Glyceolline in Sojabohnen bieten Gesundheitsvorteile und Krankheitsresistenz.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Glyceolline in Sojabohnen bieten Gesundheitsvorteile und Krankheitsresistenz.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Glycosylierung das Verhalten und die Interaktionen von Proteinen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ubiquitin ist ein wichtiger Regulator für die Proteinfunktionen in Zellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SIRT2 eine Rolle bei der Regulierung der Fettsäureproduktion durch Acetylierung und Abbau von ACSS2 spielt.
― 7 min Lesedauer
SS-31 zeigt Potenzial, die schädlichen Auswirkungen von α-Synuclein bei Hirnerkrankungen zu verringern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie magnesiumabhängige Nukleasen bei DNA-Prozessen wirken.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Veränderungen in Gerste während des Mälzungsprozesses.
― 7 min Lesedauer
MDRepo bietet ein zentrales Repository zum Teilen von Daten aus Molekulardynamik-Simulationen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode beleuchtet die Blutgefässe der Nieren und ihre Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass bispezifische Engager die Therapie von Prostatakrebs verbessern könnten.
― 5 min Lesedauer
Die Möglichkeiten des Bioprintings in der Lebensmittelproduktion erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden zur Schaffung stabiler transgener Clownfische.
― 8 min Lesedauer
iMatrix-511 zeigt Potenzial beim Züchten von iPSCs ohne tierische Komponenten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Visualisierung von lebenden Geweben und Zellen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, bessere Umgebungen für Herz-Zellen zu schaffen, um ihre Funktion zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hydroporation verbessert die CAR-T-Zelltherapie, indem es die Vitalität der T-Zellen und die Zielgenauigkeit erhöht.
― 8 min Lesedauer
Die Bewertung der LLM-Leistung durch ein spezielles Benchmark für die Bio-Bildanalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein schnellerer Ansatz, um GLM-PCA-Modelle für scRNA-seq-Forschung anzupassen.
― 5 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz, um das Verhalten von membranlosen Organellen in Zellen zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit und Effizienz bei der Analyse von Einzelzell-RNA-Sequenzierungsdaten.
― 6 min Lesedauer
AlphaFastPPi vereinfacht die Vorhersage von Proteininteraktionen für verschiedene Forschungsbedürfnisse.
― 5 min Lesedauer
Neuer Datensatz und Vorhersagemethode pushen die Forschung zu Arzneimittel-Wirkstoff-Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis dafür, wie Zellen wachsen und miteinander interagieren.
― 5 min Lesedauer
R2Dtool vereinfacht die Analyse und Visualisierung von RNA-Features, um das Verständnis der Genregulation zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersage von zirkulären RNA-Strukturen und steigert die Genauigkeit und Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie NAC Knorpel nach Gelenkverletzungen schützen kann.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie Schleifenextrusion und Kondensate DNA organisieren, um eine effiziente Genexpression zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Nanopartikel, um Bewegung und Verhalten in Zellen zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Mechanismen hinter dem Abstand und den Verbindungen von Neuronen im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Zellbildgebung, um ein besseres Verständnis von Zellstrukturen und Krankheiten zu bekommen.
― 7 min Lesedauer
Oxidation verändert die Funktion von Muskelproteinen, was sich auf Kraft und Kontraktion auswirkt.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Struktur und Bildung von Amyloidfibrillen, die mit Krankheiten in Verbindung stehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Proteine die Muskel-Funktion über synaptische Signale beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Basalzellen sich in luminale Zellen in der Milchdrüse verwandeln.
― 7 min Lesedauer
GATA6 ist wichtig für die richtige Bildung von Herzzellen und das Verständnis seiner Funktion kann die Behandlungen von angeborenen Herzfehlern verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie der Blutfluss die Herzentwicklung bei Zebrafisch-Embryos beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Zahnvariationen bei Säugetieren zeigen Einblicke in die Evolution und das Zahnwachstum.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Stoffwechsel und Differenzierung von Netzhautzellen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Braunalgen sich entwickeln und ihre Wachstumsformen anpassen.
― 5 min Lesedauer
Forscher wollen die Diabetesbehandlung durch bessere Entwicklung von Betazellen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Lebensveränderungen die Ernährungsqualität bei jungen Erwachsenen beeinflussen.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Immunmarker mit verschiedenen psychischen Gesundheitszuständen zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt steigende Fälle von Leishmaniose und Herausforderungen in Ugandas Karamoja-Region.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zu Selbstpflegepraktiken und Diabetesmanagement im ländlichen Kenia.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen höherem Körpergewicht und Krebsrisiko.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass die reproduktiven Gesundheitsprobleme bei kenianischen Schülerinnen während der Pandemie zugenommen haben.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie die COVID-19-Regeln das Verhalten der Influenza in Kanada beeinflusst haben.
― 8 min Lesedauer
Bemühungen, Blindheit zu reduzieren und die Augenpflege in Malaysia zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Wasserschlangen passen sich visuell mit erweiterten Opsin-Genen an, um Farben besser wahrzunehmen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Organismen sich bewegen und sich an veränderte Umgebungen anpassen.
― 8 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen wichtige Verbindungen zwischen Asgard-Archaeen und komplexen Zellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Landkrabben sich durch genetische Veränderungen an trockene Umgebungen anpassen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt erhebliche Veränderungen bei Influenza-Stämmen in Brasilien von 2021 bis 2023.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie genetische Veränderungen dem Ambrosia helfen, sich an neue Umgebungen anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Kareniaceae-Dinoflagellaten zeigen verschiedene Plastidanpassungen zum Überleben.
― 5 min Lesedauer
CRISPR bringt neue Hoffnung im Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen durch innovative Ansätze.
― 6 min Lesedauer
gVAMP bietet eine neue Möglichkeit, genetische Daten effizient zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellen auf DNA-Brüche reagieren.
― 7 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zeigen, wie sich Mutationen im Y-Chromosom über verschiedene Linien hinweg unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt die Komplexität der genetischen Rekombination in Spermaproben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie genetische Variationen das Wachstum unter verschiedenen Bedingungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die DDX3X- und DDX3Y-Gene zeigen einzigartige Wechselwirkungen, die die Genexpression beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Hefesorte, Saccharomyces chiloensis, entdeckt und damit die Vielfalt der Hefe betont.
― 6 min Lesedauer
Forschung an C. elegans gibt Einblicke in den Alterungsprozess und die reproduktive Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt anhaltende S. Agona-Infektionen und deren Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden zur Erstellung und Bewertung von genomischen Regionssätzen verbessern die Forschungsprecision.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Ergebnisse zur Genomstruktur und Evolution der Schnee-Eule.
― 6 min Lesedauer
Nanotiming vereinfacht Studien zur DNA-Replikationstiming mit kostengünstigen, hochauflösenden Profilen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Infos zur Genaktivität als Reaktion auf Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung genomischer Erkenntnisse für verbesserte Zuchtstrategien von ägyptischem Kleeblatt.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Quinoa-Genetik für besseres Farming und Ernährungssicherheit.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode sagt Regulierungssequenzen in Insektengenomen effektiv voraus.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich das Immungedächtnis auf die Reaktionen auf COVID-19 auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln fortschrittliche Bildgebungswerkzeuge für ein besseres Verständnis von HIV-1.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze im Impfdesign konzentrieren sich auf mehrere Antigene für bessere Immunantworten.
― 7 min Lesedauer
Prdm1 regelt Immunzellen, die wichtig sind im Kampf gegen Krebs und Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von TLS bei der Verbesserung der Behandlungsergebnisse von Gliomen.
― 4 min Lesedauer
Neue Omikron-Subvarianten machen die Immunreaktionen von früheren Infektionen und Impfungen komplizierter.
― 4 min Lesedauer
Forscher verfolgen T-Zellen, um die Impfstoffentwicklung und das Verständnis von Krankheiten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbindet die Messung der Telomerlänge und die Chromatinzugänglichkeit in zellulären Funktionen.
― 8 min Lesedauer
Die Hürden bei der Interpretation von räumlichen Transkriptomik-Daten untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle von ADAMTS5 bei der Ausbreitung von Eierstockkrebs und dem Überleben der Patienten.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Tumorumgebungen das Überleben und die Entwicklung von Krebs beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mutationen in Blutkörperchen das Krebsrisiko vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass BRAT1 eine Rolle in Behandlungsstrategien für Glioblastome spielt.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Krebszellen zu Beginn der Behandlung Widerstand leisten.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die Rolle von NOTCH2 bei der Resistenz gegen Krebsmedikamente und mögliche Behandlungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht Faktoren, die Immun-Checkpoint-Inhibitoren bei der Behandlung von Blasenkrebs beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die komplexen Wechselwirkungen zwischen Zecken und ihren Mikroorganismen aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Acidobacteriota in verschiedenen Ökosystemen aufdecken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Stoffwechsel des Wirts die Produktion defekter viraler Genome beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die Raman und NanoSIMS vergleicht, um die Aufnahme von Nährstoffen durch Mikroben zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Salz und Temperatur die Funktionen von Mikroorganismen in Flüssen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die wichtige Rolle von Mikroben für die Bodengesundheit und das Pflanzenwachstum erkunden.
― 7 min Lesedauer
UPEC ändert seine Form, um in menschlichen Blasenzellen während Harnwegsinfektionen zu überleben und sich zu vermehren.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Messmethoden für die Neuraminidase-Aktivität von IBV und unterstützen so die Impfstoffentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rollen von Spt6p und Tom1p in der Transkriptionsregulation.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Enzymen gibt Hoffnung auf neue Behandlungen gegen Nikotinabhängigkeit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datenbankansatz verbessert die Produktivität in Forschungslabors.
― 6 min Lesedauer
Neues Tool CUTS hilft dabei, die TDP-43-Dysfunktion bei ALS-Patienten zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Muster, wie verschiedene Arten Aminosäuren nutzen.
― 8 min Lesedauer
Neuere Forschungen zeigen Zusammenhänge zwischen RNA-Transkription und Spleissprozessen auf.
― 7 min Lesedauer
MYC und MAX sind wichtig für die Kontrolle der Genaktivität und der Zellgesundheit.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Verbreitung und Anpassung der Parnassius glacialis Schmetterlinge in Japan.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Zusammenhänge zwischen Gefühlen und Körperreaktionen und betont die individuellen Unterschiede.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Synukleinopathien und wie Alpha-Synuklein die Gehirngesundheit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Software verbessert die Analyse grosser Gehirn-Bildgebungsdatensätze.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Angst das Lernen und die Entscheidungsfindung bei Menschen und KI beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass schlechte Schlafqualität die weisse Substanz bei Schizophrenie und Bipolarer Störung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Unsere Erfahrungen beeinflussen, wie wir die Welt visuell wahrnehmen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie retinalen Neuronen visuelle Signale verarbeiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Gehirn sich bei Achromatopsie anpassen kann, trotz des Verlusts visueller Signale.
― 8 min Lesedauer
Neue Fossilfunde werfen Licht auf die Evolution der frühen segmentierten Wirbellosen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es Interaktionen zwischen frühen Menschen und alten Raubtieren gibt, basierend auf fossilen Funden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie Nashörner sich an Umweltveränderungen in der frühen Geschichte angepasst haben.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Rolle der Chancelloriiden in der Geschichte der Tier-Evolution.
― 5 min Lesedauer
Acanthomeridion wirft ein Licht auf die komplexe Geschichte der Arthropoden.
― 7 min Lesedauer
DeepDiveR vereinfacht Biodiversitätsschätzungen mit Fossildaten durch fortschrittliche Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Aussterben das Leben auf der Erde nach dem Verschwinden der Dinosaurier neu formte.
― 5 min Lesedauer
Fortschrittliche Methoden werfen Licht auf die Vielfalt der Grasarten im Laufe der Zeit.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie hebt Krankheiten hervor, die die Wassermelonenproduktion in Bangladesch beeinträchtigen, sowie effektive Managementpraktiken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt den Zusammenhang zwischen Muskelgesundheit und ALS-Verlauf.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie ein Pilz die weltweite Reisproduktion und die Ernährungssicherheit bedroht.
― 6 min Lesedauer
Steigende Tollwutfälle in Sambia machen dringend Impfungen und Aufklärungsaktionen notwendig.
― 4 min Lesedauer
BEPH verbessert die Krebsdiagnose und Überlebensprognose durch innovative Bildanalyse.
― 4 min Lesedauer
Forschung beleuchtet die Schmerzmechanismen bei fibröser Dysplasie mithilfe von Mäusemodellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt den Zusammenhang zwischen den Infektionslevels bei Wirten und den Übertragungsraten durch Mücken.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Beurteilung von Herzenschäden nach einem Herzinfarkt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von LalbCCR1 bei der Wurzelanpassung und Nährstoffmanagement.
― 8 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Algen und Bakterien in extremen Klimazonen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Chloroplasten eine wichtige Rolle in der Pflanzenimmunität spielen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Wurzeln die Bodenqualität und die Lebensmittelproduktion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Nemacounter erleichtert die Zählung von schädlichen Sojabohnennematoden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Phasen und Veränderungen, die Trauben vom Wachstum bis zur Ernte durchlaufen.
― 5 min Lesedauer
Chloroplasten passen sich an und recyclen bei Stress für die Vitalität der Pflanzen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von TOR und Cytokinen in der Pflanzenentwicklung und -anpassung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht kleine Organismen für bessere Behandlungen von psychischen Erkrankungen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Gift von jungen Schlangen ernsthafte Probleme mit der Blutgerinnung verursacht.
― 6 min Lesedauer
ACBI3 könnte KRAS-Mutationen effektiv abbauen und somit die Behandlungsoptionen für Krebs verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der Cannabinoid-Rezeptoren für die Arzneimittelentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Exenatide die Nahrungsaufnahme und den Blutzuckerspiegel beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt das Potenzial von Glukokinase bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes durch Genetik hervor.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, orale Peptidmedikamente zur Diabetesbehandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie G-Proteine funktionieren und welche Rolle sie in der Zellkommunikation spielen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie langlebige Proteine die weibliche Fruchtbarkeit und reproduktive Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es spezielle Genexpressionsmuster gibt, die mit Umweltveränderungen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Die Zuverlässigkeit und Ethik von chronischem variablen Stress in der Tierversuchsforschung untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht die Auswirkungen von Nitrat auf gesundheitsbezogene Probleme bei Fettleibigkeit in Mäusen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Lymphgefässen und Herzveränderungen bei Aortenklappenstenose.
― 6 min Lesedauer
Lungenfische nutzen eine einzigartige Hülle, um extreme Bedingungen während Dürrezeiten zu überstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Stresshormone die Immunfunktion bei Rehen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zu Muskel-Sehnen-Bewertungen bei Athletinnen, um die Leistung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Mannanase-Produktion, wodurch Palmkernmehl besser für Tierfutter wird.
― 7 min Lesedauer
ComMAND bietet präzise Kontrolle über die Genexpression für sicherere Therapien.
― 5 min Lesedauer
Neue Werkzeuge und Methoden sollen die Pflanzenmerkmale für Nachhaltigkeit verbessern.
― 5 min Lesedauer
DIAL ermöglicht präzise Anpassungen der Genaktivität für Forschung und medizinische Therapien.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Technik verbessert die Messung der Ribozymentätigkeit in verschiedenen Kontexten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu verbesserten Plasmiden steigert die Genexpression und die Ausbeute an Naturprodukten in Pilzen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln P3-Bearbeitung für präzise genomische Änderungen mithilfe von Proteininteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Minibinder verbessern die Technologie synthetischer Rezeptoren zur besseren Krankheitsdetektion.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um mikrobielle Co-Kulturen zu stabilisieren, damit die Produktivität gesteigert wird.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Faktoren das Altern beeinflussen und mögliche Behandlungen für ein gesünderes Leben.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich an, wie verschiedene Diäten das metabolische Syndrom und die allgemeine Gesundheit beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Zelluläre Seneszenz beeinflusst die Wundheilung und balanciert Genesung und mögliche Komplikationen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Unterschiede zwischen hiPSCs und hESCs, die Therapien und Krankheitsmodelle beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Segmentierung von unbekannten Zelltypen ohne zusätzliche Markierung.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie genetische Veränderungen die Evolution beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie findet wichtige Zellbestandteile für bessere COVID-19-Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Sozialverhalten und Verbreitung bei Schaben.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Darmbakterien das Essverhalten bei Heisshungerattacken bei Mäusen beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Grösse und Verhalten die Dominanz und den Geschlechtswechsel bei Fischen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das ungewöhnliche Verhalten von Anemonenfischen in der Elternschaft und Aggression.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Würmer Geruch nutzen, um Aminosäuren in Bakterien zu finden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Lichtveränderungen das Verhalten und die Emotionen von Ratten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Ernährung das Verhalten und die Stressreaktionen von Mäusen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Habitatdesign das Verhalten und die Fortpflanzung von schwarzen Soldatenfliegen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Das CASI-Programm von BWF erhöht die Finanzierung für Nachwuchswissenschaftler in interdisziplinären Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Universitätsleitern und Forschungsausweisen.
― 6 min Lesedauer
Journalisten haben es schwer, die Zuverlässigkeit von Forschungsquellen einzuschätzen, während das unseriöse Publizieren zunimmt.
― 12 min Lesedauer
Untersuchung der Darstellung von Frauen in STEM und sozioökonomischen Faktoren.
― 6 min Lesedauer
Technologie nutzen, um das Verständnis von Verwandtschaft bei Primaten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Beziehung zwischen Journalisten und wissenschaftlicher Forschung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht wichtige Fähigkeiten fürs Lesen von Kindern auf Arabisch.
― 10 min Lesedauer
Die Open-Access-Publikation verändert, wie pharmazeutische Forschung geteilt wird.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellen DNA-Schäden während der Replikationsstress bewältigen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig PINK1 fürs Überleben von Zellen und im Umgang mit Stress ist.
― 5 min Lesedauer
Neue Open-Source-Lösungen verbessern den Zugang zur Fluoreszenzmikroskopie für Forscher.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Gene, die an der Ausbreitung von Alpha-Synuklein-Aggregaten beteiligt sind.
― 5 min Lesedauer
UPF1 spielt eine wichtige Rolle beim mRNA-Abbau und der mitochondrialen Funktion.
― 9 min Lesedauer
Die Positionierung von Heterochromatin ist entscheidend für die Genexpression und Zell-Differenzierung.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Msc1 und ESCRT-III die Kernhülle während der DNA-Reparatur schützen.
― 7 min Lesedauer
Der Einfluss von KLF6 auf Blutgefässe bei PAH ist entscheidend für mögliche Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Details über Eidechsenhirne und ihren Einfluss auf das Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Risiken von Tsetsefliegen und der Krankheitsverbreitung in Äthiopien hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, wie wichtig es ist, Abortfälle bei Nutztieren für die öffentliche Gesundheit zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben zwei neue Mylochromis-Arten im vielfältigen Ökosystem des Malawisees entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Einige Fische können ihr Geschlecht ändern, was faszinierende biologische Prozesse offenbart.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die wichtige Rolle der Königinnen für die Gesundheit des Bienenstocks.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das CASP14-Gen die Entwicklung von Schafshörnern beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Fasten für Masthühner bei extremer Hitze Vorteile hat.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Landschaften und Bewirtschaftungspraktiken die Erträge von Johannisbrot durch Bestäuber beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die wichtige Rolle von EM-Pilzen für die Gesundheit und Vielfalt von Wäldern untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Deep Learning, um die Verbreitung von Meeresarten für den Naturschutz zu kartieren.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Habitatqualität die Bienenpopulationen und -vielfalt beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Süsswasser-Ökosysteme stehen vor grossen Herausforderungen und brauchen gezielte Restaurierungsmassnahmen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie globale Veränderungen die mikrobielle Gemeinschaft im Boden verändern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode verbessert die Kohlenstoffmessung in Ozeanpartikeln.
― 9 min Lesedauer
Die Erholung der Meeressäugetiere beeinflusst das Überleben und das Management von Pazifischem Hering.
― 5 min Lesedauer