Entdecke, wie Riboswitches die Genexpression je nach Nährstoffverfügbarkeit steuern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Riboswitches die Genexpression je nach Nährstoffverfügbarkeit steuern.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Introns zeigt ihren Einfluss auf die Genregulation und Evolution.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Cytochromen zeigt neue Designs für das Studium des Elektronentransfers.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Peptidauswahl für gezielte Proteomik mit Hilfe von Massenspektrometrie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den Einfluss des Stellar-Massenspektrometers auf die Proteomik.
― 8 min Lesedauer
EoHR verbessert die Effizienz der Gentechnik, indem es ein wichtiges DNA-Reparaturprotein anvisiert.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einfluss von Schadstoffen auf die Qualität des Grundwassers im Laufe der Zeit.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Parkin funktioniert und mit Proteinen in der Parkinson-Krankheit interagiert.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Muskeln arbeiten und auf verschiedene Kräfte reagieren.
― 6 min Lesedauer
Neue biohybride Nervenleitstränge zeigen vielversprechende Ergebnisse für die Reparatur von peripheren Nerven.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der möglichen Anwendungen von DNA-Kollagen-Interaktionen in der Medizin und Gewebeingenieurwissenschaft.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über manuelle und halbautomatisierte Zellzählmethoden zur Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht die Zellwanderung für medizinische Fortschritte steuern kann.
― 7 min Lesedauer
Ein virtuelles Modell des C. elegans Wurms verbessert die Biologieforschung und -bildung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt neue Wege zur Bekämpfung von Bakterien mit Silberniobat-Partikeln.
― 6 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Modelle verbessern die Analyse von Organellen in labelsfreier Durchlichtmikroskopie.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Promotoren und Enhancer die Genregulation in lebenden Organismen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
PCBS vereinfacht die Analyse von DNA-Methylierungsdaten für Forscher.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken zeigen Zelltyp-Unterschiede in Krebsstudien.
― 5 min Lesedauer
ProtMamba verbessert die Proteinanalyse und -gestaltung, indem es verwandte Sequenzen und maschinelles Lernen nutzt.
― 8 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Protein-Missense-Varianten auf die menschliche Gesundheit erkunden.
― 8 min Lesedauer
MMDPGP bietet einen flexiblen Ansatz zum Clustern von Genexpressionsdaten aus mehreren Replikaten.
― 6 min Lesedauer
RUCova verbessert die Massenzytometrie-Daten, indem unerwünschte Variabilität entfernt wird für klarere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Forscher stellen CoNECo vor, ein Datensatz zur Identifizierung von Namen für Protein-Komplexe.
― 5 min Lesedauer
Endocannabinoide beeinflussen Kir-Kanäle und wirken sich auf verschiedene Zellfunktionen und mögliche Therapien aus.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, Ionenkanäle durch gezielte Proteinabbau zu kontrollieren, um die Krankheitsbehandlung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Das Studium von Sarkomeren gibt wichtige Einblicke in die Funktion und Gesundheit des Herzmuskels.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rollen und Eigenschaften von strukturiertem RNA in biologischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Faktoren, die die Lipid-Rückgewinnung bei der Liposomenbildung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Struktur und Rolle von Proteinfibrillen in Gesundheit und Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Transkriptionsfaktoren können sowohl als Aktivatoren als auch als Repressoren bei der Genexpression wirken.
― 7 min Lesedauer
Innovative Strategien verändern den teuren Prozess der Medikamentenentwicklung.
― 11 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie BMP und Chordin die Körperformung bei Tieren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie Zellinteraktionen Gewebe und Organe formen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Neuropiline und Plexine die Wnt-Signalwege in Zellen regulieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man Astrozyten in oligodendrozyt-ähnliche Zellen umwandeln kann, um Störungen im Nervensystem zu behandeln.
― 8 min Lesedauer
Wie Proteine sich koordinieren, um einen erfolgreichen Crossover während der Meiose sicherzustellen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Morphogene das Zellverhalten in Zebrafisch-Embryos lenken.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt Potenzial für Verbindungen von Nierengewebe aus Stammzellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Sauerstofflevels das Wachstum in den Flügelanlagen von Fruchtfliegen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen von Problemen bei Dengue-Immunitätstests und deren Auswirkungen auf Impfprogramme.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung will die Infektionsüberwachung und -prävention in Pflegeheimen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Migrationsmuster von Bakterien in vier afrikanischen Ländern.
― 8 min Lesedauer
Die Ursachen und Auswirkungen des Cholera-Ausbruchs 2017 auf die Gesundheitssysteme in Nairobi analysieren.
― 6 min Lesedauer
Die Vermeidung von gesundheitsbedingten Infektionen ist wichtig für die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Modelle die Entscheidungen während der Pandemie geleitet haben.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht genetische Faktoren, die Symptome bei Patienten mit primärer ziliärer Dyskinesie beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Analysieren, wie mehrfach ungesättigte Fettsäuren Entzündungen und Gesundheitsauswirkungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Vielfalt der Augenfarben bei wilden Katzen und ihre Einflüsse.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die Studie von LECA Geheimnisse über die frühe genetische Entwicklung enthüllt.
― 6 min Lesedauer
KI-Fortschritte verbessern die Funktion von Proteinannotationen und enthüllen verborgene Biologie.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft Wissenschaftlern zu untersuchen, wie sich Eigenschaften im Laufe der Zeit verändern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gene fliessen, indem sie die Länge von genealogischen Ästen analysieren.
― 8 min Lesedauer
Das Studieren von S. rosetta wirft Licht auf die Evolution der Genregulation bei Tieren.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Evolution von SARS-CoV-2 während langfristiger Infektionen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Zusammenarbeit Interaktionen zwischen Arten und Gemeinschaften prägt.
― 7 min Lesedauer
Vermisste Personen durch genetische und nicht-genetische Beweise untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln verbesserte Tests zur Untersuchung von Allelfrequenzen in Populationen.
― 6 min Lesedauer
CoPheScan verbessert PheWAS, indem es die Herausforderungen bei genetischen Variantenassoziationen angeht.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt neue Wege, wie Nematoden Licht ohne traditionelle Photorezeptoren wahrnehmen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich pflanzliche DNA verändert und wie Proteine ihre Integrität aufrechterhalten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Genveränderungen bei Hunden Nerven und Zähne beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der genetischen Vielfalt und Eigenschaften von Erbsen für zukünftige Züchtung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Methoden zur Vorhersage von Hungersnotresistenz anhand genetischer und funktioneller Daten.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Transkriptionsfaktoren die Variabilität der Genexpression beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zum WA 38 Apfelgenom hilft, die Eigenschaften von Pflanzen zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Aktuelle Studien zu den A. thaliana Genomen verbessern unser Verständnis von genetischer Variation.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie UV-Strahlung die DNA-Organisation und Reparaturprozesse verändert.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Vielfalt und Verteilung der rmp-Gene in Klebsiella pneumoniae.
― 6 min Lesedauer
Horizon automatisiert die CNV-Klassifizierung und verbessert so die Genauigkeit genetischer Analysen für eine bessere Gesundheitsversorgung.
― 5 min Lesedauer
Prüfen von Techniken zur Identifizierung und Verfolgung von Pneumokokken-Stämmen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Bananenvielfalt in nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährungssystemen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Unterernährung schwächt die Immunantworten, indem sie die T-Zellen und deren Aktivität beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt M. natalensis als Wirt für schädliche Arboviren in Tansania.
― 8 min Lesedauer
T-Zell-Rezeptoren sind echt wichtig, um Krankheitserreger zu erkennen und darauf zu reagieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Rollen von Mikrogliaka und Neutrophilen bei der Heilung der Netzhaut.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie TB den Stoffwechsel von dendritischen Zellen und die Immunantwort beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der laufenden Auswirkungen von Long COVID und möglicher beitragender Faktoren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von CCL18 in Immunantworten und seiner unbekannten Rezeptoren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Darmbakterien und das Alter den Verlauf von Multipler Sklerose beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Ischämiezeit die Qualität von Biomolekülen in Krebsgewebe erheblich beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung an modifizierten NSCs zeigt vielversprechende Ansätze zur gezielten Bekämpfung und Behandlung von bösartigen Hirntumoren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie eine H. pylori-Infektion die Reaktionen auf die Behandlung von Magenkrebs beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung identifiziert wichtige Faktoren für die Behandlungsresistenz bei multiplem Myelom.
― 6 min Lesedauer
ClusterCleaver verbessert das Studium von verschiedenen Zellpopulationen in Tumoren.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie BACH1 oxidativen Stress reguliert und welchen Einfluss das auf die Gesundheit hat.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Verletzungen das Verhalten von Basalzellkarzinomen und die Behandlungsergebnisse beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Genexpression und Immunzellen in der Behandlung von kolorektalem Krebs.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen ein Protein in Malaria-Parasiten, das die Krankheit beeinflusst, aber nicht essenziell ist.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Babesia auf Rinder verstehen und der dringende Bedarf an besseren Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Phoronopsis harmeri und seine mikrobiellen Partner formen marine Ökosysteme.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung hebt hervor, welchen Einfluss CTCF auf den Fortschritt der HTLV-1-Erkrankung und die Immunreaktion hat.
― 7 min Lesedauer
Polyphosphat ist entscheidend für die Virulenz von C. neoformans.
― 8 min Lesedauer
Ein vielversprechendes natürliches Antibiotikum, Oxydifficidin, zeigt Wirkung gegen Gonorrhoe.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von ANME auf den Methanzyklus und den Klimawandel erkunden.
― 6 min Lesedauer
PUPpy hilft Wissenschaftlern, spezielle Primer für das Studium von mikrobiellen Gemeinschaften zu entwerfen.
― 6 min Lesedauer
S-Schichten sind wichtige Strukturen in Bakterien- und Archaeen-Zellen, die Form und Schutz beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wärmeres Wetter das Verhalten von Mücken und die Ausbreitung von Krankheiten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschung konzentriert sich darauf, die Gentherapie-Techniken mit Schweinemodellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen, wie Membranproteine hergestellt und in Zellen eingefügt werden.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Hundekrebs, seine Arten, Diagnosen und Fortschritte bei den Erkennungsmethoden.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung von Blutgerinnseln und deren Einfluss auf die Gesundheit.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Vorteile und Methoden der DNA-Fragmentierung für die Sequenzierung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Signale von fluoreszierenden Markern und erweitern die Analysefähigkeiten in der Biologie.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Analyse von Gehirnverbindungen Individuen und Aufgaben effektiver identifizieren kann.
― 5 min Lesedauer
Die Schichten und Lernprozesse des Neocortex verstehen.
― 7 min Lesedauer
Acetylcholin ist super wichtig fürs Lernen, Gedächtnis und für die Verarbeitung von Sinneseindrücken während der Bewegung.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie Bienen ihren Geruchssinn zum Überleben und zur Kommunikation nutzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich der dorsale Striatum bei Parkinson anpasst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle des Gehirns bei der Wahrnehmung von Lautstärke und deren Auswirkungen.
― 9 min Lesedauer
SwiFUN sagt die Gehirnaktivität während Aufgaben basierend auf Ruhe-fMRI-Daten genauer voraus.
― 8 min Lesedauer
Forscher haben erfolgreich magnetische Signale von neuronalen Aktionspotenzialen mit fortschrittlichen Sensoren aufgezeichnet.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Eigenschaften in verschiedenen Arten unterschiedlich schnell entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Die Entwicklung von geflügelten Samen und ihren Ausbreitungsmechanismen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Schwanzflossen von Pterosauriern beim Fliegen geholfen haben und gleichzeitig schön aussahen.
― 6 min Lesedauer
Neue Fossilfunde werfen Licht auf die Evolution der frühen segmentierten Wirbellosen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es Interaktionen zwischen frühen Menschen und alten Raubtieren gibt, basierend auf fossilen Funden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie Nashörner sich an Umweltveränderungen in der frühen Geschichte angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Rolle der Chancelloriiden in der Geschichte der Tier-Evolution.
― 5 min Lesedauer
Acanthomeridion wirft ein Licht auf die komplexe Geschichte der Arthropoden.
― 7 min Lesedauer
MuTILs verbessert die Analyse von tumorinfiltrierenden Lymphozyten in Brustkrebsgewebe.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Eisenmangel und -überladung die Schwere von COVID-19 und die Immunantwort beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt PKRs Einfluss auf die Nierengesundheit bei HIVAN.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt vielversprechende Ansätze, um Machine Learning für eine bessere Bewertung von Zöliakie zu nutzen.
― 7 min Lesedauer
Fortgeschrittene Methoden könnten die frühe Diagnose von Osteoarthritis und die Patientenversorgung verbessern.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Ergebnisse zu Mustern von Lungenerkrankungen und Patientenoutcomes.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Diagnose und Behandlung von Nierengewebe.
― 5 min Lesedauer
Die Fälle von Denguefieber steigen weltweit, was dringend nach besseren Diagnosen ruft.
― 9 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie Xanthomonas oryzae die Genaktivität in Reis-Pflanzen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von Coumarin beim Samenwachstum und der Hemmung hervor.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Krankheitsbewertung in Weizenfeldern zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Flavonoide sind wichtige Verbindungen, die die Gesundheit und das Überleben von Pflanzen unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie bestimmte Pflanzen sich an trockene Umgebungen durch CAM-Photosynthese anpassen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Funktionen und die Entwicklung von Grannen bei Grasarten.
― 8 min Lesedauer
Die Komplexität der Gasaustauschprozesse in Pflanzenblättern erforschen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kleine RNAs Pflanzen helfen, auf Pilzbedrohungen zu reagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SPI-62 möglicherweise gesundheitliche Probleme durch Glukokortikoidüberschuss bei Mäusen bekämpfen kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass DHM die Insulinresistenz verbessern kann, indem es die GLP-1-Spiegel erhöht.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie MEDI5884 das Cholesterinmanagement bei Herzkrankheiten verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Herzprobleme durch Doxorubicin vielleicht nicht mit Entzündungen zu tun haben.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Methoden, die mit molekularen Fingerabdrücken arbeiten, haben in der Arzneimittelentwicklung erhebliche Einschränkungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass T-muurolol das Potenzial hat, gegen antibiotikaresistente S. aureus-Infektionen zu kämpfen.
― 6 min Lesedauer
Elektrische Stimulation nutzen, um die Medikamentenabgabe in Krebszellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt vorher, wie Medikamentenkombinationen bakterielle Infektionen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Auswirkungen von t10c12-CLA auf den Fettstoffwechsel und Gesundheitsrisiken.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Darmbakterien helfen können, Muskelschwund während Inaktivität zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Variabilität der Schrittlänge die Energiekosten beim Gehen erhöht, besonders bei älteren Menschen.
― 6 min Lesedauer
Bewegung verbessert die Hautgesundheit durch die Produktion und Speicherung von Laktat.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse, wie sich Trainingsmethoden auf die Muskelkraft und Leistung von Athleten auswirken.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt die Auswirkungen von Ethanol auf das Überleben und die Gesundheit vonHonigbienen.
― 6 min Lesedauer
Alternative Futtermittel für Tilapia in der Aquakultur erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt bessere Methoden zur Bewertung der Oberschenkelmuskulatur bei Fussballspielern.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Methoden, um nachhaltige Biokunststoffe aus erneuerbaren Quellen herzustellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Antikörperentwicklung für bessere Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die DNA-Einführung in Bakterien, um CO2-Herausforderungen zu begegnen.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie CRISPR/Cas9 die Gentechnik und Mikrobiologie verändert.
― 5 min Lesedauer
Eine bahnbrechende Technik, um menschliche Meiose in im Labor gezüchteten Zellen zu induzieren.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Proteinproduktion, indem sie spezielle Aminosäuren verwenden.
― 5 min Lesedauer
POLAR-seq vereinfacht die genetische Analyse und beschleunigt die Forschung in der synthetischen Biologie.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln RNA-Strukturen, um funktionale synthetische Zellen zu erschaffen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie die Supercoilung von DNA die Genexpression bei Bakterien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
ForSys bietet nicht-invasive Analysen der mechanischen Eigenschaften in biologischen Geweben an.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Strahlung von Handys die Leberfunktion und den Elektrolythaushalt bei Mäusen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Studie zeigt die komplexen Rollen von Transkriptionsfaktoren bei der Kontrolle der Genexpression.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gen-Netzwerke das Schicksal von Zellen beeinflussen und welche Auswirkungen das auf Krankheiten hat.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Glykosylierung die Alzheimer-Krankheit durch wichtige Proteine und Enzyme beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle beleuchten die Leberfibrose und das Verhalten von HSCs.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit biologischer Modelle mithilfe von physiologischem Wissen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in das Spielverhalten zwischen Eltern und Jungtieren bei Marmosetten.
― 9 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie Honigbienen ihren Wabenbau an verschiedene Zellgrössen anpassen.
― 5 min Lesedauer
Die Ernährung der Mütter hat einen grossen Einfluss auf die Gehirnentwicklung und -funktion der Nachkommen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Tiere aktiv ihre Umgebung wahrnehmen.
― 8 min Lesedauer
Ameisen zeigen soziales Lernen durch einzigartige Verhaltensweisen wie Tandemlaufen.
― 6 min Lesedauer
Forscher können jetzt Stimmen manipulieren, um das Verständnis von Wahrnehmung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Behandlungen Verhalten und Bewegung in Alzheimer-Mausmodellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine nicht-invasive Methode, um die Nahrungsaufnahme von kleinen Tieren zu verfolgen.
― 8 min Lesedauer
Hindernisse bei der Veröffentlichung von Naturschutzforschung und die Notwendigkeit von Inklusivität.
― 7 min Lesedauer
Die Integration von Technologie in die Anatomielehre erkunden, um das Lernen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
3D-Scan-Technologie hilft dabei, Insektenarten zu identifizieren und unterstützt Forschung und Naturschutz.
― 6 min Lesedauer
COVID-19 hat die Forschung umgekrempelt, die Anzahl der Publikationen gesteigert, aber auch Bedenken hinsichtlich der Fairness bei Zitierungen aufgeworfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Frauen in der Bewertung und bei der Finanzierung in der akademischen Welt Vorurteile haben.
― 10 min Lesedauer
Interdisziplinäres Lernen und globale Zusammenarbeit stärken die Bildung, um drängenden Fragen zu begegnen.
― 6 min Lesedauer
COVID-19 hat den Medizinstudierenden echt grosse Herausforderungen in ihrer Ausbildung und für ihre mentale Gesundheit gebracht.
― 7 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Herausforderungen, die PPR bei Nutzvieh mit sich bringt.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Chromosomen während der Mitose organisiert und getrennt werden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Chromosomenanzahl die Zellteilung und das Wachstum in Hefe beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Veränderungen im C9orf72-Gen giftige Proteine erzeugen, die die Gesundheit des Gehirns beeinträchtigen.
― 5 min Lesedauer
SPNS1 ist entscheidend für den Lipidtransport und das Überleben von Oligodendrozyten im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt wichtige Faktoren bei kardialer Fibrose und mögliche Behandlungsansätze.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Verbindungen, die CXCR4 anvisieren und Potenzial für die Krebsbehandlung haben.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Rollen von STAT5 in der Funktion und Regeneration von Blutschstemzellen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie der Golgi-Apparat zur Zellbewegung beiträgt.
― 5 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Federn Vögeln das Fliegen ermöglichen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Nahrung der Larven die Entwicklung von Königinnen bei dornlosen Bienen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Muskelfunktion die Bewegungsfähigkeiten von Tieren beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Veränderungen in der Genexpression bei Nutztieren wichtig für die zukünftige Zucht sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Erkenntnisse über Nacktschnecken, die auf einem japanischen Fischereischiff entdeckt wurden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Isolation das Singen und Wohlbefinden von Zebrafinken beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt Details über Eidechsenhirne und ihren Einfluss auf das Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Risiken von Tsetsefliegen und der Krankheitsverbreitung in Äthiopien hervor.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass die unterschiedlichen Fressgewohnheiten von Culex-Mücken mit der Übertragung von Krankheiten verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die versteckte Vielfalt von Krabbelfliegen in Schweden.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Fliegen auf Landwirtschaft und Gesundheit untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Zu verstehen, wie Mikroben auf pH-Verschiebungen reagieren, ist entscheidend für Ökosysteme.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Arbeiterbewegungen die Ausbreitung von Kaffeekrankheiten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht Methoden, um tierische soziale Interaktionen effektiv zu studieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie invasive Insekten ihr Gebiet ausweiten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Umweltveränderungen auf Arteninteraktionen und Ökosystemdynamik auswirken.
― 8 min Lesedauer