Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Protonen bei hochenergetischen Xenon- und Cäsiumkollisionen.
Mikhail Mamamev, Arkadiy Taranenko, Alexander Demanov
― 6 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Protonen bei hochenergetischen Xenon- und Cäsiumkollisionen.
Mikhail Mamamev, Arkadiy Taranenko, Alexander Demanov
― 6 min Lesedauer
RTAO verändert die Leistung von Hochleistungslasern, indem es Verzerrungen sofort korrigiert.
Jonas Benjamin Ohland, Nathalie Lebas, Vincent Deo
― 6 min Lesedauer
Den Higgs-Boson erkunden und seinen Einfluss auf Teilchen und das Universum.
Chris Scheulen
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen axionähnliche Teilchen und sterile Neutrinos im Universum.
Kingman Cheung, C. J. Ouseph, Sin Kyu Kang
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln JetRetNet, einen vielversprechenden Ansatz für besseres b-jet Tagging.
Ayse Asu Guvenli, Bora Isildak
― 7 min Lesedauer
Neutrinos enthüllen Geheimnisse kosmischer Explosionen und verlangen nach fortgeschrittenen Erkennungsmethoden.
Irene Tamborra
― 6 min Lesedauer
Die potenziellen Geheimnisse von axionähnlichen Teilchen und deren Bedeutung in der Physik aufdecken.
Deepanshu Bisht, Sabyasachi Chakraborty, Atanu Samanta
― 5 min Lesedauer
Forscher versuchen, schwer fassbare verstärkte dunkle Materie mit dem ICARUS-Detektor nachzuweisen.
H. Carranza, J. Yu, B. Brown
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Effekte von Elektronenstrahlkollisionen in der Teilchenphysik.
W. Zhang, T. Grismayer, L. O. Silva
― 5 min Lesedauer
Die Entwirrung der Wechselwirkungen von Top-Quarks und Photonen in der Teilchenphysik.
Daniel Stremmer
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler wollen langlebige Teilchen mit Beam-Dump-Experimenten in China entdecken.
Liangwen Chen, Mingxuan Du, Zhiyu Sun
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Ereignisklassifizierung und steigert die Ergebnisse in der Teilchenphysikforschung.
Jai Bardhan, Cyrin Neeraj, Subhadip Mitra
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Neutrinos, um nach dem schwer fassbaren Dark Matter zu suchen.
Jyotismita Adhikary, Kevin J. Kelly, Felix Kling
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der Teilchenphysik und entdecke die Geheimnisse des Universums.
Víctor Miralles, Yvonne Peters, Eleni Vryonidou
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Positronen Licht in kristallinen Strukturen erzeugen.
Hayk L. Gevorgyan, Lekdar A. Gevorgian
― 6 min Lesedauer
Ein neuer 3D-gedruckter Detektor zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Teilchenphysik.
Boato Li, Tim Weber, Umut Kose
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler wollen langlebige dunkle Skalare am zukünftigen zirkularen Collider finden.
Giulia Ripellino, Magdalena Vande Voorde, Axel Gallén
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Teilchen mit modernen Techniken am BESIII.
BESIII Collaboration, M. Ablikim, M. N. Achasov
― 7 min Lesedauer
Ein Durchbruch-PMT reduziert das Rauschen in Experimenten zu dunkler Materie und Neutrinos.
Youhui Yun, Zhizhen Zhou, Baoguo An
― 7 min Lesedauer
Kollidierende schwere Ionen enthüllen Geheimnisse des frühen Universums und exotischer Materie.
Prabhakar Palni, Amal Sarkar, Santosh K. Das
― 6 min Lesedauer
Erforsche die neuesten Erkenntnisse über Myonen und deren Einfluss auf die Teilchenphysik.
Bogdan Malaescu
― 6 min Lesedauer
Physiker untersuchen die faszinierenden Eigenschaften des XYZ-Teilchens und dessen Auswirkungen.
Yan Ma, De-Shun Zhang, Cheng-Qun Pang
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den rätselhaften Anstieg der Charmonium-Masse im Laufe der Zeit.
Tian-Cai Peng, Zi-Yue Bai, Jun-Zhang Wang
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, warum Materie im Universum die Antimaterie dominiert.
Yanou Cui, Anish Ghoshal, Pankaj Saha
― 7 min Lesedauer
Ein einfacher Blick darauf, wie Hochenergiestösse Hadronen erzeugen.
T. C. Rogers, M. Radici, A. Courtoy
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse der schweren neutralen Leptonen in der Teilchenphysik.
Nicolás Bernal, Kuldeep Deka, Marta Losada
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Bausteine des Universums und die Kräfte, die sie lenken.
Kaustubh Agashe, Abhishek Banerjee, Minuyan Jiang
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie SNOLAB Supernovae untersucht und welche wichtige Rolle Neutrinos dabei spielen.
Erica Caden, Stephen Sekula, Stanley Yen
― 6 min Lesedauer
Forscher bewerten die Umweltauswirkungen von Higgs-Fabriken angesichts zunehmender Bedenken.
Christophe Grojean, Patrick Janot
― 6 min Lesedauer
Das NA62-Experiment untersucht die schwer fassbaren Kaon-Zerfälle, um neue Physik zu entdecken.
NA62 Collaboration
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Leptonen und bestätigen bestehende Physiktheorien mit neuen Daten.
ATLAS Collaboration
― 6 min Lesedauer
Muon-Kollider könnten die Geheimnisse der schwer fassbaren Neutrinos und ihrer Wechselwirkungen enthüllen.
Hongkai Liu, Daiki Ueda
― 6 min Lesedauer
Partikelverhalten bei Hochenergie-Kollisionen untersuchen, um das Universum zu verstehen.
ATLAS Collaboration
― 6 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Charm-Quarks und ihrer Zerfallsprozesse.
Yan-Li Wang, Yu-Kuo Hsiao, Kai-Lei Wang
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Entdeckungen exotischer Teilchen und ihrer einzigartigen Eigenschaften.
Kaiwen Chen, Feng-Xiao Liu, Qiang Zhao
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Pionen im Universum und ihren Einfluss auf die Kernkräfte.
H. Nematollahi, K. Azizi
― 8 min Lesedauer
Neutrinos wechseln ihre Geschmäcker und stellen unsere Vorstellungen von Zeit in Frage.
Olivia M. Bitter, André de Gouvêa, Kevin J. Kelly
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen winzige Kräfte, um unser Verständnis von Schwerkraft neu zu gestalten.
Gautam Venugopalan, Clarke A. Hardy, Kenneth Kohn
― 6 min Lesedauer
Die ALICE-Kollaboration entdeckt wichtige Erkenntnisse über J/ψ-Teilchen in Schwerionenkollisionen.
Anisa Khatun
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen ausgeklügelte Werkzeuge, um die Geheimnisse der Dunklen Materie im Universum zu erforschen.
Peizhi Du, Rouven Essig, Bernard J. Rauscher
― 9 min Lesedauer