Innovative Ansätze in der Hyperparathyreoidismus-Chirurgie
Die Umfrage zielt darauf ab, die Verwendung von IOPTH-Überwachung bei Nebenschilddrüsenoperationen zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Typen von Hyperparathyreoidismus
- Primärer Hyperparathyreoidismus
- Sekundärer und tertiärer Hyperparathyreoidismus
- Anstieg der Inzidenz
- Behandlungsansätze
- Intraoperative PTH-Überwachung
- Studienübersicht
- Methoden der Studie
- Stichprobenmethode
- Umfragedesign
- Geplante Stichprobengrösse
- Ziele der Studie
- Datenanalyse
- Empfehlungen zur IOPTH-Überwachung
- Ethische Überlegungen
- Ergebnisse teilen
- Fazit
- Originalquelle
Hyperparathyreoidismus bezieht sich auf eine Erkrankung, bei der der Körper ein Ungleichgewicht beim Kalziumspiegel hat, weil zu viel Parathormon (PTH) produziert wird. Diese Erkrankung kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, darunter schwache Knochen und Nierenprobleme. Es gibt drei Haupttypen von Hyperparathyreoidismus: primär, sekundär und tertiär. Diese Typen zu verstehen, hilft, die besten Wege zur Behandlung und zum Management der Erkrankung zu erkennen.
Typen von Hyperparathyreoidismus
Primärer Hyperparathyreoidismus
Die häufigste Ursache für primären Hyperparathyreoidismus ist ein Wachstum in einer der Nebenschilddrüsen, bekannt als Adenom. Das passiert in mehr als 80% der Fälle. Dieser Typ von Hyperparathyreoidismus führt oft zu Zuständen wie Osteoporose, die die Knochen brüchig macht, und Nierensteinen, die durch hohe Kalziumspiegel im Urin entstehen.
Sekundärer und tertiärer Hyperparathyreoidismus
Sekundärer Hyperparathyreoidismus tritt hauptsächlich bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) auf. In diesem Fall entfernen die Nieren nicht genug Kalzium aus dem Körper, was zu hohen Kalziumspiegeln im Blut führt, die dann die Nebenschilddrüsen vergrössern und mehr Hormon produzieren. Tertiärer Hyperparathyreoidismus kann nach einer Nierentransplantation auftreten, wenn die Nebenschilddrüsen weiterhin unabhängig funktionieren und zu viel Hormon produzieren.
Anstieg der Inzidenz
Die Anzahl der Menschen, bei denen primärer Hyperparathyreoidismus diagnostiziert wird, wird voraussichtlich steigen, da immer mehr Leute auf Kalziumspiegel im Blut getestet werden. Diese Erkrankung ist besonders häufig bei postmenopausalen Frauen. Sekundärer Hyperparathyreoidismus wurde mit erhöhten Risiken für Herzkrankheiten und einer höheren Sterblichkeit bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung in Verbindung gebracht. Da die Raten von Nierenerkrankungen zunehmen, könnten wir mehr Fälle von sekundärem Hyperparathyreoidismus sehen. Durch besseren Zugang zu Nierentransplantationen wird auch tertiärer Hyperparathyreoidismus häufiger.
Behandlungsansätze
Bei primärem und tertärem Hyperparathyreoidismus ist in der Regel eine Operation notwendig, um die überaktiven Nebenschilddrüsen zu entfernen. In einigen Fällen von sekundärem Hyperparathyreoidismus können Medikamente verwendet werden, um die Erkrankung ohne Operation zu behandeln. Eine Parathyreoidektomie, der chirurgische Eingriff zur Entfernung dieser Drüsen, ist eine gängige Operation, die von spezialisierten Chirurgen durchgeführt wird.
Intraoperative PTH-Überwachung
1991 wurde ein Verfahren entwickelt, um Chirurgen während der Nebenschilddrüsenoperationen zu unterstützen, indem PTH-Spiegel in Echtzeit überwacht werden. Diese Technik, bekannt als intraoperative PTH (IOPTH) Überwachung, misst die Hormonspiegel schnell, sodass Ärzte fundierte Entscheidungen während der Operation treffen können. Neuere Studien haben gezeigt, dass diese Methode die Chancen auf persistierende oder wiederkehrende Erkrankungen nach der Operation, insbesondere bei primärem Hyperparathyreoidismus, reduzieren kann. Ihre Nützlichkeit bei der Behandlung von sekundärem und tertiärem Hyperparathyreoidismus ist jedoch noch umstritten.
Studienübersicht
Dieses Papier zielt darauf ab, eine Studie zu skizzieren, die sich darauf konzentriert, wie IOPTH-Überwachung von Chirurgen in Nordamerika verwendet wird. Es wird angestrebt, Informationen darüber zu sammeln, wie oft und unter welchen Umständen Chirurgen diese Methode verwenden. Ausserdem wird die Studie eventuelle Hindernisse betrachten, die Chirurgen davon abhalten könnten, IOPTH-Überwachung zu nutzen.
Methoden der Studie
Stichprobenmethode
Die Forscher werden eine Methode namens Convenience Sampling verwenden, um Teilnehmer zu rekrutieren. Sie werden sich an Kopf- und Halschirurgen sowie endokrine Chirurgen in Nordamerika über E-Mail-Listen von Berufsverbänden wenden. Ziel ist es, Meinungen von erfahrenen Chirurgen zu sammeln, die oft in Hochvolumenzentren arbeiten.
Umfragedesign
Die Umfrage wird online durchgeführt und enthält Informationen über die Studie, Einwilligungsformulare und die Teilnahmebedingungen. Die Teilnehmer beantworten 30 Fragen zu ihren demografischen Daten, der Nutzung von IOPTH-Überwachung und eventuellen Barrieren, die sie bei der Anwendung dieser Methode während der Operation haben. Einige Fragen erlauben den Befragten, schriftliche Antworten zu geben, während andere Multiple-Choice-Optionen bieten.
Die Umfrage wird einfach auszufüllen sein und wird etwa 5 bis 8 Minuten in Anspruch nehmen. Sie wird nur in Englisch verfügbar sein und erfordert nicht, dass die Teilnehmer jede Frage beantworten. Es gibt keine Anreize für das Ausfüllen der Umfrage, und die Antworten bleiben anonym.
Geplante Stichprobengrösse
In Kanada gibt es etwa 715 Chirurgen, die im Bereich Kopf und Hals tätig sind, und in den USA rund 12.609. Die Studie zielt darauf ab, ungefähr 10.000 praktizierende Chirurgen und Auszubildende zu erreichen. Während die genaue Anzahl der benötigten Antworten nicht festgelegt ist, wird eine Abschlussquote von etwa 60-75% basierend auf ähnlichen Umfragen erwartet.
Ziele der Studie
Das Hauptziel dieser Umfrage ist es zu verstehen, wie häufig und in welchen Kontexten IOPTH-Überwachung bei Operationen für primären, sekundären und tertiären Hyperparathyreoidismus verwendet wird. Die Forscher werden Unterschiede basierend auf chirurgischer Ausbildung, Art der Praxis und geografischem Standort untersuchen.
Datenanalyse
Sobald die Umfragen gesammelt sind, werden die Forscher die Antworten analysieren, um Trends und Muster zu identifizieren. Sie werden untersuchen, wie häufig Chirurgen IOPTH-Überwachung verwenden und welche Faktoren deren Nutzung beeinflussen. Diese Analyse wird einfache Vergleiche sowie komplexere statistische Methoden umfassen, um sinnvolle Schlussfolgerungen zu ziehen.
Empfehlungen zur IOPTH-Überwachung
In den letzten Jahren haben Berufsverbände die Verwendung von IOPTH-Überwachung während bestimmter Arten von Nebenschilddrüsenoperationen empfohlen. Während es weitgehend akzeptiert ist, um primären Hyperparathyreoidismus zu behandeln, gibt es weniger Einigkeit über seine Wirksamkeit bei sekundären und tertiären Fällen. Die Umfrage wird darauf abzielen, diese Unsicherheit zu beleuchten und das Gesamtverständnis der Rolle von IOPTH in Operationen zu verbessern.
Ethische Überlegungen
Die Studie hat eine ethische Genehmigung erhalten, die sicherstellt, dass alle Teilnehmer eine informierte Einwilligung geben, bevor sie teilnehmen. Die Teilnahme ist freiwillig, und die Umfrage ist so gestaltet, dass sie kein Unbehagen verursacht. Die gesammelten Daten bleiben anonym, und die Informationen werden sicher aufbewahrt.
Ergebnisse teilen
Sobald die Umfrage abgeschlossen und die Daten analysiert sind, werden die Ergebnisse in einem wissenschaftlichen Journal veröffentlicht. Der Hauptforscher wird die Ergebnisse auch auf Konferenzen präsentieren. Ziel ist es, Entdeckungen mit anderen Chirurgen, Krankenhäusern und relevanten Behörden zu teilen, was zu weiterer Forschung und besseren Praktiken in Bezug auf IOPTH-Überwachung führen kann.
Fazit
Zu verstehen, wie und wann IOPTH-Überwachung während Nebenschilddrüsenoperationen angewendet wird, kann die Behandlungsstrategien für Hyperparathyreoidismus verbessern. Diese Umfrage wird wertvolle Einblicke von Chirurgen in Nordamerika sammeln, was möglicherweise zu besseren Patientenergebnissen führt. Die Ergebnisse mit der breiteren medizinischen Gemeinschaft zu teilen, kann den Weg für zukünftige Studien und bessere Praktiken im Umgang mit dieser Erkrankung ebnen.
Titel: Trends in using intraoperative parathyroid monitoring during parathyroidectomy: Protocol and rationale for a cross-sectional survey study of North American surgeons
Zusammenfassung: IntroductionHyperparathyroidism is a common endocrine disorder that can be secondary to a single or multiple abnormal parathyroid glands and can occur in the context of chronic kidney disease (CKD). There are three types of hyperparathyroidism, and all are definitively managed via surgical extirpation of abnormal parathyroid gland tissue. Intraoperative parathyroid hormone (IOPTH) monitoring was introduced over three decades ago and has been shown to improve clinical outcomes in patients with primary hyperparathyroidism (PHPT). As the incidence of PHPT rises due to improving screening globally and the incidence of CKD rises, it will be important to optimize adoption and standardization of IOPTH within endocrine surgery centers around the world. We will perform a cross-sectional survey study of surgeon rationale, operational details, and barriers associated with IOPTH adoption across North America. Methods and analysisWe will utilize a convenience sampling technique to distribute an online survey to head and neck surgeons and endocrine surgeons across North America. This survey will be distributed via email to three North American professional societies (i.e., Canadian Society for Otolaryngologists-Head and Neck Surgeons, American Head and Neck Society, and American Association of Endocrine Surgeons). The survey will consist of 30 multiple choice questions that are divided into three concepts: (1) participant demographics and training details, (2) details of surgical adjuncts during parathyroidectomy, and (3) barriers to adoption of IOPTH. Descriptive analyses and multiple logistic regression models will be used to evaluate the impact of demographic, institutional, and training variables on the use of IOPTH monitoring and barriers to IOPTH adoption. DiscussionThis study will explore IOPTH monitoring for guiding parathyroid surgeries in secondary and tertiary hyperparathyroidism. An ability to capture surgeon practices regarding IOPTH monitoring will inform trials aimed to help optimize IOPTH in challenging populations. Ethics and disseminationEthics approval was obtained by the Hamilton Integrated Research Ethics Board (2024-17173-GRA). We do not expect any survey respondents to experience any harms because of participating in this study. We plan to present the results of this study at national and international conferences, and we will publish these findings in peer-reviewed surgical journals. We plan to use these study findings to advocate for adoption of IOPTH technologies and inform future studies and trials.
Autoren: Phillip Staibano, T. McKechnie, A. Thabane, M. Xie, H. Zhang, M. Gupta, M. Au, J. Pasternak, S. Parpia, J. Young, M. Bhandari
Letzte Aktualisierung: 2024-03-14 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.03.13.24304237
Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.03.13.24304237.full.pdf
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.