Entdecke, wie Forscher mit negativen Gewichten in Partikexperimenten durch Zell-Resampling umgehen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Forscher mit negativen Gewichten in Partikexperimenten durch Zell-Resampling umgehen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Charm-Quarks, um die Geheimnisse der Teilcheninteraktionen zu entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz für das Studium von Neutrinos und deren Wechselwirkungen mit Kernen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen schwere Flavours und Quarkonia, um mehr über die Wechselwirkungen von Teilchen zu erfahren.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und die Bedeutung von Pentaquarks in der Teilchenphysik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Tetraquarks stellen unsere Vorstellungen von der Teilchenphysik mit ihren einzigartigen Strukturen auf die Probe.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quanten-Technologie die Forschung in der Hochenergiephysik verändert.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Myonen beim Verständnis von Quantenverschränkung und ihren Auswirkungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neutrinos geben Einblicke in die inneren Schichten und die Struktur der Erde.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Suche nach Axionen und ihrer Rolle in der Dunklen Materie.
― 7 min Lesedauer
Highlights vom 16. Workshop für Angewandte Antineutrino-Physik in York, UK.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Partonen und Jets Energie im Quark-Gluon-Plasma verlieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool zur effizienten Analyse von komplexen Teilchenkollisionsdaten.
― 5 min Lesedauer
Lern die Komplexität und Einzigartigkeit von exotischen Teilchen in der Physik kennen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Neutrinos, um mehr über die Interaktionen von dunkler Materie herauszufinden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Temperatur das Verhalten und die Interaktionen von Partikeln beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
BabyIAXO hat das Ziel, schwer fassbare Axionen zu entdecken und die Geheimnisse des Universums zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
SABRE South will die Geheimnisse der dunklen Materie tief unter der Erde enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis der Verletzung der Leptonenzahl könnte helfen, das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie im Universum zu erklären.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, die Geheimnisse der dunklen Materie im Universum zu enthüllen.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick, wie Teilchen sich bei hohen Geschwindigkeiten verhalten und was das verrät.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von schweren Quarks und deren Einfluss auf unser Verständnis der Ursprünge des Universums.
― 5 min Lesedauer
Forscher kombinieren Quantencomputing und maschinelles Lernen, um Partikelkollisionsdaten effektiv zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Erforschung mysteriöser Charmonium-Zustände und deren Zerfallseigenschaften über 4 GeV.
― 7 min Lesedauer
Tetraquarks stellen die Teilchenphysik auf die Probe und zeigen neue grundlegende Einsichten.
― 7 min Lesedauer
Die Entdeckung von einzigartigen Verhaltensweisen und Eigenschaften exotischer Hadronen in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Das Upgrade von SuperKEKB zielt darauf ab, präzise Messungen in der Teilchenphysikforschung zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Quarkonium bietet Einblicke in die fundamentale Physik durch seine Entstehung bei Teilchenkollisionen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler decken die Geheimnisse von einzigartigen Pentaquarks und ihren Eigenschaften auf.
― 5 min Lesedauer
Forscher analysieren Higgs-Boson-Zerfälle und deren Auswirkungen auf die Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie neuronale Netzwerke bei der Suche nach dunkler Materie helfen.
― 6 min Lesedauer
PEN sieht vielversprechend aus als Wellenlängenverschieber in flüssigen Argon-Detektoren.
― 5 min Lesedauer
Diquarks beeinflussen Hadronen und das Verhalten von Teilchen auf faszinierende Weise.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die seltsame Welt der Neutrinos und ihrer Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben Neutrinos am LHC entdeckt, was neue Einblicke in Teilchenwechselwirkungen bietet.
― 4 min Lesedauer
Erforschung des echten Higgs-Triplet-Modells und dessen Auswirkungen auf die Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Neutrinos, um das Rätsel von Materie und Antimaterie zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die Welt der Teilchenphysik und die neuesten Quark-Forschungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Suche nach dem EDM des Tau-Leptons und seine Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das schwere Higgs-Boson und seine Zerfallsprozesse.
― 7 min Lesedauer