Ein bahnbrechendes Tool, um die Rollen von miRNA und isomiR in der Genregulation zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein bahnbrechendes Tool, um die Rollen von miRNA und isomiR in der Genregulation zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Krebszellen saure Umgebungen für ihr Überleben nutzen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Funktion von Proteinen, das Falten und die Herausforderungen bei der Vorhersage von Dynamiken.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick in die Entwicklung der Signifikanzmassstäbe von BLAST.
― 7 min Lesedauer
forkedTF verbessert das Verständnis von Transkriptionsfaktoren und deren Bindungsmechanismen.
― 6 min Lesedauer
COSMOS+ kombiniert Faktorenanalyse und biologische Netzwerke für bessere Einblicke in Daten.
― 6 min Lesedauer
TaxaNorm verbessert die Genauigkeit von Studien zu Mikrobengemeinschaften.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Einblicke in die Genähnlichkeiten zwischen Menschen und Mäusen basierend auf RNA-Daten.
― 6 min Lesedauer
PanMAN verbessert die Speicherung und Darstellung genetischer Daten in der genomischen Forschung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert das Studium der mikrobiellen Genetik und Funktionen.
― 5 min Lesedauer
MALAT1-Expression hilft dabei, hochwertige Zellen in der Einzelzell-RNA-Sequenzierung zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell zur Verbesserung der Korrektheit und Effizienz von Genomassemblierungen vorstellen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht den Einfluss von AlphaFold 2 auf die Bestimmung der Proteinstruktur durch Molekulare Ersetzung.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Werkzeuge, um die Wirksamkeit von antimikrobiellen Peptiden gegen E. coli vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von einzelnen Zellen in komplexen 3D-Kulturen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Datenverarbeitung in der Mikroskopie, ohne Details zu verlieren.
― 8 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen Krankheitserreger ans Licht.
― 6 min Lesedauer
TRACE verbessert die Bewertung der Arzneimittelsicherheit, indem es Gewebeproben mit KI analysiert.
― 7 min Lesedauer
Tiberius verbessert die Genauigkeit von Genvorhersagen mit Deep Learning und biologischem Kontext.
― 7 min Lesedauer
FEHAT verbessert die Herzfrequenzanalyse bei Fischembryonen durch Automatisierung.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln PepCleav für bessere Neoantigen-Zielgerichtetheit in der Krebstherapie.
― 6 min Lesedauer
Forscher präsentieren einen neuen Ansatz, um Fehler in Proteinmodellen zu identifizieren.
― 8 min Lesedauer
GEESE nutzt KI, um die Toxizität von Medikamenten basierend auf Genaktivität und Gewebeschäden vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
AdjMaxP hilft Forschern, die Ergebnisse aus verschiedenen Studien effektiv zu kombinieren.
― 6 min Lesedauer
ChronoStrain verbessert das Verständnis von bakteriellen Stämmen im Laufe der Zeit für die menschliche Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
RegDiffusion bietet eine neue Methode, um Geninteraktionen effektiv zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
VEHoP vereinfacht phylogenomische Studien mit verschiedenen genomischen Datenquellen.
― 7 min Lesedauer
MOAgent macht komplexe biologische Datenanalysen für Forscher zugänglich.
― 6 min Lesedauer
PairK verbessert die Vorhersage von Proteininteraktionen, indem es sich auf kurze Motive konzentriert.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage der Toxizität von hämolytischen Peptiden für sicherere Arzneimittelentwicklung.
― 8 min Lesedauer
Pseudovisium vereinfacht die Analyse von komplexen räumlichen Transkriptomdaten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage von Proteinregionen, die keine stabile Struktur haben.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Messung von tRNA-Spiegeln in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Mikrobielle Methoden bieten sauberere, effizientere Wege für die tägliche Chemieproduktion.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Untersuchung biologischer Strukturen durch fortschrittliche Texturanalyse.
― 8 min Lesedauer
Eine schnellere Methode zur Metabolomik-Analyse verbessert die Datenverarbeitung und Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Phagentherapie im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien erkunden.
― 7 min Lesedauer
PTF-Vāc verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage von Transkriptionsfaktor-Bindungsstellen über verschiedene Arten hinweg.
― 10 min Lesedauer
Optimierte Techniken in der k-Mer-Analyse steigern die Effizienz beim Sequenzvergleich.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie ChromBERT unser Wissen über Chromatin und Genaktivität voranbringt.
― 8 min Lesedauer