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die Erholung von Ökosystemen nach einem grossen Aussterbeereignis erforschen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Fossilien die Geschichte des Lebens über die Zeit erzählen.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung der Ernährung des Grauen Brocket-Hirsches und Veränderungen seines Lebensraums.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Gliedmassen der Sauropoden-Dinosaurier im Laufe der Zeit angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Erkunde das Leben der Neandertaler im antiken Toskana.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung stellt alte Ansichten über die Lebensräume antiker Schildkröten in Frage.
― 5 min Lesedauer
Neuer BaMBo-Datensatz verbessert die Analyse von Knochenmarkbiopsien für bessere Diagnosen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Bewertung von Retikulinfasern in Knochenmarkbiopsien.
― 6 min Lesedauer
Ein zuverlässiges KI-Modell entwickeln, um die Diagnose von Prostatakrebs anhand von Biopsien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Stomoxys-Fliegen bedrohen Nutztiere durch Krankheitsübertragung und wirtschaftliche Verluste.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich die Resistenzausbildung bei Weizenmehltau in Europa schnell entwickelt.
― 8 min Lesedauer
Die Analyse der Beziehung zwischen dem Überleben von Honigbienen und der Nosemose, die durch N. ceranae verursacht wird.
― 6 min Lesedauer
Menschliche Aktivitäten verändern die Virusübertragung und bringen ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie sich HIV versteckt und welchen Einfluss das Nef-Protein auf die Behandlung hat.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Funktionen und Herausforderungen des Tannin1-Gens in der Entwicklung von Sorghum.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Anordnung von Blättern, um die Effizienz von Pflanzen zu steigern und den Wasserverbrauch zu senken.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Messung der Grösse von Stärkekörnern in verschiedenen Weizenarten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Torf Kohlenstoff speichert und auf enzymatischen Abbau reagiert.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Funktion des TPLATE-Komplexes bei der Aufnahme von Pflanzenzellmaterial.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Vorteile von Hühnerdung und NPS-Dünger für den Knoblauch-Ertrag.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Pflanzen Withanolide produzieren und welche potenziellen Vorteile sie haben.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Hitzeschockproteine Pflanzen bei der Reaktion auf den Klimawandel helfen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Endometriosebehandlungen durch innovative Forschungsmethoden und Materialien.
― 6 min Lesedauer
Bewertung, wie sich Lebensmittel-Nanomaterialien auf den Darm und die allgemeine Gesundheit auswirken.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Zebrafisch-Modelle, um vielversprechende Medikamente zur Behandlung von Sepsis zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzial für neue Medikamente gegen hartnäckige Tuberkulosefälle.
― 6 min Lesedauer
Cholesterin hat einen grossen Einfluss auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und deren Rolle bei der Medikamentenreaktion.
― 5 min Lesedauer
Zebrafische helfen Forschern, chemische Risiken und deren Auswirkungen auf die Gesundheit zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Hemmen bestimmter Wege beim Abnehmen helfen kann.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die Wirkungen und Risiken von CBD für die Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Lymphgefässen beim Flüssigkeitsausgleich.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken zur Organerhaltung könnten die Erfolgschancen von Transplantationen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteine das Nachwachsen von Neuronen nach Verletzungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Bedeutung von PERM1 für die Herzfunktion und seinen Zusammenhang mit Herzinsuffizienz hervor.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Untersuchung von Stomata können die Widerstandsfähigkeit und Effizienz von Pflanzen verbessern.
― 8 min Lesedauer
Anatomische Unterschiede bei Ratten erschweren die Forschung und Ergebnisse von Lebertransplantationen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie sich Fettleibigkeit auf die Muskelautophagie und die Gesundheit auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Innovative Technik misst Muskelkraft durch Sehnensignale für bessere Workouts.
― 8 min Lesedauer
Forschung verbessert Biosensoren, um Landminen sicher und effektiv zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln syn3B, um das Verständnis und die Effizienz des Gentransfers zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass DoriVac das Potenzial hat, Melanome zu behandeln, indem es die Immunreaktion verstärkt.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von DNA für Datenspeicherung angesichts wachsender digitaler Anforderungen.
― 6 min Lesedauer
Neue bioengineering Methoden verbessern die Behandlungsoptionen für Mastitis bei Milchkühen.
― 8 min Lesedauer
Forscher verbessern die DNA-Zufuhr in Diatomeen und versprechen Fortschritte in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden vereinfachen die Umwandlung von Pflanzen für bessere Ernten.
― 6 min Lesedauer
Das INSCRIBE-System ermöglicht es Zellen, ihre Signalisierungsgeschichte aufzuzeichnen, um die Biologie besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Microbetag bietet Einblicke in komplexe mikrobielle Interaktionen und Netzwerke.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Zellzustandsänderungen bei der Krebsentwicklung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie infizierte Zellen auf verschiedene Todesmechanismen reagieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Alzheimer-Krankheit, ihre Auswirkungen und die laufende Forschung.
― 7 min Lesedauer
Kombinieren von maschinellem Lernen und traditionellen Modellen, um die Biologie besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen für Biomoleküle-Pfade mit Hilfe von Machine Learning.
― 6 min Lesedauer
Forschung entwickelt ein Stoffwechselmodell, um die Lipidproduktion in Umbelopsis-Pilzen zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie SLC-Transporter interagieren und welche Auswirkungen das auf zelluläre Funktionen hat.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie winzige neuronale Netzwerke das Verständnis von Verhalten und Entscheidungsprozessen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Katzen versteckte Objekte wahrnehmen und welche kognitiven Fähigkeiten sie haben.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Myrmecia midas Ameisen ihren Weg mit polarisiertem Mondlicht finden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden mit Modelltieren zeigen vielversprechende Ansätze zur Entwicklung von Behandlungen für seltene Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Umgebung das Jagdverhalten von Fledermäusen erheblich beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Die Studie hebt hervor, wie wichtig Platz für Legehennen ist, um ihr Wohlbefinden zu fördern.
― 6 min Lesedauer
Forschung findet wichtige neuronale Wege für die Aktualisierung von Angstgedächtnissen während der Extinktion.
― 6 min Lesedauer
Mäuse können Individuen erkennen, was super wichtig für ihr soziales Leben ist.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Anstiegs und der Auswirkungen des schnellen Zitierwachstums bei neuen Wissenschaftlern.
― 6 min Lesedauer
GNQA hilft Forschern, wichtige Informationen schnell im biomedizinischen Bereich zu finden.
― 7 min Lesedauer
Die Studie zeigt Unterschiede in den Publikationsraten von Ph.D.-Absolventen nach Geschlecht und Rasse/Ethnizität auf.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf die Schulung von Betreuern, die bei Typ-1-Diabetes bei Kindern helfen.
― 6 min Lesedauer
Studierende haben Schwierigkeiten mit visuellen Darstellungen in der Molekularbiologie, was ihr Verständnis beeinträchtigt.
― 8 min Lesedauer
Studierende haben finanziellen Stress wegen steigender Lebenshaltungskosten und Bildungsausgaben.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Durchschnitte ohne den richtigen Kontext täuschen können.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen von Nachwuchs-Forschern im Gesundheitsbereich nach COVID-19.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt verbesserte Mittel, um TEAD zu blockieren, was das Wachstum von Krebszellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
GLA-3 ist wichtig für Keimzellen während Stress, beeinflusst Überleben und Funktion.
― 7 min Lesedauer
APOLLO kombiniert verschiedene Zell-Daten für bessere Vorhersagen und Insights.
― 6 min Lesedauer
Lerne was über Sarkopenie, ihre Ursachen, Auswirkungen und Forschungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Studie zeigt die detaillierte Lokalisation und Variabilität von Stoffwechselproteinen in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Leishmania dem Immunsystem entkommt und essentielle Lipide aufnimmt.
― 7 min Lesedauer
Centriolen sind wichtig für die Zellteilung und Stabilität und beeinflussen Gesundheit und Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie AFF3ir-ORF2 dabei helfen kann, Entzündungen in den Arterien zu reduzieren.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende bTB-Raten in der Rehpopulation von Exmoor.
― 7 min Lesedauer
Die Bewertung des Potenzials von Wasserhyazinthe zur Verbesserung der Ziegen- und Schafdiäten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klassifizierung von Insekten und fördern die Biodiversitätsforschung.
― 9 min Lesedauer
Forschung zu lncRNA RP11-502I4.3 könnte neue Behandlungsoptionen für die diabetische Retinopathie bieten.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Deep Learning, um Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Vögeln zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen versteckte Vielfalt bei schwedischen Lepidopteren Arten.
― 6 min Lesedauer
Eine neu entwickelte Mückenart könnte helfen, Dengue-Ausbrüche in Bangladesch zu kontrollieren.
― 7 min Lesedauer
EPNs bieten eine umweltfreundliche Möglichkeit, Schädlinge im Kartoffelanbau zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Methoden zur Messung von Photosynthese und Produktivität in aquatischen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen vielfältiges Leben in Chiles salzhaltigen Seen und setzen den Fokus auf den Schutz.
― 6 min Lesedauer
Klimawandel beeinflusst das Verhalten von Zecken und erhöht das Risiko der Krankheitsübertragung.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Schadstoffe das Verhalten und die Fortpflanzung von Fischen im Zuge des Klimawandels beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Biodiversität die Ausbreitung und das Management von Krankheiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Wirksamkeit von MPAs auf die marine Biodiversität.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden könnten Zitrusfarmen vor dem Asiatischen Zitrusblattkäfer schützen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Pilze Gräser unterstützen, mit Umweltveränderungen klarzukommen.
― 7 min Lesedauer