Diese Studie analysiert die Rolle von ML bei der Vorhersage von behandlungsbezogenen Toxizitäten bei Patientinnen mit gynäkologischem Krebs.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie analysiert die Rolle von ML bei der Vorhersage von behandlungsbezogenen Toxizitäten bei Patientinnen mit gynäkologischem Krebs.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Lücken in der Betreuung von Menschen mit dem Vanishing Twin Syndrom auf.
― 7 min Lesedauer
Dieses System verbessert die Effizienz und Genauigkeit von Lungenultraschall durch robotische Unterstützung.
― 6 min Lesedauer
Das Post-COVID-Syndrom wirkt sich auf die kognitiven Fähigkeiten und die mentale Gesundheit nach einer Infektion aus.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Gesundheitsresultate, indem sie unvollständige multimodale Daten analysiert.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen die Vorteile von Metformin zur Behandlung der Symptome der idiopathischen intrakraniellen Hypertension.
― 6 min Lesedauer
KI-Fortschritte verändern die Erstellung wichtiger medizinischer Dokumente.
― 6 min Lesedauer
Die ADEPT-Methode verbessert die Reparatur von Herzklappen ohne Operation.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildqualität von MRTs und verkürzen die Scanzeit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie schlägt ein Modell vor, um Schilddrüsenknoten besser zu klassifizieren und unnötige Operationen zu reduzieren.
― 4 min Lesedauer
Das PUMA-Dataset hilft dabei, die Versorgung von Melanom-Patienten durch die Analyse von Immunzellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich funktionelle Darmstörungen auf das Leben der Patienten auswirken.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Gerät verbessert die Sammlung von Herzgeräuschen für eine bessere Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass GTF2IRD1 eine Rolle bei der Behandlung von MSS-Dickdarmkrebs spielt.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie KI die Brachytherapie für sicherere Krebstherapien verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen der Transkription auf die Pflegedokumentation in der Schweiz erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Überlebenszeiten und Patientenergebnissen.
― 5 min Lesedauer
Neues Framework verbessert das Verständnis der Behandlungseffekte für individuelle Patienten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Online-Training verbessert die Kommunikationsfähigkeiten von Gesundheitsdienstleistern.
― 8 min Lesedauer
HealthQ bewertet, wie gut KI Fragen in der Patientenversorgung stellen kann.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Patientenzufriedenheitsmessungen in Bhutans sich entwickelnden Gesundheitsdiensten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell erstellt Berichte aus 3D-CT-Scans effizient und genau.
― 8 min Lesedauer
Die Kombination von SBRT und Immuntherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von kolorektalen Krebs.
― 6 min Lesedauer
Eine Diskussion über die Bedeutung realistischer Annahmen in medizinischen Forschungs-Estimanden.
― 6 min Lesedauer
Neue Versorgungsmodelle verbessern die Gesundheitsergebnisse für HIV-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell vereinfacht die Berichtserstellung aus Gehirn-CT-Scans.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die MRT-Bilder, indem sie Bewegungen während der Aufnahmen korrigiert.
― 7 min Lesedauer
SDEC bietet schnelle Behandlung für Notfallpatienten und entlastet so die Krankenhäuser.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich Gentests an, um die Ausbreitung von Lymphknoten bei Blasenkrebs vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Technologie nutzen, um massgeschneiderte Lösungen für Bewegungsprobleme zu schaffen.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht Vorhersagen zu Krankenhausbetten während der COVID-19-Wellen in Australien.
― 7 min Lesedauer
Einführung von positivem Fairness, um die Ergebnisse von KI in Gesundheitssystemen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Einflüsse auf das Überleben bei idiopathischer Lungenfibrose.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, wie wichtig es ist, das Wohlbefinden von Pflegekräften im NHS zu messen und zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
VIEWER optimiert Patientendaten für Fachkräfte im psychischen Gesundheitsbereich.
― 6 min Lesedauer
Neue Imaging-Techniken verbessern die Klarheit bei minimalinvasiven Operationen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht die langfristigen Seh-Ergebnisse und die Zufriedenheit nach der Implantation von Eyhance IOLs.
― 5 min Lesedauer
KI verwandelt das Gesundheitswesen, indem sie die Patientenversorgung verbessert und die Arbeitslast verringert.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie sEEG und seegnificant helfen, die Gehirnsignale bei Epilepsie zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen für die Dauer von endoskopischen Hypophysenoperationen.
― 6 min Lesedauer