Dieser Artikel behandelt Fortschritte bei der cfDNA-Analyse zur Krebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel behandelt Fortschritte bei der cfDNA-Analyse zur Krebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Rolle von HER2 beim Widerstand gegen Prostatakrebs und mögliche Behandlungsstrategien.
― 7 min Lesedauer
Ernährung spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden von Krebspatienten während der Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Bluttest zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Früherkennung von pankreatobiliären Krebsarten.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Bluttests zur Früherkennung von Krebs und ihre Auswirkungen besprochen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Programm soll gynäkologische Krebsüberlebende in Indonesien unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in Knochenmetastasen bei Krebspatienten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Betablockern und Salbutamol auf das Risiko und das Überleben bei Prostatakrebs.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Barrieren für die Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung bei Frauen in Ghana.
― 8 min Lesedauer
Nivolumab sieht vielversprechend aus in der Behandlung, aber die Kosten-Nutzen-Analysen sorgen für Bedenken.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von CXCL14 beim Krebswachstum und der Immunantwort ist entscheidend für neue Therapien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Veränderungen in metastasierenden Bauchspeicheldrüsenkrebszellen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Sprachmodelle bei der Klassifikation von Krebs helfen können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Restcholesterinwerte das Krebsrisiko über die Zeit beeinflussen könnten.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse verbinden die IGFBP7-Spiegel mit den Behandlungsergebnissen bei Brustkrebs.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt verbesserte Ergebnisse für das Stadium III von Lungenkrebs mit EGFR-Mutationen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt mögliche Vorteile von Anti-miR-155 für NSCLC-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Bemühungen, den Zugang von Patienten zu Präzisionsonkologie-Therapien in ländlichen Gegenden zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden mit Aszitesflüssigkeit bieten Einblicke für eine personalisierte Behandlung von Eierstockkrebs.
― 5 min Lesedauer
Studie findet spezifische Darmbakterien, die mit Adenomen und Darmkrebs in Verbindung stehen.
― 6 min Lesedauer
Neues Sprachmodell verbessert das Verständnis und die Kommunikation bei der Behandlung von Prostatakrebs.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Lipidveränderungen, die mit schmerzhaften Nebenwirkungen der Chemotherapie zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Tumorarten und Behandlungsergebnissen bei Darmkrebs.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung bewertet die Blutwerte von sAxl bei Glioblastom-Patienten im Vergleich zu gesunden Menschen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Tool, um Behandlungsvorteile aus Phase-III-Krebsstudien zu klären.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Überlebensraten mit gesundheitlichem Nutzen, um die Beurteilung von Behandlungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Orion verbessert die frühe Lungenkrebsfrüherkennung durch fortgeschrittene Analyse von nicht-kodierenden RNAs.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Unterschiede zwischen den Eierstockkrebsarten für bessere Behandlungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt innovative Behandlungen hervor, die auf den Folsäurerezeptor bei Eierstockkrebs abzielen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die Rolle von SH3D21 bei der Progression und Behandlung von Hepatozellulärem Karzinom.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Verdopplung des gesamten Genoms die Krebsentwicklung und -behandlung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die CIEL-Bibliothek verbessert den Zugang zu Daten klinischer Studien für die Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell zielt darauf ab, Krebsprognosen mit KI und digitalisierten histopathologischen Daten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersucht Symptome von Lungenkrebs und Lebensqualität in Subsahara-Afrika.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass entfernte Gehirnentzündungen mit der Schwere von Glioblastomen und dem Überleben zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie KI Ärzten hilft, Entscheidungen zur Krebsbehandlung zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mathe die Vorhersagen für Behandlungsergebnisse bei multiples Myelom verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Mutationsmuster bei Lungenkrebspatienten, die nie geraucht haben.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Blutmerkmale mit den Ergebnissen von Krebs zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Studie hinterfragt die Vorteile von zusätzlicher Behandlung nach einer Operation bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs.
― 5 min Lesedauer