Deep Learning pusht die Teilchenphysikforschung mit dem umfangreichen AspenOpenJets-Datensatz.
Oz Amram, Luca Anzalone, Joschka Birk
― 8 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Deep Learning pusht die Teilchenphysikforschung mit dem umfangreichen AspenOpenJets-Datensatz.
Oz Amram, Luca Anzalone, Joschka Birk
― 8 min Lesedauer
CERN prüft Optionen für den nächsten Teilchenbeschleuniger, um das Higgs-Boson zu erforschen.
Alain Blondel, Christophe Grojean, Patrick Janot
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Formfaktoren uns helfen, Teilchenzerfälle in der Physik zu verstehen.
Jing Gao, Ulf-G. Meißner, Yue-Long Shen
― 6 min Lesedauer
Entdecke den revolutionären 3D-Trench Sensor in der Sensortechnologie.
Manwen Liu, Huimin Ji, Wenzheng Cheng
― 7 min Lesedauer
Forscher tauchen in Teilchenwechselwirkungen ein und suchen mit Humor und Präzision nach neuer Physik.
R. Gauld, U. Haisch, J. Weiss
― 7 min Lesedauer
Forscher beobachten den Zerfall von Charmonium und erweitern unser Wissen über Teilcheninteraktionen.
BESIII Collaboration, M. Ablikim, M. N. Achasov
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen ein spezielles Kryostat, um nach Dunkelmaterie-Teilchen zu suchen.
D. Kreikemeyer-Lorenzo, T. Koettig, P. Borges de Sousa
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen echtes Muonium, ein seltener Partikel mit grossen Auswirkungen auf die Physik.
Jian-Ping Dai, Hai-Bo Li, Shuai Zhao
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die MicroBooNE-Ergebnisse, um mehr über die schwer fassbaren Neutrinos herauszufinden.
MicroBooNE collaboration, P. Abratenko, D. Andrade Aldana
― 7 min Lesedauer
Mögliche Verstösse gegen Lorentz- und CPT-Invarianz am LHC entdecken.
Enrico Lunghi, Nathaniel Sherrill
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Top-Quark- und W-Boson-Interaktionen am LHC.
David Marckx
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Untersuchung von Gluonenjets geben Einblicke in fundamentale Kräfte.
Cristian Baldenegro, Alba Soto-Ontoso, Gregory Soyez
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Myon-Kollider die Dunkle-Materie-Forschung durch Fermion-Portal-Modelle verbessert.
Pouya Asadi, Samuel Homiller, Aria Radick
― 8 min Lesedauer
Die Bedeutung des Higgs-Bosons durch effektive Feldtheorien enthüllen.
Debsubhra Chakraborty, Susobhan Chattopadhyay, Rick S. Gupta
― 6 min Lesedauer
Muon-Kollider versprechen, Geheimnisse von Neutrinos und dem Universum zu enthüllen.
Luc Bojorquez-Lopez, Matheus Hostert, Carlos A. Argüelles
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach ungewöhnlichen Higgs-Boson-Zerfällen, um tiefere Physik zu erkunden.
ATLAS Collaboration
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Mesonen und ihre Zerfallsraten Geheimnisse des Universums enthüllen.
Manuel Egner, Matteo Fael, Alexander Lenz
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach seltener Neutrino-Zerfall, um kosmische Geheimnisse zu entschlüsseln.
PandaX Collaboration, Shu Zhang, Zihao Bo
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken die Geheimnisse von langlebigen Teilchen in der Teilchenphysik.
Louie Corpe, Thomas Chehab, Andreas Goudelis
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gravitationswellen die Geheimnisse des Universums und die kosmische Geschichte enthüllen.
Massimo Giovannini
― 6 min Lesedauer
Forscher am CERN erreichen neue Präzision bei der Messung der W-Boson-Masse.
CMS Collaboration
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass LGADs trotz Strahlungsexposition in Kollidexperimenti gut abschneiden.
C. Beirão da Cruz e Silva, G. Marozzo, G. Da Molin
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie ALICE am CERN Daten von Teilchenkollisionen in Erkenntnisse verwandelt.
Federico Ronchetti, Valentina Akishina, Edvard Andreassen
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, die schwer fassbaren Antineutrinos vor dem Hintergrundrauschen in einem Atomkraftwerk zu entdecken.
CONUS Collaboration, E. Sanchez Garcia, N. Ackermann
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Neutrinos und ihre Rolle in der Teilchenphysik.
Jonathan Kriewald, Ana M. Teixeira
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernen nutzen, um neue Teilchen in der Physikforschung zu finden.
Jai Bardhan, Cyrin Neeraj, Mihir Rawat
― 7 min Lesedauer
DUNE untersucht Neutrinos, um die Geheimnisse des Universums zu entdecken.
J. Soto-Oton
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Erkenntnisse über die schwer fassbaren Teilchen, die fundamentale Kräfte steuern.
ATLAS Collaboration
― 7 min Lesedauer
Der ATLAS Inner Tracker wird die Teilchenverfolgung am LHC revolutionieren.
ATLAS Collaboration
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Neutrinos öffnen Türen zur Dunkle-Materie-Forschung.
Valentina De Romeri, Dimitrios K. Papoulias, Gonzalo Sanchez Garcia
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Datenanalyse am Large Hadron Collider.
Agnieszka Dziurda, Maciej Giza, Vladimir V. Gligorov
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Axionen mit supraleitenden Materialien in bahnbrechenden Experimenten.
Kristof Schmieden, Tim Schneemann, Matthias Schott
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie -Mesogenese versucht, das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie zu erklären.
Alexander Lenz, Ali Mohamed, Zachary Wüthrich
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler Tau-Leptonen an Hochenergie-Teilchenbeschleunigern untersuchen.
ATLAS Collaboration
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse von hybriden Baryonen und ihre Rolle in der Teilchenphysik entschlüsseln.
Qi-Nan Wang, Ding-Kun Lian, Wei Chen
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der Skalar-Meson-Zerfälle und der Teilchenphysik.
Jing-Juan Qi, Zhen-Yang Wang, Zhen-Hua Zhang
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Geschmacksverletzung in der Teilchenphysik.
Bhubanjyoti Bhattacharya, Alakabha Datta, Gaber Faisel
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen kaonische Atome, um tiefere Einblicke in die Grundlagen der Physik zu bekommen.
F Sgaramella, D Sirghi, K Toho
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Tetraquarks und ihre Rolle in der Teilchenphysik.
S. S. Agaev, K. Azizi, H. Sundu
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Dimension-8-Operatoren bei der Untersuchung von Teilcheninteraktionen erkunden.
Daniel Gillies, Andrea Banfi, Adam Martin
― 7 min Lesedauer