Die Forschung stellt ein Modell vor, um die Bewegungen von Organellen in Pflanzenzellen zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung stellt ein Modell vor, um die Bewegungen von Organellen in Pflanzenzellen zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell, das Gedächtnis nutzt, um die Analyse von Calcium-Signalen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Verstehen, wie die mRNA-Lokalisierung das Zellverhalten und die Entwicklung beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von NEAT1s Einfluss auf die Herzhypertrophie und Herzinsuffizienz.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von MKP-5 bei der Fibroseentwicklung und TGF-β-Signalgebung hervor.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Genkonversion die genetische Vererbung und Evolution beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von Oligodendrozyten bei Alzheimer und ihrer Aβ-Produktion.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über die mRNA-Bearbeitung und ihre Bedeutung für die Genexpression.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt hervor, wie circRabep1 die Funktion von Pankreaszellen bei Diabetes beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Analyse von T-Zellen für Einblicke in Krankheiten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Parvovirus B19 Zellen infiziert und was das für Folgen hat.
― 9 min Lesedauer
Eintauchen in biochemische Netzwerke und deren Interaktionen mithilfe von mathematischen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung verbindet molekulare und zelluläre Ebenen in Studien zu Lipidmembranen und hebt die Rolle von GM1 hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie wichtig SKR-1 für die Chromosomenorganisation während der Meiose ist.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Regulation von Histon-Genen in verschiedenen Arten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Proteinabbildung in Zellen mit Hilfe von Kryo-Elektronentomographie-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rollen von Proteinen bei der Chromatinorganisation und die Auswirkungen auf die Genregulation.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen BioRSP für detaillierte räumliche Genausdrucksstudien vor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Rollen von i-Motiven in der Genregulation und Zellfunktion.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Aktin und Myosinen bei der Immunabwehr von Trypanosomen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Zellendichte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Vogelembryos spielt.
― 6 min Lesedauer
Mikroglia sind entscheidend für die Gesundheit und Funktion des Gehirns.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung der Auswirkungen von miRNAs auf die Genexpression und Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Verstehen, wie die Form des ER die Bewegung von Molekülen und deren Begegnungen mit Zielen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die spannende Geschichte von Auxin-Transportern in Pflanzen, Bakterien und Algen entdecken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu LSP1 zeigt, wie es autoimmune Krankheiten und die Funktionen von immunen Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie p21 und p53 das Überleben von Krebszellen und die Resistenzen gegen Behandlungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zeigt wichtige Faktoren bei der Entwicklung von T-ALL, die genetische Mutationen und die Thymusumgebung betreffen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Rollen von PIDD1 und seinem alternativen Protein altPIDD1.
― 9 min Lesedauer
Forscher verbessern die Genmarkierung mit biotin-modifizierter DNA für mehr Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Proteine Ubp2 und Hsp31 die mitochondriale Funktion in Hefe unterstützen.
― 9 min Lesedauer
Forscher nutzen GEM-SCOPe, um zelluläre Veränderungen bei Parkinson zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Zellkern wächst und welche Auswirkungen das auf das Verhalten der Zelle hat.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Mitochondrien in C. elegans liefert wichtige Einblicke in die Energieproduktion.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Krebszellen Gewebe angreifen, und nutzt dafür ein Gelatine-Modell.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Techniken zur Erstellung von langlebigen Maus-Zellen für die Forschung.
― 5 min Lesedauer
MuCST bietet neue Einblicke in das Zellverhalten und die Gewebestruktur.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Proteine und Prozesse hinter der bakteriellen Fortpflanzung.
― 6 min Lesedauer
CC-Tempo verbessert die Vorhersagen von Zellschicksalen durch Genexpression und Kommunikation.
― 7 min Lesedauer
IRF8 ist wichtig für die Gesundheit und Funktion von Gehirnzellen, die Mikroglia heissen.
― 7 min Lesedauer