Wissenschaftler kombinieren traditionelle und Deep-Learning-Methoden für ein besseres Protein-Design.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler kombinieren traditionelle und Deep-Learning-Methoden für ein besseres Protein-Design.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse zur CFTR-Proteinproduktion bei Mukoviszidose.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt besondere Clippase-Aktivitäten in Bakterien, die die Interaktionen mit dem Wirt beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Finde raus, wie FinO-Domain-Proteine die Reaktionen von Bakterien durch RNA-Bindung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die Rolle von RNA-bindenden Proteinen bei der bakteriellen Genexpression.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Proteininteraktionen für die Arzneimittelentdeckung.
― 7 min Lesedauer
Neues Framework verbessert Proteinmodelle mit umfangreichen Annotationen für präzise Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte in der Bildgebung zeigen die Struktur und Funktion von chemischen Synapsen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Überwachung von bakteriellen Infektionen in Abwasser und unterstützen die öffentliche Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Erkennung von Mediastinaltumoren mit semi-supervised Learning.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Optimierung der Osmotherapie für bessere Patientenergebnisse.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Plattform entwickelt, um das Wachstum und die Überwachung von Gehirnorganoiden zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Lieferfahrzeuge verbessern die Effektivität von CRISPR-Tools beim Gen-Editing.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Muskelmodelle, um die Analyse von Verletzungen bei Autounfällen und im Sport zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Cyanidioschyzon merolae bietet coole Möglichkeiten in der Gentechnik und nachhaltigen Produktion.
― 7 min Lesedauer
Die Patch-Walking-Methode verbessert die Effizienz beim Studieren von Gehirnverbindungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen Krankheitserreger ans Licht.
― 6 min Lesedauer
TRACE verbessert die Bewertung der Arzneimittelsicherheit, indem es Gewebeproben mit KI analysiert.
― 7 min Lesedauer
Tiberius verbessert die Genauigkeit von Genvorhersagen mit Deep Learning und biologischem Kontext.
― 7 min Lesedauer
FEHAT verbessert die Herzfrequenzanalyse bei Fischembryonen durch Automatisierung.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln PepCleav für bessere Neoantigen-Zielgerichtetheit in der Krebstherapie.
― 6 min Lesedauer
Forscher präsentieren einen neuen Ansatz, um Fehler in Proteinmodellen zu identifizieren.
― 8 min Lesedauer
GEESE nutzt KI, um die Toxizität von Medikamenten basierend auf Genaktivität und Gewebeschäden vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
AdjMaxP hilft Forschern, die Ergebnisse aus verschiedenen Studien effektiv zu kombinieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Proteinanalytik durch verbesserte Röntgenbeugungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Dynamisches B0-Shimming verbessert die Blutflussbildgebung in der medizinischen Diagnostik.
― 8 min Lesedauer
Die osmotische Druck beeinflusst die Wasserbewegung in Zellen und hat praktische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Gewebe-Mechanik in der frühen Entwicklung von Säugetieren eine Rolle spielt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Phasentrennung die Struktur von ungeordneten Proteinen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Calcium auf Herzmuskel und mögliche Behandlungen für Kardiomyopathie erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle und Mechanismen von Kaliumkanälen in der zellulären Aktivität.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Rezeptoren und Liganden die zellulären Reaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in die Oogenese bei Drosophila durch Aktin-Netz und Protein-Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Die faszinierenden regenerativen Fähigkeiten von Planarien und ihre zellulären Mechanismen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Jag2 und Notch-Signalisierung die Entwicklung von Sebozyten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forsche nach wichtigen Proteinen, die die frühe Entwicklung von Mausembryonen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
BMP-Signale spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung, Fortpflanzung und Gewebewartung bei marinen Arten.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zeigt die Rollen von Zwischenzellen bei der Hautentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Mutationen im SOX10-Gen beeinflussen das Kalziumgleichgewicht und die Knochengesundheit.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie CDHR1 und PCDH15 die Gesundheit der Netzhaut beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Dringender Bedarf an besseren Vorsorgeleistungen für Schwangere, um Mütter und Babys zu retten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur CCHF-Präsenz bei Hirtengemeinschaften zeigt Gesundheitsrisiken auf.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, dass mütterliche und infantile Merkmale die HMO-Profile in der Muttermilch beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie zeigt erhebliche Verzögerungen bei der Diagnose von viszeraler Leishmaniose in Bihar.
― 6 min Lesedauer
Das Lassafieber stellt erhebliche Gesundheitsrisiken in Westafrika dar, weshalb eine bessere Überwachung und Datensammlung nötig ist.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Herausforderungen bei der Schätzung von pandemiebedingten Todesfällen.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell befasst sich mit Sturz- und Frakturrisiken für ältere Menschen in der Langzeitpflege.
― 7 min Lesedauer
Wie Luftverschmutzung zu Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen beiträgt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die evolutionären Wege der Bewegungsmechanismen von Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Genfamilien die Eigenschaften in verschiedenen Hefespezies formen.
― 6 min Lesedauer
Es ist voll wichtig, die Rolle von Bestäubern zu verstehen, damit wir genug Essen haben.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Barrieren zum Schutz einheimischer Fischpopulationen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit in genetischen Studien mit Low-Pass-Sequenzierung.
― 7 min Lesedauer
Die Rollen von Hormonen und Mikro-RNAs in den Lebenszyklen von Insekten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu räumlichen Modellen und deren Rolle in der ökologischen Forschung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zyklus von Neuerkrankungen durch Atemwegsviren und den Reaktionen des Immunsystems.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen Genetik, Schlaf und Glukose-Regulation.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Läuse sich unter verschiedenen Schädlingsbekämpfungsmethoden entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Die Ahnenforschung der frühmittelalterlichen Ungarn, die mit den Wolga-Ural-Bevölkerungen verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Züchtern, Elternpflanzen für bessere Eigenschaften auszuwählen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen, indem es auf grossen genetischen Datensätzen trainiert.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Schönheit und den Wert von Zierölen für die Landwirtschaft und den Tourismus.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Genetik und Alter die Crossover-Interferenz bei Hausmäusen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden wie GIFT verbessern die Analyse genetischer Daten für bessere Gesundheitserkenntnisse.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle von DNA-Veränderungen bei Alterung und Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Neues Tool IGLoo verbessert die Analyse von Immunoglobulin-Genen in Sequenzierungsdaten.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Verwendung von Codons die Proteinsynthese über verschiedene Arten hinweg beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Faktoren bei parasitären Würmern die Wirksamkeit von Behandlungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet Stressmanagement mit dem Altern und der Langlebigkeit bei Menschen.
― 6 min Lesedauer
DFAST_QC sorgt für eine genaue Kennzeichnung von Genomen für bessere biologische Forschung.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Genomstudien zeigen erhebliche genetische Unterschiede zwischen Hunderassen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Genomdetails der potenziell gefährdeten Baumart Zenia insignis.
― 5 min Lesedauer
Nanobodies zeigen vielversprechende Ansätze in der Medizin und Forschung, mit wachsenden Datenbanken für Studien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CTLA-4 eine Rolle für die Gesundheit des Darms und Entzündungen im Zusammenhang mit IBD spielt.
― 7 min Lesedauer
Forscher legen den Fokus darauf, Cytokine zu messen, um die Krebsbehandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Makrophagen im Krebs und ihre Interaktion mit dem Tumormikroenvironment erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen der Gesundheit des Mikrobioms und den Immunreaktionen bei Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Schaumzellen beeinflussen verschiedene Krankheiten durch Lipidansammlungen und Immunreaktionen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Interferon und PLSCR1 bei der Begrenzung von SARS-CoV-2-Infektionen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Wie RORγt+ APCs das Immungleichgewicht unterstützen und Krankheiten vorbeugen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Interaktionen von BRD-Proteinen in der Krebsbehandlung.
― 8 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über die Ausbreitung von Krebs und die Immunantwort bei Kopf- und Halskrebs ans Licht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Reduktion von ACACA das Wachstum von Mundkrebszellen verringert.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckte wichtige Vorläuferzellen in Gehirntumoren.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die KRAS-Mutation bei Krebsfortschritt und Behandlungsoptionen eine Rolle spielt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbindungen zwischen PRAME, 5hmC und TET2 bei der Diagnose von Melanomen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie maschinelles Lernen die Proteinmessung in Brustkrebsgewebe verbessert.
― 7 min Lesedauer
TOLLIP ist wichtig für das Wachstum von Krebszellen, das mit RAS-Mutationen verbunden ist.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass komplexe Aktinstrukturen wichtig für die Bewegung von Plasmodium falciparum sind.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich antimikrobielle Resistenzen in Städten ausbreiten.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf neue Varianten und deren Auswirkungen auf das Management von COVID-19.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie E. coli Formiat für Energie bindet.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien und Pilze im Speichel von Mücken die Ausbreitung von Viren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
IncC-Plasmide tragen zur Antibiotikaresistenz bei verschiedenen Bakterien bei.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich die Infektionskontrolle auf der Intensivstation auf die antimikrobielle Resistenzen auswirkt.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Chemokinen im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien.
― 6 min Lesedauer
CRNDEUCE ist entscheidend für die Ribosomenproduktion bei Nierenzellkarzinom.
― 6 min Lesedauer
Gentherapie zeigt Potenzial zur Behandlung von Lipodystrophie und ihren Stoffwechselproblemen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Schnecken die Genaktivität während der Zellentwicklung steuern.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln innovative Ansätze, um RNA-Stoffwechsel und verwandte Faktoren zu untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zu Bodo saltans und seinem Bakterium zeigt unerwartete Wachstumsformen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Proteinwechselwirkungen bei Fruchtfliegen, die die piRNA-Produktion beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Der Einfluss von SV2A auf Mitochondrien und Autophagie deutet auf neue Behandlungsmöglichkeiten hin.
― 6 min Lesedauer
Forschung schaut sich an, wie RNA-Interferenz bei der Bekämpfung von Virusinfektionen hilft und wie kompliziert das Ganze ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Gehirnregionen und ihren Funktionen.
― 8 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Hirnzellen noch mehr Aufgaben haben als nur die Myelinproduktion.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gehirnaktivitätsmuster alltägliche Handlungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie peripersonale Räume Menschen mit Schizophrenie beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt ein neues Proteinverhältnis, das mit kognitivem Rückgang bei Alzheimer in Verbindung steht.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Genmutationen die Struktur und Kommunikation von Neuronen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es individuelle Unterschiede in der Gehirnaktivität bei Patienten mit Alzheimer und Parkinson gibt.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie der Östrogenrezeptor ERβ amyloide Plaques und die Gesundheit des Gehirns beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Entdeck die Rolle der Chancelloriiden in der Geschichte der Tier-Evolution.
― 5 min Lesedauer
Acanthomeridion wirft ein Licht auf die komplexe Geschichte der Arthropoden.
― 7 min Lesedauer
DeepDiveR vereinfacht Biodiversitätsschätzungen mit Fossildaten durch fortschrittliche Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Aussterben das Leben auf der Erde nach dem Verschwinden der Dinosaurier neu formte.
― 5 min Lesedauer
Fortschrittliche Methoden werfen Licht auf die Vielfalt der Grasarten im Laufe der Zeit.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verbessert die Effizienz bei der Fossilienforschung durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Bürgerwissenschaft das Lernen von Studierenden in der Hochschulbildung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die Erholung von Ökosystemen nach einem grossen Aussterbeereignis erforschen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Beurteilung von Herzenschäden nach einem Herzinfarkt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Immunzellen das Risiko für Mundkrebs vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Fehlen des Bmp6-Gens die Eisenablagerung in der Leber von Mäusen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Nrf1-Aktivität in der Leber ist entscheidend für das Überleben bei Sepsis.
― 7 min Lesedauer
Studie entdeckt genetische Veränderungen und Immunantworten bei Lungenkrebs-Subtypen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht KMO-Hemmung als mögliche Linderung von Symptomen bei Endometriose.
― 6 min Lesedauer
Pflanzen verteidigen sich gegen Viren wie TCV durch RNA-Abbau-Mechanismen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Drug-Testing mit menschlichen Modellen zu verbessern, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen untersuchen die gesundheitlichen Vorteile und die Genetik der Farbe von Sorghumkörnern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Weizenmodifikationen könnte die Qualität für Menschen mit Zöliakie verbessern.
― 7 min Lesedauer
Chloroplasten und Mitochondrien arbeiten zusammen für die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt eine neue Technik zur Analyse des Algenzellstoffwechsels.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in den Kampf gegen MLN in Maisfeldern.
― 4 min Lesedauer
Eine umfassende Studie über die genetischen und regulatorischen Netzwerke von Mais.
― 6 min Lesedauer
Studieren, wie das Klima die einzigartigen blühenden Pflanzen in den saisonalen Pfützen Kaliforniens beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die Bedeutung, das Wachstum und das Studium von Bäumen in unserer Umwelt.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt das Potenzial von Glukokinase bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes durch Genetik hervor.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, orale Peptidmedikamente zur Diabetesbehandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie G-Proteine funktionieren und welche Rolle sie in der Zellkommunikation spielen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zucker Blutgefässe und das Risiko für Diabetes beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Mikrobiom im Darm die Aufnahme von Antipsychotika beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Risiken von Hitzewellen für die Herzgesundheit bei Tieren und Menschen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Entzündungen, Schwann-Zellen und Prostaglandine im Schmerzmanagement.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Androgene die Herzentwicklung bei Zebrafisch-Embryos beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Arterien an Veränderungen des Blutflusses anpassen.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Endothelzellen den Blutfluss und die Gesundheit der Gefässe steuern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Flüssigkeitsmengen in Mäuseaugen, was der Glaukomforschung hilft.
― 6 min Lesedauer
Wie sich mild bis mässiger Hörverlust auf das Gehirn auswirkt und welche Rolle Hörgeräte dabei spielen.
― 7 min Lesedauer
Cystein-Mangel führt bei Mäusen zu deutlichem Gewichtsverlust und Stoffwechselveränderungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Monozyten das Wachstum von Blutgefässen bei Diabetikern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie motorische Einheit Modelle Muskelkraft bei verschiedenen Aufgaben erzeugen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Zinkwerte die Lebensdauer und Gesundheit von Fruchtfliegen beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu verbesserten Plasmiden steigert die Genexpression und die Ausbeute an Naturprodukten in Pilzen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln P3-Bearbeitung für präzise genomische Änderungen mithilfe von Proteininteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Minibinder verbessern die Technologie synthetischer Rezeptoren zur besseren Krankheitsdetektion.
― 9 min Lesedauer
Erforsche, wie Lipidmembranen die Ribozyminenaktivität und RNA-Stabilität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System zur Entwicklung von Proteinen bietet schnellere und effizientere Lösungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft dabei, versteckte Genaktivität in der synthetischen Biologie vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Neue Energiewege verbessern die Proteinproduktion in zellfreien Systemen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Dialysesystem verbessert die Proteinausbeute in zellfreien Setups.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Korrekturleseschritte die Signalunterscheidung in der Forschung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit in Spannungsklemmen-Experimenten für bessere zelluläre Einblicke.
― 5 min Lesedauer
Einblicke in Zellmodi während der embryonalen Entwicklung mit C. elegans.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Modell, um den Einsatz von Nanopartikeln in der Krebstherapie zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die wichtige Rolle der Mitochondrien bei der Energieproduktion und Gesundheit erkunden.
― 7 min Lesedauer
Grosse Datensätze in der Proteomik und Interaktomik mit ThunderBolt einfacher analysieren.
― 5 min Lesedauer
DNA O-MAP bietet neue Möglichkeiten, um Protein-DNA-Interaktionen effektiv zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie die Jukes-Cantor-Korrektur die Konstruktion von phylogenetischen Bäumen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Habitatdesign das Verhalten und die Fortpflanzung von schwarzen Soldatenfliegen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Mäuse durch Problemlösungsaufgaben lernen.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Werkzeuge zeigen, wie Sex und Hormone das Verhalten von Tieren im Laufe der Zeit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Untersuchung zeigt verschiedene Lese-Strategien bei Menschen und Tieren.
― 6 min Lesedauer
Tiere wägen Risiken und Belohnungen ab, wenn sie neuen Erfahrungen gegenüberstehen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Steinadler ihre Flugstrategien im Laufe der Zeit anpassen.
― 4 min Lesedauer
Eine Methode der Tintenfisch-Hypnose bietet Vorteile für die Forschung und das Tierwohl.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es komplexe Strukturen in den Rumpelgeräuschen von Elefanten und deren Kommunikationsmustern gibt.
― 6 min Lesedauer
Journalisten haben es schwer, die Zuverlässigkeit von Forschungsquellen einzuschätzen, während das unseriöse Publizieren zunimmt.
― 12 min Lesedauer
Untersuchung der Darstellung von Frauen in STEM und sozioökonomischen Faktoren.
― 6 min Lesedauer
Technologie nutzen, um das Verständnis von Verwandtschaft bei Primaten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Beziehung zwischen Journalisten und wissenschaftlicher Forschung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht wichtige Fähigkeiten fürs Lesen von Kindern auf Arabisch.
― 10 min Lesedauer
Die Open-Access-Publikation verändert, wie pharmazeutische Forschung geteilt wird.
― 7 min Lesedauer
Lokale Beteiligung ist entscheidend, um vektorübertragene Krankheiten effektiv zu kontrollieren.
― 8 min Lesedauer
Überschriften können Leser über wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Bedeutung irreführen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Darmzellen zur Darmgesundheit beitragen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stammzellen aus dem Knochenmark die Genesung nach Verletzungen unterstützen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Astrozyten sich während Entzündungen anpassen und welche Auswirkungen das auf die Gesundheit des Gehirns hat.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie Cse4 und seine Partner dafür sorgen, dass Chromosomen während der Zellteilung richtig getrennt werden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie bestimmte Proteine Lysosomen während zellulärem Stress schützen und reparieren.
― 6 min Lesedauer
Protrudin ist wichtig für die Sortierung von Materialien in Zellen und hat Einfluss auf Gesundheit und Krankheit.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt Proteinstandorte anhand von Sequenzen und Zellbildern voraus.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die Rolle von Thumpd1 bei tRNA-Modifikationen und zellulären Stressreaktionen.
― 8 min Lesedauer
Forscher haben zwei neue Mylochromis-Arten im vielfältigen Ökosystem des Malawisees entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Einige Fische können ihr Geschlecht ändern, was faszinierende biologische Prozesse offenbart.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die wichtige Rolle der Königinnen für die Gesundheit des Bienenstocks.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das CASP14-Gen die Entwicklung von Schafshörnern beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Fasten für Masthühner bei extremer Hitze Vorteile hat.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende Kontaminationswerte in Fischen, die die Gesundheit und die Ökosysteme beeinträchtigen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass abwechslungsreiche Ernährung Vorteile für Raubmilben in der Landwirtschaft hat.
― 5 min Lesedauer
Die Komplexität beim Identifizieren von Riesenschwänzen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Stadtbäume helfen können, den Klimawandel in Kalaburagi City zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Schwierigkeiten bei der Bekämpfung von Tierkrankheiten in Wildschweinpopulationen.
― 9 min Lesedauer
Libellen verändern ihre Lebensräume und das Timing ihrer Emergenz aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Analyse von Algen-Bakterien-Gemeinschaften und deren Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Bakterien und Viren in Süsswasser-Ökosystemen.
― 5 min Lesedauer
Der Klimawandel bedroht Korallenriffe, was marines Leben und die Lebensgrundlagen der Menschen beeinträchtigt.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Immunität die viralen Veränderungen beeinflusst und neue Varianten entstehen.
― 6 min Lesedauer
Strategien, um Fischbestände auszubeuten und gleichzeitig ihr langfristiges Überleben zu sichern.
― 5 min Lesedauer