Ein Blick auf die Proteine und Prozesse hinter der bakteriellen Fortpflanzung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die Proteine und Prozesse hinter der bakteriellen Fortpflanzung.
― 6 min Lesedauer
CC-Tempo verbessert die Vorhersagen von Zellschicksalen durch Genexpression und Kommunikation.
― 7 min Lesedauer
IRF8 ist wichtig für die Gesundheit und Funktion von Gehirnzellen, die Mikroglia heissen.
― 7 min Lesedauer
SLUR(M)-py vereinfacht die Analyse von Sequenzierungsdaten für bessere Einblicke in die Chromatin.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Technologie das Zellverhalten beeinflusst, um die Produktion zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
IFT-Genmutationen beeinflussen das Überleben und die Regeneration von Haarzellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass die Hemmung von PIKFYVE die Wirksamkeit der Krebsimmuntherapie verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie VSMCs die Plaque-Bildung und Stabilität in Arterien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Das BSCCM-Datenset unterstützt neue Bildgebungsverfahren zur Untersuchung von weissen Blutkörperchen.
― 9 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Modell, um die Zellbewegung und die Interaktion mit Oberflächen zu erklären.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie MG23 die Herzfunktion und Hypertrophie durch Calcium-Management beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Vielfalt der Immunzellen in der Pia mater und der Aderhaut.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Phosphorylierung und Salzkonzentration das CTD-Cluster beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Zmiz1 ist entscheidend für das Wachstum und die Stabilität von Blutgefässen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Nachverfolgungstechniken, um die Verbindungen im Gehirn von Zebrafischen zu studieren.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium der Kinase-Aktivität bei Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie uORFs Bakterien helfen, sich an Stress und Antibiotika anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Forschung gibt Einblicke, wie man Epithelzellen mit elektrischen Feldern steuern kann.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie tau zur Schädigung von Gehirnzellen beiträgt.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Tsa1 eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Wasserstoffperoxid in Hefezellen spielt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ERK5 Stammzellen beeinflusst und mögliche Verbindungen zu Krebs aufzeigt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Zellform die Bewegung und Interaktion in dichten Umgebungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell erklärt, wie Zellen sich zu chemischen Signalen bewegen.
― 4 min Lesedauer
Verstehen, wie Enhancer und Insulatoren bei der Genregulation interagieren.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis der Genexpression in der Zebrafisch-Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zuverlässigkeit in der Einzelzellanalyse in verschiedenen Labors.
― 5 min Lesedauer
GET verbessert das Verständnis von Transkriptionsfaktoren in verschiedenen menschlichen Zelltypen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie das Altern die Genregulation und die Zellfunktion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie La und ROS die Osteoklastenbildung und Knochendichte beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um Krebszellen zu analysieren und die Behandlungsstrategien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen von DNA-Tetraedern auf tumorassoziierte Makrophagen für die Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Das Studium des Verhaltens von Bakterienaggregationen gibt Aufschluss über Multizellularität.
― 5 min Lesedauer
EFL-3 beeinflusst das Verhalten und die Entwicklung von Stammzellen in C. elegans.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Zellfunktionen und Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellen DNA-Schäden während der Replikationsstress bewältigen.
― 7 min Lesedauer
Ein schnellerer Ansatz, um GLM-PCA-Modelle für scRNA-seq-Forschung anzupassen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig PINK1 fürs Überleben von Zellen und im Umgang mit Stress ist.
― 5 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz, um das Verhalten von membranlosen Organellen in Zellen zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen wichtige Verbindungen zwischen Asgard-Archaeen und komplexen Zellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie aktive Tröpfchen sich bewegen und in zellulären Umgebungen funktionieren.
― 6 min Lesedauer