Forschung zeigt neue miRNAs, die das Wachstum von glatten Muskelzellen steuern können.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt neue miRNAs, die das Wachstum von glatten Muskelzellen steuern können.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie frühe Erfahrungen Übergewicht durch Protein-Kinase-Aktivität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur AMPK-Aktivierung gibt Hoffnung für Behandlungen von Mitochondrienstörungen.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Forschungen zeigen die komplexe Rolle von Cohesin bei der DNA-Organisation.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Pflanzen, um schnell und kostengünstig Proteine herzustellen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zeigt, wie BLM und RAD54L2 zusammenarbeiten, um DNA-Schäden zu reparieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie miRNAs die Muskelgesundheit im Alter beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das NYN-Protein die crRNA-Verarbeitung in bakteriellen Immunsystemen unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Dicer ist entscheidend für die Regulierung von RNA und Genexpression in lebenden Organismen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Pyruvatkinasen das Wachstum und die Differenzierung von Muskelzellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Telomere die genetische Stabilität und Replikationsprobleme beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf grobe chromosomale Umstellungen und ihre Auswirkungen auf genetische Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle und Entwicklung von Histonen in komplexen Zellen und riesigen Viren erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Trypanosomen die Proteinsynthese regulieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt eine umfangreiche Fliegenvielfalt in Churchill, Manitoba durch DNA-Barcoding.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Kontrolle der Genexpression beim Chagas-Krankheit verursachenden Parasiten.
― 7 min Lesedauer
PtWAVE bietet eine bessere Erkennung genetischer Veränderungen bei der Genom-Editierung.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt deutliche Stoffwechselveränderungen bei COVID-19 und Post-COVID-19-Patienten.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden ermöglichen schnellere und günstigere Antikörperproduktion mit Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Chromatin-Remodeler meiotische Prozesse und genetische Vielfalt beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von zoonotischen Coronaviren auf die menschliche Gesundheit und zukünftige Forschungsbedarfe.
― 6 min Lesedauer
Das PhoQ-Protein hilft Bakterien, sich an Umweltveränderungen durch Signalgebung anzupassen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von Pheromonen auf die Akzeptanz von Königinnen in Bienenvölkern.
― 7 min Lesedauer
LUC7-Proteine haben einen erheblichen Einfluss auf das Gen-Spleissen und den Energieverbrauch in Zellen.
― 8 min Lesedauer
Forscher haben die Rolle von PBK im Proteinverhalten während der Zellteilung entdeckt.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Rolle des piRNA-Wegs für die Fruchtbarkeit und die Genomstabilität hervor.
― 4 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, dass nackte RNA effektiv Immunantworten aktivieren und in Zellen eindringen kann.
― 9 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf Genbearbeitung, um neue Malariabehandlungen zu entwickeln und den Parasiten zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
FLEXIs tauchen als potenzielle Biomarker für Gesundheit und Krankheit auf.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle der meiotischen Rekombination bei genetischer Variation und Evolution.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der DNA-Reparaturprozesse, die für die Funktion von Immunzellen wichtig sind.
― 6 min Lesedauer
Endolysine zeigen vielversprechende Alternativen zu Antibiotika im Kampf gegen resistente bakterielle Infektionen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Veränderungen der Methylierung das Altern und Gesundheitszustände beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Beta-Wenden die Formen und Funktionen von Proteinen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass schädliche Bakterien in Milchprodukten weit verbreitet sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildgebung von biologischen Strukturen mit CryoET.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Energiemanagement die Funktion von intestinale Stammzellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie innere Uhren und Essgewohnheiten das Eisenmanagement bei Säugetieren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
NSUN2 spielt eine wichtige Rolle bei DNA-Reparaturwegen und RNA-Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass G-Quadruplexe die schädliche TDP43-Aggregation in Zellen verringern könnten.
― 5 min Lesedauer