Die aktuellen CPR-Richtlinien haben nicht genug starke Beweise; es braucht dringend Forschung, um Leben zu retten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die aktuellen CPR-Richtlinien haben nicht genug starke Beweise; es braucht dringend Forschung, um Leben zu retten.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Urinpeptide im Zusammenhang mit Bluthochdruck.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der genetischen Ursachen von hohem Cholesterin.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der effektiven Erkennung von Herzgeräuschen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Aortenstenose und Bluthochdruck die Herzstruktur auf einzigartige Weise beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Verbindungen zwischen Entzündungen, oxidativem Stress und Herzinsuffizienz.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die körperliche Aktivität von Lehrern in Pokhara, Nepal.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung bringt neue Erkenntnisse über die Fallot-Tetralogie mit ungewöhnlichen Aortenformen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie hebt wichtige Zusammenhänge zwischen Diabetes und Herzfunktion hervor.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bedeutung der Aortensteifigkeit bei Patienten mit Marfan-Syndrom.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Bewertungssystem sagt die Ein-Jahres-Mortalität bei Patienten mit Vorhofflimmern voraus.
― 7 min Lesedauer
Verstehen, wie sich Bewegung auf Leute mit hypertropher Kardiomyopathie auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Studie verbindet Nervenaktivität mit ischämischen Episoden bei Patienten mit Herzkrankheiten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden helfen, die Ursachen von Vorhofflimmern besser zu identifizieren, um die Behandlung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es in Äthiopien schwierig ist, Bluthochdruck bei Patienten zu kontrollieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Faktoren, die die Therapieadhärenz bei der Behandlung von Bluthochdruck beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
AI-ECG-Modell verbessert die Vorhersage von Herzkrankheiten mit ECG-Daten.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse verbessern die Behandlung von atypischer AVNRT durch bessere Mapping-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Faktoren Vorhofflimmern und Herzinfarkte beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie genetische Varianten das Risiko von Herzkrankheiten in verschiedenen Bevölkerungsgruppen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass IABP die Sterberaten im Vergleich zu Impella bei kardiogenem Schock senken könnte.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass KI die Genauigkeit bei der Diagnose von Herzinsuffizienz verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie validiert ein Ernährungsbewertungstool zur Behandlung von Bluthochdruck in Nigeria.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass jüngere Frauen mit Brustkrebs ein höheres Risiko für Herzprobleme haben.
― 5 min Lesedauer
Studie vergleicht invasive und nicht-invasive Methoden zur Beurteilung der Herzfunktion.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Messung der Gesundheit von Herzgewebe durch Leitungsgeschwindigkeit.
― 6 min Lesedauer
Forscher finden entscheidende Distanz für bessere Herzsignal-Interpretation.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen schwerer Depression und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt weiterhin Herzprobleme bei der Erholung von COVID-19.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Behandlungslücken für Veteranen mit Adipositas bei verschiedenen Rassen auf.
― 6 min Lesedauer
HRSc hilft, Herzrisiken bei Patienten mit Herzschrittmachern vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Neue Mapping-Methoden können die Ergebnisse für Patienten mit Vorhofflimmern verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt besorgniserregende Lp(a)-Werte in der Bevölkerung Pakistans.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Rivaroxaban die Ergebnisse nach der Therapie mit medikamentenbeschichteten Ballons verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass ANGPTL4 das Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes senken könnte.
― 6 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Behandlungskosten von Herzinsuffizienz und die wichtigsten Ursachen in Kenia.
― 5 min Lesedauer
ECG-GPT analysiert EKG-Bilder und macht Herzdiagnosen einfacher zugänglich.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Erkenntnisse zu CTEPD und Behandlungseffektivität.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Aortenstenose die Herzfunktion und Behandlungsmöglichkeiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt eine neue Mutation im MYBPC3-Gen, die mit hypertropher Kardiomyopathie in Verbindung steht.
― 7 min Lesedauer