Entdecke die Rolle der meiotischen Rekombination bei genetischer Variation und Evolution.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke die Rolle der meiotischen Rekombination bei genetischer Variation und Evolution.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der DNA-Reparaturprozesse, die für die Funktion von Immunzellen wichtig sind.
― 6 min Lesedauer
Endolysine zeigen vielversprechende Alternativen zu Antibiotika im Kampf gegen resistente bakterielle Infektionen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Veränderungen der Methylierung das Altern und Gesundheitszustände beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Beta-Wenden die Formen und Funktionen von Proteinen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass schädliche Bakterien in Milchprodukten weit verbreitet sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildgebung von biologischen Strukturen mit CryoET.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Energiemanagement die Funktion von intestinale Stammzellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie innere Uhren und Essgewohnheiten das Eisenmanagement bei Säugetieren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
NSUN2 spielt eine wichtige Rolle bei DNA-Reparaturwegen und RNA-Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass G-Quadruplexe die schädliche TDP43-Aggregation in Zellen verringern könnten.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Kohäsine und Kondensine die Chromatin während der Zellteilung formen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie effektiv eDNA ist, um die aquatische Biodiversität zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Rolle von tPAF bei der Entwicklung von Samenzellen und Fruchtbarkeit.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Rolle von miR-182-5p bei diabetesbedingter Fettleibigkeit.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie bakterielle Histone DNA organisieren helfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Schadstoffe Stoffwechselwege bei aquatischen Organismen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Bedeutung von Poly-Q-Sequenzen in der Proteinfunktion und -interaktion.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode mit eDNA zeigt vielversprechende Ansätze, um invasive Fischarten zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Neuer Ansatz senkt Kosten und verbessert die AAV-Produktion für die Gentherapie-Forschung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie MET-Mutationen das Wachstum von Krebs und Behandlungsstrategien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Medikamente, die Krebszellen gezielt angreifen und dabei Nebenwirkungen minimieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Super-Enhancer sich gruppieren und die Genaktivität beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine nicht-invasive Technik entwickelt, um Spinnenarten durch die Analyse von Spinnenseide zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt Fortschritte im Verständnis von Behandlungsresistenz bei Prostatakrebs hervor.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das biologische Altern durch Blut Zell Analyse.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Katalase die Lebensspanne von Fliegen durch Autophagie und Redox-Signalgebung verlängert.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Bakterien sich durch das BREX-System vor Phagen schützen.
― 6 min Lesedauer
Ein vielversprechender Behandlungsansatz für Krebs, der mit dem Epstein-Barr-Virus verbunden ist.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SMC-Komplexe und TrmBL2 interagieren, um DNA zu organisieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den komplexen Prozess der Herzbildung bei Embryonen.
― 6 min Lesedauer
H2A.Z Histonvariante beeinflusst den Transkriptionsprozess bei verschiedenen Arten.
― 8 min Lesedauer
Ein neues qTAG-System vereinfacht das Gen-Tagging für Forscher.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt unerwartete Rolle des rpfF-Gens in der Pflanzen-Pathogen-Interaktion.
― 5 min Lesedauer
MECOM ist entscheidend für die Bildung und Funktion von Blutkörperchen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie Rtf1 die Genexpression in Cryptococcus neoformans regelt.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie H3S10 Phosphorylierung die Genaktivität und Chromatinstruktur beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
t-2-hex stört die mitochondriale Funktion, was die Gesundheit und das Überleben der Zellen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Analyse von RNA-Protein-Interaktionen in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Forscher finden Peptide, die die TLR-Aktivität hemmen können, was neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnet.
― 6 min Lesedauer