Forschung untersucht die potenziellen Auswirkungen von Lichttherapie auf die kognitive Funktion bei Demenz.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung untersucht die potenziellen Auswirkungen von Lichttherapie auf die kognitive Funktion bei Demenz.
― 7 min Lesedauer
Verstehen von psychischen Gesundheitsressourcen für Psychose in Addis Abeba.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Schlaflosigkeit und Alzheimer-Krankheit bei älteren Menschen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit führen zu mehr PTSD-Fällen bei COVID-19-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Vitamin B12 auf die Gesundheit, Risiken bei Mangel und aktuelle Forschungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Zusammenhänge zur Struktur des Kleinhirns und dessen Einfluss auf die Kognition.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das Management von Hunger und Lebensmittelsicherheit beim Prader-Willi-Syndrom.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von Gehirnscans bei der Vorhersage, wie Kinder auf Therapien reagieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen Zusammenhänge zwischen Gehirnmustern und psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen.
― 6 min Lesedauer
Forschung schaut sich an, wie Timing soziale Verbindungen bei autistischen Menschen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Supervisorerfahrungen von psychoanalytischen Praktikanten in China.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Dopamin unsere Wahrnehmung von Zeitintervallen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht Pareidolie bei Patienten mit Papier- und Smartphone-Tests.
― 6 min Lesedauer
Wie Aktivitätsmuster die Ergebnisse von Bewegung zur Behandlung von Depressionen verbessern können.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige soziale Bewegungsreaktionen bei autistischen Erwachsenen im Vergleich zu neurotypischen Personen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Content-Moderation in Online-Gemeinschaften für psychische Gesundheit.
― 9 min Lesedauer
Die Veränderungen in der öffentlichen Wahrnehmung von psychischen Erkrankungen über die Jahre erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die psychische Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Studiengruppen bei der Unterstützung des Wohlbefindens der Studierenden an der UCL.
― 8 min Lesedauer
Der Konflikt im Sudan hat krass Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Medizinstudenten.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt hohe Raten von gleichzeitig auftretenden psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet Gestationsdiabetes mit Veränderungen in der genetischen Aktivität der psychischen Gesundheit von Kindern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Amyloidspiegel die kognitive Funktion bei gesunden älteren Erwachsenen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hohe Depressionraten bei Gesundheitsarbeitern zeigen eine drängende Krise der psychischen Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
KI-Modelle zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Erkennung von Suizidrisiken in psychiatrischen Notizen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie männliche und weibliche Sportler Gehirnerschütterungen melden und was das für Konsequenzen hat.
― 5 min Lesedauer
Kurze Interventionen zeigen vielversprechende Ergebnisse zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei vertriebenen Bevölkerungsgruppen.
― 7 min Lesedauer
Die emotionalen Kämpfe von Müttern, die in Japan mit Reue zu kämpfen haben, untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Methoden zur Erkennung von Psychosen durch elektronische Gesundheitsakten.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie abendliche blau-reduzierte Beleuchtung die psychische Gesundheit bei Behandlungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Blutmarker für eine bessere Depressionserkennung.
― 5 min Lesedauer
Überblick über die Verschreibungstrends von Antipsychotika bei schweren psychischen Erkrankungen im Vereinigten Königreich.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt keine signifikanten Veränderungen des Gehirnvolumens in Zusammenhang mit der Vorgeschichte von Gehirnerschütterungen bei Sportlern.
― 7 min Lesedauer
Methamphetamin birgt Gefahren für die mentale und körperliche Gesundheit und beeinflusst das Denken und Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Faktoren, die die Medikamenteneinnahme für psychische Gesundheit in Uganda beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbindungen zwischen Depression Symptomen und bestimmten Gehirnbildgebungsmerkmalen.
― 6 min Lesedauer
KI-Tools zeigen Potenzial, haben aber grosse Sicherheitsbedenken für die Unterstützung der psychischen Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Clozapin bietet Hoffnung für Leute mit therapieresistenter Schizophrenie, wird aber immer noch zu wenig genutzt.
― 5 min Lesedauer
Erforschen von effektiven Behandlungen für psychotische Symptome bei einem KRS-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der komplexen Auswirkungen von unerwünschten Arzneimittelwirkungen auf Impulsivität.
― 9 min Lesedauer