Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über die Genexpression von Seide in Bombyx mori.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über die Genexpression von Seide in Bombyx mori.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 7 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
EasyGrid vereinfacht die Probenvorbereitung für bessere Kryo-EM-Bilder.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie PM2.5 und Ozon Atemzellen und Entzündungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede im Gift von Puffottern je nach Region, was die Behandlung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Chromatin-Modifikationen die Proteinbindung und Genexpression beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Enolase eine entscheidende Rolle im Überleben von Fasciola hepatica und in der Interaktion mit dem Wirt spielt.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen Hefe, um Palmöl nachhaltig zu ersetzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Unterschiede im Gift von bunten Kreuzottern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Gene bevorzugt in eine Richtung transkribiert werden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz der Hefereproduktion für Genforschung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig ORP7 für den Lipidtransport und die Gesundheitsauswirkungen ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Gentherapieansätze zur Behandlung von Retinitis pigmentosa.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Genbearbeitungstechniken zur Behandlung von Kollagen-VI-bedingten Störungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Proteine, die an der mit Stoffwechselstörungen verbundenen Fettlebererkrankung beteiligt sind.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die CMG-Helikase die DNA-Replikation beeinflusst und welchen Einfluss das auf die genetische Stabilität hat.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass APOL1-Varianten das Risiko für Präeklampsie in bestimmten Bevölkerungsgruppen erhöhen können.
― 5 min Lesedauer
Chainsaw verbessert die Genauigkeit bei der Identifizierung von Proteindomänen mithilfe von Deep-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Die Rollen und möglichen Anwendungen von zirkulären RNAs erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Metallfluoriden gibt Einblicke in Enzymmechanismen und -funktionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu riesigen Larven beleuchtet die Herzgesundheit und wachstumsbedingte Erkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Seegurken.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern circRNA-Techniken für eine bessere Proteinproduktion und therapeutische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein schneller, günstiger Weg, um Mutationen in Tuberkulose-Bakterien zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Noroviren zeigt Erkenntnisse aus Abwasseranalysen.
― 7 min Lesedauer
Forschung macht Fortschritte bei gezielten Proteinabbau-Methoden, um Proteine zu untersuchen und Antibiotika zu entwickeln.
― 8 min Lesedauer
Multikopien-Gene sind wichtig für die Anpassung und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiges System für effizientes Screening von Geninteraktionen zeigt vielversprechende Ansätze für gezielte Krebstherapien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Kontaminationsrisiken bei der Erkennung von T. brucei DNA in TseTse-Fliegen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Erkenntnisse zur Chromatinorganisation und Genexpression während der Meiose.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der komplexen CFI-Komponenten in Arabidopsis für die mRNA-Verarbeitung und die Pflanzen Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von CRISPR-Screenings bei der Genentdeckung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Methylierung für den Muskelproteinenaufbau und die Herzgesundheit ist.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Pflanzenzellen und ihre Regenerationsfähigkeiten erkunden.
― 7 min Lesedauer
Innovative Ressourcen unterstützen praxisnahes Lernen in Biologie während Online-Klassen.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, warum termite Fortpflanzungsmitglieder länger leben als andere.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie bewertet Reinigungstechniken, um Pipettenspitzen sicher wiederzuverwenden.
― 4 min Lesedauer
Die Bedeutung von AMH bei Fruchtbarkeit und reproduktiven Störungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von Proteinisoformen in biologischen Studien.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie wichtig Stadtparks für die grosse japanische Feldmaus sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt hervor, wie MATR3 die Immunantwort und RNA-Verarbeitung beeinflusst, was mit ALS und FTD verknüpft ist.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rollen von Cbf11 und Mga2 im Lipidstoffwechsel von Hefen.
― 7 min Lesedauer