Die Studie hebt Risikofaktoren für Tumor-Thrombosen der Pfortader bei Leberkrebspatienten hervor.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Studie hebt Risikofaktoren für Tumor-Thrombosen der Pfortader bei Leberkrebspatienten hervor.
― 6 min Lesedauer
Familien spielen eine wichtige Rolle bei Entscheidungen auf der Intensivstation für schwer kranke Patienten.
― 6 min Lesedauer
BodyMAP kombiniert Tiefen- und Druckdaten, um die Pflege für bettlägerige Patienten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass miRNAs potenzielle Blutmarker für die Erkennung von Prostatakrebs sind.
― 5 min Lesedauer
Eine Pilotstudie zielt darauf ab, die Entscheidungsfindung für Menschen mit Typ-2-Diabetes zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Umfrage zielt darauf ab, die Verwendung von IOPTH-Überwachung bei Nebenschilddrüsenoperationen zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer KI-Ansatz verbessert die Interaktionen zwischen Ärzten und Patienten für eine bessere Krankheitsdiagnose.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Erkennung von Lymphknoten in CT-Scans für eine bessere Krebsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt verbesserte Ergebnisse für das Stadium III von Lungenkrebs mit EGFR-Mutationen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Beurteilung von Rückenmarkskompressionen bei Patienten.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildanalyse-Methoden verbessern die Erkennung von Leberkrebs und die Risikobewertung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht eine kontinuierliche Blutdrucküberwachung ohne Manschetten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie CDK12-Veränderungen die Behandlungsreaktionen bei Prostatakrebs beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Genauigkeit der Diagnose von Lungenerkrankungen durch Klanganalyse.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt mögliche Vorteile von Anti-miR-155 für NSCLC-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Bemühungen, den Zugang von Patienten zu Präzisionsonkologie-Therapien in ländlichen Gegenden zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden mit Aszitesflüssigkeit bieten Einblicke für eine personalisierte Behandlung von Eierstockkrebs.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie Genetik und Entzündungen die Überlebensraten bei MDS-Patienten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es verschiedene ALS-Subtypen gibt, die mit Krankheitsverläufen und möglichen Behandlungen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Anhalten wichtiger Medikamente bei älteren Menschen mit mehreren Erkrankungen gefährlich sein kann.
― 5 min Lesedauer
KI-Modelle entwickeln sich weiter, um bei medizinischen Fragen zu helfen, aber es gibt noch Herausforderungen.
― 5 min Lesedauer
KI-Forschung im Gesundheitswesen boomt und zeigt Fortschritte und Entwicklungen in der Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt steigende Raten von Herzinsuffizienz und Vorhofflimmern bei gleichzeitig besseren Ergebnissen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Verbesserung der Tremor-Diagnose und -Behandlung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage von OP-Dauern für ein besseres Krankenhausmanagement.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt fortschrittliche Methoden fürs Management von Typ-B Aortendissektion nach der OP.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht die Wirksamkeit von Schnelltests bei der Diagnose von Atemwegsviren.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt Proteine hervor, die auf den Fortschritt der Multiplen Sklerose hinweisen könnten.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt einen KI-Chatbot, der darauf ausgelegt ist, die Behandlungsstrategien für multiples Myelom zu verbessern.
― 17 min Lesedauer
Einführung der kontinuierlichen Emissions-Ultraschallbildgebung für bessere medizinische Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Segmentierung mit minimalen Anmerkungen in 3D-Medizinbildern.
― 8 min Lesedauer
Studie vergleicht die Ergebnisse von Apixaban und Warfarin bei Patienten mit Vorhofflimmern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen bei der ALS-Diagnose und -Unterstützung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Reaktion auf die Behandlung und die Krankheitsaktivität bei einem Patienten mit RA.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Rolle von RDW bei der Vorhersage von Herzinsuffizienz bei vietnamesischen Patienten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um e-Health durch bessere Datenverwaltung und Patientenschutz zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Designs sollen den Blutfluss in Sauerstoffatorn verbessern und das Risiko von Blutgerinnseln verringern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die Verteilung von inhalativen Medikamenten in den Lungen bei Atemwegserkrankungen voraus.
― 6 min Lesedauer
Ein Projekt, das darauf abzielt, die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch in klinischen Studien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Optimierung der Osmotherapie für bessere Patientenergebnisse.
― 8 min Lesedauer