Studie zeigt steigende Fälle und Komplikationen von Takotsubo-Kardiomyopathie von 2016 bis 2020.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt steigende Fälle und Komplikationen von Takotsubo-Kardiomyopathie von 2016 bis 2020.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Punktesystem hilft Ärzten dabei, das Risiko von Schlaganfällen und Blutungen auszubalancieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Typ-2-Diabetes die Herzfunktion und -struktur beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine seltene genetische Variante könnte das Risiko eines Herzinfarkts senken, ohne die Infektionsgefahr zu erhöhen.
― 6 min Lesedauer
Die Fettverteilung im Körper spielt eine entscheidende Rolle beim Altern des Herzens.
― 6 min Lesedauer
Forschung findet potenzielle Medikamentenziele, die mit Herzkrankheiten verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Wie die Kategorisierung von Lebensmitteln unsere Sicht auf Gesundheitsresultate verändert.
― 6 min Lesedauer
Rauchen schadet echt der Herz-Kreislauf-Gesundheit und Aufhören bringt richtig grosse Vorteile.
― 6 min Lesedauer
KI verändert, wie Herzchirurgie durchgeführt wird, und verbessert die Ergebnisse für die Patienten.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Rolle der LA-Dehnung bei der Diagnose von Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Potenzial von LACI bei der Bewertung von Herzinsuffizienz.
― 6 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie TGF-beta und Angiotensin II die Herzregeneration nach einer Verletzung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Testosterontherapie auf die Herzgesundheit bei Männern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zielt darauf ab, die Gesundheitsergebnisse für Herzchirurgie-Patienten durch Prehabilitation zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass neue Blutmarker das versteckte Risiko für Herzkrankheiten besser vorhersagen könnten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie verbessert die Vorhersage von Gesundheitsproblemen bei Fontan-Patienten durch Datenanalyse.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, welche Faktoren die Form der thorakalen Aorta mithilfe von MRI-Daten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
E-Health-Tools verbessern die Patientenversorgung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Studie bewertet die Fähigkeit von fortgeschrittenen LLMs, komplexe medizinische Prüfungsfragen zu beantworten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Verbindungen zwischen Vorhofflimmern und Herzfunktion.
― 6 min Lesedauer
Studie verknüpft Blutflusskräfte mit Herzschäden bei Patienten mit Vorhofflimmern.
― 6 min Lesedauer
CoQ10 zeigt vielversprechende Effekte bei der Verbesserung der Herzfunktion und der Mitochondriengesundheit.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Medikamenten auf durch Sport verursachte Hypertonie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Genetische Tests sind wichtig für das Management der hypertrophen Kardiomyopathie für betroffene Personen und Familien.
― 6 min Lesedauer
Zwei Modelle entwickelt, um das Risiko für pulmonale Hypertonie in Hochgebirgsbevölkerungen zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Prävalenz von cor pulmonale bei Herzinsuffizienzpatienten in Äthiopien.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie verknüpft Fettleibigkeit bei Kindern mit höherem Blutdruck und Entzündungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende Überlebensraten bei herzkranken Menschen mit Fettleibigkeit.
― 5 min Lesedauer
Studie verbindet Blutkörperchen und Entzündungen mit Nierenproblemen nach Herzoperationen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie Genetik die Behandlungsergebnisse bei Bluthochdruck verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass eine Operation die Überlebenschancen bei Patienten mit mässiger bis schwerer Aortenstenose erhöht.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Herzinsuffizienz und anderen Langzeiterkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Ein genetischer Score verbessert die Vorhersage des Risikos für eine thorakale Aortendissektion.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Männer und Frauen unterschiedliche Risiken für Herzkrankheiten durch hohen Blutdruck haben.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Herzschrittmachern und dem Risiko für Herzinsuffizienz.
― 5 min Lesedauer
Ein kostengünstiges Modell für das Training in koronaren Eingriffen mit Schweineherzen.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Bewertung von koronaren Kalziumwerten für bessere Herzgesundheitsanalysen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu taVNS zeigt vielversprechende Ergebnisse für die SAH-Erholung und die Herzgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Studie hebt die Gesundheitsrisiken hervor, denen das Pflegepersonal in Brasilien ausgesetzt ist.
― 6 min Lesedauer
KI nutzen, um Herzkrankheiten in ressourcenschwachen Gebieten rechtzeitig zu erkennen.
― 15 min Lesedauer