Eine neue Methode verbessert die Zelltypklassifizierung in der medizinischen Forschung.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Zelltypklassifizierung in der medizinischen Forschung.
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 4 min Lesedauer
Neueste Artikel
Forscher verbessern die Genauigkeit der Genomsequenzierung mit innovativen Fehlerkorrekturmöglichkeiten.
― 6 min Lesedauer
MULAN integriert Sequenz- und Strukturinformationen, um das Verständnis von Proteinen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
AlphaDIA verbessert die Proteinanalytik durch fortschrittliche Methoden und Integration von Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern Vorhersagen für Proteinfitness und Design.
― 7 min Lesedauer
TrajAtlas bietet Einblicke in die Osteoblasten-Differenzierung und deren Auswirkungen auf die Knochengesundheit.
― 9 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Vorhersagen von Metallionstandorten in Proteinen.
― 5 min Lesedauer
Neue Version von DockQ verbessert die Bewertung von Proteinstrukturen und -interaktionen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln einen neuen Impfstoff, um das Dengue-Fieber effektiv zu bekämpfen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Verbindungen zwischen Krankheiten über Genbeziehungen und Integration biologischer Daten.
― 6 min Lesedauer
Forscher schlagen neue Methoden vor, um die DNA-Methylierung in verschiedenen Zelltypen zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt potenzielle neue Ziele für die Behandlung von Parkinson.
― 7 min Lesedauer
Effiziente Methoden zur Herstellung von massgeschneiderten Proteinen mit fortschrittlichen DNA-Techniken erkunden.
― 7 min Lesedauer
TACIT verbessert die Identifizierung von Zelltypen für bessere Erkenntnisse zur Krankheitsbehandlung.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz bei der Analyse genetischer Sequenzen.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern das Verständnis und die Vorhersage von Proteinfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Diese Methode verbessert die Zellanalyse durch ungewöhnliche Mustererkennung und vertieft das Verständnis für Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
AFMfit bietet coole Methoden für die Echtzeitanalyse von Biomolekülen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie wir das Wachstum und die Bewegung von Zellen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Vorstellung von GenePointNet: Eine neue Methode zur Analyse von RNA-Sequenzierungsdaten.
― 9 min Lesedauer
Das Nimbus-Modell verbessert die Genauigkeit bei der Analyse von Proteinmarkern in Gewebeproben.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genomsequenzierung und helfen bei der Identifizierung von Organismen und ökologischen Studien.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Mutationen in Tumorsuppressorgenen das Krebsrisiko beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu lncRNAs bringt neue Erkenntnisse über Autismus-Spektrum-Störung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Werkzeuge zum Studium komplexer DNA-Sequenzen und deren biologische Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Proteinanalytik mit Massenspektrometrie-Daten.
― 6 min Lesedauer
Neues Tool vereinfacht die Identifizierung von HLA-Allelen mit Hilfe von Whole-Genome-Sequencing-Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, Antibiotikaresistenz mit einem neuartigen Impfansatz zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Datenzuverlässigkeit durch Pseudo-Batch-Transformation in der Bioproduktion.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Vorhersage genetischer Daten mit der STITCH-Methode für verschiedene Organismen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft, besser zu verstehen, wie Gene die Zellreaktionen effektiv steuern.
― 7 min Lesedauer
Die Revolution der hochdimensionalen Datenanalyse in den Lebenswissenschaften mit TopOMetry.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle sollen die Genauigkeit bei Vorhersagen zur Krebsbehandlung basierend auf molekularen Daten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Das DANCE-Tool revolutioniert das Verständnis von Proteinformänderungen und deren Funktionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken zielen darauf ab, Immunreaktionen bei therapeutischen Proteinen zu reduzieren.
― 9 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Proteinengineering, optimiert Enzyme und erweitert die Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien bei der Stony Coral Tissue Loss Disease eine Rolle spielen.
― 6 min Lesedauer
Pangenomik zeigt genetische Vielfalt in Kulturen und verbessert Landwirtschaft und Medizin.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler messen das biologische Alter, um Alterungs- und Gesundheitsprobleme anzugehen.
― 6 min Lesedauer
ProToDeviseR vereinfacht die Proteinanalysen und -visualisierungen für Forschende.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie geht die Herausforderungen der Wiederholbarkeit in der Radiomik an, indem sie Batch-Effekte korrigiert.
― 6 min Lesedauer