Die Kombination von Bildgebung und Gesundheitsdaten verbessert die Genauigkeit der Frakturdianose.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Kombination von Bildgebung und Gesundheitsdaten verbessert die Genauigkeit der Frakturdianose.
― 8 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Forschung zeigt, dass PCBP2 das Altern in Knochenmarkzellen beeinflusst und Auswirkungen auf Osteoporose hat.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Beobachtungstherapie bei der Genesung von Patienten mit Distalradiusfrakturen hilft.
― 7 min Lesedauer
Eine Bewertung der K-Draht-Methoden zur Behandlung von Frakturen zeigt wichtige Erkenntnisse.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht Schmerzmittel für Patienten nach Sprunggelenks- und Hinterfussoperationen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt hohe Prävalenz von sakralem Dysmorphismus in kenianischen Becken-CTs.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von mesenchymalen Stammzellen zur Linderung und Reparatur von Arthrose.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhänge zwischen KOA und Gehirnstruktur, was neue Behandlungsmöglichkeiten andeutet.
― 6 min Lesedauer
Kenyas Gesundheitssystem geht das Überbelegungsproblem mit neuen Überweisungsregeln für Patienten an.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Behandlungen für Infektionen nach Hüftgelenkersatzoperationen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen das Risiko für Osteoporose beeinflussen und umgekehrt.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht Veränderungen im Gleichgewicht und in der Aktivität nach einer Operation bei lumbarer spinaler Stenose.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie DDH die Beckenstruktur verändert und zu Muskel- und Schmerzproblemen führt.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht pädiatrische Femurschaftfrakturen und Behandlungsergebnisse in Tansania.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren, die die Wirbelsäulenkrümmung bei gesunden Erwachsenen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Dicke des Weichgewebes möglicherweise bessere Vorhersagen über Komplikationen bei Knieoperationen liefert als der BMI.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Risiko von Revisionen für verschiedene Hüfttotalprothesen in verschiedenen Registern.
― 6 min Lesedauer
Die Komplexität von Entscheidungen bei der Behandlung von Hüfte und Wirbelsäule erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Bewertung untersucht, wie miRNAs mit den Ergebnissen von Osteosarkomen zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen verbinden Biofluiden mit den Behandlungsergebnissen bei Patienten mit Kniearthrose.
― 6 min Lesedauer
Die Studie stellt ein Modell vor, um das Risiko für Osteopenie anhand von Patientendaten zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Traktionstische die Beckenstellung bei Hüftoperationen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Veränderungen der Muskelaktivität nach orthopädischer Operation bei CP-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Übungen die Stärke des Oberschenkelhalses und das Risiko von Frakturen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die Pandemie hat die chirurgischen Praktiken und die Patientenversorgung in orthopädischen Abteilungen umgestaltet.
― 7 min Lesedauer