Diese Studie untersucht, wie weisser Tee bei der Bekämpfung von Fettleibigkeit helfen kann.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht, wie weisser Tee bei der Bekämpfung von Fettleibigkeit helfen kann.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zum effizienten Aufbau von Mehrgen-Expressionssystemen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die Rolle des Exocyst in der Materialtransport innerhalb von Tierzellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode entnimmt Schleim aus der Schweinetrachea zur Untersuchung von Lungenerkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Unterschiede zwischen den Kapsidstrukturen von HIV-1 und HIV-2.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Interaktionen im HIV-1 Gag-Protein, die bei der Arzneimittelentwicklung helfen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Stabilität und Produktion von circRNA für medizinische Zwecke.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler neue Proteinstrukturen für verschiedene Anwendungen entwerfen.
― 6 min Lesedauer
Neues Achtsamkeit-BCI-System bietet Linderung bei Reisekrankheit während der Fahrt.
― 6 min Lesedauer
Eine nicht-invasive Technik erfasst in Echtzeit die Veränderungen der Gewebe-Steifigkeit bei sich entwickelnden Embryos.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell zeigt Einblicke in traumatische Optikusneuropathie und Sehverlust.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Mechanismen hinter der Kontrolle des Blutflusses im Gehirn.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die horizontale Landedistanz die Leistung von Sprintern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden in der dMRI verbessern die Bildqualität und Geschwindigkeit in der medizinischen Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Verletzungen auf die Degeneration des Knorpels im Knie untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Schlafapnoe und Bluthochdruck.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool zum Entwerfen von RNA-Sequenzen basierend auf ihren Formen.
― 6 min Lesedauer
Forschung nutzt maschinelles Lernen, um Metaboliten bei Herzinsuffizienz-Patienten zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
HiFIT verbessert Vorhersagen aus hochdimensionalen Omics-Daten für ein besseres Verständnis von Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Analyse von räumlichen Transkriptomik-Datensätzen für die Forschung.
― 6 min Lesedauer
PDGrapher sagt voraus, welche Gene man für effektive Medikamentenbehandlungen anvisieren sollte.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klassifikation von Antikrebspeptiden für bessere Krebsbehandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher gehen Probleme in scRNA-seq mit Proben-Pooling und Doppelten-Identifikation an.
― 6 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern die Studie alter DNA und erhöhen die Genauigkeit und Sensibilität.
― 9 min Lesedauer
Das p53-Protein ist entscheidend, um Krebs durch DNA-Reparatur und Regulierung zu stoppen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die die Genauigkeit der Jumpster-App im Vergleich zum Vertec-System bewertet.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode optimiert NMR-Experimente und verbessert die Parameterabschätzungen in komplexen Systemen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird die Stabilität von Cellulose Iβ und II mithilfe von Simulationen und Energieberechnungen untersucht.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie elektrische Synapsen das Neuronen-Signaling und die Koordination beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie die DNA-Struktur ihre Funktion und Anwendungen in der Gentherapie beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie DNAP mit der Replikationsgabel interagiert und welche Herausforderungen dabei auftreten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Funktion und Struktur von RNRs bei der DNA-Synthese und -Reparatur.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Hunchback bei der Gestaltung der Neuronenidentität und -verhalten ist entscheidend für die Gehirnfunktion.
― 7 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick darauf, wie Froschoozyten sich auf die Befruchtung vorbereiten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Gene die Entwicklung von Organismen durch Regulierung und Interaktion prägen.
― 9 min Lesedauer
Das map3k1 Gen ist entscheidend für die ordnungsgemässe Regeneration der Planarienaugen.
― 6 min Lesedauer
Insekten haben spezielle Anpassungen, um Wasser in trockenen Umgebungen zu sparen.
― 6 min Lesedauer
CellMet revolutioniert die 3D-Analyse von Zellformen in verschiedenen biologischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
STAT3 ist entscheidend für das Wachstum von Stammzellen und die embryonale Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht genetische Faktoren, die sexuelle Unterschiede bei Schmetterlingen antreiben.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Wirkungen und Nebenwirkungen der Hormontherapie bei Männern mit Prostatakrebs.
― 5 min Lesedauer
Minnesota startet ein Programm, um RSV-Infektionen mit fortschrittlicher genetischer Sequenzierung zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der BMI mehrere langfristige Gesundheitszustände beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt hohes Risiko für Lebererkrankungen bei Brasiliens Landarbeitern.
― 5 min Lesedauer
Tattoos sind beliebt, aber die Sorgen um ihre Sicherheit und Gesundheitsrisiken steigen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hinterfragt die Auswirkungen des Wechsels von Antibiotika während Engpässen auf das Überleben von Patienten.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht Handybefragungen für bessere Schätzungen zur perinatalen Sterblichkeit.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Zuverlässigkeit von zwei Methoden zur Messung von Proteinen im Blut der Teilnehmer.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in die Evolution von HIV-1 und Strategien zur Umgehung des Immunsystems.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass chronische Infektionen die Entstehung neuer COVID-19-Varianten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht sexuelle und aseksuelle Fortpflanzung bei L. fabarum und deren Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass komplexe Merkmale mit dem t-Haplotyp bei Hausmäusen verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexen Genfluss und Fortpflanzungsbarrieren bei Schmetterlingsarten.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Coronaviren Gene je nach Umgebung behalten oder verlieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Tiefseefische ihr Sehvermögen an schwaches Licht anpassen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie DNA-Inversionen die Fortpflanzung und genetische Vielfalt beeinflussen.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie AcrIIA4 Cas9 hemmt und zukünftige CRISPR-Innovationen lenkt.
― 5 min Lesedauer
Studie hebt die komplizierten Zusammenhänge von Pollenkillern und deren Einfluss auf Pflanzenmerkmale hervor.
― 6 min Lesedauer
Der WENDY-Algorithmus gibt Einblicke in Gen-Interaktionen durch begrenzte Daten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Signalwege und Liganden die Zellkommunikation in Organismen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzielle siRNA-Therapien, die auf ALS4 genetische Mutationen abzielen.
― 5 min Lesedauer
TRENDY bietet eine neue Methode, um Geninteraktionen besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Methoden zur Identifizierung von Biomarkern, die mit häufigen Krankheiten verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Extrahieren von DNA aus schwierigen Pflanzentexturen wird beschrieben.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Zuverlässigkeit von DNA-Lesemethoden zur Messung der Genomgrössen.
― 7 min Lesedauer
Bodenübertragene Würmer betreffen Millionen; das Verstehen und Verbessern von Diagnosen ist wichtig.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Big Data auf die Forschung in den Lebenswissenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Faktoren, die die koronare Herzkrankheit und die Genexpression beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt interessante Einblicke in das Heartland-Virus und wie es sich durch Zecken verbreitet.
― 6 min Lesedauer
Der EpiPlex-Test ermöglicht eine fortgeschrittene Untersuchung von RNA-Modifikationen und deren Einfluss auf die Genexpression.
― 6 min Lesedauer
T2T-CHM13 verbessert die genetische Forschung und das Verständnis von Gesundheit und Krankheit.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie CTCF und Cohesin interagieren, um die Chromosomenorganisation zu beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Interferone sind wichtige Akteure in der Immunantwort auf Virusinfektionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt neue Hoffnung, um die Behandlungsergebnisse bei Gehirnmetastasen bei Melanom-Patienten zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Forschung hebt hervor, dass Cardiolipin das Potenzial hat, sepsisbedingte Entzündungen zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie wichtig die Auswahl des Impfstoffs für einen effektiven Schutz ist.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von CD8+ T-Zellen bei MS und ihre Reaktion auf Antigene.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung die Fähigkeit des Körpers beeinflusst, Infektionen zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Mikrohomologie die Diversität von Immunrezeptoren beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Fledermäuse gefährliche Viren übertragen und welche Auswirkungen das auf die öffentliche Gesundheit hat.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt DNA-Methylierungsmuster, die die Diagnose und Behandlung von Brustkrebs verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt miRNA-Signaturen, die die Diagnose und Behandlung von Melanomen verbessern könnten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SCLC-Zellen sich ausbreiten und mögliche Therapieansätze.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben DLK1 als potenzielles Ziel für die Behandlung von schwer zu behandelnden Krebsarten entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Medikament, NUC-3373, zeigt vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Immunantwort bei Darmkrebs.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Behandlung mit Fludarabin die Oberflächenproteine von Leukämiezellen verändert.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Aneuploidie und genetische Veränderungen bei der Entwicklung von Kolorektalkrebs.
― 8 min Lesedauer
EF-24 zeigt grosses Potenzial, das Überleben von Leukämiezellen in verschiedenen Subtypen zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
CRISPR-Tools verbessern die Genbearbeitung und Forschung bei Mykobakterien und ebnen den Weg für neue Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt effektive Medikamentenkombinationen gegen RNA-Viren und ihre Herausforderungen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie wichtig Beta-Alanin für das Überleben und die Infektion von Salmonellen ist.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt die wettbewerbsfähigen Eigenschaften des ST111-Stamms in Gesundheitseinrichtungen hervor.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Viren Bakterien während Algenblüten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Daptomycin-Resistenz die Schwere von S. aureus-Infektionen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie Mutationsraten die Antibiotikaresistenz bei E. coli beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
PriC hilft dabei, die DNA-Replikation neu zu starten und sorgt dafür, dass die Zellen unter Stress überleben.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Vielfalt bei Sojabohnen für bessere Farming-Ergebnisse sorgt.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie die DNA-Reparatur die Entwicklung von Melanomen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Bi-nano-ID verbessert das Verständnis von Proteininteraktionen und konzentriert sich auf TAZ in der Zellkommunikation.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte bei der Verarbeitung von Liquor verbessern die Proteinbestimmung für die neurologische Forschung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie man das AAV-Packaging für Gentherapie-Anwendungen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Die Fähigkeit von E. coli, DNA schnell zu replizieren, ist entscheidend für sein Überleben.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um Stressgranula in Zellen während Stressreaktionen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Rostpilze Pflanzen angreifen, indem sie spezielle Protein-Signaturen nutzen.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination von Neurowissenschaften und KI, um maschinelles Lernen zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Filopodien die Signalübertragung und Anpassungsfähigkeit von Neuronen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass detaillierte Gehirnscans die Sprachwiederherstellung nach einem Schlaganfall besser vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie 5-MeO-DMT die Gehirnfunktion und das Bewusstsein verändert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Verbindung zwischen visuellem Arbeitsgedächtnis und Wahrnehmung im Gehirn.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Abläufe in der Kommunikation von Neuronen und deren Einfluss auf die Gehirnfunktion.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Menschen mit Autismus Berührungen anders erleben.
― 10 min Lesedauer
Chronische Schmerzen können zu ernsthaften Gedächtnisproblemen führen, die das tägliche Leben beeinträchtigen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verbessert die Effizienz bei der Fossilienforschung durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Bürgerwissenschaft das Lernen von Studierenden in der Hochschulbildung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die Erholung von Ökosystemen nach einem grossen Aussterbeereignis erforschen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Fossilien die Geschichte des Lebens über die Zeit erzählen.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung der Ernährung des Grauen Brocket-Hirsches und Veränderungen seines Lebensraums.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Gliedmassen der Sauropoden-Dinosaurier im Laufe der Zeit angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Erkunde das Leben der Neandertaler im antiken Toskana.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung stellt alte Ansichten über die Lebensräume antiker Schildkröten in Frage.
― 5 min Lesedauer
Ein zuverlässiges KI-Modell entwickeln, um die Diagnose von Prostatakrebs anhand von Biopsien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Stomoxys-Fliegen bedrohen Nutztiere durch Krankheitsübertragung und wirtschaftliche Verluste.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich die Resistenzausbildung bei Weizenmehltau in Europa schnell entwickelt.
― 8 min Lesedauer
Die Analyse der Beziehung zwischen dem Überleben von Honigbienen und der Nosemose, die durch N. ceranae verursacht wird.
― 6 min Lesedauer
Menschliche Aktivitäten verändern die Virusübertragung und bringen ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie sich HIV versteckt und welchen Einfluss das Nef-Protein auf die Behandlung hat.
― 6 min Lesedauer
Neue Referenzwerte verbessern Gesundheitstests in Kilifi und gehen auf lokale Gesundheitsprobleme ein.
― 6 min Lesedauer
Das PUMA-Dataset hilft dabei, die Versorgung von Melanom-Patienten durch die Analyse von Immunzellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Funktion des TPLATE-Komplexes bei der Aufnahme von Pflanzenzellmaterial.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Vorteile von Hühnerdung und NPS-Dünger für den Knoblauch-Ertrag.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Pflanzen Withanolide produzieren und welche potenziellen Vorteile sie haben.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Hitzeschockproteine Pflanzen bei der Reaktion auf den Klimawandel helfen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben herausgefunden, wie Stomidazolon die Entwicklung und das Wachstum von Pflanzenstomata beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie bakterielle Gemeinschaften Pflanzen vor Krankheiten schützen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Domain-Shift das Deep Learning bei der Identifizierung von Pflanzenerkrankungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wasser in Birkenbäumen fliesst.
― 6 min Lesedauer
Bewertung, wie sich Lebensmittel-Nanomaterialien auf den Darm und die allgemeine Gesundheit auswirken.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Zebrafisch-Modelle, um vielversprechende Medikamente zur Behandlung von Sepsis zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzial für neue Medikamente gegen hartnäckige Tuberkulosefälle.
― 6 min Lesedauer
Cholesterin hat einen grossen Einfluss auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und deren Rolle bei der Medikamentenreaktion.
― 5 min Lesedauer
Zebrafische helfen Forschern, chemische Risiken und deren Auswirkungen auf die Gesundheit zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Hemmen bestimmter Wege beim Abnehmen helfen kann.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die Wirkungen und Risiken von CBD für die Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CoPP Blutkörperchen mobilisieren kann und ein gutes Sicherheitsprofil hat.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteine das Nachwachsen von Neuronen nach Verletzungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Bedeutung von PERM1 für die Herzfunktion und seinen Zusammenhang mit Herzinsuffizienz hervor.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Untersuchung von Stomata können die Widerstandsfähigkeit und Effizienz von Pflanzen verbessern.
― 8 min Lesedauer
Anatomische Unterschiede bei Ratten erschweren die Forschung und Ergebnisse von Lebertransplantationen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie sich Fettleibigkeit auf die Muskelautophagie und die Gesundheit auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Innovative Technik misst Muskelkraft durch Sehnensignale für bessere Workouts.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie entwickelt Organoid-Modelle, um die Funktion des Schweinedarms besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie das Leben sich an unterschiedliche Schwerkraft- und Magnetbedingungen anpasst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass DoriVac das Potenzial hat, Melanome zu behandeln, indem es die Immunreaktion verstärkt.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von DNA für Datenspeicherung angesichts wachsender digitaler Anforderungen.
― 6 min Lesedauer
Neue bioengineering Methoden verbessern die Behandlungsoptionen für Mastitis bei Milchkühen.
― 8 min Lesedauer
Forscher verbessern die DNA-Zufuhr in Diatomeen und versprechen Fortschritte in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden vereinfachen die Umwandlung von Pflanzen für bessere Ernten.
― 6 min Lesedauer
Das INSCRIBE-System ermöglicht es Zellen, ihre Signalisierungsgeschichte aufzuzeichnen, um die Biologie besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, wie Proteinfäden die Wechselwirkungen von Medikamenten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte in der Biosensortechnologie machen die Erkennung von Umweltgefahren einfacher.
― 5 min Lesedauer
Forschung entwickelt ein Stoffwechselmodell, um die Lipidproduktion in Umbelopsis-Pilzen zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie SLC-Transporter interagieren und welche Auswirkungen das auf zelluläre Funktionen hat.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode untersucht, wie Mikrobiome im Darm auf Ernährungsänderungen reagieren und sich anpassen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie man Zellsterben in biologischen Systemen definiert und identifiziert.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Erkenntnisse über den DNA-Replikationsprozess.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Proteinkomplexe verbessern unser Verständnis der Zellbiologie.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Interaktion zwischen Genexpression und Wachstumsraten in gentechnisch veränderten Zellen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung und Herausforderungen beim Studium von Solutträgern in der Medizin.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Katzen versteckte Objekte wahrnehmen und welche kognitiven Fähigkeiten sie haben.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Myrmecia midas Ameisen ihren Weg mit polarisiertem Mondlicht finden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden mit Modelltieren zeigen vielversprechende Ansätze zur Entwicklung von Behandlungen für seltene Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Umgebung das Jagdverhalten von Fledermäusen erheblich beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Die Studie hebt hervor, wie wichtig Platz für Legehennen ist, um ihr Wohlbefinden zu fördern.
― 6 min Lesedauer
Forschung findet wichtige neuronale Wege für die Aktualisierung von Angstgedächtnissen während der Extinktion.
― 6 min Lesedauer
Mäuse können Individuen erkennen, was super wichtig für ihr soziales Leben ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bienen ihren Flug basierend auf Umgebungsmerkmalen anpassen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Anstiegs und der Auswirkungen des schnellen Zitierwachstums bei neuen Wissenschaftlern.
― 6 min Lesedauer
GNQA hilft Forschern, wichtige Informationen schnell im biomedizinischen Bereich zu finden.
― 7 min Lesedauer
Die Studie zeigt Unterschiede in den Publikationsraten von Ph.D.-Absolventen nach Geschlecht und Rasse/Ethnizität auf.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf die Schulung von Betreuern, die bei Typ-1-Diabetes bei Kindern helfen.
― 6 min Lesedauer
Studierende haben Schwierigkeiten mit visuellen Darstellungen in der Molekularbiologie, was ihr Verständnis beeinträchtigt.
― 8 min Lesedauer
Studierende haben finanziellen Stress wegen steigender Lebenshaltungskosten und Bildungsausgaben.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Durchschnitte ohne den richtigen Kontext täuschen können.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen von Nachwuchs-Forschern im Gesundheitsbereich nach COVID-19.
― 8 min Lesedauer
Die Funktion von Ubiquitin ist entscheidend für das Überleben von Malariaparasiten und deren Resistenz gegen Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Aktivität von Kinesin in Zellen gesteuert wird.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die RNA-Organisation im einzigartigen einzelligen Organismus Stentor coeruleus.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Live-Imaging, um das Verhalten von Krebszellen bei der Oberflächenanhaftung zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Mikrotubuli sind wichtig für die Funktion und Struktur von Hautzellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie genetische Veränderungen die Entwicklung von Augen-Zellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein webbasiertes Tool, das die Bildanalyse für Wissenschaftler ohne Programmierkenntnisse zugänglich macht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie man im Labor gezüchtete blutbildende Zellen verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Die Bewertung des Potenzials von Wasserhyazinthe zur Verbesserung der Ziegen- und Schafdiäten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klassifizierung von Insekten und fördern die Biodiversitätsforschung.
― 9 min Lesedauer
Forschung zu lncRNA RP11-502I4.3 könnte neue Behandlungsoptionen für die diabetische Retinopathie bieten.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Deep Learning, um Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Vögeln zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen versteckte Vielfalt bei schwedischen Lepidopteren Arten.
― 6 min Lesedauer
Eine neu entwickelte Mückenart könnte helfen, Dengue-Ausbrüche in Bangladesch zu kontrollieren.
― 7 min Lesedauer
EPNs bieten eine umweltfreundliche Möglichkeit, Schädlinge im Kartoffelanbau zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Übrig gebliebene Backwaren nutzen, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Fischzucht zu steigern.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Forstwirtschaft die Sámi-Kultur und -Lebensweise durch Rentierzucht beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Antarktischer Krill ist wichtig für das Nahrungsnetz und das ökologische Gleichgewicht im Südatlantik.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Aedes-Mücken bei der Verbreitung von Dengue und Chikungunya in Kolumbien eine Rolle spielen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie schmelzende Gletscher das Pflanzenwachstum und die Kohlenstoffemissionen beeinflussen.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Gartencenter wichtige Orte für invasive Arten sind.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bedeutung von phylogenetischen Methoden beim Verständnis von Kernmikrobiomen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wurzelmerkmale die Pflanzenvielfalt in subtropischen und tropischen Regionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Korallenriffe in den sedimentreichen Gewässern des Atlantiks in Kolumbien gedeihen.
― 5 min Lesedauer