BioCLIP kombiniert Proteinsequenzen und -strukturen für ein besseres Verständnis.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
BioCLIP kombiniert Proteinsequenzen und -strukturen für ein besseres Verständnis.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
Neue Modelle verändern, wie wir Proteine und ihre Interaktionen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Nachverfolgung und Analyse von Influenza-Virussequenzen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie MOTL die Multi-Omics-Analyse verbessert, um biologische Erkenntnisse zu gewinnen.
― 7 min Lesedauer
PreTSA verbessert die Effizienz beim Studium von Genaktivitätsmustern in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Krebs-Mutationen zeigt wichtige Erkenntnisse für die Behandlung und das Verständnis.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Datenkonsistenz und Zusammenarbeit in Zellatlasprojekten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
CatPred bietet zuverlässige Vorhersagen zur Enzymkinetik mit umfangreichen Daten und fortschrittlichen Techniken.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie man Eigenschaften in Arabidopsis mit verschiedenen Datentypen vorhersagen kann.
― 6 min Lesedauer
Chronumental ermöglicht eine schnelle Analyse grosser Virusdatensätze durch Zeitbäume.
― 6 min Lesedauer
IDUL verbessert die Effizienz bei der Analyse komplexer genetischer Daten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Verwendung von Sprachmodellen zur Förderung von genbezogener Forschung und Zellannotationen.
― 7 min Lesedauer
Autoencoder nutzen, um die Genauigkeit bei der SNP-Variante zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
A*PA2 verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz bei der Sequenzanpassung und unterstützt die genomische Forschung.
― 7 min Lesedauer
PhosX hilft Forschern, Kinase-Aktivität schnell aus Phosphoproteomik-Daten abzuleiten.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Muster von SNPs in den Genen polnischer Personen.
― 5 min Lesedauer
Die Flüssigbiopsie bietet eine nicht-invasive Methode zur Überwachung des Krebsverlaufs und der Behandlung.
― 7 min Lesedauer
AFDB liefert wichtige Einblicke in die Proteinstrukturen und unterstützt so die Forschung und die Medikamentenentwicklung.
― 7 min Lesedauer
hictk macht die Arbeit mit Hi-C und Cooler-Dateiformaten für Forscher einfacher.
― 6 min Lesedauer
WatGNN verbessert die Vorhersagen der Wasserpositionen um Proteine für bessere Forschungsergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen generative Modelle, um nicht-B-DNA-Strukturen in der Genetik zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu natürlichen Verbindungen bietet potenzielle Behandlungen für Dengue.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit von Sequenzalignments in fragmentierten genomischen Daten.
― 7 min Lesedauer
Cellects vereinfacht die Wachstumsmessung bei verschiedenen Organismen für Forscher.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Verbesserung von Antikörperbehandlungen durch maschinelles Lernen erkunden.
― 7 min Lesedauer
py_ped_sim vereinfacht die genetische Ahnenforschung für Forschung und Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
PenguiN verbessert die Zusammenstellung viraler Genome und die Taxonomie aus metagenomischen Daten.
― 5 min Lesedauer
Neue Tools analysieren, wie Gene und Medikamente die Wundheilung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Tools zur Analyse von Proteinlevels in komplexen Proben.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die SNP-Identifizierung in Pathogen-Genomen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie genetische Veränderungen in Krebszellen die Wirksamkeit von Behandlungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie entdeckt neue Viren bei der Schwarzen Soldatenfliege und deren Auswirkungen auf die Insektenzucht.
― 6 min Lesedauer
Ein systematischer Ansatz, um Zellunterschiede mit RNA- und ATAC-Sequenzierung zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
ORCA verbessert die Suche nach Ursprüngen der bakteriellen DNA-Replikation.
― 5 min Lesedauer
EAP vereinfacht die Analyse von epigenomischen Daten für die Krebsforschung.
― 6 min Lesedauer
ExDyn bietet einen neuen Blick darauf, wie externe Faktoren das Verhalten von Zellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage, wie Medikamente mit Proteinen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Forscher schlagen neue Methoden vor, um die biologische Relevanz in Einzelzell-Embeddings zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
HyperG-VAE bietet einen neuen Ansatz zum Studieren von Geninteraktionen in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft dabei, die Genexpression in Krebsstudien zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Robseq verbessert die RNA-Seq-Analyse, indem es falsche Entdeckungen und Variabilität angeht.
― 6 min Lesedauer