Eine Studie zur Optimierung der Osmotherapie für bessere Patientenergebnisse.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zur Optimierung der Osmotherapie für bessere Patientenergebnisse.
― 8 min Lesedauer
Ein Tool verbessert die Überlebensprognosen für Krankheiten wie ALS und Vorhofflimmern.
― 6 min Lesedauer
Ein ausführlicher Blick auf thorakale Diskopathie und ihre Auswirkungen auf Patienten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool, um Parkinson-Bewegungen im Alltag besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht die Rolle von Brust-Röntgenaufnahmen bei der Beurteilung von kritisch kranken COVID-19-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Neue Marker könnten das Verständnis von Bewusstsein bei unansprechbaren Patienten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden mit digitalen Modellen könnten das Verständnis und die Behandlung von Sepsis verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bewertung der Brustdichte und die Vorhersage des Krebsrisikos.
― 7 min Lesedauer
CBC3D bietet verbesserte Mesh-Generierung für die chirurgische Planung und Simulationen an.
― 7 min Lesedauer
Neue Strategien sollen das Management von Vorhofflimmern verbessern, um die Ergebnisse für die Patienten zu steigern.
― 6 min Lesedauer
CLAIME integriert strukturierte und unstrukturierte EHR-Daten für bessere Einblicke ins Gesundheitswesen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Tumorarten und Behandlungsergebnissen bei Darmkrebs.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Kommunikation zwischen Krebspatienten und Gesundheitsdienstleistern mithilfe von KI.
― 8 min Lesedauer
Ein Rahmen, um die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zu verbessern und gleichzeitig die Privatsphäre der Patienten zu gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Dicke des Weichgewebes möglicherweise bessere Vorhersagen über Komplikationen bei Knieoperationen liefert als der BMI.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf seltene Augenbewegungsstörungen und ihre genetischen Zusammenhänge.
― 7 min Lesedauer
Forscher analysieren Hustenlaute, um die Atem- und Sprachprobleme bei ALS zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von maschinellem Lernen bei der Analyse von medizinischen Bildern wächst schnell.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Blutmarker für eine bessere Depressionserkennung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der patientenorientierten Versorgung für Menschen mit mehreren langfristigen Erkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Blutflussmodelle bei der Behandlung von Herzkrankheiten helfen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich die Infektionskontrolle auf der Intensivstation auf die antimikrobielle Resistenzen auswirkt.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung hebt Behandlungsmöglichkeiten für eine schwere Komplikation der Leptospirose hervor.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel betrachtet neue Methoden, um angemessene Nachbeobachtungszeiträume in der Überlebensforschung zu bestimmen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Rolle von f-QRS bei der Identifizierung von Herznarben mittels EKG.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Verbindungen zwischen Epilepsie und kognitiven Fähigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um das Verständnis und das Clustern von Behandlungsequenzen bei Patienten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
CORE-BEHRT verbessert die Vorhersagen in elektronischen Gesundheitsakten mit besserer Datenrepräsentation und Modell-Design.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Vorurteile in grossen Sprachmodellen, die im Gesundheitswesen verwendet werden.
― 8 min Lesedauer
Überblick über die Verschreibungstrends von Antipsychotika bei schweren psychischen Erkrankungen im Vereinigten Königreich.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Fortschritte in der Forschung und Behandlung von Parkinson-Krankheit erkunden.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt das Modellieren von dünnen Strukturen wie dem Zwerchfell aus medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Muster bei Anfällen, um Vorhersagemethoden und die Patientenversorgung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Faktoren für das Überleben von Herzinsuffizienz-Patienten auf.
― 5 min Lesedauer
Rad4XCNN verbindet Deep Learning und Radiomics für klarere medizinische KI-Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Zeit und Erfahrung die diagnostische Genauigkeit in der Dermatologie beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Strategien erkunden, um die Effizienz und Fairness der Gesundheitsversorgung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Das Kano-Modell hilft, die Patientenzufriedenheit im Gesundheitswesen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier bespricht Methoden zur Verbesserung der Behandlungszuweisung mithilfe von vergangenen Daten.
― 5 min Lesedauer
Die Komplexität beim Management von medizinischen Bildern in der Radiologieforschung erkunden.
― 7 min Lesedauer