Eine Studie zeigt, dass Bridging-IVT die Genesung nach einem Schlaganfall verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, dass Bridging-IVT die Genesung nach einem Schlaganfall verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
GBA1-Varianten stehen im Zusammenhang mit einem erhöhten Schweregrad der Parkinson-Krankheit und kognitivem Rückgang.
― 5 min Lesedauer
DBScope vereinfacht die Analyse von Daten zur Tiefenhirnstimulation für Kliniker und Forscher.
― 7 min Lesedauer
Maschinelles Lernen formt schnell die Forschungslandschaft von neurodegenerativen Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass individuelle Unterschiede im Gehirn mit kognitivem Abbau bei Demenz mit Lewy-Körperchen und Parkinson-Krankheit verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von Autoantikörpern bei Myasthenia Gravis.
― 5 min Lesedauer
Kürzliche Fortschritte bei Migränemedikamenten geben Hoffnung auf eine bessere Behandlung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt langfristige Auswirkungen von kleinen Schlaganfällen auf die psychische Gesundheit und Kognition.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Fortschritte bei der Diagnose von ALS durch Muskelantwortmessungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Immunreaktionen hervor, die mit Gesichtsnervenlähmung zu tun haben.
― 6 min Lesedauer
KI erweist sich als effektiv bei der schnelleren und genaueren Erkennung von Schlaganfällen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Ursachen und Auswirkungen von spontanen intrazerebralen Blutungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt Gehirnveränderungen und Geruchsprobleme bei Parkinson hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung deutet darauf hin, dass kontinuierliches Drainieren den Blutfluss verbessern kann, was zu besseren Genesungsergebnissen führt.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Register will die Versorgung bei seltenen Hirnerkrankungen bei Kindern verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Gesundheitszustände, die die Auswirkungen von COVID-19 bei MS-Patienten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie die Ernährung frühe Anzeichen von Parkinson beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie sich die Verbindungen im Gehirn entwickeln und das Altern vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindungen zwischen dem Frontallappen und den Basalganglien bei Gehirnerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Die Testergebnisse zeigen, dass ILB® für ALS-Patienten sicher ist und potenzielle Vorteile bietet.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Therapieintensitätsskala für das Management von TBI.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen heben wichtige Marker bei leichter kognitiver Beeinträchtigung hervor, die mit Alzheimer-Krankheit verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Nachverfolgung von Gehirnwegen, die mit kognitiven Problemen bei Parkinson zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Google Bard und Microsoft Bing zur Erstellung von Lernmaterialien in der Neurologie.
― 6 min Lesedauer
Studie verbindet Blutproteine mit dem Fortschreiten der Parkinson-Krankheit.
― 5 min Lesedauer
Neurostimulationsmethoden zeigen vielversprechende Ansätze, um die Funktion von Prothesen zu verbessern und Phantomschmerz zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet genetische Faktoren mit levodopa-induzierten Dyskinesien bei Parkinson-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Bewertungsinstrument soll die Identifizierung von Gehirnblutungen bei Schlaganfallpatienten verbessern.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Schlafdauer die Gehirngesundheit und -struktur beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass schlechte Nierengesundheit kognitive Probleme nach Schlaganfällen verschlimmern kann.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Einfluss von kortikalen Läsionen auf die Behinderung bei Multiple Sklerose.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Zusammenhänge zwischen Dopaminrezeptoren und Körpergewicht.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Herausforderungen beim Design von Studien für Patienten mit Subarachnoidalblutung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Zusammenhänge zwischen der Gehirnstruktur, Gesundheitsfaktoren und dem Altern.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Effektivität von Botox zur Behandlung von Hemifazialspasmen über 25 Jahre.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt ähnliche Gehirnaktivität bei Kindern, die wegen HIE behandelt wurden, und ihren gesunden Altersgenossen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Schlaf Netzwerke im Gehirn bei Epilepsie beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Unterschiede in der Genexpression bei Gehirnerkrankungen, die mit α-Synuclein verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Muster im Fortschreiten der Parkinson-Krankheit und was das für die Behandlung bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gehirnkrebszellen mit ihrer Umgebung interagieren.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen Schlaganfallgrösse und Immunsystemreaktion.
― 5 min Lesedauer