Neue Studie zeigt RNA-Verkürzungsprozess während zellulärem Stress.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Studie zeigt RNA-Verkürzungsprozess während zellulärem Stress.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht die Analyse von Zellformen und -grössen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass DNA-Level die Ribosomenaktivität und das Wachstum von Bakterien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Zellmodell hilft Forschern, Alzheimer effektiver zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Alpha-Synuclein für die Gesundheit und Krankheiten des Gehirns erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Zellzyklusanalyse mit 3D-Bildgebungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie wirft Licht auf die Keimzellteilung und Gewebestruktur in C. elegans.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Aβ-Oligomere Gehirnzellen bei Alzheimer beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ernährung die Fleischqualität und die Ansammlung von Muskel-Fett beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Rolle des Transferrinrezeptors für die Gesundheit und Krankheiten des Gehirns.
― 5 min Lesedauer
CDK2 und seine Formen beeinflussen die Zellteilung und Fortpflanzung bei Mäusen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Innovationen bei Lungenmodellen verbessern das Verständnis von Krankheiten und die Entwicklung von Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Triglyceride die Zellfunktion und das Lipidmanagement beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt komplexe Interaktionen bei der riesigen axonalen Neuropathie und eröffnet Wege für zukünftige Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie Heterochromatin und Proteine die Genexpression und Genomstabilität beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie physikalische und chemische Signale Entscheidungen über das Schicksal von Zellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt detaillierte Bilder von Mausgeweben in den frühen Wachstumsphasen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von extrazellulären Vesikeln bei zellulären Reparaturprozessen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Pef1 Pilzen hilft, Infektionen zu widerstehen und die Zellmembranintegrität aufrechtzuerhalten.
― 5 min Lesedauer
Forscher schlagen geometrische Biomarker für eine bessere Analyse des Aktionspotentials vor.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Hefezellen sich an verschiedene Stressfaktoren anpassen und welche zellulären Reaktionen sie zeigen.
― 7 min Lesedauer
Pcbp1 ist super wichtig, um Oct4 zu regulieren und die Identität von Stammzellen zu bewahren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie TCM kleinen Herzblutgefässen zugutekommt.
― 7 min Lesedauer
Mitophagie ist wichtig, um Neuronen gesund zu halten, indem beschädigte Mitochondrien entfernt werden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Bedeutung von Osx für die Funktion und Kommunikation von Osteozyten zur Aufrechterhaltung der Knochengesundheit hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren für das Wachstum von Gebärmuttermyomen und mögliche Behandlungen.
― 5 min Lesedauer
Epithelzellen sind wichtig, um den Körper vor schädlichen Substanzen zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Funktionen der Plazenta und den Einfluss der Sauerstoffwerte auf ihre Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
FerriTag verbessert die Proteinmarkierung in CryoET für bessere zelluläre Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
LRRK2 spielt eine entscheidende Rolle bei Krankheiten, besonders bei Parkinson und Morbus Crohn.
― 6 min Lesedauer
Einblick, wie Krebszellen sich anpassen und auf Strahlentherapie reagieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Immunzellen von Entzündung zur Heilung wechseln.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Rollen von intrazellulären Nanovesikeln in der Zellfunktion.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Glutarat und ABHD11 die T-Zell-Funktion und den Stoffwechsel beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Das Slx8-Protein spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Genom-Integrität und der Regulierung der Genstummung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellen im Knochenmark organisiert sind und welchen Einfluss das auf Krankheiten hat.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie das Flagellum Parasiten bei der Infektion hilft.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie RNAseT2 aus Makrophagen der Verschmelzung von Muskelstammzellen hilft.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Kernporenkomplexen und ihrem Einfluss auf RNA-Transport und Zellgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteinstrukturen die Gesundheit und Zellfunktion beeinflussen.
― 7 min Lesedauer