Ein Blick auf den Fortschritt der Pangenom-Analyse und -Visualisierung.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf den Fortschritt der Pangenom-Analyse und -Visualisierung.
― 9 min Lesedauer
NeKo vereinfacht den Prozess zur Erstellung biologischer Interaktionsnetzwerke mithilfe von Daten und Wissen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die beste Sequenzierungstiefe, um alternatives Spleissen in menschlichen Geweben zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Herzmuskelzellen entscheiden, ob sie unter Stress wachsen oder sterben.
― 6 min Lesedauer
Forschung findet neue Sulfatierungsstellen, was das Verständnis der Proteinfunktion verbessert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Merkmale für die Auswahl erfolgreicher Antigene bei der Antikörperproduktion.
― 8 min Lesedauer
Entdecke und vergleiche Bildungsunterlagen für Lebenswissenschaften aus öffentlichen Git-Repositories.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um das biologische Alter und Gesundheitsausgänge vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte bei Genom-Editierungswerkzeugen und -methoden versprechen neue Erkenntnisse in der Wissenschaft.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von KI erkunden, um neue Einsatzmöglichkeiten für bestehende Medikamente bei seltenen Krankheiten zu finden.
― 8 min Lesedauer
Die Überwachung von Abwasser hilft, Krankheiten zu verfolgen und informiert Entscheidungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen zur Medikamentenreaktion für bessere Behandlungsoptionen bei Krebs.
― 7 min Lesedauer
KinPFN nutzt Deep Learning, um die RNA-Faltung schnell zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Automatisierte Systeme verbessern die Klarheit und Genauigkeit von Ressourcentabellen in wissenschaftlichen Arbeiten.
― 8 min Lesedauer
REPORTH bietet neue Möglichkeiten, repetitive DNA-Sequenzen in Bakterien zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Neue KI-Tools verbessern das Verständnis von Enzymformationen in biologischen Zellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen von Verunreinigungen in Studien zum Darm-Virom.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Tumormikroumfeld die Immunantwort bei Krebs beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein kritischer Blick auf aktuelle Methoden zur Untersuchung der Genregulation.
― 6 min Lesedauer
PSALM verbessert die Vorhersagen von Proteindomänen durch innovative Modellierungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen von Proteinfunktionen mit fortschrittlichen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt therapeutische Proteine basierend auf von der FDA genehmigten Daten vorher.
― 6 min Lesedauer
KI verbessert die frühzeitige Erkennung neurodegenerativer Krankheiten, die mit fehlgefalteten Proteinen zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Die SMINT-Methode integriert Daten, um die zellulären Umgebungen von Gliomen zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Carafe verbessert die Peptidentdeckung in DIA-Studien durch innovative Erstellung von Spektralbibliotheken.
― 8 min Lesedauer
CELL-Diff verbessert die Proteinabbildung und Sequenzvorhersage für die biomedizinische Forschung.
― 6 min Lesedauer
Cytomarker verbindet menschliches Know-how mit Computeranalysen, um Antikörper-Panels zu entwerfen.
― 7 min Lesedauer
Einführung von Intervallannahmen zur Verbesserung der biologischen Datenanalyse.
― 8 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Vorhersagen zur Genfunktion mithilfe individueller genomischer Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Identifizierung von Bakterien für schnellere Behandlungsentscheidungen.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass das iPLA2-VIA-Gen eine Rolle bei der Entwicklung des Nervensystems von Drosophila spielt.
― 6 min Lesedauer
RNAinformer revolutioniert das RNA-Design, indem es genaue Sequenzvorhersagen für komplexe Strukturen ermöglicht.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Vorhersagegenauigkeit für Antibiotikaresistenzen in klinischen Labors.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Unterschiede in der Gehirnaktivität während Ablenkung und Konzentration.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie genetische Faktoren und Umgebung Kühnheit und Schüchternheit bei Medaka-Fischen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
BBATProt nutzt Deep Learning, um die Genauigkeit der Vorhersage von Protein-Funktionen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Kontrolle der FDR im Proteomik ist wichtig für zuverlässige Forschungsergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die phylogenetische Zuverlässigkeit in Studien zur genomischen Epidemiologie.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Genmuster, die mit der Schwere von COVID-19 und langfristigen Auswirkungen verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
DeepVul verbindet Gen-Daten, um die Medikamentenreaktionen bei Krebspatienten vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer