Entdecke, wie Adipozyten die Energiespeicherung und den Stoffwechsel beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Adipozyten die Energiespeicherung und den Stoffwechsel beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Muskelvorläuferzellen im Testis von Fruchtfliegen wandern.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Behandlung mit Fludarabin die Oberflächenproteine von Leukämiezellen verändert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellbewegung die Gewebeformation und Heilung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Das scTransNet-Framework verbessert das Verständnis von Gen-Interaktionen mit Hilfe von Einzelzell-RNA-Daten.
― 5 min Lesedauer
Astrozyten beeinflussen das Wachstum von Glioblastomen und die Reaktion auf Behandlungen erheblich.
― 7 min Lesedauer
CellMet revolutioniert die 3D-Analyse von Zellformen in verschiedenen biologischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
STAT3 ist entscheidend für das Wachstum von Stammzellen und die embryonale Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie CTCF und Cohesin interagieren, um die Chromosomenorganisation zu beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Das INSCRIBE-System ermöglicht es Zellen, ihre Signalisierungsgeschichte aufzuzeichnen, um die Biologie besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben MAAS entwickelt, um Krebszellgruppen in Tumoren besser zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
RNA-Polymerase II und sein Pausenmechanismus formen die Genexpression in komplexen Organismen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Temperatur die Fluidbewegung innerhalb von Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Verbesserungen im Split-HaloTag verbessern das zelluläre Tracking und die biotechnologische Forschung.
― 6 min Lesedauer
Lysosomen beeinflussen die Zellgesundheit durch Bewegung und Reaktion auf Aminosäuren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass PDGF bei der Behandlung von Rückenschmerzen eine Rolle spielt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CD95L das Absterben von Krebszellen verstärken könnte.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mikrotubuli sich verhalten und welche Rolle sie in Zellprozessen spielen.
― 7 min Lesedauer
Die ExoSloNano-Methode nutzt Goldnanopartikel für bessere Proteinabbildung in lebenden Zellen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie verwendet mathematische Modellierung, um die Zellbewegung durch die extrazelluläre Matrix zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Neuere Studien zeigen genetische Verbindungen zu Prionerkrankungen wie sCJD.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Autophagie mit dem Alter und der Ernährung bei Mäusen verändert.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie man Zellsterben in biologischen Systemen definiert und identifiziert.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung des Transports von dichten Vesikeln in Nervenzellen von Fadenwürmern.
― 5 min Lesedauer
Decima verbessert die Vorhersagen von Genexpressionen aus DNA-Sequenzen unter verschiedenen Bedingungen.
― 8 min Lesedauer
Cholesterin hat einen grossen Einfluss auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und deren Rolle bei der Medikamentenreaktion.
― 5 min Lesedauer
FHOD3L ist wichtig für die Bildung von Muskelzellstrukturen, die für die Kontraktion nötig sind.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Zellen in Drosophila-Flügeln zusammenarbeiten.
― 4 min Lesedauer
Die Studie hebt seltene genetische Veränderungen hervor, die die Zellfunktion bei Patienten mit NDD beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen wichtige Wege in der Fibrose und enthüllen mögliche Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Signalen und Strukturen im Verhalten von Zellen.
― 7 min Lesedauer
Untersucht, wie Zufälligkeit bei der Proteinproduktion das N/C-Verhältnis in Zellen stabilisiert.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die wichtigen Funktionen von ATR und ATRIP bei der Erhaltung der DNA-Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
CAT-Schwänze sind wichtig für die Qualitätssicherung von Proteinen in Zellen.
― 6 min Lesedauer
DeepScence verbessert die Identifizierung von seneszenten Zellen in der Forschung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Proteine Cdc24 und Rga2 die Aktivität von Cdc42 in Hefen regulieren.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie ATG5 und der Retromer zelluläre Funktionen aufrechterhalten und reparieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Proteine CENP-T und Ndc80 während der Zellteilung interagieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass PSD95-Proteine verbreiteter sind als bisher gedacht.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Zellinteraktionen Lugenfibrose beeinflussen und potenzielle Behandlungsziele aufzeigen.
― 7 min Lesedauer