Verstehen, wie Vitamin B6 und PDXP die Gehirnfunktion beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Verstehen, wie Vitamin B6 und PDXP die Gehirnfunktion beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Saposine, besonders SapB, sind wichtig für den Fettabbau in Zellen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die wichtigen Funktionen des Arp2/3-Komplexes im Zellverhalten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt strukturelle Details von Parechoviren und ihren 2A-Proteinen.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die gesundheitlichen Vorteile von Nattō und seinen Effekt auf Mikrotropfen.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie ASOs die Genregulation und Behandlungsoptionen umgestalten.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben eine Technik entwickelt, um die Proteinbindung an verschiedene Membranformen zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Die T42A Mutation verändert die Bindung und Erkennung von SHP2, was die Krankheitsentwicklung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Sensor zielt auf IL-6 ab, um die Überwachung von entzündlichen Krankheiten zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Das Cyr61-Protein hilft bei der Bildung von Blutgefässen, die für eine effektive Knochenheilung wichtig sind.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Hilfsvorrichtungen, um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besser zu unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Innovative MMDs kombinieren Mikrowellentechnologie und Mikrofluidik für präzise Flüssigkeitsanalysen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Gentechnik von E. limosum für Gesundheits- und Umweltanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Computerprogramm modelliert das Wachstum und die Ausbreitung von Krebs, um besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Eigenschaften und das Potenzial von Switchback-DNA in der Nanotechnologie.
― 6 min Lesedauer
Forschungsmodelle zeigen, wie Sauerstoff zu den Gehirnregionen fliesst.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die genetischen Ursachen und Auswirkungen des Usher-Syndroms.
― 8 min Lesedauer
CrAI automatisiert die Antikörperidentifikation in Kryo-EM-Daten und verbessert dabei Effizienz und Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
BuDDI verbessert die Erkenntnisse aus RNA-Sequenzierungsdaten, indem es die Analyse von Bulk- und Einzelzelldaten kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Identifizierung von transponierbaren Elementen in Genomen.
― 6 min Lesedauer
Studie bewertet strukturelle Ausrichtungswerkzeuge zur Vorhersage von Proteininteraktionen.
― 6 min Lesedauer
comboKR bietet ein flexibles Modell zur Vorhersage von Medikamentenkombinationen in der Krebsbehandlung.
― 10 min Lesedauer
VSS-Hi-C verbessert die Analyse und Visualisierung von Chromatidaten.
― 6 min Lesedauer
Lute verbessert die Genauigkeit bei der Schätzung von Zelltypen, indem es Grössenvariationen berücksichtigt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie MexR an DNA bindet und damit die Antibiotikaresistenz bei Bakterien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung von sich wiederholenden Sequenzen in der DNA-Funktion und -Regulation erkunden.
― 8 min Lesedauer
Erforsche die Rolle von bakterieller Cellulose in Biofilmen und ihre Auswirkungen auf verschiedene Bereiche.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool kombiniert mehrere Raman-Techniken für bessere Materialanalysen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Zellkräfte die Gewebebildung und Heilungsprozesse beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuche die Rollen von CpG-Inseln und nicht-methylisierten Inseln in der Genregulation.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt das komplexe Zusammenspiel von koaxialem Stapeln, Einschnitten und Lücken in RNA.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Auswirkungen von Magnetfeldern auf das Wachstum von Hefe über längere Zeiträume.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Epithelbarrieren das Überleben und die Differenzierung von Keimzellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lamin A Spiegel beeinflussen die Positionierung des Zellkerns und die Zellbewegung in der Entwicklung und Krankheit.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Anpassungen bei Fruchtfliegen an genetische Veränderungen in der Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellteilung die Darmentwicklung in einem winzigen Wurm beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Rolle von IAPP bei der Verbesserung der Beta-Zell-Funktion bei Diabetes.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Leber die Regeneration von Betazellen und Diabetes beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie CDX-Faktoren die Entwicklung des Rückenmarks bei Säugetieren beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschungen werfen Licht auf die komplexen Mechanismen der Wundheilung im Körper.
― 7 min Lesedauer
Die Raten von Fettleibigkeit bei Kindern steigen, was sich auf die Gesundheit und die Wirtschaft auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Mütter und Väter die Gesundheit von Kindern beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Studie verknüpft Geburtszeitraum mit psychischer Gesundheit und Gehirnstruktur.
― 6 min Lesedauer
Malawi hat immer mehr Gesundheitsprobleme, weil viele Leute mit mehreren Erkrankungen zu kämpfen haben.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von HIV auf die Überlebensraten bei Gebärmutterhalskrebs in Nigeria.
― 4 min Lesedauer
Untersuchungen zeigen, dass die steigende Fettleibigkeit bei Kindern die Asthmafälle erheblich beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von TB auf Indiens Stammesbevölkerung und deren Gesundheitsbedürfnisse.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell analysiert die Ausbreitung von COVID-19 unter Berücksichtigung von Impfung und Verhaltensunterschieden.
― 8 min Lesedauer
Genverlust beeinflusst Eigenschaften, Krebsrisiko und Immunreaktionen bei verschiedenen Arten.
― 6 min Lesedauer
BioEncoder vereinfacht die Analyse von biologischen Bildern mithilfe von metrischem Lernen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die komplizierte Entwicklung des sozialen Verhaltens bei Bienen.
― 7 min Lesedauer
Meiotische Rekombination formt genetische Vielfalt und beeinflusst die Evolution von Arten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Resistenz bei Aedes-Mücken und deren Einfluss auf die öffentliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wildschweine sich genetisch anpassen, um in rauen Umgebungen zu überleben.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie biologische Uhren das Verhalten und die Genaktivität von Seeanemonen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie hybride Zonen die Artenmerkmale und Evolution beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
XOL-1 ist entscheidend für die Geschlechtsbestimmung und Dosiskompensation in C. elegans Embryonen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Licht das Überleben und Wachstum von Lachsen in der Aquakultur beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersucht, wie gemischte Abstammung genetische Studien und Analysemethoden kompliziert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz und Geschwindigkeit der Pflanzenzüchtung.
― 7 min Lesedauer
Neues SNP-Panel hilft bei nachhaltiger Austernzucht.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf moderne Zuchtmethoden und die Bedeutung von genetischer Vielfalt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Genvariationen den Fortpflanzungserfolg von Männern und Frauen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Bewertung der Genwichtigkeit in der Gesundheits- und Krankheitsforschung.
― 9 min Lesedauer
Forscher haben ein Tool entwickelt, um bakterielle RNA-Transkripte vorherzusagen, was unser Verständnis der Genregulation verbessert.
― 7 min Lesedauer
KI-Tools verbessern die Vorhersagen von Toxizitätsdaten für die öffentliche Gesundheit.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Testen von Wirkstoffeffekten in verschiedenen Geweben.
― 6 min Lesedauer
Die genetischen Faktoren hinter der Antibiotikaresistenz von K. pneumoniae verstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Immunreaktionen auf Pilze bei verschiedenen Personen deutlich unterschiedlich sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Genomassemblierung gibt Einblicke in die Genetik und den Schutz des Florida Scrub-Jays.
― 5 min Lesedauer
Unico verbessert die Analyse von komplexen genomischen Daten mit einem flexiblen Ansatz.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Alter die Gliedmassenregeneration bei Axolotls beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie biologische Uhren die Symptome von rheumatoider Arthritis und Entzündungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu cVLPs zeigt Potenzial bei der Entwicklung von Malariavakzinen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass CRTC-Proteine entscheidend für die Immunantwort bei Virusinfektionen sind.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von Makrophagenzelllinien und deren Auswirkungen auf die Immunforschung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Immunantwort und Erschöpfung bei HIV-1-Infektionen.
― 8 min Lesedauer
Fruchtfliegen nutzen RNA-Interferenz, um viral Infektionen effektiv zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen und des Verhaltens von Zytomegaloviren auf die menschliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Zebrafisch-Studien zeigen wichtige Aspekte der Immunantwort bei der Heilung des Herzens.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Fettsäuren das Tumorwachstum und die Immunantwort beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein umfassender Datensatz hilft bei der Forschung zu Krebszellen und Immuncheckpoint-Therapie.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Änderungen im ERG-Gen das Fortschreiten von Prostatakrebs antreiben.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Mechanismen hinter aggressiven Formen von Prostatakrebs und Behandlungresistenz.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Prostatakrebsbehandlungen und Resistenzmechanismen aufgetaucht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Potenzial in der Kombination von KRAS-Inhibitoren mit Immuntherapie bei Lungenkrebs.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu PHGDH bietet potenzielle Strategien zur Verbesserung von Melanomtherapien.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung deckt Msi2s wichtige Rolle bei der Entwicklung und dem Fortschritt von Lungenkrebs auf.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie mikrobielle Strukturen die Ökosystemfunktionen und landwirtschaftlichen Praktiken beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Tuberkulose-Tests bei Makaken für sicherere pharmazeutische Forschung.
― 5 min Lesedauer
HIV-Infektionen betreffen sowohl das Immunsystem als auch das Gehirn, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Immunzellen von Mücken die Verbreitung von Dengue- und Zika-Viren erleichtern.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die Bedeutung von kleinen RNAs in Bakterien, besonders in der Stressreaktion.
― 6 min Lesedauer
Studien zeigen, dass MCPyV eine Rolle bei Hautkrebs und der Immunantwort spielt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen C. acnes und Akne durch Selbstentnahme-Methoden.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, wie Hamster-Immunreaktionen Impfstoffaktualisierungen beeinflussen können.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue miRNAs, die das Wachstum von glatten Muskelzellen steuern können.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie frühe Erfahrungen Übergewicht durch Protein-Kinase-Aktivität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur AMPK-Aktivierung gibt Hoffnung für Behandlungen von Mitochondrienstörungen.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Forschungen zeigen die komplexe Rolle von Cohesin bei der DNA-Organisation.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Pflanzen, um schnell und kostengünstig Proteine herzustellen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zeigt, wie BLM und RAD54L2 zusammenarbeiten, um DNA-Schäden zu reparieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie miRNAs die Muskelgesundheit im Alter beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das NYN-Protein die crRNA-Verarbeitung in bakteriellen Immunsystemen unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie GLP-1 die Appetitkontrolle in menschlichen Neuronen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Kleinhirn Kindern hilft, die Gedanken und Gefühle anderer zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Mikroglia mit Gehirnzellen bei Alzheimer interagieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gene das Belohnungsverhalten bei Sucht beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Augenbewegungen die Zeitwahrnehmung bei Kindern mit Legasthenie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie sich die strukturelle Verbindung auf die Gehirnfunktion in verschiedenen Netzwerken auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie synaptische Proteine die Kommunikation im Gehirn und das Gedächtnis beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Software optimiert die Parametereinstellung für neuronale Modelle und verbessert die Forschungseffizienz.
― 6 min Lesedauer
Beretella spinosa bietet wichtige Hinweise auf die frühe Tierentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Dorsetichthys bechei klären seine Anatomie und evolutionäre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Zerfall, um das Verständnis der Fossilisierungsprozesse zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie sich Arten im Laufe der Zeit ändern und miteinander verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie der Seetransport die Schafvariationen in den antiken Mittelmeergesellschaften beeinflusst hat.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Eigenschaften in verschiedenen Arten unterschiedlich schnell entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Die Entwicklung von geflügelten Samen und ihren Ausbreitungsmechanismen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Schwanzflossen von Pterosauriern beim Fliegen geholfen haben und gleichzeitig schön aussahen.
― 6 min Lesedauer
Microsporidien stellen ernsthafte Gesundheitsrisiken dar, besonders für Leute mit schwachem Immunsystem.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen mehreren psychischen Störungen und deren Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Die Raman-Spektroskopie zeigt vielversprechende Ansätze zur Diagnose von Osteoarthritis, bevor die grossen Symptome auftreten.
― 6 min Lesedauer
Digitale Pathologie verbessert die Effizienz und Zusammenarbeit bei der Untersuchung von Gewebeproben.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt schwere Auswirkungen von DWV und SBV auf Honigbienen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Bildqualität in der Pathologie für bessere Diagnosen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Sichelzellenkrankheit, ihre Auswirkungen und laufende Behandlungsinnovationen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass der KF4-Antikörper mögliche Vorteile bei AAT-Mangel bei Mäusen hat.
― 5 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern das Studium von pflanzlichen Immunproteinen und ihren Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spirodela transponierbare Elemente verwaltet und welche evolutionären Folgen das hat.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Pflanzen Myrosinase und Glucosinolate für ihre Abwehr gegen Stress nutzen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man die Wassereffizienz bei Pappeln mit einem Jojoba-Enzym verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Probleme beim Proteinabbau des pflanzenproduzierten HIV-Antikörpers 2F5.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Pflanzen mit CRISPR/Cas für eine bessere Lebensmittelproduktion.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie beschreibt eine neue Genbearbeitungstechnik für den Farn C. richardii.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Gene für die Sojabohnen-Nodulation mit Rhizobien.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Medikamentenkombinationen, um die Behandlung von HER2-positivem Brustkrebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zu P2X-Rezeptoren öffnet Türen für neue Behandlungen und Medikamentendesigns.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Eireifung und die Embryoentwicklung bei Fertilitätsbehandlungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von GPCRs und ihrer Rolle in der Zellsignalübertragung für verbesserte Medikamententherapien.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet die Stärken und Schwächen von pharmakometrischen Modellen in Arzneimittelstudien.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung vergleicht NLME-Modellansätze zur Schätzung von Drug-Effekten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt das Potenzial von P. africana bei der Leberbehandlung und Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Die Gesundheitsrisiken, die mit der täglichen Nutzung von Plastik verbunden sind, aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Klimawandel das Überleben und die Entwicklung von Perlaustern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhang zwischen Stress in der Kindheit und Herzveränderungen bei Ratten.
― 7 min Lesedauer
Bewegung beeinflusst die Cortisolspiegel, was sich auf Stress und mentale Gesundheit auswirkt.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass der Energieverbrauch während kurzfristiger Überfütterung bei Mäusen stabil bleibt.
― 6 min Lesedauer
Neue Radar-Methoden messen den Energieverbrauch von Tieren kontaktlos.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die Einblicke in die Muskelarchitektur durch fortschrittliche Bildgebungstechniken zeigt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Wirksamkeit von knochengeleiteter Sprache in lauten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Erforscht, wie wir lernen, Geräusche zu kategorisieren und welche Forschungsmethoden dabei genutzt werden.
― 8 min Lesedauer
Forschung am PURE-System fördert den Fortschritt in der Entwicklung synthetischer Zellen.
― 5 min Lesedauer
BiSDL macht es Forschern jeden Niveaus leichter, komplexe biologische Systeme zu entwerfen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie genetische Veränderungen den Naturschutz unterstützen und Ökosysteme kontrollieren können.
― 8 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Klassifizierung von Toxinen und hilft bei der Arzneimittelsicherheit und biologischen Forschung.
― 8 min Lesedauer
Ein neuartiges Modell verbessert die Proteinanalysen für eine bessere Arzneimittelentwicklung.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu synthetischen sRNAs zeigt, dass sie das Potenzial haben, die Genexpression in Bakterien zu regulieren.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Erkennung von schädlichen Substanzen mithilfe von zellfreien Biosensoren.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen DNA-Nanostrukturen, um die Aktivierung von Zellrezeptoren zu verbessern und die Immunantwort zu verstärken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Keloidbildung und den Heilungsprozess der Haut.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie STING Immunantworten beeinflusst und was das für verschiedene Krankheiten bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Nukleosomen-Remodeler die Genexpression in Stammzellen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Bewusstsein mit der Integrierten Informations Theorie erforscht wird.
― 6 min Lesedauer
Die Darmmikrobiota beeinflusst die Verdauung, das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit erheblich.
― 6 min Lesedauer
Islatravir zeigt Potenzial als langanhaltende Methode zur HIV-Prävention.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie LP sein Wachstum und die EPS-Produktion unter saurem Stress anpasst.
― 4 min Lesedauer
Effizient erstellt kinetische Modelle, um den Stoffwechsel und die Gesundheit besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Schmetterlinge ihren Flug an die Jahreszeiten anpassen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Schlafmangel die Aufmerksamkeit bei Ratten während Tests beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein leichter Touch hilft, das Gleichgewicht zu halten, ohne die Reaktionszeiten zu beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhänge zwischen Pflanzenchemikalien und dem Sozialverhalten von Tieren auf.
― 5 min Lesedauer
Forscher wollen die Methoden verbessern, um Stress und Unbehagen bei Mäusen zu messen.
― 11 min Lesedauer
Neue Kameratechnologie hilft, Reptilien und Amphibien effektiver zu studieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie schleichendes Aussterben die Angstreaktionen bei Ratten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung von Herzfrequenzänderungen bei Ratten während Glücksspielaufgaben gibt Aufschluss über risikobehaftete Entscheidungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse, wie wissenschaftliche Ideen sich verbreiten und ihren Einfluss auf die Stabilität der Forschung.
― 8 min Lesedauer
Die ISTP-Initiative gibt Lehrern die Möglichkeit, inklusive Klassenzimmer in MINT-Fächern zu fördern.
― 8 min Lesedauer
Studie bewertet die Verständlichkeit der Peer-Review-Phrasen von eLife und schlägt Verbesserungen vor.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einfluss von Einstellungen und Fluktuation auf die Vertretung von Frauen in der Fakultät.
― 9 min Lesedauer
Ein Tutorial, das COVID-19-Daten mit maschinellem Lernen für Biologiestudenten kombiniert.
― 8 min Lesedauer
Preprints verändern, wie Forscher ihre Ergebnisse in den Lebenswissenschaften teilen und darauf zugreifen.
― 8 min Lesedauer
Ein Leitfaden für Forscher, wie man das richtige Journal für die Veröffentlichung auswählt.
― 6 min Lesedauer
Ein praktisches Programm verbindet Neurowissenschaften mit Robotik für Schüler.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Protein-Interaktionen in Zilien mit Hilfe von Deletionsmutanten und Bildgebungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Methoden, um Blutvorläuferzellen in verschiedenen Zuständen genau zu messen.
― 7 min Lesedauer
Lysosomen sind echt wichtig für das Recycling von Materialien und die Gesundheit der Zellen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf seneszente Zellen und deren Rolle bei der Progression von Glioblastomen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie CD47 und Thrombospondin-1 das Management von roten Blutkörperchen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Entwicklung von Hefezellen zu Gameten durch Meiose und Membrantransport.
― 7 min Lesedauer
SwinCell verbessert die Genauigkeit der 3D-Zellsegmentierung für bessere biologische Erkenntnisse.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht Senolytika für eine bessere Behandlung von Osteoarthritis.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen ein nicht-tödliches Gerät zur Echtzeitüberwachung von Insekten vor.
― 8 min Lesedauer
Die Intelligenz von T. rex im Vergleich zu modernen Tieren erforschen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt unterschiedliche Otolith-Formen bei Labriden-Fischarten in Rapa Nui.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Kolibris ihre Flügelformen beim Fliegen anpassen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie die besonderen Pflege von Egeln für ihren Nachwuchs aussieht.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass FMD allein möglicherweise effektiver ist als kombinierte Behandlungen für CLM.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die genetischen Verbindungen zwischen Hausmäusen in Korea.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Faktoren, die die Menge an Mücken-Eiern in einer städtischen Umgebung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Hummeln lernen, Belohnungen durch das Ziehen an Schnüren zu bekommen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Waldverlusts und der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten.
― 6 min Lesedauer
Cyanobakterien passen ihre Photosynthese und Pigmentproduktion an, um in unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu überleben.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Fressen von Rehen die chemische Zusammensetzung und das Wachstum von Schlehe beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Studien zeigen, dass Apis laboriosa weiter über Asien verteilt ist.
― 5 min Lesedauer
Geräuschlandschaften nutzen, um die Gesundheit und Biodiversität von Korallenriffen zu bewerten.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, dass eDNA-Methoden das Verständnis der Laichgewohnheiten von Fischen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Effektives Monitoring ist wichtig für eine nachhaltige Wald- und Ressourcenbewirtschaftung.
― 7 min Lesedauer