Untersuchung von CHD3s Einfluss auf die Gehirnentwicklung und neurodevelopmentale Störungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung von CHD3s Einfluss auf die Gehirnentwicklung und neurodevelopmentale Störungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Energiemanagement die Funktion von intestinale Stammzellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt A22s Auswirkungen auf Actin und MreB in Zellen.
― 5 min Lesedauer
Zellen nutzen Zeitmittelung, um Rauschen herauszufiltern und genaue Vorhersagen zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie biochemische Systeme Signale integrieren und Stabilität aufrechterhalten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Mangel an Flotillin-2 die Empfindlichkeit und Reaktionen von T-Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Prozesse des Zelltods und ihre Auswirkungen auf Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Tumorzellen und gesunde Zellen im Laufe der Zeit interagieren.
― 5 min Lesedauer
Peroxisomen sind wichtig für den Fettabbau und die allgemeine Zellgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Zellen ihre Funktionen durch Genexpression und Epigenetik entscheiden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie LED-Licht die Stressreaktionen der Netzhaut beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von Chromatin-Schleifen bei der Genexpression und dem Krankheitsrisiko.
― 7 min Lesedauer
ONTraC gibt Einblicke, wie die Gewebestruktur das Verhalten von Zellen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Unterschiede in der Insulin-Signalübertragung bei gesunden Personen und denen mit Insulinresistenz.
― 4 min Lesedauer
Forscher entwickeln Sonden, um die Aktin-Organisation in lebenden Zellen sichtbar zu machen.
― 6 min Lesedauer
NSUN2 spielt eine wichtige Rolle bei DNA-Reparaturwegen und RNA-Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Wie Lärm die Funktion wichtiger Gene bei verschiedenen Organismen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Proteine zu Mitochondrien und Peroxisomen verteilt werden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzielle Peptid-Hemmer für APC/C in der Krebsbehandlung.
― 4 min Lesedauer
Forschung entdeckt die Dynamik von AaSiaP beim Binden von Sialinsäuren.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Proteininteraktionen die DNA-Struktur und die Genaktivität beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Transponierbare Elemente haben einen grossen Einfluss auf die Genome Struktur und Funktion bei verschiedenen Organismen.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Ionen die Kommunikation zwischen Neuronen und die Hirnfunktion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Muscleblind-Proteine regulieren das Wachstum von Neuronen und das Splicing, was die Funktion des Nervensystems beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass G-Quadruplexe die schädliche TDP43-Aggregation in Zellen verringern könnten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Signalmoleküle das Verhalten und die Gesundheit von Darmzellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Säurekonzentration die Ladung und das Phasenverhalten von Polymeren beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Kohäsine und Kondensine die Chromatin während der Zellteilung formen.
― 9 min Lesedauer
OVO-Protein regelt die Entwicklung von weiblichen Keimzellen bei Fruchtfliegen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Abläufe des Proteintransports in Epithelzellen.
― 6 min Lesedauer
NDNF-Interneuronen beeinflussen, wie Informationen im Gehirn verarbeitet werden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Netzhaut Licht verarbeitet und das Sehen aufrechterhält.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie DNA sich für die Zellorganisation anordnet.
― 4 min Lesedauer
Live-Imaging zeigt die dynamischen Aktivitäten von Zellen in menschlichen Geweben.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von R-Schleifen auf die DNA-Replikation in Leishmania major.
― 6 min Lesedauer
DNAscent enthüllt tausende neuer DNA-Replikationsstellen in menschlichen Zellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von mTOR beim Altern, Gesundheit und möglichen Behandlungen wie Rapamycin.
― 7 min Lesedauer
Das Pdcd4-Protein regelt die Translation und beeinflusst das Zellwachstum sowie die Krebsentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Natriumchlorid die Polyphosphat-Clustering in Zellen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden zur Verfolgung der Zellentwicklung mit Hilfe von Linienverfolgung und computergestützten Ansätzen.
― 6 min Lesedauer