Forscher untersuchen Myon-Anomalien, um Theorien der Teilchenphysik voranzubringen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher untersuchen Myon-Anomalien, um Theorien der Teilchenphysik voranzubringen.
― 5 min Lesedauer
ARA hat zum Ziel, ultrahochenergie Neutrinos zu entdecken und Licht auf kosmische Ereignisse zu werfen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben einen detaillierten Atlas des Mausgehirns erstellt, um die Forschung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
KI verändert, wie Forscher virtuelle Zellen erstellen, um biologische Prozesse zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Forschende in der Hochenergiephysik optimieren Software für verschiedene Rechenressourcen.
― 9 min Lesedauer
Forscher setzen strengere Grenzen für seltene Kaonzerfallereignisse nach umfangreicher Analyse.
― 5 min Lesedauer
Sherpa hilft Astronomen, Daten effektiv zu analysieren und anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Interaktionen zwischen Charm- und Strange-Dibaryonen durch Gitter-QCD-Methoden.
― 5 min Lesedauer
Das SST-1M Teleskop hat das Ziel, die Gammastrahlenastronomie mit innovativem Design und Technologie voranzubringen.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen dunkle Photonen, um die Geheimnisse des Universums zu lüften.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erweitern die Grenzen bei der Axion-Erkennung und bringen Licht ins Dunkel der dunklen Materie.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über masselose chirale Felder und ihre Bedeutung in der theoretischen Physik.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Schaffung einheitlicher Teststandards für genaue COVID-19-Diagnosen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Ähnlichkeitsmasse zu vereinheitlichen für klarere wissenschaftliche Vergleiche.
― 6 min Lesedauer
Lateinamerikanische Wissenschaftler tragen zum Verständnis der Teilchenphysik am EIC bei.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Energiemessung in flüssigen Argon-Zeitprojektionkammern für die Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie DPS die Messungen der Z-Boson-Masse kompliziert.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Techniken zur Verbesserung von Vorhersagen in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung von Schwarzen Löchern, ihren Verschmelzungen und wie Wissenschaftler sie nachweisen.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu Greenschen Funktionen und ihrer Rolle in Teilchenwechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und die Bedeutung von Pentaquarks in der Teilchenphysik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Materie im frühen chaotischen Universum reagierte.
― 9 min Lesedauer
CMiNet hilft Forschern, komplexe mikrobielle Wechselwirkungen besser zu verstehen, um bessere Gesundheitseinblicke zu gewinnen.
― 6 min Lesedauer
Das NANOGrav-Team analysiert 15 Jahre Daten zu Pulsaren und Gravitationswellen.
― 16 min Lesedauer
Highlights vom 16. Workshop für Angewandte Antineutrino-Physik in York, UK.
― 6 min Lesedauer
Forscher tauchen in komplexe Teilchenverhalten und Streuprozesse ein.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die laufenden Konflikte und Hoffnungen in der Supraleiterforschung.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen pulsierende Sterne, um die schwer fassbaren Gravitationswellen im Universum zu entdecken.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Klarheit über die Hubble-Konstante, während es bei den Messungen weiterhin Spannungen gibt.
― 11 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Suche und Klassifizierung menschlicher Codierungsgene.
― 8 min Lesedauer
METIS wird unser Bild vom Universum durch fortschrittliche Bildgebungstechniken verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Geheimnisse von dunkler Materie und dunkler Strahlung im Universum.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Katalog verbessert unser Verständnis von Blazaren und hochenergetischen Gammastrahlen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Quasifission und seine Bedeutung in der Atomwissenschaft.
― 7 min Lesedauer
Die Komplexität, verschiedene Quanten-Zustände zu unterscheiden und ihre einzigartigen Verbindungen zu erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die CMS-Zusammenarbeit nutzt maschinelles Lernen, um seltene Teilchenereignisse zu finden.
― 6 min Lesedauer
Präzision in quantenmessungen mit effektiven strategien freischalten.
― 8 min Lesedauer
iSEEtree macht die Analyse von hierarchischen Daten für Forscher in verschiedenen Disziplinen einfacher.
― 6 min Lesedauer
Segmentierung hilft Wissenschaftlern, biomedizinische Bilder zu analysieren, um bessere Gesundheitsinsights zu gewinnen.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie ProtBoost die Vorhersage von Proteinfunktionen in der Bioinformatik revolutioniert.
― 7 min Lesedauer